Telefonbetrüger

Beiträge zum Thema Telefonbetrüger

Blaulicht
Finanzen Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamtin herein – Hoher Geldschaden

Kaiserslautern. Weil sie vermutet, dass ihre Mutter auf Betrüger hereingefallen ist, hat eine Frau zu Wochenbeginn die Polizei eingeschaltet. Wie die 54-Jährige meldete, hatte sie am Montag von ihrer Mutter erfahren, dass diese schon seit mehreren Wochen immer wieder Anrufe von einer unbekannten Frau erhält, die sich als Polizeibeamtin ausgibt. Durch geschickte Gesprächsführung war es der Unbekannten gelungen, die Seniorin dazu zu bringen, einem unbekannten "Abholer" an ihrer Haustür schon...

Blaulicht
Symbolbild Telefonbetrug | Foto: Maksim Shmeljov/stock.adobe.com

Die Polizei ermittelt: Telefonbetrüger überlisten Seniorin mit fieser Masche

Kaiserslautern. Einer Frau aus dem Stadtgebiet haben am Dienstag, 4. Juni 2024, Betrüger übel mitgespielt. Laut den Angaben der 70-Jährigen erhielt sie einen Anruf auf ihrem Mobiltelefon. Am anderen Ende der Leitung teilte ihr jemand mit weinerlicher Stimme mit, dass ihr Sohn einen tödlichen Unfall verursacht habe. Das Gespräch wurde dann direkt von einem vermeintlichen Polizisten und einem Staatsanwalt übernommen. Deren Forderung: Eine Kaution von mehreren 10.000 Euro, oder der Sohn würde im...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Schifferstadter Seniorin verliert 15.000 Euro bei Telefon-Abzocke

Schifferstadt. Opfer von Betrügern wurde eine 71-jährige Schifferstadterin am Montag. Die Dame wurde von einem angeblichen Bankmitarbeiter telefonisch kontaktiert mit dem Hinweis, dass mehrere hohe Überweisungen von ihrem Konto anstehen würden. Sie wurde im Anschluss in ein Gespräch verwickelt, in deren Verlauf die Dame die Zugangsdaten zu ihrem Online-Banking angeben sollte. Während des Versuches, ihren "richtigen" Bankberater zu erreichen, wurden von ihrem Konto 15.000 Euro abgebucht....

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Falscher LKA-Beamter erleichtert Speyerer Seniorin um ihr Erspartes

Speyer. Eine Seniorin aus der Gluckstraße in Speyer fiel am Dienstag einem Betrug zum Opfer. Die Betrüger bedienten sich der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter". Ein unbekannter Anrufer kontaktierte die Seniorin bereits am Montag und gab sich am Telefon als Polizeibeamter des Landeskriminalamtes aus. Er teilte ihr mit, dass ihr Geld auf der Bank gefährdet sei und forderte sie dazu auf, ihr Geld abzuheben und einem Kurier zu übergeben. Man müsse die Nummern der Scheine überprüfen;...

Blaulicht
Eine Seniorin aus dem Landkreis ist auf Telefonbetrüger hereingefallen und hat einem völlig fremden Mann einen sechsstelligen Geldbetrag in die Hand gedrückt (Symbolfoto) | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Betrüger zocken Seniorin dreist ab
81-Jährige übergibt einem Boten rund 170.000 Euro

Kreis Kaiserslautern. Eine Seniorin aus dem Landkreis ist auf Telefonbetrüger hereingefallen und hat einem völlig fremden Mann einen sechsstelligen Geldbetrag in die Hand gedrückt. Das Geld ist weg, und die Frau aus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn damit um ihre jahrelang zur Seite gelegten Ersparnisse gebracht. Die Betrüger hatten die 81-Jährige am Donnerstagmittag mit einem sogenannten Schockanruf unter Druck gesetzt. Ein angeblicher Polizeibeamter behauptete am Telefon, dass die...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

83-Jährige um 15.000 Euro gebracht
Betrüger erbeuten Bargeld und Schmuck

Speyer. Gestern um 10 Uhr erhielt eine 83-Jährige aus Speyer einen Anruf - angeblich von ihrer Tochter. Die Anruferin gab vor, mit einer Omikron-Infektion auf der Intensivstation zu sein und dringend eine sehr teure Spritze zu benötigen. Anschließend übernahm ein angeblicher "Professor" das Gespräch, forderte einen Geldbetrag in Höhe von 20.000 Euro von der 83-Jährigen und fragte sie auch nach Schmuck. Die 83-Jährige befolgte die Anweisungen des angeblichen Professors, packte Bargeld und...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Betrüger scheitern mit telefonischer Geldforderung
Falscher Verwandter und falscher Polizeibeamter in Ludwigshafen

Ludwigshafen/Rheinland-Pfalz. Eine 83-Jährige wurde am vergangenen Montag, 20. Juli, gleich von zwei Betrügern kontaktiert. Gegen 10.30 Uhr klingelte das Telefon der Seniorin. Am anderen Ende gab sich ein Mann als Verwandter aus und forderte Geld. Anschließend ging ein erneuter Anruf von einem ihr auch unbekannten Mann ein. Dieser gab sich als Polizeibeamter "Robert Mayer" aus und erkundigte sich nach den finanziellen Verhältnissen der 83-Jährigen. Glücklicherweise verhielt Sie sich vorbildlich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ