Tag der offenen Tür

Beiträge zum Thema Tag der offenen Tür

Lokales
Die Kinder können verschiedene Musikinstrumente erlernen, unter anderem auch Saxofon | Foto: Paul Needham

Musikschule Leiningerland
Tag der offenen Tür in Grünstadt und Dirmstein

Grünstadt. Am Samstag, 7. September, öffnen sich wieder die Türen der Musikschule in Grünstadt und in der Zweigstelle Dirmstein, damit sich Interessierte mit ihren Familien dort umschauen und beraten lassen können. Im Sturmfederschen Schloss in Dirmstein (Marktplatz) können sich alle Neugierigen von 10 bis 11.30 Uhr umfassend informieren. In Grünstadt wird im Leininger Oberhof (Neugasse 2-6) der Tag der offenen Tür dieses Jahr mit der Abschlussveranstaltung des Lesesommers der Bücherei...

Lokales
Der Tag der offenen Tür bietet Interessierten eine gute Gelegenheit, sich ungezwungen über die vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsleistungen zu informieren | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Jugend- und Familienberatungsstelle
Tag der offenen Tür in Herxheim

Herxheim. Die Jugend- und Familienberatungsstelle für die Verbandsgemeinden Herxheim und Offenbach an der Queich lädt zum Tag der offenen Tür ein: Am Freitag, 7. Juni, 13.30 bis 17 Uhr, in ihren Räumlichkeiten in der Straße Am Rathaus 1 in Herxheim. Geboten werden Spiel und Spaß für Jung und Alt, für Familien und Kinder sowie Essen und Trinken. Highlight ist die Zaubershow „FabsMagic“ von Fabian Stucky um 14 Uhr. Das Team der Jugend- und Familienberatungsstelle freut sich auf viele Gäste!...

Lokales
Foto: Mit der Durchtrennung des Absperrbandes eröffnete Oberbürgermeister Thomas Hirsch symbolisch das neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Kinderschutzbundes (Copyright: DKSB).
4 Bilder

Tag der offenen Tür beim Kinderschutzbund Kreisverband Landau SÜW e.V.
Einweihung des neuen Kinderhauses BLAUER ELEFANT

Landau. Weihnachtssterne, blaue Elefanten, Tannenbäume und Häuser, die die Kinder der Kindertagesstätte St. Georg in Venningen gebastelt haben, zieren die Fenster. Der Duft von Waffeln und Kinderpunsch wabert durch die Flure. Heranwachsende toben in den Spielzimmern oder fertigen in den Beratungsräumen Scherenschnitte oder Gefühle-Uhren an, machen gemeinsam mit Eltern und Geschwistern Familienfotos oder bekommen Geschichten vorgelesen. Vor dem Weihnachtsbaum im Foyer, der mit Kugeln und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ