Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales
 Am Samstag, 15. Januar  gastiert Frank Fischer mit seinem Programm „Meschugge“ im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof | Foto: Neuer Landweg

Frank Fischer im Theater Blaues Haus Bolanden
„Meschugge“

Bolanden. Am Samstag, 15. Januar, 20 Uhr, gastiert Frank Fischer mit seinem Programm „Meschugge“ im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. me|schug|ge (hebr.-jidd.) ugs. für verrückt. Das steht zumindest im Duden. Falls man sich jetzt fragt, wer oder was denn verrückt ist - kleiner Tipp: einfach die Nachrichten einschalten. Oder mit dem Zug fahren, durch die Fußgängerzone laufen, den Supermarkt besuchen oder sich ins Café setzen. Denn egal ob Trump, Putin oder die Frau vor ihnen an der Kasse...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Die Feuerzangenbowle“  | Foto: Baraniak / ps

Altonaer Schauspielhaus im Pfalzbau
Die Feuerzangenbowle

Ludwigshafen. Mit der Inszenierung des Kultromans Die Feuerzangenbowle des Altonaer Schauspielhauses gastiert am Samstag, 1. Januar, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 2. Januar 2022, um 14.30 Uhr eine Produktion auf den Pfalzbau Bühnen, die seit ihrer Premiere vor zwanzig Jahren schon selbst zum Klassiker wurde. „Das Schönste im Leben“, resümiert die Herrenrunde um den jungen Schriftsteller Dr. Pfeiffer bei einer dampfenden Feuerzangenbowle, „war die Gymnasiastenzeit“. Doch Pfeiffer hatte...

Ausgehen & Genießen
Rolf Schüler-Brandenburger und John Tischmeyer spielen Opa und Enkel | Foto: Zimmertheater Speyer

Endgeil
Achterbahnfahrt der Emotionen beim Zimmertheater Speyer

Speyer. Am Dienstag, 28. Dezember, und am Mittwoch, 29. Dezember, zeigt das Zimmertheater Speyer jeweils um 20 Uhr in der Heiliggeistkirche ein Schauspiel von Gert Heidenreich. In "endgeil" geht es um den Konflikt zwischen Großvater und Enkel. Es spielen Rolf Schüler-Brandenburger und John Tischmeyer; Regie führt Timo Effler. Eines Nachmittags steht Mick, ein Schüler von knapp siebzehn Jahren, im Arbeitszimmer seines Großvaters, des linken Publizisten Georg Stemmer; dessen Sohn und...

Ausgehen & Genießen
"Ein Hai!" - Schrecken und Spaß liegen auf der Insel der Träume nah beieinander...  | Foto: Ingo Cordes

Ein Theatertrip zur Insel der Träume:
„Wir wollen Meer“ feiert am 6.1.22 Premiere im SANDKORN

DAS SANDKORN entführt sein Publikum ab 6. Januar auf die Insel der Träume: „Wir wollen Meer“ feiert am 6.1.22 um 20:00 Uhr Premiere. In der musikalischen Satire von Erik Rastetter stranden vier Kreuzfahrtschiff-Passagiere auf der Isla de los Sueños. Ohne Handyempfang und Internet sitzt man irgendwo im Nirgendwo des Ozeans fest. Haie, Wetterumschwünge, angeschwemmter Plastikmüll – plötzlich ist der Klimawandel ganz nah. Können sich eine engagierte Umweltaktivistin, eine hochnäsige...

Ausgehen & Genießen
Das Drei-Personen-Stück zeichnet ein ebenso gefühlvolles wie bissiges Porträt eines Paares, dessen beste Zeiten vorbei sind, das aber seine Liebe nicht aufgeben will | Foto: Zimmertheater Speyer

Zimmertheater Speyer
Glattauer-Komödie zum Jahresausklang

Speyer. Das Zimmertheater Speyer zeigt am Donnerstag, 30. Dezember, 20 Uhr, an Silvester, Freitag, 31. Dezember, 18 Uhr, und dann noch einmal um 21 Uhr die Daniel Glattauer-Komödie "Die Wunderübung". Das Drei-Personen-Stück zeichnet ein ebenso gefühlvolles wie bissiges Porträt eines Paares, dessen beste Zeiten vorbei sind, das aber seine Liebe nicht aufgeben will. Zu sehen ist das köstliche Spiel in der Heiliggeistkirche. Er und Sie haben sich entschieden. Joana und Valentin. Nach 14 Ehejahren...

Ausgehen & Genießen
Zwei Schafe erzählen die Weihnachtsgeschichte aus ihrer Sicht | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Theater in Speyer
Die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht zweier Schafe

Speyer. Am heutigen Donnerstag, 23. Dezember, 19 Uhr, zeigt das Kinder- und Jugendtheater Speyer Im Alten Stadtsaal "Das letzte Schaf", ein Theaterstück von Ulrich Hub für Jung und Alt ab sechs Jahren. Das Stück erzählt die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht zweier Schafe, hintersinnig und komisch zugleich. Was ist das nur für ein helles Licht, das die beiden Schafe inmitten einer Winternacht aus dem Schlaf reißt? Und wo sind eigentlich ihre Hirten geblieben? Wurden sie vielleicht von einem Ufo...

Ausgehen & Genießen
Dieses Jahr bringt der Schweinachtsmann die Geschenke | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Familienvorstellung im Alten Stadtsaal in Speyer
Der Schweinachtsmann

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, 15 Uhr, zur Familienvorstellung "Der Schweinachtsmann" in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Die rührend-amüsante Weihnachtsgeschichte mit sechs neuen Weihnachtsliedern aus der Feder der Ritter-Rost-Autoren Jörg Hilbert und Felix Janosa wendet sich an alle ab drei Jahren. Ausgerechnet am ersten Advent hat sich Weihnachtsmann Rupert beim Nüsse knacken den Daumen eingeklemmt und muss das Bett hüten. Was...

Ausgehen & Genießen
Stämmigen Stimmumfang, genialen Gitrarrenklang und viel Spaß verspricht die Badische Bluesverschwörung an Silvester im SANDKORN | Foto: Ingo Cordes

Badisch-bluesiger Jahresausklang im SANDKORN
Die Badische Bluesverschwörung an Silvester

Zum Jahreswechsel wird’s noch mal richtig badisch: Das legendäre Duo Knoch’n’Wacker, bekannt für genialen Gitarrenklang und stämmigen Stimmumfang, gastiert an Silvester mit der „Badischen Bluesverschwörung“ im SANDKORN. Eine tolle Gelegenheit zum Resümieren, zum Ausspannen, Lachen und Genießen. Badisch und Blues, passt das zusammen? Der Gitarrist Martin Knoch und der Kabarettist Martin Wacker sagen „uffs Beschde!“ Das Repertoire der Blues-Titel, die man auf das Wunderlichste „verbadischd“,...

Ausgehen & Genießen
Sinnliche Weihnachten würden viele gern erleben. Doch so einfach ist das nicht, denn Beziehungen sind ja selten einfach... | Foto: Markus Ott

Der musikalische Zweikampf mit Zimtnote:
Sinnliche Weihnachten im SANDKORN!

Wer ein ganz besonderes Stück Weihnachten jenseits von Gänsebraten und Geschenkpapier erleben möchte, für den ist "Sinnliche Weihnachten" genau das Richtige: In diesem szenischen Liederabend liefern sich die Sängerin und der Pianist einen Schlagabtausch voll knitternder Erotik, schwarzem Humor und tiefgründigen Erkenntnissen aus dem Problemfeld einer Zweierbeziehung an Heiligabend. Mit Chansons der Schamlosigkeit, gefühlvollen Jazz-Balladen, Popsongs und pointierten Wortgefechten manövrieren...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ingo Cordes

Neuer Premierentermin für musikalische Satire
"Wir wollen Meer" ab 6. Januar 22 im SANDKORN

Auf dieser Insel ist was los! In der musikalischen Satire von Erik Rastetter wird das vermeintliche Paradies für eine Zwangsgemeinschaft fast zum Höllentrip. Denn was vom Kreuzfahrtschiff aus als heimlicher, romantischer Landgang beginnt, kippt ziemlich bald in eine extreme Lage à la Robinson Crusoe. Der windige, mittellose Finn braucht dringend Geld, daher will er mit Jaimee van Clunkerstein zur kleinen Isla de los Sueños, der Insel der Träume, hinüberrudern, um sich unter der Kokospalme an...

Ausgehen & Genießen
Tickets gibt es online unter www.ticket-regional.de und bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen.   | Foto: ps

Saisonprogramm der Kulturabteilung Neustadt
Ticket-Vorverkauf

Neustadt. Der Vorverkauf für die zweite Hälfte des Saisonprogramms „Schauspiel- und Konzert“ der Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße, der Kurpfalzkonzerte und der Treppenhauskonzerte hat begonnen. Die Kulturabteilung ist derzeit bis zum 31. Dezember 2021 für den Besucherverkehr geschlossen. Karten sind ab Montag, 13. Dezember 2021, daher ausschließlich online unter www.ticket-regional.de und bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen (z.B. Tabak Weiss Neustadt) erhältlich....

Wirtschaft & Handel
Viele musikalische Highlights können die Gäste in der Satire "Wir wollen Meer" genießen. | Foto: Ingo Cordes

Verschenken Sie Freude!
Gemeinsam lachen, freuen genießen - mit einem Theatergutschein vom SANDKORN

Das schönste Geschenk für unsere Lieben, sei es zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen, ist gemeinsame Zeit. Zeit zum miteinander lachen, freuen und genießen. Wunderbar geht dies mit einem Theatergutschein für zwei oder mehrere Personen: Ein Abend im SANDKORN ist nicht nur ein individuelles, sondern auch ein sehr flexibles Geschenk. Ob ein Kabarett-Abend, eine Musik-Revue oder ein Familienstück: Für jeden ist etwas dabei, und das ohne Risiko, denn der Gutschein behält drei Jahre seine...

Ausgehen & Genießen
Foto: Quelle: Theater in der Kurve

Geplante Veranstaltungen für Dezember abgesagt
Theater in der Kurve

Neustadt. Aufgrund der aktuell schwierigen Lage hat sich das „Theater in der Kurve“ in Neustadt-Hambach entschieden, die letzten geplanten Veranstaltungen des Jahres 2021 abzusagen. Das betrifft „Kontextloser Dauerstrom“ am Samstag, 18. Dezember und „Die drei Wünsche“ am Freitag, 24. Dezember. Das Theater in der Kurve wird die Zeit zwischen den Jahren nutzen, ein frisches, abwechslungsreiches Programm für 2022 zusammenzustellen. Dabei arbeitet das Theater in der Kurve an verschiedenen neuen...

Ausgehen & Genießen
"Antarktika" am Badischen Staatstheater -  Frida Österberg, Timo Tank, Lucie Emons, Gunnar Schmidt | Foto: Felix Grünschloss
2 Bilder

"Antarktika" am Badischen Staatstheater
Von der Qual zwischen Hoffnung und Todesgewissheit

Karlsruhe. Theater in Karlsruhe ist gewöhnlich nicht gerade für seine Experimentierfreude bekannt, eine ausgesprochen wohltuende Ausnahme war jedoch am Sonntag die Premiere von "Antarktika - White Out" am Badischen Staatstheater. Das Stück - inszeniert von Swana Rode - zeichnet, basierend auf den Reiseberichten und Tagebüchern von Roald Amundsen und Robert Falcon Scott, das Wettrennen zum Südpol nach. Dieser und die Antarktis galten 1911 als letztes unerforschtes Territorium auf der Erde, was...

Ausgehen & Genießen
Auf die Besucher der Heiliggeistkirche wartet ein schräger Adventsabend - feierlich und böse | Foto: Zimmertheater Speyer

"Die Buschtrommel" zu Gast beim Zimmertheater
Die satirische (Weih-)Nacht

Speyer. Das Kabarett „Die Buschtrommel“ aus Münster kommt  am Samstag, 11. Dezember, 20 Uhr, mit seinem Weihnachtsprogramm ins Speyerer Zimmertheater. Buschtrommel - das sind Britta von Anklang und Andreas Breiing. Das ganze Jahr über agieren die beiden auf der Bühne satirisch und böse, aber zu Weihnachten können sie auch mal anders: feierlich und böse nämlich. Auf das Publikum wartet ein un-stiller, schräger Adventsabend in der Heiliggeistkirche in Speyer. Der Himmel ist im alljährlichen...

Ausgehen & Genießen
Was steckt hinter dem fünften Türchen des Online-Adventskalenders? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender 2021: Türchen 5
Große Hoffnung auf eine neue Welt

Online-Adventskalender. Pandemie-bedingt waren auch in diesem Jahr leider nur wenige Veranstaltungen möglich. Veranstalterinnen und Veranstalter wurden in den vergangen Monaten kreativ: Digitale Formate waren die Lösung. So erging es auch Theaterproduzent Tim Ganter. Er hofft nun auf einen Neustart außerhalb der virtuellen Welt. Von Andrea Katharina Kling-Kimmle Pandemiebedingt, so Tim Ganter im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle, habe man im letzten Jahr mit neuen...

Ausgehen & Genießen
Der Südwestpfälzer Kinderchor stimmt das Publikum gemeinsam mit dem Ludwigsburger Blechbläserquintett auf Heiligabend ein.  Foto: Yakup Zeyrek
2 Bilder

Kultureller Advent in der Festhalle
„Winterreise“ und „Weihnachtsspuk“

Pirmasens. Zwei total unterschiedliche Theaterveranstaltungen versüßen den Menschen die Wartezeit bis zum Heiligen Abend. Der „Mann im Schnee“ Walter Sittler und der Kinderchor Münchweiler zusammen mit dem Ludwigsburger Blechbläserquintett wollen die Festhallen-Besucher auf ein fröhliches Weihnachtsfest einstimmen. Am 12. Dezember ,18 Uhr, gibt es ein Wiedersehen mit dem beliebten Schauspiel Walter Sittler („Girlfriends“). Der 68-Jährige begibt sich gemeinsam mit dem Musikensemble „Die...

Lokales

Silvesterproduktion und Gastspiel abgesagt
Koralle verschiebt Wintermärchen ins Frühjahr

Lange haben Ensemble und Regieteam gebangt und gehofft, doch nun ist es  leider offiziell: das alljährliche Wintermärchen, das im letzten Jahr zum ersten Mal in fast 50-jähriger Geschichte nicht stattfinden konnte, muss auch in diesem Jahr entfallen. Die Produktion „Des Kaisers neue Kleider“ soll dem Publikum allerdings nicht komplett vorenthalten werden. Bei Verbesserung der pandemischen Lage sind neue Termine im Frühjahr geplant, an denen endlich die Kleinsten den Theaterspaß genießen dürfen....

Ausgehen & Genießen
Zwei Schafe erzählen die Weihnachtsgeschichte aus ihrer Perspektive | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Familienvorstellung beim Kinder- und Jugendtheater
Das letzte Schaf

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheaters Speyer lädt am Sonntag, 5. Dezember, 15 Uhr, zu einer Familienvorstellungfür Jung und Alt ab sechs Jahre in den Alten Stadtsaal. Auf dem Programm steht die Weihnachtsgeschichte, erzählt aus der Perspektive zweier Schafe. Was ist das nur für ein helles Licht, das die beiden Schafe inmitten einer Winternacht aus dem Schlaf reißt? Und wo sind eigentlich ihre Hirten geblieben? Wurden sie vielleicht von einem Ufo entführt? Oder hat das Ganze etwa mit diesem...

Ausgehen & Genießen
Der Musikverein Oratorienchor Pirmasens unter seinem neuen Dirigenten Christoph Haßler führte Bachs „Weihnachtsoratorium“ in der Festhalle auf. Solisten waren (von rechts): Lisa Wedekind, Kiran Carrel, Christina Landshamer und Klaus Mertens.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Weihnachtsoratorium des Musikvereins
„Jauchzet, frohlocket“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Es war ein würdiger Rahmen für den Abschied der langjährigen Sachgebietsleiterin im Kulturamt, Sonja Mäß, und ein festlicher Auftakt für Christoph Haßler als neuer Dirigent des Oratorienchores. Er hatte mit dem stimmgewaltigen Ensemble die ersten drei Kantate von Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ einstudiert, begleitet von Mitgliedern der Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Maurice Croissant an der Continuo Orgel und den...

Ausgehen & Genießen
 Foto: Eurostudio Landgraf

Update: Veranstaltung abgesagt!
Schtonk

Neustadt. Am Donnerstag, 9. Dezember, 20 Uhr, auf Einladung der Kulturabteilung das Euro-Studio Landgraf mit der Komödie „Schtonk!“ zu Gast im Saalbau Neustadt. Alternative Fakten – Das Unwort des Jahres 2017. Am 16. Januar 2018 wurde das von der Trump-Beraterin Kellyanne Conway geprägte Unwort des Jahres 2017 bekannt gegeben: „Alternative Fakten ist der verschleiernde und irreführende Ausdruck für den Versuch, Falschbehauptungen salonfähig zu machen“, lautete die Definition aus der...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Multimediale Reise
„Safina - das Schiff - Heimaten"

Ludwigshafen. Die Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. ausHeidelberg und die Künstler*innen von Shortfilmlivemusic & Friends haben sich 2021 gemeinsam auf eine Reise begeben - von Damaskus nach Jerusalem, von Beirut über das Mittelmeer nach Kreta. Als einander fast noch fremde Menschen sind sie mit dem Schiff auf dem Neckar gefahren. Sie haben Fragen gestellt und einander zugehört, Erinnerungen geteilt, alte Fotos angeschaut, zusammen getanzt und gesungen, gemeinsam Gedichte gelesen und...

Ausgehen & Genießen
Robinson Crusoe lässt grüßen: Eine Zwangsgemeinschaft muss sich zusammenraufen - und bekommt die Folgen des Klimawandels zu spüren... | Foto: David Hollstein

Musikalische Satire unter Palmen
"Wir wollen Meer" feiert am 9. Dezember Premiere im SANDKORN

Wer träumt sich in der kalten Jahreszeit nicht gern auf eine Südseeinsel? DAS SANDKORN entführt sein Publikum ab 9. Dezember auf die Insel der Träume und bietet einen stimmungsvollen Abend unter Palmen: „Wir wollen Meer – Eine musikalische Satire“ feiert am 9.12. um 20:00 Uhr Premiere. Im unterhaltsamen Stück von Erik Rastetter, das sich gleichwohl um ein ernstes aktuelles Thema dreht, stranden vier Kreuzfahrtschiff-Passagiere bei einem heimlichen Landgang auf der Isla de los Sueños. Doch als...

Ausgehen & Genießen
Bei "Amazing Shadows" werden die Schatten lebendig | Foto: Shadow Theatre Delight
Aktion 3 Bilder

Amazing Shadows
Wochenblatt verlost Tickets in Bruchsal und Mutterstadt

Die Show "Amazing Shadows" in Bruchsal und Mutterstadt wurden wegen Corona abgesagt. Es ist geplant, die Show am Mittwoch, 1. März 2023, in Bruchsal und am Mittwoch, 8. März, in Mutterstadt nachzuholen. Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Dance Masters" des Veranstalters Reset Production: Bruchsal/Ludwigshafen. Es gibt kaum einen Besucher, ob groß oder klein, alt oder jung, der nicht sofort gefangen ist von der fantasievollen Kraft der lebendigen Schattenbilder bei „Amazing Shadows“....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: intern
  • 26. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Mit Vollgas in die 80er

Kalter Krieg und heiße Rhythmen Das 80er-Musical mit Live-Band! Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund von Katrins Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen. Es wäre der Knüller, wenn Katrin und...

Theater & Musical
Foto: Beate Armbruster
  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Männer und andere (kata) Strophen

…welche Frau kennt das nicht? Den Kampf, allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe - die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde - die kleinen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist....

Theater & Musical
Foto: HuK Rosenkopf
  • 28. Februar 2025 um 19:30
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

"Zickenalarm auf der Schönheitsfarm" - Theatervorführung in Rosenkopf

Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. präsentiert das neue Theaterstück im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf: Zickenalarm auf der Schönheitsfarm von Regina Reichert Die Schönheitsfarm "Beauty-Rausch" hat es schwer erwischt. Ein Feuer und die Löscharbeiten haben fast alle Räume erst mal unbrauchbar gemacht. Trotzdem sind ein paar unentwegte Gäste vor Ort geblieben, denn es gibt ja noch Dr. Dr. Leid, der mit Pillen und Cremes experimentiert, die ewige Jugend und Schönheit versprechen. Wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ