Trippstadt

Beiträge zum Thema Trippstadt

Blaulicht
Erst im Bereich des Johanniskreuzes konnte sie durch eine Polizeistreife angetroffen werden | Foto: Ralf Vester

Seniorin verursacht mehrere Unfälle und flüchtet

Kaiserslautern. Gleich mehrere Unfälle verursachte eine 89-jährige Pkw-Fahrerin aus Kaiserslautern am Freitagabend, 15. November 2024. Gegen 19 Uhr fuhr sie zunächst mit ihrem Fahrzeug im südlichen Stadtgebiet ungebremst gegen einen Ampelmast. Aufgrund des an der Örtlichkeit vorherrschenden Gefälles rollte sie anschließend rückwärts und touchierte einen weiteren Ampelmast. Damit nicht genug setzte sie ihre Fahrt unbeeindruckt in Richtung Trippstadt fort. Auf der Kreisstraße K53 kam sie von der...

Ausgehen & Genießen
Bezaubernd und stimmungsvoll: Ein Marktstand der Romantischen Waldweihnacht | Foto: Landesforsten.RLP.de/Fieber/gratis
4 Bilder

Johanniskreuz: Romantische Waldweihnacht 2024 am dritten Adventswochenende

Romantische Waldweihnacht Johanniskreuz 2024. Lichterglanz, geschmückte Holzbuden, Schwedenfeuer und Feuerschalen – all das prägt die Romantische Waldweihnacht in Johanniskreuz. Hinzu kommen herzhafte und süße Leckereien und regionaltypische Handwerkskunst aus dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Am Samstag, 14. Dezember 2024, von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, 15. Dezember 2024, von 10 bis 18 Uhr können Besucher beim Vorbeischlendern an 60 Ständen in vorweihnachtliche Stimmung...

Lokales
Die Mitarbeitenden Bernhard und Melissa topfen Sträucher mit torffreier Erde ein | Foto: Landesforsten.RLP/P.Hochscheidt

Haus der Nachhaltigkeit gibt ab sofort wieder Sträucher gegen Spende ab

Trippstadt. Im Herbst gilt es vorzusorgen für die neue Vegetationsperiode. Wer dabei etwas für die Artenvielfalt im Garten tun möchte, für den hat das Haus der Nachhaltigkeit etwas: Es werden bereits getopfte Sträucher und Bäume an einem Selbstbedienungsstand abgegeben. Diese bieten Insekten, Vögeln und anderen Tieren wertvolle Lebensräume und Nahrung und tragen so aktiv zur Stärkung des ökologischen Gleichgewichts in der Region bei. Die Aktion ist einfach gestaltet: Interessierte können die...

Sport
Wanderhalbmarathon - Beliebtes Wanderevent : Noch wenige Plätze frei! | Foto: Landesforsten.RLP.de/Hochscheidt

Wanderhalbmarathon - Beliebtes Wanderevent : Noch wenige Plätze frei!

Trippstadt. Der alljährliche Wanderhalbmarathon Pfälzerwald, findet traditionell am letzten Sonntag im Oktober, 27. Oktober, statt. Start und Ziel sind das Infozentrum Haus der Nachhaltigkeit. Die Strecke ist als Rundweg durch die malerische Landschaft im Herzen des Pfälzerwaldes konzipiert. Die abwechslungsreiche und durchaus anspruchsvolle „Türme-und-Täler-Tour“ führt durch landschaftlich reizvolle als auch kulturhistorisch spannende Orte. Eine grandiose Aussicht über das unendliche Meer an...

Blaulicht
Auf der B270 in Höhe des Walzweihers kam es zu einem Unfall zwischen zwei Pkw (Symbolfoto) | Foto: Daniel CHETRONI/stock.adobe.com

Ein Verletzter bei Unfall auf der B270

Kreis Kaiserslautern. Am Dienstagmorgen kam es auf der B270 in Höhe des Walzweihers zu einem Unfall zwischen zwei Pkw. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 44-jähriger Mann gegen 7.40 Uhr auf der B270 von Trippstadt nach Hohenecken. An der Einmündung zur L502 krachte er mit dem Auto eines 31-Jährigen zusammen, der von Breitenau kommend auf die B270 nach Hohenecken abbiegen wollte. Laut Aussage des abbiegenden Fahrers hatte der 44-Jährige geblinkt, um von der B270 abzufahren, weshalb er...

Lokales
Rotbuche - Ein Baum mit Heilwirkung | Foto: Landesforsten.RLP.de/Utsch

Die Pfälzerwald-Apotheke: Ein Besuch in der Praxis von Frau Doktor Natur

Trippstadt. Der Pfälzerwald – eine riesige Apotheke? Diese wunderbare Vorstellung wird am Sonntag, 20. Oktober, 11 Uhr, Wirklichkeit! Bei einer spannenden Entdeckungsreise ins grüne Reich der Bäume erfahren die Teilnehmenden, welche Heilmittel die Natur zu bieten hat. Die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin sowie Heilkräuterfachfrau Irene Busch lädt alle Interessierten ein, mit ihr die faszinierenden Baumarten des Pfälzerwaldes zu erkunden. Mit viel Humor und einem tiefen Wissen über...

Lokales
Ein Waldrand entsteht | Foto: Landesforsten.RLP.de/J.Fieber

Volunteer Ranger Ferienprogramm: Pflanzung eines Waldrandes

Trippstadt. Auch dieses Jahr möchte das Haus der Nachhaltigkeit wieder ein Herbst-Ferienprogramm, Dienstag, 15. und Mittwoch, 15. Oktober, jeweils 9 bis 16 Uhr, für die Größeren anbieten. Wer kann schon sagen: „Ich habe in meinen Ferien Bäume und Sträucher für einen artenreichen Wald gepflanzt!“ Gemeinsam mit Freiwilligen soll ein Waldrand angelegt werden - denn Waldränder sind Hotspots der Artenvielfalt. Schmetterlinge tummeln sich an den Blütenpflanzen im Sommer und Vögel und Igel fressen...

Lokales
Kürbisdeko beim Marmeladenmarkt | Foto: Landesforsten.RLP.de/H.Naumer

Marmeladenmarkt: Ein Fest für Naturliebhaber und Genießer!

Trippstadt. Es ist wieder soweit - der beliebte Marmeladenmarkt am Haus der Nachhaltigkeit lockt die Besucher unter dem Motto „regional und selbstgemacht“ am Sonntag, 13. Oktober, zwischen 11 und 17 Uhr, nach Johanniskreuz. Ein Highlight ist die Bestimmung von Streuobstsorten, Obstsortenausstellung und ein Vortrag durch erfahrene Pomologen. Der Marmeladenmarkt präsentiert eine bunte Auswahl an hausgemachten Marmeladen und Gelees, die aus regionalen Früchten hergestellt werden. Mit den...

Lokales
 Metzgermeister Simon Funck zeigt traditionelle Zubereitung mit Wildfleisch | Foto: Landesforsten.RLP/P.Hochscheidt

Metzgermeister Simon Funck zeigt traditionelle Zubereitung mit Wildfleisch

Trippstadt. Am Freitag, 11. Oktober, 16 Uhr, lädt das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz zu einem besonderen Workshop ein. Einen echten, leckeren Pfälzer Saumagen herzustellen ist eine Kunst, aber nicht unmöglich: Bei „Wilder Saumagen selbst gemacht“ können Interessierte unter der Anleitung des Metzgermeisters die Zubereitung des berühmten Pfälzer Gerichtes erlernen – und das auf Basis von Wildfleisch! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops erhalten einen umfassenden Einblick in...

Lokales
Flaschenstäubling | Foto: Landesforsten.RLP.de/J. Fischer

Mykorrhizapilze – die geheimen Helfer im Wald

Trippstadt. Mykorrhizapilze bilden mit Pflanzen über das Wurzelgeflecht überlebenswichtige symbiotische Lebensgemeinschaften. Ihre enge Verbindung kann im Kampf gegen den Klimawandel hilfreich sein. Weitere Infos gibt's unter folgendem Link: www.waldwissen.net Die beliebte Veranstaltung „Ab in die Pilze“ findet am Sonntag, 22. September und Mittwoch, 16. Oktober jeweils von 14 bis 16 Uhr, am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz statt. In dieser spannenden Exkursion haben die Teilnehmenden...

Lokales
Bei einer Spendenübergabe im Jahr 2017: Jürgen Bohnert (Mitte) mit Paul Reiser (links) und Daniel Reiß von der Kolpingjugend   | Foto: Kolpingjugend

Nachruf: Hans-Jürgen Bohnert, Gründungsvater des Vereins Lichtblick 2000

Trippstadt/Kaiserslautern. Hans-Jürgen Bohnert aus Trippstadt war der Gründungsvater des Vereins Lichtblick 2000. Der Name des Zusammenschlusses drückt nicht nur aus, wann er ins Leben gerufen wurde, sondern auch, welches Ziel er verfolgt: Kindern und Jugendlichen aus dem Raum Kaiserslautern, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, Hilfestellung und eine Zukunftsperspektive zu geben. Am 8. August 2024 ist Bohnert im Alter von 80 Jahren verstorben. Name und Gesicht von Hans-Jürgen...

Lokales
Nahrhafte Landschaft - Fermentieren voll im Trend! / Symbolbild | Foto: guruXOX/stock.adobe.com

Nahrhafte Landschaft - Fermentieren voll im Trend!

Trippstadt. Mit dem Buchautor und Vegetationskundler Dr. Michael Machatschek wird am Haus der Nachhaltigkeit altes Pflanzenwissen neu entdeckt! Das Seminar „Nahrhafte Landschaft – Fermentieren von Wildpflanzen“, initiiert von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Rheinland-Pfalz, lässt die Herzen vieler Natur- und Pflanzenbegeisterte höher schlagen! Es gelang ihr mit Dr. Michael Machatschek eine Koryphäe auf diesem Gebiet zu gewinnen, mit der wir unseren pfälzischen nahrhaften...

Ausgehen & Genießen
Eine der Figuren schaut zwischen den Baumstämmen hervor | Foto: Anke Scholz

Trippstadt: Interaktives Wald-Puppentheater am Haus der Nachhaltigkeit

Trippstadt. Unter dem Titel "WaldMärchen - Märchenwald" können Kinder mit ihren Begleitpersonen am Sonntag, 14. Juli 2024, ab 10 Uhr am Haus der Nachhaltigkeit ein spannendes Waldmärchen erleben und aktiv mitgestalten. Waldpädagogin und Figurenspielerin Anke Scholz spielt mit Puppen und Naturmaterial ein Waldmärchen vor - aber nur zum Teil, denn das junge Publikum darf sich den weiteren Verlauf der Geschichte selbst ausdenken. Vorhandene Theaterpuppen können dabei mit Stöcken, Blättern, Zweigen...

Lokales
Lesespaziergang in Trippstadt / Symbolbild | Foto: Sensay/stock.adobe.com

Lesespaziergang: Eine Erlebnistour für Jung und Alt!

Trippstadt. Am Montag, 18. Juni, 14.30 Uhr, bietet die Gemeindeschwester plus, Andrea Rihlmann, in Kooperation mit den Büchereien aus Stelzenberg und Trippstadt einen Spaziergang mit Lesung in Trippstadt an. Auf einem moderaten Spaziergang werden in kleinen Pausen kurzweilige Geschichten und Texte vorgelesen. „Dazu wechseln wir die Standorte, lassen die Texte auf uns wirken, und versuchen, den Blickwinkel auf Text und Umgebung zu verändern“, erklärt Andrea Rihlmann. Der Treffpunkt ist der...

Lokales
Ein Walspaziergang /  Symbolbild | Foto: chbaum/stock.adobe.com

Walddüfte für Körper und Seele: Ein Waldspaziergang für Zuhause

Trippstadt. Ein Waldspaziergang für Zuhause? Wie das mit Hilfe von ätherischen Ölen möglich ist, kann man am Sonntag 9. Juni, 14 bis 15.30 Uhr, in Johanniskreuz erfahren! In ihrem Vortrag am Haus der Nachhaltigkeit erläutert Referentin Corinna Wiß, Stress - Coach und zertifizierte Aromapraktikerin, Wissenswertes zum Umgang mit ätherischen Ölen, zu den wichtigsten Nadelbäumen sowie deren positiven Wirkungsweisen auf Körper und Seele. Außerdem erhalten die Teilnehmer Rezeptideen und es gibt eine...

Lokales
Wald im Klimastress | Foto: Landesforsten.RLP.de/J. Fieber/gratis

Für Gruppenführer: Infoveranstaltung über Gefahrensituationen im Wald

Trippstadt. Das Haus der Nachhaltigkeit bietet Infoveranstaltungen an, bei denen die Teilnehmenden mit der Beurteilung von Gefahrenquellen im Wald vertraut gemacht werden. Das Angebot richten sich an alle Personen, unter deren Leitung Gruppen im Wald unterwegs sind. Eine Teilnahme ist kostenlos, aber nur mit Voranmeldung unter https://hdn.wald.rlp.de/veranstaltungen möglich. Dieses etwa dreistündige Seminar soll für mögliche Gefahrenquellen im Wald sensibilisieren. Wenn Biosphären-Guides,...

Blaulicht
Brennholz Symbolbild | Foto: Ronny Rose/stock.adobe.com

Brennholzdiebe fahren sich beim Abtransportieren der Beute fest

Trippstadt. Unbekannte haben zwischen Dienstag, 2. April 2024, und Mittwoch, 3. April 2024, Brennholz aus dem Wald bei Trippstadt gestohlen. Vermutlich fuhr sich ihr Fahrzeug beim Abtransport der Beute im morastigen Boden fest und verursachte dadurch einen Flurschaden. Die Diebe rissen sich etwa zwei Raummeter Buchenholz unter den Nagel. Die Polizei geht aktuell von einem Gesamtschaden in Höhe von etwa 1250 Euro aus. Die Beamten nahmen die Ermittlungen auf und fragen: Wem sind Personen oder...

Lokales
Ökumenischer Gottesdienst in Trippstadt /  Symbolbild | Foto: Racamani/stock.adobe.com

Ökumenischer Gottesdienst im Haus der Nachhaltigkeit in Trippstadt

Trippstadt. Die Bewahrung und ein respektvoller Umgang mit unseren natürlichen Lebensgrundlagen sind nicht nur die Grundpfeiler christlichen Glaubens, sondern auch Teil des Informations- und Bildungsauftrags des Hauses der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz. „Die Welt im Wandel“, das ist in diesem Jahr thematischer Aufhänger des Gottesdienstes. Gedanken zum Wandel in der Gesellschaft, in der Natur, beim Klima aber auch ganz persönlich betrachtet für einen selbst. Was wandelt sich, welche...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Unter Drogeneinfluss: Drei Randalierer am Trippstadter Kreisel

Trippstadt. Der Polizei wurden am Mittwochabend, 20. März 2024, gegen 21 Uhr drei randalierende Männer am Kreisel in Trippstadt gemeldet. Vor Ort trafen die Beamten einen 22-, 29- sowie 32-Jährigen an. Alle Männer standen offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen. Bei der Durchsuchung des 22-Jährigen fand die Streife ein kleines Tütchen mit einer weißen Substanz. Des Weiteren führte der 29-Jährige einen Schlagstock mit sich. Die Polizisten stellten die Drogen sowie den...

Blaulicht
Das beschädigte Fahrzeug | Foto: Polizei

Verkehrsunfallflucht: Trümmerteile des Verursachers blieben liegen

Trippstadt. Wegen einer Unfallflucht ermittelt die Polizei in Trippstadt. Nach den bisherigen Ermittlungen fuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Zeit zwischen Montag, 11. März, 20 Uhr, und Dienstag, 12. März, 6.30 Uhr, mit seinem Wagen vom Karlstal kommend in Richtung Kaiserslauterer Straße. Während seiner Fahrt kollidierte er in der Hauptstraße in Höhe der Hausnummer 49 mit einem ordnungsgemäß geparkten Ford Transit. Anschließend entfernte sich der Unbekannte unerlaubt von der...

Ratgeber
Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Infoabend der Ökumenischen Sozialstation Landstuhl in Trippstadt

Trippstadt. Die Krankenpflegevereine von Trippstadt und Stelzenberg laden am Donnerstag, 14. März, um 19 Uhr zu einem Informationsabend unter dem Titel "Die Ökumenische Sozialstation Landstuhl stellt sich vor" ins katholische Pfarrheim ein. Die Leiterin der Sozialstation, eine Vertreterin aus dem Pflegebereich und eine Verwaltungskraft, die die Haushaltskräfte der Sozialstation koordiniert, werden den Verein mit insgesamt mehr als 60 MitarbeiterInnen in Wort und Bild vorstellen. Viele...

Lokales
Internationaler Tag des Waldes | Foto: Food and Agriculture Organization

Klimawandelwanderung am Haus der Nachhaltigkeit am 21. März 2024

Trippstadt. Es ist nun auch amtlich: Das Jahr 2023 ist das wärmste Jahr seit Beginn der kontinuierlichen Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881, sowohl in Deutschland als auch global gesehen. Verantwortlich dafür war ein warmer Herbst und milder Winter. Der Klimawandel geht ungebremst weiter. Es gilt also, den Klimaschutz weiter auszubauen und Strategien zur Klimaanpassung zu verfolgen. Das Haus der Nachhaltigkeit lädt alle Interessierten herzlich zu einer Wanderung über den Klimawandelpfad am...

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Strafverfahren: Mit knapp zwei Promille hinterm Steuer unterwegs

Trippstadt. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer hat am Freitagabend die Polizei verständigt. Dem Mann war ein in Schlangenlinien fahrender PKW zwischen Mölschbach und Johanniskreuz aufgefallen. Durch die eingesetzten Beamten konnten der besagte Wagen und seine Fahrerin auf einem Parkplatz festgestellt und kontrolliert werden. Bei der Überprüfung bemerkten die Beamten in der Atemluft der 48-jährigen Frau deutlichen Alkoholgeruch. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von...

Blaulicht
Vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn geriet ein Autofahrer im Kurvenbereich in den Gegenverkehr und kollidierte mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen. Insgesamt sechs Menschen wurden verletzt. | Foto: Polizei

Mehrere Verletzte
Unfall auf der L503 zwischen Kaiserslautern und Trippstadt

Kaiserslautern/Trippstadt. Mehrere Verletzte, drei beschädigte Autos und hoher Sachschaden - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagmorgen auf der L503 zwischen Kaiserslautern und Trippstadt ereignet hat. Auslöser des Unglücks war vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn, teilt das Polizeipräsidium Westpfalz mit. Nach den bisherigen Ermittlungen nahm das Unglück gegen 6.40 Uhr seinen Lauf, als ein Autofahrer auf seinem Weg in Richtung Trippstadt im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ