Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
„Knusper, Knusper, Knäusschen, wer knappert an meinem Häusschen?“  Foto: ps

Allgäuer Märchentheater gastiert in Haßloch
Hänsel und Gretel

Haßloch. Nach dem letztmaligen Erfolg kommen die Schauspieler des Allgäuer Märchentheater am Samstag, 29. Februar, 16 Uhr, mit dem Klassiker unter den Märchen „Hänsel und Gretel“ nach Haßloch in die Aula des Hannah-Arendt-Gymnasium, Viroflayer Straße 20. „Wer knabbert an meinen Häuschen?“ ist wohl der bekannteste Satz im Märchen. Aber Hänsel und Gretel werden mit Hilfe des Katers die alte Hexe überlisten und die beiden zu einen Happy End führen. Ein spannendes Märchen für Groß und Klein. Mit...

Ausgehen & Genießen
Haben sichtlich Spaß an den Proben: Die acht Akteurinnen und Akteure des Mundartschwanks „Mit Schlafsack und Kamillentee“. | Foto: Markus Pacher
12 Bilder

Theaterverein 1926 Haßloch lädt ein
Mit Schlafsack und Kamillentee

Von Markus Pacher Haßloch. Nach seinem Erfolg mit dem Theaterstück „Silberhochzeit“ präsentiert das Zimmertheater des Theatervereins 1926 Haßloch die Fortsetzung des heiteren Mundartschwanks: Am Freitag, 6. März, öffnet sich um 20 Uhr der Vorhang für das gleichfalls aus der Feder von Regina Rösch stammende Stück „Mit Schlafsack und Kamillentee“.„Mit unserer Neuinszenierung verbinden wir den Wunsch, eine Tradition des Theatervereins vor dem Aussterben zu bewahren“, erzählt Regisseur Hans-Peter...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Drei Pinguine in Haßloch
Der Theaterverein Roschbach spielt das Stück "An der Arche um Acht!" in der Haßlocher Pauluskirche nach einem Stück von Ulrich Hub

"Mitten in einer unendlichen Landschaft aus Eis und Schnee stehen drei Pinguine und langweilen sich. Sie streiten sich über Gott, die Welt und Schmetterlinge. Streiten sich so sehr, dass der eine hinter dem nächsten Eisberg verschwindet und schmollt. Genau in diesem Moment kommt ein Bote - eine Taube, geschickt von Noah. Denn der Regen wird kommen und mit ihm die Sintflut. Und nur auf der von Noah gebauten Arche haben zwei Tiere von jeder Art die Chance gerettet zu werden. Die zwei Pinguine...

Lokales
Peter Ruffer vom WwP-Theater und Tatjana Geiger von der Musikschule, hier auf dem Foto mit dem Beigeordneten Tobias Meyer , wollen sich künftig enger vernetzen.  Foto: Roßmann

WwP-Theater ist neuer Kooperationspartner für die Musikschule
Viel Theater in der Musikschule

Haßloch. im Rahmen des Kinder- und Jugendtheaterfestivals im Juni 2019 haben das WwP-Theater und die Musikschule Haßloch erstmals kooperiert, ihre Kräfte gebündelt und ein Festival auf die Beine gestellt, das keine Eintagsfliege bleiben, sondern fortgesetzt werden soll. Gleiches gilt für die Kooperation zwischen WwP-Theater und Musikschule. „Beide Einrichtungen haben einen Bildungsauftrag und wollen Kinder und Jugendliche an die Kultur heranführen“, so Musikschulleiterin Tatjana Geiger und der...

Lokales

Spende der Theatergruppe des PWV-Edenkoben
Plumpsklo findet neue Besitzer

Die Theatergruppe des PWV-Edenkoben veräußerte das im Theaterstück "Modenschau im Ochsenstall" benötigte Hofklo zu Gunsten der Instandhaltung des Spielplatz am Hüttenbrunnen. Die Familie Jung aus Mannheim zeigte sich begeistert und erstand das Plumpsklo. Familie Jung möchte das Klohäuschen fit machen für den regulären Gebrauch. Auf ihrem Gelände soll ein Cafe entstehen und das Plumpsklo wird dort nicht nur seinen Dienst verrichten, sondern auch als Attraktion herhalten. Die Theatergruppe...

Lokales
9 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

An den ersten beiden Wochenenden im November verzauberte die Theatergruppe den Kurpfalzsaal in den Hartmann Hof. Das diesjährige Stück " Modenschau im Ochsenstall " entpuppte sich als wahrer Klassiker unter den Bauernkomödien. Paul Hartmann ( Klaus Jenczelewski ) hatte viel zu viele Tiere angeschafft und somit den Hof an den Rand des Ruin getrieben. Die Bauersfrau Mathilde ( Beate Pioth ) wurde von schlaflosen Nächten geplagt. Beide suchten verzweifelt einen Ausweg, da auch das Hobby von Paul,...

Lokales
4 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Die Theatergruppe des Pfälzerwaldverein Edenkoben feierte am vergangenen Wochenende ihre Premiere. Im Kurpfalzsaal, der liebevoll und detailgetreu zum Hartmann Hof umfunktioniert wurde, konnten die Zuschauer einen besonderen Theatergenuß erleben. Was die Gruppe auf die Bühne zauberte ist aller Ehren wert. Alle Akteure bestachen durch ihr Schauspiel, ihr Outfit, ihre Gestik und Mimik. Das Publikum kam aus dem Lachen nicht mehr heraus. Selbst als es am Sonntag organisatorische Probleme gab, es...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Theater im PWV - Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Am kommenden Wochenende feiert die Theatergruppe des Pfälzerwaldverein ihre Premiere für dieses Jahr. Die " Modenschau im Ochsenstall " wird am Samstag, 02.11. um 20 Uhr und Sonntag, 03.11. um 15 Uhr aufgeführt. Der Saal wird bereits um 18:45 Uhr bzw. 12:45 Uhr geöffnet. Eine Abendkasse ist eingerichtet, hier können die reservierten Karten abgeholt und Restkarten erworben werden. Der Zutritt zum Kurpfalzsaal erfolgt über den Haupteingang, da sich die Abendkasse im ERDGESCHOSS befindet. Die...

Ausgehen & Genießen
In der spritzigen Farce von Anthony Marriott und Bob Grant geth’s drunter und drüber.  | Foto: Gabath

Theatergruppe der Palatia schreibt weiter an Erfolgsgeschichte
„Kein Platz für Liebe“

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Seinen exzellenten Ruf für beste Unterhaltung, weit über die Grenzen Böhl-Iggelheim hinaus, hat die Theatergruppe der Palatia auch in diesem Jahr als unverwechselbarer Markenartikel im gesamten vorderpfälzischen Raum fest untermauert. „Auch im 42. Jahr unseres Bestehens haben wir uns wieder etwas Besonderes einfallen lassen“ berichteten Peter Baumann, der bei der Palatia für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich zeichnet und Silvia Calles, eine langjährige...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Theater im PWV - Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Nur noch wenige Tage bis zur Premiere. Die Akteure sind mitten im Endspurt und freuen sich über jeden Zuschauer. Jetzt noch schnell unter www.ticketservice-edenkoben.de eine Karte für die Abendkasse reservieren oder bei Augenoptik Uehlin in Edenkoben eine Karte im Direktverkauf erwerben. Eine Abendkasse wird es voraussichtlich ebenfalls geben. Einlass am 02. / 08. und 09.11. ist ab 18:45 Uhr. Am Sonntag, 03.11. öffnet der Saal bereits um 12:45 Uhr.

Ausgehen & Genießen
In seinem neuen Programm „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ präsentiert sich Stefan Waghubinger als Versager in allen Gebieten.   | Foto: ps
2 Bilder

Neue Spielzeit des Böhl-Iggelheimer Kulturvereins DorfArt
Jetzt hätten die guten Tage kommen können

Böhl-Iggelheim. Mit dem Kabarettisten Lutz von Rosenberg Lipinsky und seinem aktuellen Programm „Demokratur oder die Wahl der Qual“ eröffnet der Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt am Samstag, 19. Oktober, um 20 Uhr in der VfB-Halle Iggelheim die neue Spielzeit 2019/2020. In seinem neuen Programm geht Lutz von Rosenberg Lipinsky an die Wurzeln. Er recherchiert, er stellt dar, aus und bloß - und die Systemfrage: Wozu Demokratie? Lutz von Rosenberg Lipinsky stand schon im Alter von 19 Jahren...

Lokales
Gemeinsam mehr erreichen - die Vögel im Theaterstück zeigen wie’s geht.  Foto: ps

Abschlussfeier der vierten Schillerschul-Klassen
Bunt und schön

Haßloch. In der einfühlsamen Abschlussfeier lobte Schulleiterin Gila Serr Lernfähigkeit, Kenntnisse und Kompetenzen, Ausdauer sowie Disziplin und Teamfähigkeit der Viertklässler in ganz besonderem Maße. In ihrer Gemeinsamkeit zeigten die fünf vierten Klassen in einer professionellen Theateraufführung „Das Lied der bunten Vögel“. Das Theaterstück beruht auf dem gleichnamigen Bilderbuch „Das Lied der bunten Vögel“ von Kobna Anan. In einem Wald lebt ein alter Mann, in dessen Nähe sich fünf Vögel...

Lokales
Die Mittelstufeschülerinnen und –schüler folgten dem englischsprachigen Stück hochkonzentriert,...  | Foto: ps
2 Bilder

Englischsprachiges Theaterstück an der PGRS+
„All’s Well That Ends Well“

Böhl-Iggelheim. Dieses Mal war die Mittelstufe an der Reihe, ihre Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Das White Horse Theatre war zu Gast bei den 8. und 9. Klassen der Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim (PGRS+), ein pädagogisches Tourneetheater, das ausschließlich englischsprachige Stücke an deutschen Schulen aufführt. Zur Aufführung kam mit „All’s Well That Ends Well“ eine Komödie von Shakespeare, die zu diesem Zweck in ein etwas moderneres Englisch umgeschrieben worden war....

Ausgehen & Genießen
Zur Zeir wird intensiv geprobt. Am Freitag, 14. Juni, fällt der Vorhang für das Theaterstück „Es war die Lerche“. Fotos: ps
3 Bilder

Theater im Hof spielt Stück von Ephraim Kishon
Es war die Lerche

Haßloch. Ab Freitag, 14. Juni, 20 Uhr, führt das Haßlocher Theater im Hof das Stück „Es war die Lerche“ von Ephraim Kishon, im Hof des Ältesten Hauses, Gillergasse 11, auf. Weitere Termine sind Freitag, 21. Juni und 5. Juli und Samstag, 15. und 22. Juni und 6. Juli, jeweils 20 Uhr, mit Einlass um 19 Uhr. Was wäre, wenn … Julia eine Minute früher aus ihrem todesähnlichen Schlummer erwacht wäre, Romeo infolgedessen kein Gift geschluckt und die beiden ein ganzes Eheleben miteinander verbracht...

Lokales
Das Publikum hatte nach der Vorstellung viele Fragen.  | Foto: ps

Englischsprachiges Theaterstück an der PGRS+
„God save the Queen“

Böhl-Iggelheim. Zwei Clowns stehen sich in einem Wettbewerb gegenüber. Wer von beiden ist der bessere Spaßmacher? Als Preis winkt dem Sieger immerhin ein Auftritt vor der englischen Königin! Durch eine Panne aber finden sie sich gemeinsam auf einer Bühne wieder. Ein Problem, das sich eigentlich ohne weiteres lösen lassen sollte. Doch die Dinge sind komplizierter als sie scheinen: Mr. Arto Mister spricht ausschließlich Englisch, Herr Zopp dagegen nur Deutsch! Nach vielen lustigen...

Lokales

Im Foyer der Wahagnies-Halle
„God Save the Queen“

Böhl-Iggelheim. Am 30. Januar findet um 10 Uhr im Foyer der Wahagnies-Halle Böhl-Iggelheim ein englischsprachiges Theaterstück für die Jahrgänge 5 und 6 statt. Das Zopp&Co Clowntheater (www.zoppundco.de) führen das Stück „God Save the Queen“ auf, ein Stück bei dem eine „brainwashmachine“ für die Verständigung zwischen zwei Clowns sorgt, eine zweisprachige Show mit Slapstick und Artistik. bev/ps

Lokales
Es gibt  ein Wiedersehen mit den bekannten und über Jahre bewährten Akteurinnen und Akteuren auf der Palatia-Bühne.  | Foto: Gabath

Publikum feiert begeistert Premiere mit der Palatia - weitere Aufführungen
Und oben wohnen Engel

Böhl-Iggelheim. Seinen exzellenten Ruf für beste Unterhaltung weit über die Grenzen Böhl-Iggelheim hinaus hat die Theatergruppe der Palatia auch in diesem Jahr als unverwechselbarer Markenartikel im gesamten vorderpfälzischen Raum fest untermauert. „Auch im 41. Jahr unseres Bestehens haben wir uns wieder etwas Besonderes einfallen lassen“ berichteten Peter Baumann, der bei der Palatia für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich zeichnet und Silvia Calles, eine langjährige Aktive, und auch...

Lokales
Foto: Pacher
12 Bilder

Kunst- und Kulturtage Haßloch
Eine neues Forum für die Kunst

Haßloch. "Ein Jahr Vorbereitung hat sich gelohnt, der Arbeitskreis Kunst kann stolz über das Geleistete sein", lobte der 1. Beigeordnete Tobias Meyer zur Eröffnung der erstmals in Haßloch durchgeführten Kunst- und Kulturtage. Zahlreiche Kunstinteressierte fanden den Weg ins Kulturviereck, wo 17 Künstlerinnen und Künstler aus fast allen Bereichen von Freitag bis Sonntag ihre aktuellsten Werke präsentierten. Die Premiere soll keine einmalige Veranstaltung sein: Unser beider Wunsch ist es, die...

Lokales
Foto: Gabath

Theatergruppe Palatia setzt seine Erfolgsgeschichte fort
Theatervirus grassiert wieder

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Die alljährlichen Theateraufführungen bei der Palatia in Böhl-Iggelheim sind zu einem unverwechselbaren Markenartikel im gesamten vorderpfälzischen Raum geworden. Die Theatergruppe steckt schon seit Wochen mitten in der Probenarbeit für ihr neues Stück. Mit Feuereifer, jeder Menge Begeisterung und vor allem sehr viel Spaß sind die weiblichen und männlichen Akteure bei der Sache. Laute Töne, helles Lachen sind an den Probeabenden in der VT Halle in der...

Lokales
Die beiden Akteure in Aktion | Foto: Brigitte Melder
29 Bilder

BriMel unterwegs
Gastspiel der Wanderbühne Carnivore – Traumfrau verzweifelt gesucht

Böhl-Iggelheim: Am lauschigen Abend des 16. Juni gab die Wanderbühne Carnivore die Komödie „Traumfrau verzweifelt gesucht“ von Tony Dunham. Die Wanderbühne ist die Urform des Berufstheaters. Theater Carnivore nimmt die fast verloren gegangene Tradition der Wanderbühne wieder auf und ist eine von insgesamt sechs Wanderbühnen in Europa. Das KreativHaus h6 in Böhl-Iggelheim unter der Schirmherrschaft von Tina Krauß war der Gastgeber und stellte vor die Freilichtbühne bequeme Bänke mit Lehnen. Tina...

Lokales
Das Ensemble | Foto: Jens Fiedler

Vorankündigung Theaterstück
Wanderbühne im Kreativhaus h6

Böhl-Iggelheim: Zum ersten Mal tritt „Die Wanderbühne“ Theater Carnivore alias Florian Kaiser im Kreativhaus h6 in Böhl-Iggelheim, Haßlocher Straße 6, auf. Sie ist eine der FÜNF letzten europäischen Wanderbühnen Europas!!! Gespielt wird das Stück „Traumfrau verzweifelt gesucht“, eine Komödie von Tony Dunham. Mit von der Partie als Schauspieler ist auch Markus Schultz aus Böhl-Iggelheim. Regie: Florian Kaiser Ausstattung: Marcela Snáselová Karten im VVK: 17 Euro, an der AK: 19 Euro...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ