Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Lokales

Wettbewerbsentwürfe für den Campingplatz
„tiny timber tourism“ im Rathaus Durlach

Durlach. Als zusätzliche Attraktion sollen auf dem unlängst wieder eröffneten Durlacher Campingplatz (das „Wochenblatt“ berichtete) einige feste Holz-Häuschen errichtet werden. Für die Gestaltung dieser „tiny timber houses“ hat das Fachgebiet Baukonstruktion am KIT in Zusammenarbeit mit dem Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft der Stadt Karlsruhe einen Wettbewerb durchgeführt. Dabei haben die Studierenden von Prof. Ludwig Wappner die Aufgabe erhalten, für den Campingplatz fest installierte...

Ausgehen & Genießen
Ein toter Baum ist voller Leben, man muss nur genau hinschauen | Foto: TMBW / Gregor Lengler
5 Bilder

Im Schwarzwald erlebt man eine wilde, grüne Welt voller Wunder
Alternative in diesen Zeiten: Takt der Natur

Region. Die Luft am frühen Morgen ist angenehm kühl, klar, frisch und rein. Auf Blättern und Nadeln perlen noch Regentropfen der Nacht. Ranger Florian Hofmann wandert mit Besuchern auch auf dem Wildnispfad unweit der Bühlerhöhe durch den Wald im Nationalpark Schwarzwald. Aber was heißt hier schon wandern: Besucher klettern dabei durchaus auch über liegende Baumstämme, kraxeln durch ein ausgetrocknetes Bachbett, überwinden umgefallene Bäume über Treppenleitern und lauschen dem Gesang der...

Lokales

Volle Kraft voraus für Karlsruhe
André Lomsky übernimmt Ruder der KTG

„Willkommen an Bord, Kapitän Lomsky, allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!“, mit diesen Worten begrüßte die Erste Bürgermeistern Gabriele Luczak-Schwarz den neuen Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Die KTG hatte am 22. Oktober 2020 zu einem Käptn’s Talk eingeladen, um André Lomsky, den neuen „Kapitän“ vorzustellen, der seit Anfang Oktober die Geschicke des Tourismus in Karlsruhe lenkt. Aufgrund der aktuellen Lage fand die Veranstaltung erstmals als...

Lokales
Blick auf die neue Anlage - mitten in der Natur | Foto: wobla.pics.ka
2 Bilder

Die ersten Plätze sind bereit
Eröffnung des „Camping Durlach“

Durlach. Nach umfangreichen Umbauarbeiten (das "Wochenblatt" berichtete mehrfach) öffnete der „Camping Durlach“ am Mittwoch das erste Mal seine Pforten für Übernachtungsgäste. Der Campingplatz in Durlach heißt Besucher in dieser besonderen Saison allerdings nur für insgesamt sechs Wochen willkommen, bevor er sich Ende November in eine dreimonatige Winterpause verabschiedet. Blick auf die Anlage Über den aktuellen Stand der Bauarbeiten berichtete Karlsruhes Bäderchef Oliver Sternagel, ging zudem...

Wirtschaft & Handel
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land). | Foto: TJ

Christian Jung MdB:
Beschluss gegen Beherbergungsverbot ist ein deutlicher Fingerzeig

Ettlingen/Bretten. Zum Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg zur Aufhebung des Beherbergungsverbotes in Baden-Württemberg erklärt der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (15.10.2020): „Der Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg ist ein deutlicher Fingerzeig und eine sehr gute Nachricht für die Region Karlsruhe und den gesamten Südwesten. Die FDP hatte das Beherbergungsverbot in den vergangenen Tagen in Land und Bund massiv kritisiert. Denn...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartolomäus

Journalisten die Region Karlsruhe / Baden / Pfalz / Elsaß vorgestellt
"Region ist in ihrer Vielfalt kaum zu übertreffen"

Region. Corona hat das Interesse der Deutschen nun auf das Heimatland gelenkt. Eine große Chance für den regionalen Tourismus. Diese wurde genutzt, um 15 deutsche Journalisten auf einer 5-tägigen Pedelec-Tour auf die Reize dieser Region aufmerksam zu machen. Die Deutschen kennen sich in der Ferne, wie zum Beispiel in der Toskana, Spanien, Griechenland, der Karibik, den Malediven usw. oft besser aus, als zu Hause. Bei uns spricht man aber Deutsch, hat kurze Anreisewege (Umweltschutz), tolle...

Ausgehen & Genießen
Rundgang - natürlich mit Abstand | Foto: KTG/Fabian von Poser

Führungen durch das herbstliche Karlsruhe
Die Heimat kennenlernen

Karlsruhe. Mit dem Oktober kommt der Herbst endgültig nach Karlsruhe. Und wie könnte man die Fächerstadt in der goldenen Jahreszeit besser erkunden, als bei einem der vielen Stadtrundgänge, die Karlsruhe Tourismus anbietet! Von der klassischen Tour entlang der Top-Sehenswürdigkeiten bis hin zum kulinarischen Stadtrundgang oder einer musikalischen Führung – Karlsruhe im Herbst lohnt sich! Heimatstadt Karlsruhe – auch auf Englisch Trotz seinen gerade einmal 300 Jahren blickt Karlsruhe auf eine...

Wirtschaft & Handel
Blick auf die „Mutter Karlsruhes“, auf Durlach  | Foto: Luftbild Helfer

Bettenauslastung liegt bei nur 22,8 Prozent
Nicht viele Besucher momentan in Karlsruhe

Besucher. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens, die im März aufgrund der Corona-Pandemie in Kraft traten, wirken sich auch stark auf die Tourismusbetriebe in Karlsruhe aus. Im Juni 2020 erreichte die Zahl der Ankünfte und Übernachtungen etwa das Niveau vom März 2020 (zu Beginn der Krise), so die aktuellen Daten des „Amts für Stadtentwicklung“, auf Basis der Beherbergungsstatistik des Landes. Minister Guido Wolf sagte im „Tourismusnetzwerk“, dass der Tourismus in Baden-Württemberg...

Ausgehen & Genießen

Karlsruhe, Mannheim und Heidelberg legen gemeinsames Kulturpaket auf

Baden-Württemberg. Neu und einzigartig: Drei UNESCO Cities und ihre kulturellen Highlights Medienkunst (Karlsruhe), Musik (Mannheim) und Literatur (Heidelberg) in einem Angebot. Die gemeinsame Aktion des Veranstalters ArtRegioTours, der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, der Stadtmarketing Mannheim GmbH und der Heidelberg Marketing GmbH entspricht dem Grundgedanken des „Creative Cities“-Programms, durch das sich weltweit Städte miteinander vernetzen, die sich in einem bestimmten kulturellen Bereich...

Ausgehen & Genießen
Führung mit Abstand foto: KTG

Angebote für Karlsruher und Gäste
Die Stadt erkunden

Angebote. Besucher und Karlsruher können sich wieder auf spannende Entdeckertouren durch die Fächerstadt begeben. Wissenshungrige bekommen bei der Führung „Heimatstadt Karlsruhe“ einen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Fächerstadt – natürlich gespickt mit witzigen Anekdoten und persönlichen Geheimtipps der erfahrenen Guides. Auch unterwegs ist wieder der rote Doppeldeckerbus, der Gäste und Karlsruher mit den abwechslungsreichen HopOn/HopOff-Rundfahrten zu den bedeutendsten...

Lokales
Symbolbild Motorrad | Foto: Maxx Girr/Pixabay

Der Vorsitzende des MSC Rülzheim äußert sich zu Motorrad-Fahrverboten
"Käme einer Enteignung gleich"

Rülzheim/Region. Motorradfahrer und ihre Maschinen schaffen es derzeit kaum aus den Schlagzeilen – Lärmbelästigung und damit verbunden die Forderung nach Fahrverboten sind der Grund dafür. Kurz gesagt: Der Bundesrat will, dass Motorräder weniger Lärm verursachen. Erlaubte Geräuschemissionen aller Neufahrzeuge sollen auf einen Maximalwert von 80 Dezibel begrenzt werden – dies entspricht der Lautstärke eines Rasenmähers oder eines Lkws. Außerdem möchte der Bundesrat weiter, dass Fahrzeuge bei...

Lokales
2 Bilder

Für Kinder in Karlsruhe
Märchenstunde mit „Waschweib Mimi“

Lebendig und spannend sind die Erzählungen, über die Maud König berichtet. Für ihre Lesungen in der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe schlüpft sie im August in das Kostüm von „Waschweib Mimi“, um Kinder und Erwachsene gleichermaßen zu begeistern. Impressionen einer Lesung Piratenschatz und Pyramide „Der brutale Seeäuber Bembo will sein Land zurückerobern. Es ist eine Zeit – die es hier in Karlsruhe wirklich einmal gab“ berichtet Märchenerzählerin Maud König, die in ihr Kostüm...

Lokales
Viele Angebote gibt’s in diesem Sommer in und um Karlsruhe

Geboten wird eine „Weltreise“ durch die Fächerstadt
"Sommer in Karlsruhe"

Karlsruhe. Statt Urlaubsreisen gibt’s Angebote für den Sommer in Karlsruhe: Zum Beispiel Hochkultur im ZKM, dem deutschen „Centre Pompidou“, leckere Dolci und weitere italienische Spezialitäten, Florida-Feeling beim Stand-Up-Paddling auf dem Altrhein oder coole Sachen aus aller Welt beim Shopping. Die Angebote beim „Sommer in Karlsruhe“ sind so vielfältig wie die Fächerstadt selbst. „Auch in Zeiten von Corona und Reisebeschränkungen ist Karlsruhe eine lebens- und liebenswerte Stadt“, so der...

Lokales

Keine pauschalen Motorradfahrverbote
Keine Pauschalverurteilung aller Motorradfahrer!

Karlsruhe. Aus Anlass der bundesweiten Motorrad-Demonstrationen und der Sternfahrt-Demo am heutigen Samstag in Karlsruhe, sagte der baden-württembergische FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land), Mitglied im Bundestagsausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur, am Samstag in Karlsruhe auf dem Schlossplatz (4.7.2020): „Eine Pauschalverurteilung aller Motorradfahrer lehne ich strikt ab. Mir ist bewusst, dass es Motorräder gibt, die deutlich lauter sind, als die relevanten...

Lokales
Foto: vokopress

Souvenirs: Ein Stück Karlsruhe gibt's auch für Zuhause
"Numme net huddle"

Karlsruhe. Stück für Stück lassen sich die Städte der Region wieder erkunden. Ob bei einer Führung, einer Stadtrundfahrt oder bei eigenen Streifzügen. In Karlsruhe heißt es jedoch dabei meist "Numme net huddle", also langsam angehen! Denn Stadt und Sehenswürdigkeiten wollen erkundet werden. Doch der badische Dialekt dringt weiter in die Welt hinaus - auch in Form von netten Souvenirs, die immer stärker nachgefragt werden: "Besonderer Beliebtheit erfreuen sich unsere Tassen mit den...

Ausgehen & Genießen
Abstand bei den Führungen am Schloss | Foto: KTG

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem roten Doppeldeckerbus
In Karlsruhe gibt's wieder Stadtführungen

Karlsruhe. Es geht wieder los: In Karlsruhe starten wieder Stadtrundgänge und Stadtrundfahrten. Ab dem Wochenende können sich Besucher und Karlsruher wieder auf spannende Entdeckertouren durch die Fächerstadt begeben. Wissenshungrige Besucher können bei der Führung „Heimatstadt Karlsruhe“ einen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Fächerstadt werfen. Gespickt mit witzigen Anekdoten und den persönlichen Geheimtipps der erfahrenen Guides wird jede Führung ein besonderes Erlebnis....

Ratgeber
Der Beschluss der Landesregierung ist ein Lichtblick für die Unternehmen der Bustouristik   | Foto: Marie Sjödin/Pixabay

Positive Entwicklung für die Bustouristik-Branche
Reisebusse rollen wieder

Baden-Württemberg. Die Lenkungsgruppe SARS-CoV-2 der Landesregierung hat am Mittwoch, 10. Juni, beschlossen, den Reisebusverkehr wieder zuzulassen. Damit können Reisebusse von Montag, 15. Juni, an wieder fahren. Dafür haben das Sozial- und das Verkehrsministerium eine entsprechende Verordnung erarbeitet. Sie sieht unter anderem vor, dass die Fahrgäste während der Fahrt eine Mund- und Nasenbedeckung tragen müssen, wie dies auch im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vorgeschrieben ist....

Ausgehen & Genießen
Die Ausblick vom Südwestturm des Speyerer Doms  | Foto:  Domkapitel Speyer

Kaisersaal und Turm im Dom zu Speyer ab 11. Juni wieder geöffnet
Erste öffentliche Domführung am 13. Juni

Speyer. Seit mehreren Wochen sind die touristischen Angebote im Dom zu Speyer durch die bestehenden Corona-Maßnahmen stark eingeschränkt. Nach der jüngsten Landesverordnung und im Gespräch mit dem Ordnungsamt Speyer konnten nun Lockerungen in Bezug auf den Dom vereinbart werden. Die Besichtigung des Kaisersaales und Besteigung des Turmes sind am Fronleichnamstag 11. Juni 2020 ab 12 Uhr erstmals wieder möglich. Die erste öffentliche Domführung findet am 13. Juni 11 Uhr statt. Ab diesem Datum...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Bustouristik braucht eine klare Perspektive
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung besuchte Reisebüro Wöhrle GmbH in Oberderdingen

Oberderdingen. Die Busreiseveranstalter standen bisher für die Zukunft des klimafreundlichen Tourismus. Nun stehen sie wegen den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie massiv unter Druck. In Folge der Pandemie wurde der Reisebusverkehr in Deutschland komplett stillgelegt, was die Unternehmen nach Berechnung des Branchenverbandes BDO 2,3 Millionen Euro pro Tag kostet. FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) besuchte deshalb die Reisebüro Wöhrle GmbH in Oberderdingen, um...

Ausgehen & Genießen
online-Führung durch den Speyerer Dom | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Den Dom zu Speyer kann man jetzt auch online erkunden
Führungen am heimischen Computer erleben

Speyer. Am vergangenen Samstag gab es im Dom zu Speyer eine echte Premiere: Domführerin Waltraud Ritscher-Kohl nahm rund 20 Teilnehmer mit auf den ersten virtuellen Rundgang durch die Speyerer UNESCO-Weltkulturerbestätte. Die Teilnehmer erlebten exklusive Einblicke, die sie bei einer klassischen Führung normalerweise nicht erleben können: Detailansichten von Zierelementen, die sich in luftiger Höhe befinden und daher bei einem Gang durch den Dom gar nicht im Detail betrachtet werden können, ...

Wirtschaft & Handel
Foto: Ministerium
3 Bilder

Wiedereröffnung der Speisegastronomie in Baden-Württemberg
„Gib Acht“-Kampagne

Karlsruhe. Seit dem heutigen Montag, 18. Mai, kann die Speisegastronomie in Baden-Württemberg sowohl im Innen- als auch im Außenbereich (seit dem 21. März ) wieder öffnen. Zur Wiedereröffnung stellte Tourismusminister Guido Wolf eine Kampagne des Tourismusministeriums in Zusammenarbeit mit dem DEHOGA zum achtsamen Umgang beim Gaststättenbesuch vor. „Nicht nur für die gastronomischen Betriebe, die sich in einer existenzbedrohenden Lage befinden, ist dies heute ein wichtiger Tag", so...

Lokales

Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
Ausflüge in die Region mit dem FAHRTZIEL ALBTAL

Bei uns beginnt der Schwarzwald - Natur pur und viel zu erleben mit vielen Entdecker.Tipps für ganz besondere Ausflüge oder Kurzurlaube. Pünktlich zum Start der Lockerungen im Tourismus erscheint druckfrisch die Broschüre FAHRTZIEL ALBTAL mit zahlreichen Ausflugstipps. Das Gemeinschaftsprojekt der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. und der AVG Albtal Verkehrsgesellschaft wurde bereits in der 4. Auflage komplett überarbeitet und mit Hochdruck fertig gestellt. Das Ergebnis kann sich sehen...

Ratgeber
Herrenwieser See | Foto: Compusign Joachim Gerstner
3 Bilder

Genussvolles Wandern im Murgtal von Gaggenau bis Baiersbronn
Raus in die nahegelegene Natur

Region. Viele treibt die Sehnsucht derzeit hinaus in die Natur. Tief ein- und ausatmen, vollkommene Ruhe und Zufriedenheit spüren. Sich eine Auszeit nehmen, die reine Natur genießen - all das gewinnt gerade in diesen Zeiten immer mehr an Bedeutung. Wandern vor der eigenen Haustür, so könnte auch der Sommerurlaub in diesem Jahr aussehen. Das lässt uns ganz ohne Reisestress und nachhaltig völlig neue Arten der Erholung entdecken - und von Karlsruhe aus ist es praktich vor der Haustüre - und auch...

Wirtschaft & Handel
Die Busse von Heinz Baumann und seinem Enkel Yves Maurer müssen vorerst noch in der Halle bleiben. | Foto: Baumann-Touristik
2 Bilder

Corona legt Tourismus lahm
Bustouristik-Unternehmer stehen vor ungewisser Zukunft

Busunternehmer Heinz Baumann kritisiert mangelnde Hilfe für Touristikunternehmen Waghäusel. Der Waghäuseler Busunternehmer Heinz Baumann hatte, zusammen mit vielen seiner Kollegen in Deutschland, eigentlich eine Sternfahrt nach Berlin mit Demonstration geplant. Aus genehmigungsrechtlichen Gründen wurde diese jetzt abgesagt. Wie viele Busunternehmer im Bereich Bus-Touristik fühlt er sich von der Politik und teilweise auch von seinem Verband allein gelassen. Heinz Baumann ist es wichtig die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ