Täuschungsversuch

Beiträge zum Thema Täuschungsversuch

Blaulicht
Die Polizei warnt: Manche Ganoven versuchen durch Täuschung oder Tricks an das Vermögen insbesondere älterer Menschen zu gelangen. Sie klingeln an den Haustüren und geben sich als jemand anderes aus.  | Foto: Polizeiinspektion Edenkoben

Verdächtige Personen bitten um Spenden für Tiere

Kirrweiler. Unbekannte klingelten gestern (20.02.2025, 13 Uhr) in der Marktstraße an verschiedenen Anwesen und gaben sich als Mitarbeiter von einem Wanderzirkus aus. Sie baten um Spenden für deren Tiere. Trotz einer Nachschau konnten die Unbekannten nicht ausfindig gemacht werden. Die Polizei appelliert: Manche Ganoven versuchen durch Täuschung oder Tricks an das Vermögen insbesondere älterer Menschen zu gelangen. Sie klingeln an den Haustüren und geben sich als jemand anderes aus. Ziel ist es...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Paul Needham

Mann täuscht nach Diebstahl gesundheitliche Probleme vor und flüchtet

Mannheim. Nachdem ein 53-Jähriger am Donnerstag gegen 11.30 Uhr in einem Lebensmittelgeschäft im innerstädtischen Quadrat K 1 Waren im Wert von knapp 10 Euro entwenden wollte, wurde er durch den Ladendetektiv beim Versuch, das Geschäft zu verlassen, aufgehalten. Durch den Detektiv wurde der 53-Jährige in die Büroräumlichkeiten gebracht. Noch vor Eintreffen der Polizei klagte der Mann plötzlich über Herzprobleme, weshalb ein Rettungswagen hinzugezogen wurde. Als der Rettungsdienst den Mann...

Blaulicht
Verkehrskontrolle hat sich gelohnt - jetzt sind Fahrzeugschlüssel und Führerschein weg | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Täuschungsversuch in Landau misslingt

Landau. Am Freitag, 20. Dezember, wurde gegen 0.45 Uhr eine 43-jährige Seat-Fahrerin in der Maximilianstraße in Landau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnten Anzeichen erlangt werden, die auf den Konsum von Betäubungsmittel hindeuteten. Daher wurde die Fahrzeugführerin zwecks Durchführung eines entsprechenden Vortests auf die Dienststelle verbracht. Bei der Urinabgabe versuchte sie, die Beamten zu täuschen, indem sie den Urinbecher mit Wasser befüllte. Da...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei stellt Fahrzeug sicher - zur Verhinderung künftiger Gefahren

Speyer. Kurz vor 16 Uhr meldeten Zeugen der Polizei am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlich alkoholisierten Autofahrer im Bereich der Landauer Straße in Speyer. Eine Polizeistreife stoppte den Wagen am Bartholomäus-Weltz-Platz und unterzog den 19-jährigen Fahrer sowie seinen 44-jährigen Beifahrer, beide aus Rheinhessen, einer Verkehrskontrolle. Die beiden Männer sagten, sie hätten keine Ausweisdokumente dabei und gaben ihre Personalien mündlich an. Die Beamten stellten bei dem Fahrer...

Blaulicht
Die ältere Dame sollte eine Kaution von 35.000 Euro hinterlegen/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Edenkoben - Vorsicht: Betrüger am Telefon

Edenkoben. Eine ältere Frau aus Edenkoben hatte gestern, Mittwoch, 22. März, 12.35 Uhr, der Polizei mitgeteilt, dass ihre Freundin zwei Kinder überfahren hätte, weshalb sie beim Amtsgericht Landau eine Kaution von 35.000 Euro hinterlegen solle. Die Frau realisierte zunächst nicht, dass sie einer Ganovin aufgelaufen war. Erst nach mehrmaliger Erläuterung und mit der Intervention der Tochter konnte die Angerufene überzeugt werden, dass sie getäuscht wurde. Ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt...

Blaulicht
Foto: mhp/stock.adobe.com

Polizeit Neustadt: Bedrohungslage vorgetäuscht

Neustadt. Am Samstag, 17. Dezember, rückte die Polizei Neustadt in den Abendstunden mit einem größeren Aufgebot in die Branchweilerhofstraße in Neustadt aus. Ein Unbekannter hatte über Notruf mitgeteilt, dass in einer Wohnung fünf Personen mit einem Messer verletzt worden seien und sich der Täter noch in der Wohnung verschanzt hätte. Tatsächlich hatte ein 34-jähriger Neustadter in seinem Zimmer ein Videospiel gespielt, bei dem Bild und Ton aus seiner Wohnung live ins Internet übertragen wurden....

Blaulicht
Polizei Symbolbild.  | Foto: cbies/stock.adobe.com

Verkehrskontrolle in Lambrecht
Täuschungsversuch führt zu Strafanzeige

Lambrecht. Am Freitag, 23. September, um 23 Uhr wurde ein 23-Jähriger mit einem Peugeot in der Walter-Rathenau-Straße in Lambrecht einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle händigte der PKW-Fahrer den Führerscheines seines im Ausland lebenden Bruders aus. Der Täuschungsversuch konnte durch die eingesetzten Beamten letztlich aufgeklärt werden. Der Grund war auch schnell gefunden, der Mann war nämlich nicht im Besitz eines Führerscheines. Der Fahrzeugschlüssel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ