Technischer Defekt

Beiträge zum Thema Technischer Defekt

Blaulicht
Angehörige der Feuerwehr Hochstadt schoben das Fahrzeug aus den Bereich der Straße und der Tankstelle | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Motorschaden löst Feuerwehreinsatz bei Hochstadt aus

Hochstadt. In der Nacht von Dienstag, 11. Juni, auf Mittwoch, 12. Juni, kam es in Hochstadt zu einem Feuerwehreinsatz wegen eines möglicherweise brennenden PKWs in der Nähe der Shell-Tankstelle. Eine BMW-Fahrerin unterbrach sofort die Fahrt aufgrund einer Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Zum Glück handelte es sich nicht um einen Fahrzeugbrand. Aufgrund eines technischen Defekts am Motor entwichen Dämpfe aus dem Motorraum des 25 Jahre alten BMWs, die zunächst einen Brand vermuten ließen....

Blaulicht
Unbemerkt austretendes Gas entzündete sich | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Gasexplosion bei Grillfeier in Herxheim

Herxheim. Am Pfingstsamstag, 18. Mai, kam es gegen 17 Uhr im Südring vermutlich aufgrund eines technischen Defekts beim Betrieb eines Gasgrills im Rahmen einer privaten Feier zu einer Gasexplosion. Austretendes Gas entzündete sichHierbei entzündete sich unbemerkt ausgetretenes Gas, wodurch ein Kind leicht am Bein verletzt wurde. Das Kind wurde durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. An der Außenküche, in der die Grillfeier abgehalten wurde, entstand Sachschaden. Die...

Blaulicht
Bei dem brennenden Fahrzeug kamen die Feuerwehren Landau/Dammheim/Nußdorf zum Einsatz | Foto: cbies/stock.adobe.com

Pkw in Brand geraten zwischen Nußdorf und Frankweiler

Landau. Am Dienstag, 30. April, blieb gegen 11.30 Uhr auf der Kreisstraße 10 zwischen Nußdorf und Frankweiler ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw aufgrund eines technischen Defekts liegen. Kurz darauf geriet das Fahrzeug in Brand und musste durch die Feuerwehren Landau/Dammheim/Nußdorf gelöscht werden. Am Pkw und an der Fahrbahndecke entstand Sachschaden. Polizei Landau

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte das brennende Auto auf dem Wirtschaftsweg | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Pkw brannte auf der L493 bei Herxheim

Herxheim. Am Samstag kam es gegen 16.45 Uhr aufgrund eines technischen Defekts zu einem Pkw-Brand auf der L493 zwischen Rohrbach und Herxheim. Der Fahrer bemerkte eine Rauchentwicklung im Motorraum und lenkte sein Fahrzeug auf einen Wirtschaftsweg. Das Fahrzeug geriet in Vollbrand, die herbeigerufene Feuerwehr konnte den Brand löschen. Die Polizei teilt mit, dass es sich nicht um ein E-Auto handelte. Polizei Landau

Blaulicht
Der Fahrer konnte das Feuer eigenständig löschen | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Keine Verletzten bei Fahrzeugbrand auf der L 512 bei Landau

Landau. Am Samstag, 9. März, kam es gegen 12.50 Uhr vermutlich aufgrund eines technischen Defekts zum Brand eines Pkw auf der L 512 in Höhe Landau-Nord. Der 29-jährige Fahrzeugführer befuhr zuvor die B 10 und bemerkte während der Fahrt dunklen Qualm aus der Lüftung. Er stoppte umgehend sein Fahrzeug auf der L 512, wo ihm beim Öffnen der Motorhaube eine Stichflamme entgegenkam. Mit einem Feuerlöscher gelang es ihm, das Feuer eigenständig zu löschen. Die hinzugerufene Feuerwehr stellte den...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Matthias Böckel auf Pixabay

Herxheim/Landau: Rettungskräfte im Einsatz
Heizdecke fängt Feuer

Herxheim. Mehrere Rettungskräfte waren am Samstag, 19. Dezember, gegen Mitternacht in der Unteren Hauptstraße in Herxheim im Einsatz. Die Ursache war eine defekte Heizdecke einer 82-Jährigen. Die Heizdecke geriet in Brand und entzündete in der Folge sowohl die Bettdecke als auch die Matratze. Sohn verhindert HausbrandSchlimmeres verhinderte ihr auf die Situation aufmerksam gewordener Sohn. Er packte geistesgegenwärtig die brennende Matratze und warf sie auf den Balkon. Nur dadurch konnte ein...

Blaulicht

Brennende Waschmaschine löst Einsatz aus
Gebäudeschaden konnte nicht festgestellt werden

Sankt Martin. Am Freitag, 27. November, gegen 17 Uhr wurde ein Brand in der Talstraße gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass eine Waschmaschine im Keller eines Anwesens aufgrund technischem Defekt in Brand geriet. Der Brand konnte durch Kräfte der Feuerwehr gelöscht werden. Die Feuerwehr war hierbei mit 42 Einsatzkräften und 8 Fahrzeugen im Einsatz. Ein Gebäudeschaden konnte nicht festgestellt werden. Polizeidirektion Landau

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ