Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Lokales
Wenn sich Menschen im Landkreis Germersheim ab morgen wieder in Restaurants treffen können oder auch privat zusammen kommen, dann dürfen sich auch mehr als fünf Personen aus zwei Haushalten treffen - vorausgesetzt, die Beteiligten sind entweder geimpft oder genesen | Foto: Nenad Maric/Pixabay

Treffen in Restaurants und privat
Geimpfte und Genesene werden nicht mitgezählt

Germersheim. Bei den Einschränkungen für private Zusammenkünfte und bei der Anzahl der Gäste, die an einem Tisch in den Innenbereichen von Restaurants oder Gastwirtschaften zusammensitzen dürfen, werden Geimpfte und Genesene nicht eingerechnet. Einen Tag vor den Lockerungen, die im Landkreis Germersheim aufgrund anhaltend niedriger Inzidenzen ab Freitag, 28. Mai, greifen, weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass dank diese Regelung, die in der „Covid-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung“...

Wirtschaft & Handel
Unternehmerinnen der Südpfalz vernetzen sich | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Digitales Treffen der Unternehmerinnen der Südpfalz
Thema "virtuelle Whiteboards"

Südpfalz.  Das nächste digitale Treffen der Unternehmerinnen der Südpfalz und Umgebung findet am Donnerstag, 15. April, um 20 Uhr statt. Interessierte Unternehmerinnen oder Frauen, die sich auf den Weg zur Selbständigkeit machen, haben hier die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Es gibt auch einen kurzen Vortrag. Heike Koch zeigt den Unternehmerinnen die Anwendungsmöglichkeiten virtueller Whiteboards bei der Planung, Prozessentwicklung und Koordination auf. Neue...

Wirtschaft & Handel
Unternehmerinnen und Frauen aus der Südpfalz, die das gerne werden wollen, treffen sich am 21. Januar digital. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Digitaler Unternehmerinnen-Treff
Mut zu Visionen und Zielen für 2021

Südpfalz. Das nächste digitale Treffen der Unternehmerinnen der Südpfalz und Umgebung findet am Donnerstag,  21. Januar, um 20 Uhr statt. Interessierte Unternehmerinnen oder Frauen, die sich auf den Weg in die Selbständigkeit machen, haben hier die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Es gibt auch einen kurzen Workshop. Thema: „Mut zu Visionen und Zielen 2021“. Trotz dieser herausfordernden Zeiten sei es wichtig, mutig in die Zukunft zu schauen. Warum das so ist,...

Lokales

45 Jahre BASF
Was haben diese Herren gemeinsam?

Auf dem Tag genau, am 01.09.2020 trafen sich die ehemaligen Lehrlinge der BASF vom Berufsschuljahrgang- BGM 75/03 am Willersinnweiher in Ludwigshafen. Vor 45 Jahren maschierten Sie gemeinsam durch das Werkstor 3 der BASF zur Lehrwerkstatt H 307. Seit dem 25 Jährigen Dienstjubiläum haben sie sich regelmäßig alle 5 Jahre getroffen. An die Berufsschulzeit konnten sich die Herren besonderst gut erinnern, da der eine oder andere den Lehrern mit Streichen zusetzte. Es war ein geselliger Abend, und...

Lokales
Ein niedliches Hundewelpen. | Foto: ps/Renate Geib

VdH Oggersheim
Start des Welpen- und Junghundetreffs

Ludwigshafen. Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V. startet ab Donnerstag, 2. Juli 2020, um 18 Uhr wieder seinen Welpen- und Junghundetreff. Geboten werden Informationen rund um den Hund, gemeinsames Spiel der Hunde, spielerische Erziehung sowie Übungen für Mensch und Hund zur Stärkung des beiderseitigen Vertrauens und der gegenseitigen Bindung sowie kennlernen verschiedener Umwelterlebnisse. Auf Grund der aktuellen Lage ist eine Voranmeldung erforderlich. ps/bas Anmeldung und...

Lokales

Wie (Nachwuchs-)Akademiker dem Virus trotzen
Smalltalk auf Swahili

Heidelberg (hb). Die  Corona-Pandemie traf auch den Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum hart. Hauptziel der Regionalgruppe (RG) in Heidelberg ist es eigentlich, aktuellen Stipendiatinnen und Stipendiaten zwischen Ludwigshafen, Mannheim, Karlsruhe und Heidelberg ihr Gastland näherzubringen und sie mit der hiesigen Kultur vertraut zu machen. Allein im Jahr 2019 konnten die Studierenden und Doktoranden an über 80 ehrenamtlich organisierten...

Blaulicht
Foto: Lutz

Uneinsichtig und gefährlich
"Corona-Treffen" im Steinbruch bei Rockenhausen

Rockenhausen. Gestern um 17 Uhr hat die Polizei das Ordnungsamt Rockenhausen im Steinbruch unterstützt und mehrere Verstöße gegen die "Coronaverordnung" geahndet.Insgesamt 18, zum Teil uneinsichtige, Personen hielten sich verbotswidriger Weise im Steinbruch Rockenhausen auf. Drei Streifen kontrollierten alle Personen und mussten Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen unterschreiten des Mindestabstands einleiten. Ein Tatverdächtiger muss sich darüber hinaus wegen Beleidigung einer Beamtin...

Lokales
Symbolbild   | Foto: Pixabay

Treffen zur Selbsthilfe, Erfahrungsaustausch und gemeinsame Unternehmungen
Adipositas Selbsthilfegruppe Kirchheimbolanden/ Rodenbach zieht nach Mehlingen um

Kirchheimbolanden/Rodenbach. Ab April 2020 zieht die Adipositas Selbsthilfegruppe Kirchheimbolanden/Rodenbach in das protestantische Gemeindehaus nach Mehlingen um. Die Selbsthilfegruppe „Schwerelos“ ist offen für alle übergewichtigen Menschen und deren Angehörige. Geboten wird Hilfe zur Selbsthilfe und man beschäftigt sich mit den Themen Ernährungsumstellung, Bewegung, operative Methoden, Wiederherstellungs-OP, Supplemente, Erfahrungsaustausch. Darüber hinaus finden Fachvorträge von Ärzten,...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Alleinerziehendentreffen 2.0
Neu aufgelegtes Angebot der Frühen Hilfen und K.E.K.S. in Speyer

Speyer. Am vergangenen Mittwoch, 11. März, stellte Bürgermeisterin Monika Kabs gemeinsam mit den Verantwortlichen der Frühen Hilfen Speyer und K.E.K.S., das neu aufgelegte Gruppenangebot für alleinerziehende Elternteile vor. Am 25. März, 15 bis 17 Uhr, sind Mütter und Väter mit ihren Kindern eingeladen, sich in den Räumen von K.E.K.S., Heinrich-Heine-Straße 8, unter der Leitung einer erfahrenen alleinerziehenden Mutter zu treffen. „Es ist gut, dass jemand die Gruppe anleitet, der die...

Lokales
Akademie für Jedermann: Die Kunsthalle Mannheim ergründet am 21. März, in der „Akademie für jedermann*“ das Thema Freundschaft. | Foto: Schumann

Kunsthalle Mannheim ergründet das Thema Freundschaft
„Akademie für jedermann*“ – Was ist Freundschaft?

Mannheim. Unter dem Motto „Kunst für alle“ schuf Fritz Wichert, Gründungsdirektor der Kunsthalle Mannheim, 1911 mit der „Akademie für Jedermann*“ einen innovativen Kulturtreffpunkt. Über 100 Jahre später greift die Kunsthalle dieses Gründungsmotto auf und lädt für Samstag, 21. März, 11 bis 17 Uhr, nun schon zur zweiten „Akademie für jedermann*“ ein. 2019 feierte das Format unter dem Motto „Wer ist eigentlich Jedermann*?“ Premiere. In diesem Jahr steht das Thema Freundschaft im Mittelpunkt von...

Ausgehen & Genießen
Gemütliche Stimmung. | Foto: ps

Treffen in der Melanchthon-Kirche Ludwigshafen
WortSchatz Psalm

Ludwigshafen. Am Montag, 9. März 2020, um 19.30 Uhr findet das zweite Treffen zu „WortSchatz Psalm“ statt, im Saal der Melanchthon-Kirche, Maxstraße 38 in Ludwigshafen. Wie ist das, kann „alte Sprache“ noch so ohne Weiteres verstanden werden? Können wohlbekannte Psalmen, die manchmal auch unter Zwang auswendig gelernt werden mussten, uns heute noch irgendetwas geben? Wer dem nachspüren möchte, ist herzlich eingeladen. Anmeldungen sind hilfreich (E-Mail baerbel.baehr-kruljac@evkirchepfalz.de...

Ratgeber
Foto: holdosi/Pixabay

Treffen der Frauenselbsthilfe nach Krebs – Gruppe Speyer Abend-Aktiv
Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Speyer. Die Frauenselbsthilfe nach Krebs – Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat, von 19 bis 21 Uhr, ganz unverbindlich. Betroffene Frauen und Angehörige sind jederzeit willkommen. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 10. März, von 19 bis 21 Uhr, statt im St. Georgenhaus bei der Dreifaltigkeitskirche, Große Himmelsgasse 4. Das Thema an diesem Abend ist „MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit und Entspannungstechniken“, mit Bettina Keuter MBSR-Lehrerin,...

Lokales
Symbolfoto. | Foto:  Amna Sayeed / Pixabay

Näh- und Stricktreff für Erwachsene in Ludwigshafen
Zusammen kreativ sein

Ludwigshafen. Der Näh- und Stricktreff für Erwachsene im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, ist ein zwangloser Treff für Leute, die gerne gemeinsam kreativ sein möchten. Es wird gehäkelt, gestrickt, geschneidert und geplaudert. Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und erfahrene Näher*innen sind herzlich willkommen. Zur Verfügung stehen die bibliothekseigenen Brother Innovis Nähmaschinen, Bügeleisen und -brett sowie Stoffe, Fäden, Knöpfe und weiteres Material. Eigene...

Lokales
Nachrichten aus dem Wohlgelegen | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Wohlgelegen

Treffen von „Schmerz lass nach“Am Donnerstag, 6. Februar, 18.30 bis 20.30 Uhr, trifft sich die DSL-Selbsthilfegruppe Weinheim „Schmerz lass nach“ im Haus III, Ebene III, Raum 108 in UMM Universitätsmedizin Mannheim. Dieser Abend ist für den allgemeinen Austausch. Weitere Teilnehmer sind in der neuen Selbsthilfegruppe willkommen. Anmeldung bei Marianne Simon für neue Teilnehmer unter Telefon: 06201 6049410 oder unter der E-Mail-Adresse: info@schmerz-lass-nach-weinheim.de. Informationen auch...

Ratgeber
Foto: StockSnap/Pixabay

Aktuelle Termine der Selbsthilfegruppe in Speyer
Leere Wiege

Speyer. „Leere Wiege“, die Selbsthilfegruppe angeschlossen der Initiative Regenbogen „Glücklose Schwangerschaft“ trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat, jeweils um 20 Uhr, im Georgenhaus, Große Himmelsgasse 3, in Speyer. Parken ist im Hof möglich. Anmeldungen unter: 07254 3727. Die Termine für die Treffen: 12. Februar, 11. März, 8. April, 13. Mai, 10. Juni, 9. September, 11. November und 9. Dezember. ps

Lokales
Symbolfoto. | Foto: congerdesign / Pixabay

Kreativ sein in Ludwigshafen
Näh- und Stricktreff für Erwachsene

Kurs. Der Näh- und Stricktreff für Erwachsene im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, ist ein zwangloser Treff für Leute, die gerne gemeinsam kreativ sein möchten. Es wird gehäkelt, gestrickt, geschneidert und geplaudert. Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und erfahrene Näher*innen sind herzlich willkommen. Zur Verfügung stehen die bibliothekseigenen Brother Innov-is Nähmaschinen, Bügeleisen und -brett sowie Stoffe, Fäden, Knöpfe und weiteres Material. Eigene Maschinen und...

Lokales
Foto: Malteser

Gute Resonanz unter Pflegenden. Nächstes Treffen am 12. Februar.
Malteser: Offener Treff für pflegende Angehörige

Am Mittwoch, den 12. Februar findet der nächste, kostenlose Malteser-Treff für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz statt. Das monatliche Hilfsangebot der Malteser wird von Familien in Kaiserslautern dankend angenommen. In der offenen Gesprächsgruppe der Malteser können sich pflegende Familienmitglieder regelmäßig mit Gleichgesinnten austauschen und Neues dazu lernen. Geleitet wird der Treff von der Koordinatorin der Malteser Demenzdienste in Kaiserslautern, Carmen Nebling. „Wir haben...

Lokales
Leiterin Claudia Seeger (2.v.l.) und vier engagierte Helfende begrüßen auch 2020 wieder Frankenthaler Senioren in der Villa Malta.  | Foto: Malteser Frankenthal

Neujahrsempfang mit Frankenthaler Ukulele-Gruppe. Vielfältiges Programm für 2020 geplant.
Villa Malta wieder geöffnet

Nach einer kurzen Renovierungspause öffnet die beliebte Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ der Malteser im Herzen Frankenthals ab dem 26. Januar wieder ihre Türen. Die frisch gestrichenen Räumlichkeiten werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Stammgäste und neue Besucher willkommen heißen, die gerne auch im höheren Alter unter Leute kommen, sich austauschen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben möchten. Neben dem regelmäßigen Programm, das von Bastel-und Spielenachmittagen über den...

Lokales
Foto: Pixabay

1250 Jahre Heydolfesheim
Nachtwächter und Türmer treffen sich in der ehemaligen Reichsstadt

Heidelsheim. Im Jahre 1982 rief der damalige Heidelsheimer Ortsvorsteher Paul Metzger seine Mitbürger zu Schaufel und Spaten zur Durchführung eines einzigartigen Projekts, dessen Nachwirkungen bis heute anhalten: die Rettung des Katzenturms, eines Teils der ehemaligen Heidelsheimer Befestigungsanlagen aus dem Mittelalter. So entstand die „Bürgerwehr Heydolfesheim“, die 1992 mit dem Theaterstück „Heydolfesheimer Bauerntrutz“ ihr zehntes Jubiläum feierte. In dem Stück spielte das...

Lokales
Foto: Olga Oginskaya / Pixabay

Treffen der Frauenselbsthilfe nach Krebs in Ludwigshafen
Zwanglos das neue Jahr begrüßen

Ludwigshafen. Die „Frauenselbsthilfe nach Krebs“, Gruppe Ludwigshafen, lädt ein zum traditionellen Neujahrstreffen am Montag, 27. Januar, um 15.30 Uhr bei Kaffee und Kuchen. Die Gruppenleiterin gibt einen Rückblick auf das vergangene und einen Ausblick auf das neue Jahr und mit einem Glas Sekt wird schließlich auf das Jahr 2020 angestoßen. Neue Betroffene sind gerne willkommen, um sich über die Arbeit und Angebote der Selbsthilfegruppe zu informieren. Gerade bei einem solch zwanglosen Treffen...

Lokales

Triff deine Grünen
...Albersweilerer!

Diesen Monat findet das Grüne-Treffen freitags statt - um genau zu sein: am Freitag, den 10.01. ab 19:30 in der Ringelsbergstraße 16 in Albersweiler (bei Familie Gsottschneider), die sich besonders über interessierte neue Gesichter freuen!  Sehen wir uns dort? PS: vielleicht wäre es tatsächlich interessant für die Leserschaft zu erwähnen, dass Sabine Trommershäuser-Gsottschneider, die Gastgeberin, Mitglied im Albersweilerer Ortsgemeinderat, im Annweilerer Verbandsgemeinderat sowie im Südliche...

Ratgeber
Foto: OpenClipart-Vectors/Pixabay

AD(H)S-Selbsthilfegruppe Südpfalz trifft sich
Für Kinder und Erwachsene

Bellheim. Das Team des Vereins AD(H)S Südpfalz  lädt zu seinen Treffen im Januar recht herzlich ein. Veranstaltungsort ist die Gaststätte "Waldstube" Zeiskamer Straße 72, Bellheim AD(H)S Erwachsenentreff in Bellheim Erwachsene Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit und/oder deren Partner treffen sich zum ersten Treffen des Jahres, am Sonntag, 12. Januar,  ab 11 Uhr. AD(H)S Elterntreffen in Bellheim Interessierte Eltern, Großeltern, Lehrer, Trainer etc. die in Kontakt mit Kindern und...

Lokales
Foto: Sabrina Ripke/Pixabay

Interessengemeinschaft Behinderter und ihrer Freunde Speyer
Adventliches Beisammensein

Speyer. Die Interessengemeinschaft Behinderter und ihrer Freunde (IBF) lädt für Samstag, 14. Dezember, 14 Uhr, zu einem gemütlichen adventlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen in ihr Domizil in der Kutschergasse 6 (Zugang um die Ecke über Große Sämergasse, barrierefrei) ein. Die Vortragskünstlerin, Gerlinde Drees, wird der Jahreszeit entsprechende Gedichte und Geschichten vortragen. Aus organisatorischen Gründen wird um Voranmeldung gebeten unter: 06232 25234 oder per E-Mail an:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: HuK Rosenkopf
  • 19. März 2025 um 16:00
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

Mittwochstreff im Dorfgemeinschaftshaus Rosenkopf

„25. Mittwochstreff“ Das muss gefeiert werden! Am Mittwoch, 17. April ab 16:00 bis 20:00 Uhr Zur Feier des Tages gibt es, zusätzlich zum bekannten Angebot, verschiedene Flammkuchen frisch aus dem Ofen. Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf freut sich auf Euch, und dankt all den treuen Gästen für ihre Unterstützung. www.hukrosenkopf.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ