Trifelsland

Beiträge zum Thema Trifelsland

Lokales
Museum unterm Trifels im Herzen von Annweiler | Foto: Bender

Führungen im August in Annweiler am Trifels
Sommer im Trifelsland

Annweiler. Der Trifelsverein Annweiler bietet in den Sommerferien Kinderführungen auf der Burg Trifels in Annweiler an. Die Burgführungen wollen Kinder zwischen 5 und 16 Jahren erreichen. Holzschwerter und Schilde können gerne mitgebracht werden. Beginn der kostenlosen Führung ist um 11 Uhr. Termine: 01. August, 8. August, 15. August, 22. August und 29. August. Um Anmeldung im Büro für Tourismus Annweiler wird gebeten. Ellen Cabrera erwartet Gäste und Einheimische in einer Themenführung,...

Lokales
Büro für Tourismus Annweiler im Rathaus der Verbandsgemeinde | Foto: BFT

Termine für Herbst und Winter im Trifelsland
Veranstaltungen melden

Annweiler. Der Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V. veröffentlicht immer aktuell Veranstaltungen, die im Trifelsland stattfinden, in verschiedenen digitalen Medien. Wer Veranstaltungen für Herbst/Winter 2023 plant, kann diese im Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels melden. Für den online geführten Veranstaltungskalender gilt, dass neue Veranstaltungen ständig ergänzt werden können. Zu den gemeldeten Veranstaltungen müssen neben Datum auch Uhrzeit, Veranstaltungsort und...

Lokales
Auf den Hans-Stöcklein-Platz in Gräfenhausen wird vom 16. bis 18. Juni gefeiert | Foto: Interessengemeinschaft Gräfenhausen
3 Bilder

Interessengemeinschaft Gräfenhausen lädt ein
Jubiläumsweinfest im Burgunderdorf

Gräfenhausen. 30 Jahre Burgunderweinfest – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Die Interessengemeinschaft Gräfenhausen lädt Weinfreunde von Nah und Fern zu diesem Jubiläum vom 16. bis 18. Juni auf den Hans-Stöcklein-Platz in Gräfenhausen ein. 1991 wurde erstmals das Fest zu Ehren des Spätburgunders gefeiert, eines der wenigen Feste, das speziell einer Rebsorte gewidmet ist. Mittlerweile ist es schon mehr als ein Geheimtipp unter den Weinfesten der Pfalz, welches traditionell am dritten...

Lokales
Gemeinsam mit Weinhaus Franz Hahn am Stand der Metropolregion Rhein-Neckar   | Foto: BFT

Urlaubsregion präsentiert sich auf dem Maimarkt
Trifelsland unterwegs

Trifelsland/Mannheim. Am Freitag, 5. Mai, präsentierte sich die Urlaubsregion Trifelsland gemeinsam mit dem Weinhaus Franz Hahn aus Albersweiler an der Weintheke der Metropolregion Rhein-Neckar auf dem Maimarkt in Mannheim. Zahlreiche Besucher informierten sich am Stand über die Urlaubsregion Trifelsland und hatten die Gelegenheit verschiedene Weine zu probieren. Neben dem Weinfestkalender Südliche Weinstrasse waren besonders der Trifelsland Wander- und Radführer sowie alles rund um das Thema...

Ausgehen & Genießen
Im Wonnemonat Mai ist einiges geboten auf Burg Trifels, aber auch in der Stadt selbst und im Museum unterm Trifels   | Foto: B. Bender

Gästeführungen im Mai in Annweiler am Trifels
Das Trifelsland erkunden

Annweiler. Eine Führung ist eine gute Gelegenheit, eine Stadt mit ihrer Geschichte und ihren Menschen kennenzulernen. Mit dem Gästeführer kann man Neues kennenlernen und Altes entdecken. So auch im romantischen Stauferstädtchen Annweiler am Trifels. Jeweils der erste und dritte Sonntag von Mai bis Oktober ist der regelmäßige Termin für eine Führung durch die historische Altstadt von Annweiler am Trifels. Viele interessante geschichtlichen Details zur Stadt- und Burggeschichte gibt es hier zu...

Ausgehen & Genießen
Das Foto zeigt die Reichsburg Trifels  | Foto: GDKE Rheinland-Pfalz / Pfeuffer

Minnesänger, Führungen und Gräfin von Leiningen
Veranstaltungen im Mai

GDKE. Der Mai ist gekommen und die Burgen öffnen ihre Pforten. Los geht’s am 30. April (mit Wiederholungen am 7. Mai, 14. Mai, und 28. Mai) jeweils um 14 Uhr auf der Reichsburg Trifels bei Annweiler, dann nimmt Minnesänger Heinrich vom großen Thale alle musikalisch Interessierten mit auf eine Reise in die Welt der mittelalterlichen Dichtung und Sangeskunst. „…Wo ich euch doch so von Herzen verehre!“ heißt sein gut einstündiges Programm und kostet für Erwachsene 10 Euro, Kinder bis 16 Jahren...

Lokales
Auch in Bindersbach fehlt es noch ein bisschen an Sonne und Wärme  Foto: Seyfried
3 Bilder

Geschmückte Osterbrunnen im Trifelsland
Frühlingsboten

Trifelsland. Der Frühling lässt in diesem Jahr auf sich warten. Seit Wochen herrscht Aprilwetter, mit wenig Sonnenschein, kalten Temperaturen und immer wieder teils heftige Regenschauer im Wechsel mit Sprühregen. Ein bisschen grüne und vor allem frühlingshafte, bunte Farbtupfer sind zu finden an den liebevoll geschmückten Osterbrunnen im Trifelsland. In der vergangenen Woche war bereits der üppig bestückte Dorfbrunnen aus Münchweiler im Trifels Kurier zu sehen. Auch der Verein Bindersbacher...

Ausgehen & Genießen
Richard-Löwenherz-Weg - Blick auf die Burg Trifels | Foto: Verein SÜW Annweiler am Trifels

Trifelsland zukunftsfähig entwickeln
Touristische Maßnahmen

Annweiler. Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels am Mittwoch, 15. März, wurden Maßnahmen und Projekte aus dem letzten Jahr vorgestellt und die aktuellen Themen beleuchtet. 2022 wurden Marketingmaßnahmen für das Trifelsland in Printprodukten, in digitalen Angeboten und durch zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt. Ein Schwerpunkt der Kommunikation liegt im Bereich nachhaltige Mobilität, es gibt Informationsmaterial zu Buslinien und...

Ausgehen & Genießen
Blick vom Hohenberg ins Trifelsland  | Foto: Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V.

Ergebnisse der Evaluation des Wanderwegkonzeptes
Attraktive Wanderregion

Trifelsland. Über 90 Prozent der Befragten bewerten die Urlaubsregion Trifelsland als attraktiv oder sehr attraktiv zum Wandern. Auch Markierung und Zustand der Wanderwege schneiden in den Bewertungen gut bis sehr gut ab, auch wenn es an einzelnen Stellen Verbesserungsbedarf gibt. Bei der Befragung wurde deutlich, dass die überwiegende Zahl der Besucher einen Tagesausflug ins Trifelsland gemacht haben. Beliebt sind vor allem die zertifizierten Wanderwege. Bekannt sind auch der...

Lokales
Felsformation am Löwenherzweg  | Foto: Christian Ernst

Zahlreiche Ausflugstipps für die Winterzeit
Winterliches Trifelsland

Annweiler. Das winterliche Trifelsland bietet den Besuchern abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten, die Besichtigung von Burgruinen und Unternehmungen mit tierischem Vergnügen. Egal ob mit oder ohne Schnee, Winterwandern bietet klare Luft und tolle Aussichten. Zu empfehlen sind der Richard Löwenherz Weg und der Kaiser Friedrich Weg ab Annweiler am Trifels, der Felsenweg am Gossersweiler-Stein oder die gemütlichen Rundwanderwege um Dernbach und Eußerthal. Und wie wär„s dabei mit einem leckeren...

Lokales
Die Burg Trifels ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz. | Foto: Bender
25 Bilder

Reichsburg Trifels thront auf dem Sonnenberg über Annweiler - Geschichtsträchtige Sehenswürdigkeit

Annweiler. Eine der bekanntesten, geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz und im Pfälzerwald ist sicherlich die Reichsburg Trifels, welche weithin sichtbar hoch auf dem Sonnenberg über Annweiler thront. von Britta Bender Hier wurde der Sage nach zum Ende des 12. Jahrhunderts der englische König Richard Löwenherz von Heinrich VI. gefangen gehalten. Minnesänger Blondel, seinem König treu ergeben, soll singend von Burg zu Burg gezogen sein, um Richard Löwenherz zu finden. Bis er...

Ausgehen & Genießen
Spielstation am Keschde-Erlebnisweg   | Foto: Verein SÜW Annweiler am Trifels, Dominik Ketz
2 Bilder

Entdeckertouren im Trifelsland in den Herbstferien
Spannende Angebote

Trifelsland. Wandern auf kindgerechten Erlebniswegen, heimische Tiere im Wild- und Wanderpark beobachten, mittelalterliche Burgen erobern und auf Spielplätzen toben: im Trifelsland gibt es viel zu entdecken. So kommt in den Herbstferien garantiert keine Langeweile auf. Der TrifelsErlebnisWeg verbindet die Altstadt von Annweiler mit der Burg Trifels. Spielstationen am Weg sorge für Abwechslung, Infotafeln informieren kindgerecht über das Leben im Mittelalter. Passend zum Weg gibt es die SÜW...

Ausgehen & Genießen
Die Titelseite der Festschrift zum Jubiläum   | Foto: Verbandsgemeinde Annweiler
2 Bilder

Verbandsgemeinde feiert 50. Geburtstag
Großes Jubiläumsfest

Annweiler. In diesem Jahr feiert die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ein großes Fest: Sie wird 50! Das wird mit den Bürgern und vielen Gästen gebührend zelebriert. Eröffnet wurde das Jubiläumsjahr mit dem offiziellen Festakt am 29. April im Hohenstaufensaal. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet das alljährliche große Sommerfest, das am 27. August unter dem Motto „Mit den Bürgern, für die Bürger“ begangen wird. „Ich lade die Bevölkerung und ganz besonders auch unsere ehemaligen...

Ausgehen & Genießen
Walderlebnis für Groß und Klein im Rinnthaler Wald  | Foto: BFT

Am Kaltenbach wird das Trifthandwerk lebendig
Endlich wieder Triftfest

Rinnthal. Im Trifelsland wird einmal im Jahr das Trifthandwerk lebendig. Beim Triftfest am 26. Juni 2022 können Besucher mitmachen und zuschauen und Wald und Wasser hautnah erleben. Die Förster zeigen anschaulich, wie Waldarbeit vor über 100 Jahren aussah. Zuerst verläuft die Führung auf dem Triftweg in Richtung Woog. Dort wird ein Baum gefällt, das Holz mit einem Holzschlitten den Hang hinunter zum Wasser transportiert, dort in den Triftkanal geworfen und mit Hilfe des angestauten Wassers den...

Ausgehen & Genießen
Veranstaltungen auf Burg Trifels | Foto: B. Bender

Gästeführungen im Mai in Annweiler
Das Trifelsland erleben

Annweiler. Bei der Kostümführung „Mit Bruder Ortlieb unterwegs auf dem Mönchsweg“ begegnet man in der Altstadt von Annweiler am Trifels dem Zisterziensermönch Bruder Ortlieb aus dem Kloster Eußerthal und begleitet ihn Anno 1251 auf seinem Weg hinauf zur Burg Trifels. Am 26. Mai und 28. Mai beginnen die Führungen um 11 Uhr mit Treffpunkt am Museum unterm Trifels. Am 28. Mai findet um 18 Uhr die Schauspielführung „Die Befreiung des Richard Löwenherz“ auf Burg Trifels statt. Das einstündige...

Ausgehen & Genießen
Catherine I. und Martin Hochdörffer  | Foto: Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V.

Urlaubsregion präsentiert sich auf dem Maimarkt
Trifelsland unterwegs

Annweiler/Mannheim. Am Dienstag, 3. Mai, präsentierte sich die Urlaubsregion Trifelsland gemeinsam mit dem Weinhaus Franz Hahn aus Albersweiler und der Kastanienprinzessin Catherine I. 2021/22 an der neugestalteten Weintheke der Metropolregion Rhein-Neckar auf dem Maimarkt in Mannheim. Zahlreiche Besucher informierten sich am Stand über die Urlaubsregion Trifelsland und hatten die Gelegenheit verschiedene Weine zu probieren. Neben dem Weinfestkalender Südliche Weinstrasse waren besonders der...

Ausgehen & Genießen
Burg Meistersel bei Ramberg   | Foto: B. Bender

GDKE lockt mit Veranstaltungen im Mai
Burgfeste und Erlebnistage

Trifelsland. Ob Minnesänger oder Gaukler, ob Entdeckungstouren oder Kostümführungen – im Wonnemonat Mai locken die Burgen und Schlösser der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Pfalz. Am Samstag, 7. Mai, um 18 Uhr (Wiederholung am 28. Mai), lädt die Burg Trifels zu einem szenischen Schauspiel ein – eine Geschichte voll von Intrigen, Machtkämpfen und großem Mut: die Befreiung des Richard Löwenherz, der 1193 von Heinrich VI.,...

Ausgehen & Genießen
Das Trifesland in Frankfurt | Foto: BFT

Bei der ADFC Radreisemesse in Frankfurt/Main
Infostand

Annweiler/Frankfurt. Radreisen sind immer mehr im Trend. Auch an der Südlichen Weinstraße und im Trifelsland. Viele kennen die Region als Wander- und Weinregion, für den Radelurlaub soll nun mehr Werbung gemacht werden. Das Trifelsland und die Südliche Weinstraße waren gemeinsam bei der Radreisemesse des ADFC in Frankfurt am Main mit einem Infostand vertreten und konnten viele Besucher auf die Urlaubsregion und die Radfahrwege aufmerksam machen. Queichtalradweg, Klingbachradweg und Burgentour...

Ausgehen & Genießen
 Iris Grötsch, Erwin Unger, Gabi Sanda, Hans-Joachim Kölsch, Dorothee Kennedy, Armin Klein, Herwig Wolf und Birgit Strehlitz-Runck (v.l.n.r.) | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V.

Geschichte und Geschichten aus Annweiler
Stadtführungen

Annweiler. Über 800 Jahre Stadtgeschichte bieten viel Geschichte und Geschichten. Diese können interessierte Gäste und Einheimische während den öffentlichen Stadtführungen durch Annweiler am Trifels erleben. Ab Sonntag, 1. Mai, werden diese wieder regelmäßig angeboten. Zwischen Mai und Oktober finden die Führungen dann jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat um 11 Uhr statt. Treffpunkt ist das Museum unterm Trifels (Schipkapass) in Annweiler am Trifels. Die Teilnahme an der Stadtführung ist...

Ausgehen & Genießen
TrifelsErlebnisWeg in der historischen Innenstadt von Annweiler | Foto: Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels, Dominik Ketz
2 Bilder

Förderprojekt Tourismus mit Profil abgeschlossen
Neues aus dem Trifelsland

Annweiler. Das vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz mit ELER und EULLE – Mitteln geförderte Vorhaben „TrifelsErlebnisLand“ wurde 2021 abgeschlossen. Die geplanten Maßnahmen konnten erfolgreich umgesetzt werden. Dazu zählen der TrifelsErlebnisWeg, die Trifelsblicke, Maßnahmen zur Förderung der ÖPNV-Nutzung (insbesondere die Verbindung vom Bahnhof Annweiler am Trifels zur Burg Trifels), das Vesperpaket für Naturfreunde und Genießer, die SÜW Erlebnis...

Ausgehen & Genießen
 Foto: BFT | Foto: BFT

Flyer „Unterwegs im Trifelsland“ neu aufgelegt
Öffentlicher Nahverkehr

Annweiler. Der Flyer „Unterwegs im Trifelsland“ informiert über Ausflugstipps mit dem Öffentlichen Nahverkehr im Trifelsland. Im Fokus steht die Buslinie zwischen der Stadt Annweiler am Trifels und der Burg Trifels. Der Flyer enthält den aktuellen Fahrplan für 2022. Der Bus ist nicht nur eine gute Alternative zum Auto, wenn man die Burg besuchen möchte, sondern auch um eine der zahlreichen Wandermöglichkeiten rund um den Trifels zu nutzen. Der Bus hält an den Wanderparkplätzen Trifelsruhe,...

Lokales
Bei der Schlüsselübergabe im Rathaus am 11. November war man noch guter Hoffnung auf eine stimmungsvolle Kampagne   | Foto: B. Bender

Das närrische Treiben im Corona-Wellengang
Das Virus und der Karneval

von Britta Bender Annweiler. Die Faschingskampagne 2019/2020 war die letzte, die mit Tanz und Prunk gefeiert wurde. Beim KVA Annweiler unter dem Motto „Glitzer, Glamour & Ganoven“. Noch heute zehren die Bockstallesier von der bis zum Schluss 2020 durchgeführten erfolgreichen Kampagne. Die letzte große Veranstaltung war der Kinderfasching. Auch der traditionelle Abschluss beim gemeinsamen Heringsessen am Aschermittwoch am 26. Februar im Vereinsheim konnte noch gebührend gefeiert werden. Dann kam...

Ausgehen & Genießen
Bick vom Rehbergturm   | Foto: Thorsten Günthert

Von Naturerlebnissen und historischen Höhepunkten
Wintererlebnisse im Trifelsland

Annweiler. Im Winter geht es im Trifelsland beschaulich zu. Kein Trubel, keine Hektik. Dafür Stille in der Natur, tolle Aussichten und historische Einsichten. Unterwegs auf einem der über 50 markierten Wanderwege im Trifelsland können Naturliebhaber Wald und Weinberge entdecken. Richard-Löwenherz-Weg, Ramburgweg, Römerweg und Felsenweg sind nur eine kleine Auswahl des vielfältigen Wanderangebots. Burgruinen, Buntsandsteinfelsen und andere Aussichtspunkte sind beliebte Wanderziele, zum Beispiel...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Burgruine Meistersel | Foto: Michael Walter
5 Bilder
  • 1. März 2025 um 10:00
  • Parkplatz, Drei Buchen
  • Hainfeld

Burg Meistersel – geführte Besichtigung der Burgruine

Highlights Erleben Sie die mittelalterliche Burgruine mitten im PfälzerwaldLassen Sie das Leben auf einer Burg vor Ihrem geistigen Auge erwachenKosten Sie den Geschmack von mittelalterlichem Würzwein Beschreibung Nach dem gemeinsamen Aufstieg zur Burg erkunden wir die Anlage. Neben der spannenden Entwicklungsgeschichte erzählen die Mauern viel von dem damaligen Leben auf der Höhenburg. Man kann sogar noch die historische Aufteilung in Wohngemeinschaften darin ablesen. Das mittelalterliche Leben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ