Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Oststadt: Premiere verschobenDie aktuelle Situation macht auch vor dem Nationaltheater nicht Halt: Um die Mitarbeiter zu schützen und um Ausfälle so gering wie möglich zu halten, kehrt die Oper auf der Bühne und im Orchestergraben erneut zu größeren Abständen zurück. Dadurch kommt es auch zu einer Verschiebung der Neuproduktion von „Der fliegende Holländer“ auf Sonntag, 24. April. Die umfangreiche Orchesterbesetzung des Werkes lässt sich mit...

Ausgehen & Genießen
Pfalzbau Ludwigshafen | Foto: bas

Das Deutsche Theater Berlin zu Gast
Maria Stuart

Ludwigshafen. Mit Anne Lenks mehrfach ausgezeichneter und zum Berliner Theatertreffen eingeladener Inszenierung von Friedrich Schillers Drama Maria Stuart gastiert das Deutsche Theater Berlin am Freitag, 11. und am Samstag, 12. Februar 2022, jeweils um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Friedrich Schillers Maria Stuart ist ein Ränkespiel im Geflecht von Politik, Religion, Liebe und Macht, dem alle Figuren unentrinnbar unterworfen sind. Anne Lenk macht in ihrer Aufführung aus der Not eine...

Ausgehen & Genießen
Der König sucht nach Hilfe - und findet das Traumfresserchen | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Kinder- und Jugendtheater Speyer
Für alle Schlafmützen ab drei Jahren

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer zeigt am Sonntag, 6. Februar, um 15 Uhr das Theaterstück "Das Traumfresserchen" nach einer Geschichte von Michael Ende. Das Gute Nacht Theater m Alten Stadtsaal in Speyer, erzählt vom König von Schlummerland selbst, wendet sich an alle Schlafmützen ab drei Jahre. Die Geschichte: Im Schlummerland ist es am wichtigsten, gut zu schlafen. Ausgerechnet das kann aber Prinzessin Schlafittchen nicht. Sie schläft gar nicht erst ein – weil sie Angst vor bösen...

Ausgehen & Genießen
Caveman: Martin Luding in der Rolle des Tom in Caveman | Foto: Jörg Reichhardt
Aktion

Gewinnspiel
Caveman im Capitol Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Show "Caveman" im Capitol Mannheim des Veranstalters BB-Promotion: Mannheim. Caveman ist das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Nachdem Caveman in den Vereinigten Staaten von einem Millionen-Publikum bejubelt wurde, feiert das Stück unter der Regie von Esther Schweins auch in Deutschland seit Jahren Erfolge. Tom trifft seinen Urahnen aus der Steinzeit und erfährt die Weisheit, die alles erklärt: Männer sind Jäger und Frauen sind...

Lokales
Foto: rainier-ridao-kh4eMJyn5lo@unsplash.com
2 Bilder

Ein Angebot um den Valentinstag
Circle of Love - Rundweg der Liebe

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle Paare um den Valentinstag (12.-14. Februar): Macht Euch auf dem Schillerhain gemeinsam auf den "Circle of Love - Rundweg der Liebe"Entdeckt die 7 Stationen und holt Euch Anregungen für Eure PartnerschaftDer Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden gpd.donnersberg@evkirchepfalz.de, 0177 86 99 516 ( Threema + Signal)

Ausgehen & Genießen
Finn ist bewusstlos - und das Kreuzfahrtschiff dampft ab. Was jetzt?  | Foto: Ingo Cordes

Schneefälle in den Subtropen
Musikalische Satire „WIR WOLLEN MEER“ am 4.-6. Februar im SANDKORN

Auf dieser Insel ist was los: Erst dampft das Kreuzfahrtschiff ab und lässt versehentlich vier Passagiere zurück, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Dann gibt es heftigen Zoff – denn wer würde anderes erwarten, wenn eine verwöhnte Reederei-Erbin auf eine engagierte Klimaaktivistin trifft? Wenn ein sympathischer Hochstapler mit drei Frauen, die nicht miteinander können, festsitzt? Und schließlich müssen die Gestrandeten nicht nur mit persönlichen Antipathien und knappem Nahrungsangebot,...

Ausgehen & Genießen
Nathan der Weise Thomas Halle und Beethovenchor  | Foto: Alen Ljubic / ps

Dramas für Gemeinsinn und Toleranz
Nathan der Weise

Ludwigshafen. Am Dienstag, 1. Februar 2022, ist um 19.30 Uhr Tilman Gerschs Inszenierung von Nathan der Weise ein weiteres Mal auf den Pfalzbau Bühnen zu sehen. Gotthold Ephraim Lessing siedelt sein letztes Drama in einer explosiven Situation voller Misstrauen und Feindseligkeit an: In Jerusalem leben Juden, Christen und Muslime auf engstem Raum. Seit Jahrhunderten prägen religiöse Konflikte das Leben in der Heiligen Stadt. Lessings Utopie der Menschheit als großer Familie, in der niemand...

Ausgehen & Genießen
Von einem der auszog, Schauspieler zu werden – und bei den Großeltern einzieht. Florens Schmidt, Hannelore Droege und Gerhard Palder sind in der Bühnen-Adaption des Erfolgsromans von Joachim Meyerhoff zu erleben.  Foto: G2 Baraniak

Fulminante Komödie auf der Festhallen-Bühne
„Wanderer zwischen den Welten“

Pirmasens. Eine fulminante Komödie an der Grenze zwischen großelterlichen Irrsinn und schauspielerischen Wahnsinn erwartet die Zuschauer am 15. Februar, 20 Uhr, in der Festhalle. Das Altonaer Theater bringt die unterhaltsame wie tiefgründige Adaption des Romans „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ von Joachim Meyerhoff auf die Bühne. In dem teils autobiografischen Roman, letzter Teil der Trilogie „Alle toten fliegen hoch“, erzählt Burg-Schauspiel und Autor Meyerhoff von den schwierigen...

Ausgehen & Genießen
 foto: Kammertheater Karlsruhe

Komödie im Kammertheater Karlsruhe
„Komplexe Väter“

Theater. Sie könnten nicht unterschiedlicher sein: der gutbürgerliche und spießige Anton und der etwas verpeilte Versager Erik. Doch eines haben beide gemeinsam – ihre Tochter Nadine. Anton hat sie ihr Leben lang erzogen, doch Erik hat sie erzeugt… Bei „Komplexe Väter“, der Komödie von René Heinersdorff im Kammertheater Karlsruhe, stehen Hugo Egon Balder und Jochen Busse gemeinsam auf der Bühne. Ein Vergnügen. Infos: Vorstellungen gibt’s bis 6. Februar und vom 22. März bis 10. April,...

Lokales
„Emmas Glück“ | Foto: ps
2 Bilder

Termine im Theatersaal im März
Chawwerusch Theater Herxheim

Herxheim. Beim Chawwerusch Theater finden im Theatersaal im März folgende Veranstaltungen statt. Am Samstag, 5. März, 20 Uhr, findet im Chawwerusch Theatersaal „SUMM SUMM!“ - ein bestechend vergnüglicher Theaterabend über Bienen- statt. Am Samstag, 12. März, 20 Uhr heißt es im Chawwerusch Theatersaal „Emmas Glück“, ein Gastspiel des Theader Freinsheim. „Emmas Glück“ ist eine Liebeskomödie, die von unserer Eigenverantwortlichkeit, vom Sterben aber auch von der unbändigen Lust auf Leben erzählt....

Lokales
Nachrichten aus dem Jungbusch | Foto: Peter Linke/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Jungbusch: Neues Leitungsteam für zeitraumexit

Mannheim. Frank Degler, der am 1. Januar als neuer Leiter des zeitraumexit nach fünf Jahren von Jan-Philipp Possmann übernommen hat, teilt sich ab sofort die Leitung mit Isa Ihle, die bisher für die Finanzverwaltung des Hauses verantwortlich war. In Kürze wird das Team außerdem um eine Leitungsposition für den Bereich Performance Art erweitert. ps Weitere Informationen: Weitere aktuelle Informationen gibt es unter www.zeitraumexit.de

Lokales
Als nächstes Großereignis verweisen Eleen Dorner und Markus Lichti auf die Ausstellung „Vier Wege – ein Ursprung“ in der Kunsthalle Kelterhaus, die am Sonntag, 6. Februar, eröffnet wird.  Foto: Pacher

Fördergemeinschaft Herrenhof auf gutem Kurs
Kultur im Aufwind

Mußbach. Auf gutem Kurs befindet sich zur Zeit die Fördergemeinschaft Herrenhof (FGH): Mit dem im September letzten Jahres neu gewählten Vorstand und der Unterstützung durch Kulturmanager Markus Lichti hat der Verein allen Grund, trotz Pandemie hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Von Markus Pacher Nach dem Rücktritt des langjährigen Vorsitzenden Gustav-Adolf Bähr vor drei Jahren ist der Verein in unruhige Fahrwasser geraten. Nach und nach trat der 2018 gewählte Vorstand um Uwe Kreitmann...

Lokales
Probeaufnahmen des Theaterstücks „Wir sind die Guten (Shoot / Get Treasure / Repeat)“: Studierende des Fachs Darstellendes Spiel bringen das Stück des britischen Dramatikers Mark Ravenhill auf die Bühne | Foto: FrenchBerryPhotography

Freund oder Feind
Theateraufführung im Gloria Kulturpalast von Studierenden

Landau. Der Anschlag auf dem Breitscheidplatz hat uns daran erinnert, dass Terror nichts Abstraktes ist, das in einem fernen Land passiert, sondern auch vor unserer eigenen Haustür. „Wir sind die Guten (Shoot / Get Treasure / Repeat)“ beleuchtet die verschiedenen Facetten von Terror - vom Krisengebiet zur Kleinfamilie, wobei die Frage nach Gut und Böse beziehungsweise Feind und Freund noch mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt. Aufführungen am 29. und 30. Januar„Wir sind die Guten (Shoot /...

Lokales
Der Vorhang bleibt vorerst geschlossen | Foto: onkelglocke/Pixabay

Theateraufführungen im Herbst
Bornheimer Theaterstörche verschoben

Bornheim. Die im März dieses Jahres vorgesehenen Theateraufführungen der „Theaterstörche“ des Sportvereins Bornheim werden wegen der derzeitigen Gesundheitslage in den Herbst verschoben. Als neue Termine sind der 14., 15. und 16. Oktober dieses Jahres vorgesehen. Theaterstücke aus den Jahren 2018 und 2019Im Internet, unter dem Link: http://theaterstoerche.de/aktuell_2021.php findet man jedoch die Theaterstücke aus den Jahren 2018 „Der goldene Lyoner am Bande“ und 2019 „Currywurst und Kaviar“....

Ausgehen & Genießen
Professor Haininger (Stefan Roschy) und Eva (Ronja Schweikert) machen sich auf eine gefährliche Reise mit ungewissem Ausgang  | Foto: Jürgen Schurr

DAS SANDKORN zeigt noch zweimal Vernes Klassiker
Letzte Chance auf Reise zum Mittelpunkt der Erde

Das interaktive Live-Hörspiel nach Jules Verne in einer ganz neuen, zeitgemäßen Fassung hat zahlreiche kleine und große Gäste begeistert, darunter auch viele Schulklassen: „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ ist dieses Wochenende letztmals im Theater DAS SANDKORN zu sehen. In dem Mitmach-Stück steigen der kauzige Professor Haininger, seine junge erfinderische Assistentin Alex und die pfiffige Ingenieurin Eva in die Karlsruher U-Strab-Röhre hinab, denn nach einem geheimnisvollen, uralten Plan soll...

Lokales
Der beliebte Grüffelo kommt nach Haßloch.  Foto: ps

Theater für Kinder im Kulturviereck in Haßloch
Der Grüffelo

Haßloch. Die bekannte Kinderfigur „Der Grüffelo“ gastiert am Donnerstag, 27. Januar, 15.30 Uhr, als großes Live-Erlebnis im Kulturviereck in Haßloch, Gillergasse 14. „Der Grüffelo“ stammt aus dem beliebten Kinderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson. Weltweit wurde die Geschichte der Kinderfigur 6,5 Millionen Mal verkauft und auch in verschiedene Sprachen übersetzt. Wie die Großen ins Theater gehen macht es auch vielen Kindern Spaß beliebte Kinderfiguren live und in Aktion im Theater zu...

Ausgehen & Genießen

Woyzeck
Dramafragment von Georg Büchner

Veranstaltungstipp 2022 Samstag, 12. März Theater im Uhlandbau Mühlacker Landestheater Tübingen • Woyzeck • Dramafragment von Georg Büchner Location Uhlandbau Uhlandstraße 7 75417 Mühlacker Zeit Einlass 19:00 Uhr Saalöffnung 19:30 Uhr Beginn 20:00 Uhr Tickets im Vorverkauf und an der Abendkasse reguläre Tickets: von 15,00 € bis 23,00 € ermäßigte Tickets für Arbeitslose, Rentner und Schwerbehinderte: von 13,00 € bis 21,00 € Schüler- / Studententickets: von 7,50 € bis 11,50 € Ermäßigung mit der...

Lokales
Der Zuschauerraum des Theaters Hemshofschachtel  | Foto: Frank Schlamp

Casting im Theater Hemshofschachtel
Verstärkung gesucht

Ludwigshafen. Das Ensemble des Theaters Hemshofschachtel wünscht sich Verstärkung! Zum einen werden explizit Damen im Alter zwischen 38 und 45 Jahren gesucht. Dafür findet am Montag, 24. Januar 2022, um 17 Uhr ein Castingtermin statt. Ein allgemeines Casting für Damen und Herren zwischen 18 und 60 Jahren wird am Mittwoch, 9. Februar 2022, ab 17.30 Uhr veranstaltet. Beide Castings finden im Theater Hemshofschachtel (Leuschnerstraße 9 in Ludwigshafen) statt. Bitte den Impfnachweis nicht...

Ausgehen & Genießen
Zwei Schauspielerinnen vom Theater in der Kurve - Andrea C. Baur und Hedda Brockmeyer - geben am Samstag, 22. Januar, 20 Uhr, ein Gastspiel in der Heiliggeistkirche | Foto: Zimmertheater Speyer

Theater in der Kurve gibt ein Gastspiel in Speyer
Orpheus & Eurydike

Speyer. Verzweifelt sitzt die Musikerin Josephine Rittler im Keller des städtischen Museums. Sie hat den Auftrag, die Eröffnung der anstehenden Ausstellung zum Thema „Orpheus“ künstlerisch zu begleiten. Die Aussicht auf ein ewig gleiches „Bla-Bla-mit-Häppchen–und-dazwischen-hübsche-Musik-Programm“ inspiriert sie überhaupt nicht. Zum Glück findet sie Unterstützung durch die Schauspielerin Uta Lehmann. Damit beginnt eine abenteuerliche und überraschende Spurensuche im Museumskeller. Und was ist...

Ausgehen & Genießen

Theater im Uhlandbau Mühlacker
Lord Savils Verbrechen - frei nach Oscar Wildes gleichnamiger Satire

Veranstaltungstipp 2022 Freitag, 11. Februar Theater im Uhlandbau Mühlacker Filmtheater • Lord Savils Verbrechen • frei nach Oscar Wildes gleichna- miger Satire Location Uhlandbau Uhlandstraße 7 75417 Mühlacker Zeit Einlass 19:00 Uhr Saalöffnung 19:30 Uhr Beginn 20:00 Uhr Tickets im Vorverkauf und an der Abendkasse reguläre Tickets: von 16,00 € bis 24,00 € ermäßigte Tickets für Arbeitslose, Rentner und Schwerbehinderte: von 14,00 € bis 22,00 € Schüler- / Studententickets: von 8,00 € bis 12,00 €...

Ausgehen & Genießen
Es spielen Lisa Wittemer und Markus Maier; Timo Effler führt Regie.  | Foto: Zimmertheater Speyer

Zimmertheater Speyer in der Heiliggeistkirche
Wer ist Täter, wer Opfer?

Speyer. Das Zimmertheater Speyer lädt zur ersten Vorstellung im Neuen Jahr: Für Freunde des Schauspiels wird am  Freitag, 14. Januar, um 20 Uhr das Kammerspiel „Blackbird“ von David Harrower in der Heiliggeistkirche gezeigt. Damals waren sie ein Liebespaar. Una war zwölf und Ray war 38, als man sie zusammen ertappte und er wegen Verführung einer Minderjährigen festgenommen wurde. 20 Jahre später treffen sie sich wieder. Er hat seine Strafe abgesessen, lebt mit neuer Frau unter neuem Namen. Zwei...

Ausgehen & Genießen
Rastetter und Wacker rufen den Kabarettnotstand aus - unterstützt von Michael Postweiler (meist am Piano) | Foto: Jürgen Schurr

Texte von Hüsch bis Hildebrandt im SANDKORN
Rastetter & Wacker rufen den Kabarettnotstand aus

Derzeit wird täglich irgendwo ein Notstand ausgerufen – aber dieser hier ist klug und macht Spaß: Am 19. Januar kommt das Kabarettisten-Duo Rastetter & Wacker mit „Kabarettnotstand!“ auf die SANDKORN-Bühne zurück. Die Realität überholt längst die Satire, so will es zumindest scheinen. Was kann da ein einzelner Kabarettist noch ausrichten? Doch Erik Rastetter und Martin Wacker sind zum Glück ja zu zweit, und da schaut das Ganze gleich wieder anders aus. Vor allem, wenn man in den Heiligen...

Ausgehen & Genießen
Der Kulturdezernent der Stadt Landau Dr. Maximilian Ingenthron und die stellvertretende Leiterin der städtischen Kulturabteilung Miriam Erb | Foto: stp

Vorfreude auf zweite „Kunst.Nach(t).Landau“
Neues aus der Kulturstadt

Landau. Die Stadt Landau blickt auf ein Kulturjahr mit vielen Herausforderungen zurück. So mussten die Veranstaltungen des städtischen Spielplans bis einschließlich Mai komplett ausfallen; seit September läuft die aktuelle Spielzeit 2021/2022 – immer unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Corona-Regeln und mit ganz viel Flexibilität. „Außergewöhnliche Zeiten erfordern besondere Maßnahmen und so war auch im zweiten Pandemiejahr wieder jede Menge Ideenreichtum gefragt“, fasst...

Lokales
Beim Lagerfeuer scheinen sich alle zu verstehen - doch der Schein trügt...  | Foto: Ingo Cordes

Musikalische Satire unter Palmen
DAS SANDKORN zeigt "Wir wollen Meer"

DAS SANDKORN entführt sein Publikum ab 6. Januar auf die Insel der Träume: „Wir wollen Meer“ feiert am 6.1.22 um 20:00 Uhr Premiere. In der musikalischen Satire von Erik Rastetter stranden vier Kreuzfahrtschiff-Passagiere auf der Isla de los Sueños. Ohne Handyempfang und Internet sitzt man irgendwo im Nirgendwo des Ozeans fest. Haie, Wetterumschwünge, angeschwemmter Plastikmüll – plötzlich ist der Klimawandel ganz nah. Können sich eine engagierte Umweltaktivistin, eine hochnäsige...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: intern
  • 26. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Mit Vollgas in die 80er

Kalter Krieg und heiße Rhythmen Das 80er-Musical mit Live-Band! Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund von Katrins Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen. Es wäre der Knüller, wenn Katrin und...

Theater & Musical
Foto: Beate Armbruster
  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Männer und andere (kata) Strophen

…welche Frau kennt das nicht? Den Kampf, allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe - die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde - die kleinen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist....

Theater & Musical
Foto: HuK Rosenkopf
  • 28. Februar 2025 um 19:30
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

"Zickenalarm auf der Schönheitsfarm" - Theatervorführung in Rosenkopf

Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. präsentiert das neue Theaterstück im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf: Zickenalarm auf der Schönheitsfarm von Regina Reichert Die Schönheitsfarm "Beauty-Rausch" hat es schwer erwischt. Ein Feuer und die Löscharbeiten haben fast alle Räume erst mal unbrauchbar gemacht. Trotzdem sind ein paar unentwegte Gäste vor Ort geblieben, denn es gibt ja noch Dr. Dr. Leid, der mit Pillen und Cremes experimentiert, die ewige Jugend und Schönheit versprechen. Wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ