Technologieregion

Beiträge zum Thema Technologieregion

Wirtschaft & Handel
Innovationen für die Energiewende standen wieder einmal bei einem "Demo Day" des Energie-Accelerators AXEL im Fokus. Dabei präsentieren regelmäßig Startups aus Baden-Württemberg und darüber hinaus ihr innovativen Ansätze | Foto: fokus.energie

Innovationen durch Acceleratoren im Fokus
Karlsruhe bestätigt starke Position als Gründungsstandort im Ländle

Das Gründungsökosystem in Karlsruhe beweist weiterhin Strahlkraft: In Städten mit über 150.000 Einwohnern liegt die Fächerstadt im Vergleich der baden-württembergischen Kommunen auf Platz drei - hinter Heidelberg und Heilbronn, vor Freiburg und Stuttgart. Innovation hat in Karlsruhe einen festen PlatzIn absoluten Zahlen bedeutet das: 6,8 Startup-Gründungen pro 100.000 Einwohner der Fächerstadt. Damit liegt Karlsruhe deutlich über dem baden-württembergischen Durchschnitt von 3,1, so neue Daten...

Wirtschaft & Handel
Referenten der "Woche des Wasserstoffs" in Karlsruhe mit (v.r.) Prof. Dr. Karsten Pinkwart, Hochschule Karlsruhe, stellvertretender Produktbereichsleiter Angewandte Elektrochemie am Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) in Pfinztal und Mitglied des Nationalen Wasserstoffrats, und Hilmar F. John, Geschäftsführer fokus.energie e.V., Vertreter der StartUps "REVYVE", "ICODOS" und "Ammonigy GmbH", Prof. Dr.-Ing. Marco Braun, Hochschule Karlsruhe, Dr.-Ing. Daniel Beckers "Rosswag GmbH" und Dr. Frank Graf, Beirat Wasserstoff-Roadmap | Foto: fokus.energie
2 Bilder

Themenwoche informierte umfassend
Wasserstoff und seine vielfältigen Anwendungen

Region. Die bundesweite "Woche des Wasserstoffs" öffnete vom 15. bis 23. Juni 2024 bundesweit Türen zu den Hotspots der Mobilitätswende. Geboten waren vom Hochrhein bis nach Helgoland kostenfreie Ausstellungen, Präsentationen, Webinare, Vorträge, Werks- und Laborführungen. Wasserstoff und seine AnwendungenSo wird Wasserstoff und seine Anwendungen sichtbar: An mehr als 70 Orten in 15 Bundesländern organisierten Unternehmen, Hochschulen, Universitäten, Landesvertretungen, Kreise, Netzwerke und...

Lokales
Foto: Symbolbild firmbee/pixabay.com

Innovative Ideen gefragt
Innovationen zum Thema Mobilität & Verkehr

Karlsruhe. Für den "Future Mobility Award" bewerben sich in diesem Jahr erneut innovative Start-ups, die Innovationen in Sachen nachhaltige Mobilitätslösungen im Angebot haben. Der Award ehrt damit auch in diesem Jahr Start-ups, die kreative Mobilitätslösungen für den Verkehrssektor entwickeln, zudem bietet er jungen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Projekte einer breiten Öffentlichkeit, Investoren, Mentoren und Business Angels vorzustellen - im Gegenzug gibt's dazu auch Feedback für die...

Wirtschaft & Handel
Foto: stocksnap/pixabay.com

Energiewende braucht mehr Gründerinnen
Anteil der „Female Founders“ im Energiebereich wächst sichtbar

Kreative Start-ups auf ihrem Weg umfassend zu unterstützen, ist Anliegen von AXEL, dem Energie-Accelerator in Karlsruhe, denn von einer innovativen Idee bis zur marktfähigen Entwicklung ist es mitunter ein langer und steiniger Prozess. Hierbei bietet AXEL im Rahmen der Landeskampagne „Start-up BW“ punktgenaue Unterstützung, betreut Gründerteams in allen unternehmerischen Bereichen, begleitet sie von der Produktidee bis zur erfolgreichen Durchführung. Anteil der Gründerinnen im Energiebereich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ