Telefonbetrüger

Beiträge zum Thema Telefonbetrüger

Ratgeber
Vorwahl 0020 -Ägypten: Man sollte nie unüberlegt mit Anrufern aus dem Ausland telefonieren. | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 0020: Betrugsanrufe - Aus welchem Land werde ich angerufen?

Vorwahl 0020. Jeder kennt das Phänomen: Das Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint. Direkt stellt man sich die Frage, aus welchem Land kommt der Anruf, wer ist es und aus welchem Grund ruft er an? Ägypten hat die Landesvorwahl 0020. Ist der Anruf seriös? Kennt, man jemanden aus dem Telefonvorwahl-Bereich? Ist es vielleicht ein Anruf von Freunden aus dem Afrika-Urlaub oder hat man doch etwas im Ausland, z.B. in Kairo, bestellt? Vielleicht hat sich der...

Ratgeber
Vorwahl 0034: Spaniens Vorwahl ist die 0034. Doch wer niemanden aus Spanien oder den Kanarischen Inseln kennt, sollte vorsichtig sein, wenn er solche Anrufe auf mobil auf dem Handy oder auf dem Festnetz erhält. Anrufe aus einem anderen Land sind oft Grundlage für einen Betrug am Telefon.
 | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

0034 Vorwahl: Betrugsversuche - Welches Land hat Rufnummer mit Ländervorwahl +34l?

Vorwahl 0034. Wer steckt hinter der Vorwahl 0034? Jeder kennt das Phänomen: Das Telefon klingelt, doch man weiß nicht wer dran ist. Mit der Vorwahl können die wenigsten Verbraucher auf Anhieb etwas anfangen. Wer mit der Vorwahl 0034 angerufen wird, sollte sich doppelt überlegen, das Gespräch anzunehmen, denn häufig lauern Betrüger aus dem Ausland auf ihre Chance. Als Verbraucher ist es schwierig einzuschätzen, ob Anrufer mit der Vorwahl 0034 seriös sind oder nicht. Auch das Risiko beim Annehmen...

Ratgeber
Vorwahl 0031: Bei dieser Ländervorwahl sollten Sie vorsichtig sein. Falsche Energieberatungen, Fake-Gewinnspiele oder auch Ping-Calls sind häufige Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle Daten und Geld erbeuten wollen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Vorwahl 0031: Betrugsversuche - aus welchem Land kommen die Anrufe?

Vorwahl 0031. Wer einen Anruf mit dieser Vorwahl zuordnen kann und Freunde oder Verwandte in Gouda, Groningen, Harlem, Maarsen, Emmen oder Helmond hat, braucht sich erstmal keine Sorgen zu machen.  Bei der internationalen Vorwahl 0031 handelt es sich um die Vorwahl der Niederlande. Doch wenn eine unbekannte Nummer mit dieser Kennung erscheint, könnte es sich bei dem Anruf um Betrug, aggressive Werbung oder Phishing handeln. Das gilt besonders, wenn man die Nummer eines Freunds,...

Blaulicht
Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, sich bei zweifelhaften Nachrichten an die nächste Polizeidienststelle zu wenden/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Edenkoben - Wieder Telefonbetrug mit angeblicher Tochter

VG Edenkoben. Fast 2.500 Euro Sachschaden sind das Resultat eines aktuellen Betrugs vom Dienstag, 18. April, im Bereich der Verbandsgemeinde Edenkoben. Die 76-jährige Geschädigte erhielt nachmittags eine SMS ihrer vermeintlichen Tochter mit der Bitte, sich doch per WhatsApp-Messenger auf dieser angeblich neuen Telefonnummer zu melden. Anschließend wurden fast 2.500 Euro per Überweisung gefordert, die die Frau auch überwies. Erst in einem späteren Telefonat mit der tatsächlichen Tochter fiel der...

Blaulicht
Betrug Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte
Polizei wurde eingeschaltet

Edenkoben. Mit einem "Schockanruf" wollen Betrüger das Vertrauen der Opfer mit erfundenen Geschichten erschleichen und sie unter Duck setzen. Kriminelle, die sich als Polizeibeamte tarnen, wollen erreichen, dass die Angerufenen Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände herausgeben. So erhielten heute Mittag (23.09.2022, 12.30 Uhr) gleich vier Frauen aus Edesheim, Gommersheim und Wehyer einen Anruf von Unbekannten, dass ihre Töchter schuldhaft einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten...

Blaulicht
Betrug Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Betrug am Telefon
Sie können 38.500 Euro gewinnen

Rhodt: Ein Mann erhielt am vergangenen Mittwoch gleich zwei Anrufe einer Gewinnagentur, die ihm 38.500 Euro Gewinn in Aussicht stellte. Nach einem Telefonat mit einer männlichen Stimme meldete sich kurze Zeit später eine Frau, die angab, dass sich in Kürze ein Notar bei ihm melden würde. Anhand der beiden angezeigten Telefonnummern muss davon ausgegangen werden, dass es sich hierbei um ein sogenanntes "Call-ID-Spoofing" handelte. Dazu können Kriminelle Telefonanschlüsse so manipulieren, dass...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Hallo Oma, hast du Schmuck oder Geld zu Hause
91-Jährige beendete sofort das Gespräch

Rhodt unter Rietburg. Soeben (1. Februar, 11:45 Uhr) erhielt eine 91-jährige Geschädigte einen Anruf von einem angeblichen Enkel. Am Telefon wurde geäußert: "Hallo Oma, hier ist dein Enkel, hast du Geld oder Schmuck zu Hause?" Geistesgegenwärtig wurde das Gespräch durch die Angerufene sofort beendet. Ein Strafverfahren gegen Unbekannt wurde eingeleitet. Die Polizei warnt vor diesen Gaunern. Angehörige oder nahestehende Personen sollten mit älteren Menschen über die Methoden der Trickbetrüger...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Telefonbetrug in Hainfeld
Hoher Schaden durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter

Hainfeld. Erneut kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Edenkoben zu Anrufen durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter. Im vorliegenden Fall wurde am Freitag (28. Januar) ein 72-Jähriger aus Hainfeld Opfer der Betrugsmasche. Zur Behebung von angeblichen Computer-Problemen kaufte der Geschädigte schließlich mehrere Bezahlkarten an einer Tankstelle und übermittelte die zugehörigen Kartennummern an den Betrüger. Die 66-jährige Ehefrau überwies zudem Geld an mehrere ausländische Konten....

Blaulicht
90-Jähriger vom Hausarzt in Edenkoben gerettet. Dar wäre sonst passiert … / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Edenkoben: Arzt rettet 90-Jährigen
Keine Krankheit, sondern Betrug

Edenkoben. Am Dienstag, 11. Januar, rettete glücklicherweise ein Hausarzt in Edenkoben seinen 90-jährigen Patienten – nicht vor Krankheit oder Tod, sondern vor skrupellosen Betrügern. Was war geschehen? Den 90-Jährigen erreichte am Dienstag gegen 11 Uhr ein Schockanruf seiner Tochter, die angab, einen Fußgänger angefahren und dabei tödlich verletzt zu haben. Dann ging es weiter. Kripo Mannheim fordert Geld Ein "Herr Schröder-Jansen" von der Kripo Mannheim übernahm das Gespräch und erklärte dem...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Falscher Polizeibeamter
69-Jährige ließ sich nicht aufs Glatteis führen

Edenkoben. Am gestrigen Vormittag, 12. November, meldete sich ein Unbekannter telefonisch bei einer 69-jährigen Dame und gab sich als Polizeibeamter aus. Der angebliche Polizeibeamte berichtete von einem Verkehrsunfall und gab an, dass er zur Identifizierung des Unfallverursachers die Namen der Kinder der Dame benötige. Die Dame ließ sich jedoch nicht aufs Glatteis führen und fragte nach einer Rückrufnummer. Daraufhin beendete der ertappte falsche Polizeibeamte das Telefonat. Die Betrüger rufen...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Falsches Gewinnversprechen
85-Jährige reagierte und erstattete Strafanzeige

Edenkoben. Am Freitag, 30. April, gegen 11.20 Uhr erhielt eine ältere Dame einen Anruf, dass sie angeblich 30.000 Euro bei einem Gewinnspiel gewonnen hätte. Die 85-Jährige reagierte prompt und gab an, dass sie die Polizei verständigen wolle, weil sie an keinem Gewinnspiel teilgenommen hätte. Daraufhin wurde das Gespräch durch den Anrufer beendet. Die Dame erstattete Strafanzeige bei der Polizei Edenkoben. Die Abzocke durch falsche Gewinnversprechen ist sehr hinterhältig. "Sie haben gewonnen!"...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ