Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Lokales

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Weiter gemeinsam!

Was hatte man nach dem Ausbruch des brutalen Angriffskriegs Russlands, der daraus folgenden Energiekrise und der andauernden Pandemie für 2022 nicht alles vorausgesagt: „Heißer Herbst“ auf den Straßen, Blackouts, Zusammenbruch des Gesundheitssystems … Viele Rattenfänger rieben sich schon die Hände, doch die Gesellschaft hat erneut bewiesen, das Zusammenhalt und die Besinnung auf Gemeinsamkeiten mehr bringen als Geschrei und Spaltung. So bleibt für das Jahr 2023 der größte Wunsch ein Ende des...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Shvets production/Pexels

Trotz Gasmangellage
Update: Kreisbad Römerberg öffnet wieder

Update: Das Kreisbad sowie die Saune in Römerberg öffnen ab Montag, 5. September, wieder zu den gewohnten Zeiten. Der Freibadebereich im Kreisbad Schifferstadt ist noch bis einschließlich 11. September geöffnet. Römerberg | Schifferstadt. In der Kreisausschusssitzung am Montag wurde beschlossen, dass das Hallenbad Römerberg ab Montag voraussichtlich bis zum Ende der Sommerferien aufgrund der Gasmangellage geschlossen wird. Weiterhin soll abgewartet werden, ob nach der Wartung der Pipeline Nord...

Lokales
Gas wird ab 1. Oktober deutlich teurer. Seit heute steht fest, um wie viel. | Foto: alexanderuhrin / stock.adobe.com

Stadtwerke Speyer informieren
So steigen die Gaspreise ab Oktober

Speyer. Ab 1. Oktober werden von der Bundesregierung zwei neue Erdgas-Umlagen (Beschaffungs- und Speicherumlage) eingeführt, die die Erdgas-Preise auch für Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Speyer (SWS) erhöhen. Zudem steigt eine dritte Erdgas-Umlage, die Bilanzierungsumlage. Auf einen Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 18.000 Kilowattstunden kommen dadurch Mehrkosten in Höhe von 45,72 Euro (netto) pro Monat zu. Darauf fällt voraussichtlich die Mehrwertsteuer an. Die...

Lokales
Bleibt nachts dunkel: der Speyerer Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

An Dom und Gedächtniskirche Speyer
Das Licht bleibt aus

Speyer. Die Außenbeleuchtung des Speyerer Doms wird fortan ausgeschaltet bleiben. Nach internen Gesprächen und Rücksprache mit der Stadt Speyer wurde diese Entscheidung getroffen und direkt umgesetzt. Nachdem, im Zuge der Energiekrise als Folge des Kriegs in der Ukraine, die Stadt und die Evangelische Landeskirche die Beleuchtung einiger markanter Gebäude abgeschaltet hatten, folgt nun auch die romanische Kathedrale. Da deren Beleuchtung 2015 komplett vollständig erneuert wurde und...

Lokales
Die Stadtwerke Speyer raten dazu, bereits jetzt die Abschlagszahlungen für Gas und Strom zu erhöhen, und Geld für eventuelle Nachforderungen beiseite zu legen | Foto: alexanderuhrin / stock.adobe.com

Gasmangellage
Stadtwerke Speyer raten zur Anpassung der Abschlagszahlung

Speyer. Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Energiewirtschaft betreffen auch die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Speyer (SWS). Da die weitere Entwicklung derzeit nicht vorhersehbar ist, raten die SWS ihren Kundinnen und Kunden sicherheitshalber schon jetzt, ihre monatlichen Abschläge für Erdgas und Strom anzupassen. Hintergrund ist ein umfassendes Gesetzespaket der Bundesregierung, bei dem neue Regelungen im Energiesicherungsgesetz (EnSiG) im Mittelpunkt stehen. Ziel des EnSiG ist...

Ratgeber
Gas sparen | Foto: Magnascan/pixabay

Gas sparen: Diese kleinen Änderungen senken Ihren Gasverbrauch

Gas sparen. Um sich auf ein eventuelles Ende der Erdgaslieferungen durch Russland vorzubereiten, hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Alarmstufe im Gas-Notfallplan ausgerufen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps, was Verbraucher:innen tun können, um ihren Gasverbrauch zu senken. Das Wichtigste in Kürze: Wegen der geringeren Gaslieferungen aus Russland ruft hat das Bundeswirtschaftsministerium die 2. Stufe des "Notfallplans Gas" aus und rät eindringlich zum Sparen von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ