Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Lucie - gespielt von Véronique Weber - geht allein auf Reisen. Zum Glück hat sie das Seepferdchen. | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer/gratis

Kinder- und Jugendtheater
Eine traumhafte Reise für Theateranfänger

Update: Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt erneut zur Familienvorstellung von "Lucie segelt davon" in den Alten Stadtsaal nach Speyer, und zwar am Sonntag, 18. Februar, um 15 Uhr. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 11. Juni, 15 Uhr, zu einer Familienvorstellung von "Lucie segelt davon" in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Die Produktion des Kinder- und Jugendtheaters bietet eine traumhafte Reise für Theateranfänger ab drei Jahren. Dieses Jahr kann Lucie nicht in...

Ausgehen & Genießen
Aliki Hirsch spielt Lena. Ob sie sich am Ende wirklich traut, vom Dreier zu springen? | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Familienvorstellung im Alten Stadtsaal
"Ich spring heut Nachmittag vom Dreier"

Update: Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 4. Februar, um 15 Uhr erneut zur Familienvorstellung von "Spring doch" in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 23. April, um 15 Uhr zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Auf dem Programm steht ein Theaterstück von Andri Beyeler für alle ab sechs Jahren: "Spring doch". Manchmal muss man einfach machen und sich was trauen. Das beweist dieses Theaterstück...

Ausgehen & Genießen
Name: Sophie Scholl | Foto: KiJuSp

Neuer Termin beim Kinder- und Jugendtheater Speyer
Name: Sophie Scholl

Update: Das Kinder- und Jugendtheater Speyer bittet erneut zu "Name: Sophie Scholl" in den Alten Stadtsaal, und zwar am Samstag, 3. Februar, um 20 Uhr. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am morgigen Samstag, 20. November, um 20 Uhr zur Vorstellung in den Alten Stadtsaal. Name: Sophie Scholl. „Ich heiße Sophie Scholl. Und da fängt das Problem auch schon an." Sophie Scholls Nerven sind bis zum Zerreißen gespannt. Im Gerichtssaal wartet sie auf ihr Verhör, das in wenigen Sekunden...

Ausgehen & Genießen
Uwe Heene schlüpft in sämtliche Rollen des Komödien-Klassikers | Foto: Zimmertheater Speyer/gratis

Gastspiel beim Zimmertheater
Die Feuerzangenbowle wird zum Feuerzangensolo

Speyer. Bereits 1943/44 entstand der romantische Klassiker "Die Feuerzangenbowle" von und mit Heinz Rühmann, der die Generationen seitdem schwermütig macht, wenn sie an ihre eigene Schulzeit zurückdenken. Aber lässt sich dieser Zeitreise-Effekt noch steigern? Uwe Heene spielt zum 80. Jubiläum des Meisterwerkes am Samstag, 10. Februar, um 20 Uhr im Zimmertheater Keller sein Einmanntheater "Feuerzangensolo" und schlüpft dafür in sämtliche Rollen des schulischen Komödien-Klassikers: Vom...

Ausgehen & Genießen
Zu zweit in 16 Rollen: Angela Pfenninger und Bernhard Weller | Foto: Henne Fotodesign
3 Bilder

Neues Theaterstück über Pfälzer Separatismus
"Die autonome Republik"

Speyer. Der Erste Weltkrieg ist aus, aber Normalität kehrt keine ein in der Pfalz. Frankreich besetzt das linksrheinische Gebiet, und die Spannung zwischen Besatzern und Bevölkerung ist deutlich zu spüren. Die Pfalz ist damals Teil von Bayern, übergreifend entstand nach dem Krieg und nach der Abdankung des Kaisers die „Weimarer Republik.“ Deutschland muss sehr hohe Reparationen an die Sieger des Krieges zahlen und kann den Forderungen nicht nachkommen. Die Lage spitzt sich zu im vermeintlichen...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Es sarawuth/stock.adobe.com

Jahreseröffnungsgala beim Zimmertheater
Erlös kommt zwei kranken Ensemblemitgliedern zugute

Speyer. Das Zimmertheater Speyer eröffnet das neue Jahr mit einer Benefizgala: Am Samstag, 13. Januar, 20 Uhr, feiert das Zimmertheater mit zahlreichen Künstlern den Start ins Theaterjahr 2024 und bietet den Gästen im Zimmertheater Keller im Kulturhof Flachsgasse zu Beginn des neuen Jahres ein buntes Potpourri aus einem abwechslungsreichen Programm mit bekannten und neuen Gesichtern, mit guter Laune, viel Musik und natürlich auch Theater. Die Erlöse aus den Eintrittsgeldern kommen zu hundert...

Lokales
Das Buch erinnert auch an eine Winnetou-Aufführung im Dezember 1982 in der Stadthalle Speyer | Foto: Karl-May-Verlag Bamberg

Neues Buch erinnert an Aufführung von 1982
Als Winnetou nach Speyer kam

Speyer. Winnetou in Speyer? Das gab es im Dezember 1982, als dort die aufwendig gestaltete Tourneeproduktion „Winnetou und Old Shatterhand im Tal des Todes“ Station machte. Das neue Buch „Karl May auf der Bühne III“ aus dem Karl-May-Verlag Bamberg erinnert an zahlreiche Theateraufführungen mit Karl Mays Helden wie Winnetou, Old Shatterhand und Sam Hawkens - und auch an die Vorstellung in Speyer. Winnetou & Co. standen auch schon in Speyer auf der Bühne. Die Hamburger „Tournee Mondon“ mit den...

Ausgehen & Genießen
Der kleine Prinz feiert Weihnachten. In einer deutschen Stadt der Gegenwart. | Foto: Klaus Landry/gratis

Kinder- und Jugendtheater Speyer
Der kleine Prinz feiert Weihnachten - fällt am Sonntag aus

Wie das Kinder- und Jugendtheater Speyer mitteilt, muss die Vorstellung am Sonntag, 3. Dezember, um 15 Uhr aufgrund von Krankheit leider entfallen. Bereits gekaufte Tickets können am Sonntag ab 14.30 Uhr vor Ort zurück gegeben oder gegen Tickets für einen der anderen Vorstellungstermine getauscht werden. Alle weiteren Termine - am 10., 17. und 21. Dezember - finden, Stand heute, wie geplant statt. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer zeigt als Weihnachtsproduktion ein Theaterstück von...

Lokales
Telefonbetrug/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

"(K)ein Enkel zu viel"
Präventionstheater Schifferstadt tritt in Speyer auf

Speyer. Ob am Telefon, an der Haustür oder über WhatsApp – die Methode von Trickbetrüger*innen sind vielfältig. Eine inzwischen weit verbreitete Masche beim Betrug über Messenger-Dienste oder am Telefon ist der sogenannte Enkeltrick. Dieser gibt auch einem Theaterstück, das am Freitag, 1. Dezember, in Speyer aufgeführt wird, seinen Titel: „(K)Ein Enkel zu viel“. „Betrugsversuche dieser Art gibt es leider häufig und gerade ältere Menschen werden so um ihr Erspartes gebracht“, erklärt...

Ausgehen & Genießen
Daniela Michel gibt die sozial inkompatible Einzelgängerin und begabte Finanzbeamtin Anna Schablonski, die einem Steuerbetrug in Milliardenhöhe auf die Schliche kommt: dem Cum-Ex-Skandal | Foto: J. Schurr

WHISP€RBLOW€R
Mit Daniela Michel auf den Spuren des Cum-Ex-Skandals

Speyer. Nach der ausverkauften Vorstellung im Frühjahr, kommt der „WHISP€RBLOW€R“ am Samstag, 2. Dezember, erneut ins Zimmertheater Speyer. Daniela Michel, seit Jahren Teil des Zimmertheater Ensembles und unter anderem bekannt aus „Gut gegen Nordwind“, gibt die sozial inkompatible Einzelgängerin und begabte Finanzbeamtin Anna Schablonski, die einem Steuerbetrug in Milliardenhöhe auf die Schliche kommt: dem Cum-Ex-Skandal. Doch wie erklärt man der Öffentlichkeit einen Betrug, dessen Ausmaß...

Ausgehen & Genießen
Das Zimmertheater Speyer nimmt "Gift. Eine Ehegeschichte" wieder auf | Foto: Zimmertheater Speyer

Weitere Termine beim Zimmertheater Speyer
Gift. Eine Ehegeschichte

Update: Das Zimmertheater Speyer zeigt das Zwei-Personen-Stück erneut: am Samstag, 24. November, um 20 Uhr. Update: Das Zimmertheater Speyer zeigt das Stück auch am Freitag, 15. Oktober, 20 Uhr, am Samstag, 16., sowie am Freitag, 22., und am Samstag, 23. Oktober. Derzeit dürfen nur vollständig Geimpfte, Genesene sowie aktuell Getestete das Theater besuchen. Es besteht Maskenpflicht, am Platz kann sie abgenommen werden. Die jeweils gültigen Regeln finden Interessierte hier:...

Ausgehen & Genießen
Regen Symbolbild | Foto: Irina Schmidt/stock.adobe.com

Inklusionstheater für Kinder ab drei
Fridolin sammelt Regentropfen-Klänge

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater lädt am Sonntag, 26. November, um 15 Uhr zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Das Inklusionstheaterstück "Der Regentropfensammler" richtet sich an Menschen ab drei Jahre. David Winterheld, Schauspieler am Kinder- und Jugendtheater, hat eine starke Sehbehinderung sowie Trisomie 21. Er hat das Stück in Zusammenarbeit mit Christina Beeck von KollektivKlusiv entwickelt. Der Inhalt: Fridolin muss los! Er will mit dem Zug seine Mama...

Ausgehen & Genießen
Joya Ghosh spielt in einem Theaterstück von Dirk Audehm | Foto: Zimmertheater Speyer

Im Keller des Zimmertheaters
Diven sterben einsam

Speyer. Desirée Jane Sandhoven war mit Leib und Seele Schauspielerin, doch nie an einem wirklich berühmten Haus. Sie hat ihren Zenit längst überschritten und zieht nun ein Resümee. In einer Rückschau hadert sie mit ihrem Leben, sie, die von der großen Dame bis zur Bettlerin alle Rollen spielen durfte – in der Provinz. Sie hat alles auf der Bühne erlebt, hat Jubel und Buhrufe bekommen, war Täterin und armes Opfer auf und hinter der Bühne – nur die eine große Traumrolle hat sie nie bekommen. Ihr...

Ausgehen & Genießen
Foto: Urheberrechte Johanneskirchengemeinde

Theaterstück auf Pfälzisch in der Johanneskirche
"Die Woihnachtsgeschicht´ emol ganz annersch"

„Die Woinachtsgeschicht´ emol ganz annersch“ - E pälzisches Theaderstick vun de Edith Brünnler - wird am Samstag, 2. Dezember 2023, um 18.00 Uhr, in der Johanneskirche Speyer aufgeführt. Edith Brünnler, die in diesem Jahr beim Mundartwettbewerb den 1. Preis in Prosa gewonnen hat, lässt die Zuschauenden in ihrer etwas anderen Weihnachtsgeschichte ein Ehepaar von Nazareth nach Bethlehem begleiten. Die Zwei müssen sich - genau wie Maria und Josef - aufgrund der Volkszählung auf den Weg nach...

Ausgehen & Genießen
 "Die Frau, die gegen Türen rannte" | Foto: Zimmertheater Speyer/gratis

Zimmertheater Speyer
Emotionaler Monolog über die Folgen einer Alkoholabhängigkeit

Speyer. Der Monolog mit Musik "Die Frau, die gegen Türen rannte" inszeniert vom ZimmerTheater Speyer, mit Monika-Margret Steger als Paula, erzählt die Geschichte einer alkoholsüchtigen Frau, die allen Widerständen und Demütigungen zum Trotz ihr Leben in die Hand nimmt. Booker-Preisträger Roddy Doyle erzählt die Geschichte einer alkoholsüchtigen Frau, die allen Widerständen und Demütigungen zum Trotz ihr Leben in die Hand nimmt. Fernab von Sentimentalitäten oder moralischen Zeigefingern...

Ausgehen & Genießen
Die fünfköpfige Wiener Frauenband Beat Poetry Club | Foto: Mariano Margarit/gratis
3 Bilder

28. Kulturbeutel-Festival
Morgige Veranstaltung abgesagt

Speyer. Die im Rahmen des Kulturbeutel-Festivals für Donnerstag, 5. Oktober, geplante Veranstaltung „Heidewitzka und die 7 Weltmeere“ muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Bereits gekaufte Tickets können im Kulturbüro der Stadt Speyer telefonisch unter der Nummer 06232 14-2247 oder per E-Mail an kulturbuero@stadt-speyer.de zurückgegeben werden. Speyer. Vom 30. September bis zum 14. Oktober verwandelt sich der Alte Stadtsaal wieder in eine große Festivalbühne: Zum 28. Mal findet...

Ausgehen & Genießen
Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Programm im Zimmertheater Speyer
Musik, Kunsttalk und Theater

Speyer. Im Zimmertheater Speyer stehen wieder einige Veranstaltungen an.  "MardiJam Ungeschliffen" Musikschule Speyer, am Dienstag, 26. September, 20 Uhr, im Keller - Eintritt frei "Herings kultureller Salon"  künstlerische Begegnungen mit illustren Gäste am Mittwoch, 27. September, 20 Uhr - im Keller - Eintritt frei  "Rilke im Ring" Gastspiel von „Theater in der Kurve“ (Neustadt), Freitag, 29. September, 20 Uhr - im Theater - Tickets an der Abendkasse

Ausgehen & Genießen
Wiedersehen mit dem  Stationentheater Schalom Schpira | Foto: Klaus Venus/gratis
3 Bilder

SchUM-Kulturtage 2023
Konzert wegen Krankheit abgesagt

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, muss das für den heutigen Freitag, 15. September, 19 Uhr, geplante Konzert „Musik aus dem Schatten des Unsagbaren – Leben und Werk des Komponisten Viktor Ullmann“ krankheitsbedingt abgesagt werden. Die Rückerstattung bereits gekaufter Tickets erfolgt über das Kulturbüro der Stadt Speyer per E-Mail an kulturbuero@stadt-speyer.de Speyer. Mit einem abwechslungsreichen Programm werden die SchUM-Kulturtage vom 4. September bis zum 12. November auch...

Ausgehen & Genießen
Man trifft sich zum Abschiedsdinner... | Foto: Zimmertheater Speyer

Wieder auf dem Spielplan
Zimmertheater Speyer lädt zum Abschiedsdinner

Speyer. Das Zimmertheater Speyer nimmt eine seiner Erfolgskomödien wieder auf: Für Freitag, 15. September, 20 Uhr, lädt das Zimmertheater in den Zimmertheater-Keller zu "Das Abschiedsdinner". In der Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière spielen unter der Regie von Andreas Krüger Maria Breuer, Markus Maier und Timo Effler. Und darum geht's: Pierre und Clotilde, ein beruflich erfolgreiches Paar, bemerken, dass sie kaum mehr Zeit zu zweit verbringen können. Viele der...

Ausgehen & Genießen

Szenische Lesung
Dicke Luft bei der Kult(o)urnacht Speyer!

In der Kult(o)urnacht am Freitag, den 16. Juni 2023, in Speyer können Freundinnen und Freunde der Dicken Luft die Truppe bei einer szenischen Lesung mit verteilten Rollen erleben. Ein Teil des Ensembles präsentiert "Lammkeule", eine Kurzgeschichte von Roald Dahl, dem Meister der skurril-makabren Geschichten. Anfangszeiten:19:30 Uhr und 21:00 Uhr. Location: Alter Stadtsaal, Obergeschoss, Großer Saal. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ausgehen & Genießen
Das junge Ensemble des Kinder- und Jugendtheaters - die Spitzenreiter - lädt im Juni zur Premiere seiner Adaption von "Peter Pan" | Foto: Heike Schwitalla

Junges Theater
Die Spitzenreiter präsentieren eine Adaption von Peter Pan

Speyer. Die Spitzenreiter des Kinder- und Jugendtheaters Speyer laden zu Aufführungen von "Peter Pan" in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Die Doppelpremiere ist am Samstag, 24. Juni, um 15 und um 19 Uhr. Die musikalische Theaterproduktion in einer Bearbeitung der Talentschmiede-Schreibwerkstatt von und mit 20 Jugendlichen wird am Sonntag, 25. Juni, ebenfalls sowohl um 15 als auch um 19 Uhr gezeigt. Die Spitzenreiter sind aus den Wellenreitern gewachsen und bilden das neue junge Ensemble des...

Ausgehen & Genießen
Es wird turbulent auf dem Campingplatz: Albano und Romina Power drehen ein neues Musikvideo - und alle wollen als Komparsen dabei sein... | Foto: Freie Bühne Neuwied

Campingplatz Sardella II
Der Wahnsinn geht weiter - dieses Mal in Speyer

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheaters Speyer lädt zu einer Abendvorstellung in den Alten Stadtsaal. Am Samstag, 20. Mai, steht um 20 Uhr "Campingplatz Sardella II - Der Wahnsinn geht weiter" auf dem Programm. Die Freie Bühne Neuwied kommt zu einem Gastspiel nach Speyer. Auf dem beschaulichen Campingplatz Sardella ist Idylle pur angesagt. Man genießt das Wetter, freut sich auf die allabendliche Show an der Bar und lässt es sich so richtig gut gehen. Doch plötzlich wird es turbulent und der...

Ausgehen & Genießen
Matthias Folz gelingt es seit 34 Jahren als Toastbrot kauender Professor seine kleinen Zuschauer mit viel Phantasie und Spielfreude zu verblüffen und zu begeistern | Foto: Oliver Franck/Lichtfreibeuter

Kinder- und Jugendtheater
Der Toasterdrache und andere sensationelle Entdeckungen

Update: Das Kinder- und Jugendtheater lädt erneut zu einer Familienvorstellung von "Der Toasterdrache" in den Alten Stadtsaal: am Sonntag, 7. Mai, um 15 Uhr. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 20. November, 15 Uhr, zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal. Auf dem Programm steht der Toasterdrache und andere sensationelle Entdeckungen des erstaunlichen Prof. Dr. Albert Schimauski. Das Stück verspricht eine vergnügliche Unterrichtsstunde für Kinder ab der  ersten...

Ausgehen & Genießen
Himmel und Hände erzählt die Geschichte zweier unterschiedlicher Freunde | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Kinder- und Jugendtheater Speyer
Himmel und Hände - für Kinder ab vier

Update: Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt erneut zu einer Familienvorstellung von "Himmel und Hände" in den Alten Stadtsaal: am Sonntag, 21. Mai, um 15 Uhr. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Samstag, 4. Dezember, 15 Uhr, zu einer Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal. "Himmel und Hände" ist ein Stück für Kinder ab vier Jahren von Carsten Brandau, gezeigt wird eine Inszenierung von Christina Beeck. Himmel und Hände erzählt die Geschichte von zwei sehr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ