Trippstadt

Beiträge zum Thema Trippstadt

Lokales
Balzgeflüster am Skulpturenweg im Sommer | Foto: Monika Hackert

Skulpturenweg
Balzgeflüster

Weithin sichtbar ist die Skulptur „Balzgeflüster“ von Gereon Lepper aus dem Jahre 1996 zwischen den Wiesen bei Trippstadt. Bei Wind lässt sich auch sehr schön der „Tanz“ der Skulpturen beobachten.

Ausgehen & Genießen
Plickerweiher im Herbst | Foto: Michael Raka Weckerle

Plickerweiher, Meisertal, Pfälzerwald
Herbstimpression am Plickerweiher

Wer eine schöne Herbstimpression erleben möchte, sollte ab Mitte Oktober den Plickerweiher aufsuchen. Er befindet sich zwischen Trippstadt und Johanniskreuz am Anfang des Meisertals an der L 500. Auch besteht die Möglichkeit dort zu angeln. Wenn man das Meisertal auf dem Forstweg hineinfährt (für Besucher erlaubt! ) , gelangt man nach 1,6 Kilometern auf den Meiserhof, einem idylischen Pferdegestüt mit Übernachtungsmöglichkeit. Wochenblatt-Reporter Kalender 2024

Blaulicht
Feuerwehr-Einsatz bei Trippstadt/Symbolfoto | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Auto steht bei Trippstadt in Flammen

Trippstadt (Landkreis Kaiserslautern). Richtig gut reagierte eine Autofahrerin am Sonntagmittag, 18. Juni, an der "Klugschen Mühle" im Karlstal. Während der Fahrt leuchteten plötzlich alle Warnleuchten im Fahrzeugdisplay auf und der Motor ihres Nissan Qashqai schaltete sich ab. Anstatt auf der Fahrbahn stehen zu bleiben, lies sie das Fahrzeug mit der Restgeschwindigkeit auf einen angrenzenden Schotterparkplatz rollen. Dort sah die 45-Jährige, dass der Motorraum plötzlich brannte. Die Flammen...

Blaulicht
Unfallflucht in Trippstadt / Symbolfoto | Foto: Bundespolizei

Pkw in Trippstadt gerammt und von Unfallstelle geflüchtet

Trippstadt (Kreis Kaiserslautern). Vermutlich ein roter Pkw hat am Sonntagnachmittag, 16. April, an der "Sägmühle" einen Unfall verursacht. Der Verantwortliche beging jedoch Fahrerflucht und machte sich aus dem Staub, ohne den Unfall zu melden. Betroffen war ein Dacia Logan, der ordnungsgemäß auf dem Parkplatz vor einer Gaststätte stand. Als der Halter des Fahrzeugs gegen 14 Uhr zu seinem Wagen kam, stellte er den frischen Schaden an der Fahrerseite fest. Zurück blieben rote Lackspuren, die...

Blaulicht
Kraftradfahrerin musste mit Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Motorradunfall bei Trippstadt. Fahrerin mit Hubschrauber ins Krankenhaus

Trippstadt. Auf der B48 in Höhe der Abfahrt zur L503 ist am Montagnachmittag, 3. April, eine Motorradfahrerin gestürzt. Die 39-Jährige war von Johanniskreuz kommend in Richtung Stüterhof unterwegs, als sie die Kontrolle über ihr Krad verlor und dabei die Leitplanke berührte. Um nicht mit dem entgegenkommenden Lkw zu kollidieren, ließ sie sich fallen. Dabei zog die Frau sich Verletzungen an Schulter und Bein zu. Die 39-Jährige wurde vom Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Am Motorrad entstand...

Lokales
Von links: Gudrun Roth (Leiterin der Bücherei), Mitarbeiterin Heidi Klos, Marie Olfers, Anita Anspach-Olfers (Stadt- und Ortsbeirätin) und Joachim Müller (Ortsbeirat) | Foto: SPD-Ortsverein Siegelbach

Bücherschrank im Siegelbacher Zoo
Neuer Lesestoff

Zoo Siegelbach. Das Team der Bücherei in Trippstadt freute sich, den Bücherschrank im Siegelbacher Zoo wieder einmal mit reichlich Lesematerial bestücken zu dürfen. Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Siegelbach betreuen und bestücken bereits seit sieben Jahren diese kostenlose Einrichtung. Jedes Kind kann Bücher mit nach Hause nehmen, aber auch wieder einstellen. red

Blaulicht
Ein gefährliches Überholmanöver hat am Mittwochmorgen auf der L503 bei Trippstadt zu einem schweren Unfall geführt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
3 Bilder

Überholmanöver endet mit heftigem Zusammenstoß
Unfallverursacherin erleidet schwere Verletzungen

Kreis Kaiserslautern. Ein gefährliches Überholmanöver hat am Mittwochmorgen auf der L503 bei Trippstadt zu einem schweren Unfall geführt. Drei Autos wurden darin verwickelt und beschädigt. Zwei Menschen erlitten Verletzungen. Die Landesstraße war für mehrere Stunden gesperrt. Nach den derzeitigen Erkenntnissen kam es zu dem Unglück, als eine 25-jährige Autofahrerin, die auf dem Weg in Richtung Johanniskreuz war, gegen 7.15 Uhr kurz vor der Einmündung zum Antonihof in einer unübersichtlichen...

Lokales
Im Raum Frankenstein hat das in Trippstadt beheimatete Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) die Existenz eines weiteren Wolfs in Rheinland-Pfalz festgestellt (Symbolfoto) | Foto: Miller_Eszter/stock.adobe.com

KLUWO bestätigt weiteren Wolf im Pfälzerwald

Kreis Kaiserslautern. Im Raum Frankenstein hat das in Trippstadt beheimatete Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) die Existenz eines weiteren Wolfs in Rheinland-Pfalz festgestellt. Bereits im Sommer letzten Jahres waren in den Verbandsgemeinden Dahner-Felsenland, Leiningerland und Thaleischweiler-Wallhalben mehrere Übergriffe eines vormals unbekannten Wolfsrüden mit der wissenschaftlichen Kennung GW2886m auf ungeschützte Schafe und Ziegen festgestellt worden. Eine DNA-Probe hat ergeben,...

Blaulicht
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es zu einem Gewaltexzess in Trippstadt gekommen | Foto: PS

Gewaltexzess mit schweren Verletzungen
Jugendliche schlagen Mann brutal zusammen

Kreis Kaiserslautern. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es zu einem Gewaltexzess in Trippstadt gekommen. Eine Gruppe von drei Jugendlichen ging an der Bushaltestelle Wohnstift von hinten auf eine kleine Familie los und schlug einen 45-jährigen Mann brutal zusammen. Auch die Frau und Tochter des Opfers wurden von dem Trio bedroht und angegangen. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen hatte das Opfer im Nachtbus die Jugendlichen angesprochen und auf die Maskenpflicht hingewiesen. Als er...

Blaulicht
Die seit Montag vermisste 57 Jahre alte Frau aus Trippstadt ist heute Morgen nach Hause zurückgekehrt | Foto: Polizei

57-Jährige aus Trippstadt
Vermisste ist wieder aufgetaucht

Update, 10 Uhr: Die seit Montag vermisste 57 Jahre alte Frau aus Trippstadt ist heute Morgen nach Hause zurückgekehrt.Sie war völlig unterkühlt und machte einen verwirrten Eindruck. Die 57-Jährige wird medizinisch versorgt. Die Hintergründe ihres Verschwindens sind noch unklar. Auch wo sie sich seit Montag aufgehalten hat ist noch nicht bekannt. (Polizeipräsidium Westpfalz) Trippstadt. Eine 57 Jahre alte Trippstadt wurde wird vermisst. Sie hatte ihr Haus in Trippstadt aus bislang unbekannten...

Ratgeber
Neues Magazin "Dehäm" für die Westpfalz: Tatort Westpfalz | Foto: sharpner/stock.adobe.com

Neu: Magazin Dehäm für die Westpfalz
Tatort Westpfalz

Tatort Westpfalz.  Unser Magazin „Dehäm“ gibt es nun auch für die Westpfalz. Neu ist außerdem, dass das Magazin Dehäm in dieser Region als Beilage in der RHEINPFALZ veröffentlicht wird. In der ersten Ausgabe unseres wunderschönen Magazins geht es um den Tatort Westpfalz, um historische Kriminalfälle, wie dem Mord an Julie Schäffer im Jahr 1868 bei Trippstadt und dem Fall des Dr. Richard Müller aus Otterberg. Und der skandalträchtige Tatort „Tod im Häcksler“, der im Nordpfälzer Land spielt,...

Blaulicht
Spuren der Verwüstung nach dem verheerenden Trippstadter Kerweunfall im Juli 2019 | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Amtsgericht fällt Urteil zum Trippstadter Kerweunfall
Jugendstrafe auf Bewährung

Kaiserslautern/Trippstadt. Am gestrigen Donnerstag, 24. Juni, ist im Amtsgericht Kaiserslautern das Urteil im Prozess um den Trippstadter Kerweunfall gefallen. Der Prozess war in der Vergangenheit immer wieder vertagt worden, so dass es fast zwei Jahre dauerte, bis die Verhandlung nach dem tragischen Verkehrsunfall in Trippstadt am 14. Juli 2019 letztlich über die Bühne gehen konnte. Nun wurde das Urteil verkündet: Der 20 Jahre alte Angeklagte wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung und...

Lokales
Die sechs Jahre alte Border-Collie-Mischung "Buddy" ist seit Jahresbeginn auf der Flucht | Foto: Voice of Dogs
3 Bilder

Wo ist "Buddy"?
Border-Collie-Mischung seit Jahresbeginn auf der Flucht

Pfalz. Durch unglückliche Umstände entlief einem älteren Ehepaar am 2. Januar 2021 in Trippstadt ihr Hund „Buddy“ samt Leine und Sicherheitsgeschirr. Anfangs hielt sich die sechsjährige Border-Collie-Mischung noch im Wald von Trippstadt und Kaiserlautern auf. Der eingeschaltete Tierschutzverein „Voices for Dogs“, der sich unter anderem um die Sicherung entlaufener Hunde kümmert, hatte in der Folge unzählige Futterstellen für ihn hergerichtet, die Buddy jedoch nie annahm. Er rannte in völliger...

Ausgehen & Genießen
Johanniskreuz | Foto: Ralf Vester
16 Bilder

Mitten im Herzen des Pfälzerwaldes
Johanniskreuz

Johanniskreuz. Wald soweit das Auge reicht. Das bekommt der Naturliebhaber in Rheinland-Pfalz in dieser Fülle kein zweites Mal geboten. Der aus wenigen bewohnten Häusern bestehende Weiler Johanniskreuz liegt mitten im grünen Herzen des Pfälzerwaldes. Von dem sowohl bei Wanderern, Rad- und nicht zuletzt auch Motorradfahrern äußerst beliebten Ausflugsziel zweigen in alle Himmelsrichtungen Bundes- und Landstraßen ab. Von der 470 Meter hoch gelegenen Pfälzer Anhöhe sind die bis zu 600 Meter hohen...

Lokales
Das Eistauchen fällt in diesem Jahr Corona-bedingt leider aus | Foto: PS

Eistaucher müssen auf Veranstaltung verzichten
Spendenaufruf statt Charity-Veranstaltung

Hospiz Kaiserslautern. Eigentlich steigen die Eistaucher am Sägmühler Weiher in Trippstadt Ende Dezember für einen guten Zweck ins kalte Wasser, dieses Jahr müssen sie jedoch aufgrund von Corona darauf verzichten. Die Charity-Veranstaltung, die 2012 ins Leben gerufen wurde und jährlich durch viele Sponsoren und Helfer unterstützt wird, lockt normalerweise viele Besucher an. Bei Würstchen, Waffeln, Muffins und Glühwein verfolgen sonst viele Zuschauer gerne die Aktion der Eistaucher, bei der es...

Ratgeber
Was wird hier alles gemacht? Hans-Werner Schröck führt durch die Messstation in Merzalben. In den Rohren wird der Niederschlag gemessen, in den viereckigen Trichtern herabfallendes Laub und der Umfang der Stämme wird per Maßband ermittelt. | Foto: Tim Altschuck
4 Bilder

Forschungsstation Merzalben
Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Pfälzerwald

Klimawandel in der Pfalz. Die Bäume stehen unter Stress. Drei heiße und vor allem trockene Sommer in Folge zollen ihren Tribut. Der aktuelle Waldzustandsbericht des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums lässt wenig Raum für Optimismus. „Der Anteil deutlicher Schäden erreicht mit 45 Prozent einen neuen Höchstwert im gesamten Beobachtungszeitraum“, steht darin. Besonders leidtragend ist die Fichte. Die Trockenheit und der Borkenkäfer haben ihr sehr zugesetzt. Bei uns im Pfälzerwald gibt es...

Lokales
Naturfreundehaus Finsterbrunnertal | Foto: Ralf Vester
15 Bilder

Mitten in der grünen Lunge der Pfalz
In der Region der unbegrenzten Möglichkeiten

Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Süd. Die sechs Gemeinden der einstigen Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Süd sind irgendwie genau wie der Pfälzerwald, der sie umgibt: Urig, aber doch modern. Viel unberührte Natur, viel zu sehen und viel zu erleben gibt es hier. Gerade unter Wanderfreunden sehr beliebt sind natürlich die einladenden und gut ausgebauten markierten Wanderwege. Gleiches lässt sich auch von den Mountainbiketrails behaupten. Alleine an den Naturdenkmälern der Region und den...

Blaulicht
Derzeit häufen sich Wildunfälle im Landkreis Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Zahlreiche Wildunfälle im Landkreis Kaiserslautern

Landkreis Kaiserslautern. Aktuell häufen sich bei der Kaiserslauterer Polizei die Meldungen zu Wildunfällen. Insbesondere die Polizeiinspektion 1 berichtet von einer auffällig erhöhten Anzahl. So wurden im Zuständigkeitsbereich der Dienststelle zuletzt innerhalb von knapp drei Wochen (22. Juni bis 9. Juli) 27 Unfälle im Zusammenhang mit Wildtieren aufgenommen. Zum Vergleich: In den drei Wochen davor waren es "nur" 13 Wildunfälle. Bei der Polizeiinspektion 2 war es genau andersrum: In den ersten...

Lokales
Auch für Motorradfahrer verboten: Menschenansammlungen  Foto:PS

Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Landstuhl und des Polizeipräsidiums Westpfalz
Motorradfahren in Corona-Zeiten

Westpfalz/Johanniskreuz. Wir alle sind von den aktuellen Einschränkungen betroffen, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurden. Kurzarbeit, Kinderbetreuung, das Vereinsleben kommt zum Erliegen, Geschäftsschließungen, soziale Distanz, das heißt zu anderen Personen Abstand halten sind nur einige wenige Beispiele hierfür. - In diesen Zeiten schlechter Nachrichten und persönlicher Einschränkungen fällt es manchen schwer, dem Alltag etwas Positives abzugewinnen. Viele Nutzen das Frühlingswetter...

Lokales
Foto: PS

Anklage nach schwerem Unfall in Trippstadt erhoben
Ermittlungen sind abgeschlossen

Trippstadt/Kaiserslautern. Am frühen Sonntagmorgen des 14.07.2019, kurz vor 1 Uhr, ereignete sich in der Hauptstraße in Trippstadt ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fußgängerinnen schwerverletzt wurden.Die Ermittlungen sind nunmehr abgeschlossen und die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern hat Anklage gegen einen damals 18-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Rodenbach zum Jugendschöffengericht Kaiserslautern erhoben. Die Staatsanwaltschaft wirft dem damals 18-Jährigen vor, der Fahrer des...

Ausgehen & Genießen
Kuratorin Claudia Germann (von links), Herbert Lohrum, Hermann-Josef Ehrenberg und Institutsdirektorin Sabine Klapp bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: BVP

Volles Haus bei Ausstellungseröffnung in der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern
Landschaftsgärten in der Pfalz

Kaiserslautern. Die Ausstellung „Geplante Natur – Landschaftsgärten der Pfalz in Beispielen“ in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern wurde jetzt feierlich eröffnet. „Gärten sind Orte der Ruhe, Erholung und Harmonie“, so begrüßte Institutsdirektorin Sabine Klapp die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Im 18. Jahrhundert sei in England eine neue Form von Gärten entstanden. „Der natürlich aussehende Landschaftsgarten hat den streng geordneten Barockgarten abgelöst“, so Klapp. Sie dankte...

Lokales
Die Eistaucher machen sich bereit für den Sprung ins kalte Wasser   | Foto: Foto: PS

Trippstadter Eistaucher unterstützen Kinderklinik
5.000 Euro für kranke Kinder

Sägmühler Weiher. Mit einer Charity-Veranstaltung am Sägmühler Weiher in Trippstadt haben die Eistaucher Trippstadt am 30. Dezember für den Förderverein kranker Kinder Kaiserslautern e. V. 5.000 Euro gesammelt. Das Geld kommt den Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Westpfalz-Klinikums zugute. „Wir freuen uns sehr über die großartige Spende und danken den Organisatoren und allen, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben, ganz herzlich“, sagte Chefarzt Priv.-Doz. Dr....

Lokales

Wandern zur Ruine Beilstein

Trippstadt. Der PWV Trippstadt bietet am Mittwoch, 31. Oktober, eine Wanderung zur Ruine Beilstein an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Quack (im Hof), Entersweiler Straße in Kaiserslautern. Die Einkehr erfolgt im Quack. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0631 29448. Gäste sind herzlich willkommen und wandern auf eigenes Risiko. ps

Lokales

Wandern im Bremerwald

Trippstadt. Der PWV Trippstadt bietet am Mittwoch, 17. Oktober, eine Wanderung im Bremerwald an. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz am Bremerhof. Die Einkehr erfolgt im Bremerhof. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0631 29448. Gäste sind herzlich willkommen und wandern auf eigenes Risiko. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ