Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Lokales

Spende an Caritas
für Kinder aus der Ukraine

Karlsruhe (CV). Bei einem Kita-Fest der „Villa im Zaubergarten“, einer Einrichtung der Reha-Südwest gGmbH, haben Eltern Selbstgebasteltes erworben. Der Erlös über 470 Euro wurde für Kinder aus der Ukraine gespendet. Der Betrag wurde dem Caritasverband Karlsruhe e.V. übergeben, der im Rahmen seiner Beratungsangebote für Geflüchtete und Migrant*innen Ankunftslotsinnen angestellt hat, die sich ausschließlich um die Bedarfe ukrainischer Flüchtlinge in den Unterbringungsunterkünften der Stadt...

Lokales
12 Bilder

Ukraine ohne Strom
Karlsruhe wärmt Winnyzja

Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Winnyzja, die wegen russischer Angriffe auf die Energieinfrastruktur der Ukraine stundenlang zu Hause ohne Licht bleiben, können an speziell ausgestatteten Orten auf Strom und Internet zugreifen, sich aufwärmen und heißen Tee trinken. Solche sogenannten „Stellen der Unbesiegbarkeit“ werden von der Stadtverwaltung in allen Bezirken der Stadt geschaffen. Mehr als 100 solche Plätze wurden bereits in Schulen, Bibliotheken, Kinderklubs und einfach auf den...

Wirtschaft & Handel
Mit innovativen Ideen stehen Start-ups für die Energiewende besonders im Blick | Foto: Piro4d/pixabay.com

Start-ups beim Energie-Accelerator AXEL
Innovative Ideen bringen Energiewende voran

Die Energiewende kann in vielen Bereichen weiter vorangebracht werden. Ob digitale Entwicklungsumgebung für Wasserstoff-Motoren, Kleinwindanlage, Katalysator für die Innovation in der PV-Branche, Wasserstoffheizung, Aufbereiten von Fahrzeugbatterien für den Hausgebrauch, Plattform zur Beteiligung an erneuerbaren Energieprojekten, Leistungsverstärkung bei der Erzeugung von dekarbonisiertem Strom, 3D-gedruckte Windkraftanlagen, grüner Wasserstoff, Dampferzeugung mit signifikant reduziertem...

Wirtschaft & Handel
Foto: Symbolbild Piro4d/pixabay.com

Innovative Ideen für die Energiewende
Zwölf Start-ups gewähren beim „Demo Day“ am 3. November Einblicke in ihre Ansätze

Beim Start-up-„Demo Day“ von AXEL, dem Energie-Accelerator des Energienetzwerks fokus.energie e.V., geht’s am Donnerstag, 3. November, von 14 bis 17 Uhr um innovative Ideen für die Energiewende. Dieses Mal geben 12 Gründerteams Einblicke in ihre innovativen Ideen. Start-ups auf ihrem Weg umfassend zu unterstützen, ist Aufgabe des Start-up-Accelerator-Programms AXEL, das im Rahmen der Landeskampagne „Start-up BW“ Gründerinnen und Gründer in allen unternehmerischen Bereichen betreut, sie dabei...

Lokales
Video 2 Bilder

Warum verlassen Ukrainer Deutschland?
Von Bier und Wurst in den Krieg

Vorwärts in die Vergangenheit Als ich die Ukraine nach Deutschland verließ, hatte ich vor, 20 Jahre in die Zukunft zu reisen. Aber tatsächlich bin ich vor 40 Jahren in der Vergangenheit in meiner Kindheitsstadt gelandet. Dann haben wir auch Wasser direkt aus dem Wasserhahn getrunken, Kakerlaken bekämpft und Flaschen gegen Geld getauscht. Allerdings waren Flasche aus Glas, nicht aus Plastik.  Heute ist es in der Ukraine nicht ratsam, Wasser aus der Pipeline zu trinken. Fast die Hälfte der Netze...

Lokales
2 Bilder

Einheitsfeier Pfinztal 2022
Traditionelle Feier zum Tag der Deutschen Einheit der CDU-Pfinztal 2022

Bereits zum 22.Mal fand in diesem Jahr die traditionelle Feier zum Tag der Deutschen Einheit der CDU-Pfinztal auf dem Leerdamplatz in Pfinztal -Söllingen statt. Neben dem Festredner Bundestagsabgeordneter Nikolas Zippelius MdB, der Hügelsheimer Bürgermeisterin Kerstin Cee konnte der CDU Gemeindeverbandsvorsitzende Frank Hörter zahlreiche Gäste begrüßen. Mit dabei war Rainer Walz von Pfinztal.TV. In seinen einführenden Worten betonte der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende , Frank Hörter, dass es...

Lokales
Foto: Nicolas van Ryk
5 Bilder

Sonnenbad in Karlsruhe
Sonnenbad durch Fernwärme gasfrei

Sonnenbad durch Fernwärme gasfrei Deutschlands berühmtestes Freibad in Karlsruhe wird ohne Gas nachhaltig beheizt Karlsruhe (NvR). "Jede Kilowattstunde zählt", ist derzeit zu hören,  wenn es darum geht angesichts des Krieges in der Ukraine und den damit verbundenen Sanktionen der westlichen Wertegemeinschaft gegen den Aggressor Russland vorzusorgen. Die Sorge ist, daß die russische Seite mit Putin als nahezu uneingeschränkt regierender Präsident Russlands, russisches Gas nicht mehr nach Westen...

Lokales
Foto: Musik an der Stadtkirche Durlach

Kunst der Chormusik
Kammerchor „Sophia“ aus Kiew

Der Kammerchor „Sophia“ aus Kiew ist eine einzigartige, kreative Formation, die Sängerinnen und Sänger mit dem Ziel verbindet, herausragende Chormusik aufzuführen. Am Dienstag, 30. August um 19.30 Uhr gastiert er im Rahmen der Reihe Kunst der Chormusik in der Stadtkirche Durlach. Der Chor wurde im Jahr 2007 von Ivan Bogdanov gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die historisch informierte Aufführung von frühen Vokalwerken bis zur Klassik. Seit dem Jahr 2012 nimmt der Chor regelmäßig an...

Lokales

Haus & Grund Karlsruhe hilft
Domizil für Ukrainisches Kulturzentrum

Immobilie in der Weststadt Karlsruhe wird Deutsch-Ukrainischen Verein übergeben Haus & Grund Karlsruhe e.V. stellt die im Eigentum des Vereins stehende Immobilie in der Weststadt Karlsruhe dem Deutsch-Ukrainischen Verein e.V. zum Aufbau eines ukrainischen Kulturzentrums zur Verfügung. Das Kulturzentrum soll Anlaufstelle für Ukrainerinnen und Ukrainer sein, die vor dem russischen Angriffskrieg aus ihrer Heimat flüchten mussten. So soll eine Kinderbetreuung aufgebaut, Unterstützung bei...

Lokales
Soziale Geschäftsideen: Die Studierenden des Siegerteams mit Dr. Lenz (l.) und Prof. Wiepcke (r.).
 | Foto: Sofia Vinnichenko/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
3 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Die Ukrainekrise in Karlsruhe: Welche sozialen Geschäftsideen könnten helfen?

Einmal pro Jahr bietet das Institut für Ökonomie und ihre Didaktik der PHKA ein Social Entrepreneurship-Seminar an, in dem Studierende Prototypen für soziale Geschäftsideen mit lokalem Bezug entwickeln. Dieses Mal ging es – erneut in Kooperation mit der Stadt Karlsruhe – um Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und den Auswirkungen in Karlsruhe. Wie können sich gesellschaftliche Probleme in Karlsruhe mildern lassen, die im Zusammenhang mit dem Krieg Russlands gegen die...

Lokales

Nicolas Zippelius informiert über das Ukraine-Förderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Der Weingartener Bundestagsabgeordnete Nicolas Zippelius macht auf das Ukraine-Förderprogramm EHRENAMT HILFT GEMEINSAM der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt aufmerksam. Ihr engagiert euch für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, unterstützt diese beim Ankommen und bei der Integration? Das Förderprogramm gibt denjenigen Rückenwind, die bereits aktiv sind oder ein Projekt planen. Es unterstützt die gesamte Bandbreite des Engagements für Menschen aus der Ukraine mit bis zu 50.000...

Lokales
Engagierter Einsatz für die gute Sache | Foto: PS

Schüler sammeln für Ukrainehilfe
Ein großes Zeichen der Solidarität

Pfinztal. In der Woche vom 28. März bis zum 1. April 2022 haben Schülerinnen und Schüler des Ludwig-Marum-Gymnasiums in Pfinztal ein großes Zeichen der Solidarität gesetzt - bei einem erfolgreichen Spendenlauf für die vom Ukrainekrieg betroffenen Menschen! 600 Schüler sammeln über 33.000 Euro Bei dem Lauf legten die über 600 Schülerinnen und Schüler des Ludwig-Marum-Gymnasiums insgesamt über 2.600 Kilometer zurück: Genug, um einmal in die Ukraine zu reisen und wieder zurück! Sie sammelten damit...

Sport
4 Bilder

Alles neu macht der Mai
TSC Rot-Weiss Karlsruhe mit vielfältigem neuen Angebot und Hilfsaktion für die Ukraine

Karlsruhe. "Wir tanzen für die Ukraine" - unter diesem Motto bietet die aus der Ukraine stammende Liliya zusammen mit ihrem italienischen Partner Giuseppe beim TSC Rot-Weiss Karlsruhe in Grünwinkel gleich 6 neue Schnupperangebote an. Für Singles, Paartänzer und alle, die vielleicht noch Tänzer werden wollen - für jeden Geschmack ist da etwas dabei. Die Teilnahme ist auch ohne Vereinsmitgliedschaft möglich. Liliya und Giuseppe sind erfahrene Tänzer und Trainer. Mit ihrer Leidenschaft und...

Lokales
Foto: Alexandra Koch/pixabay.com

Gemeinsames Fußballcamp
Engagement für ukrainische Flüchtlinge

Karlsruhe. Es ist ein Projekt, das das Miteinander klar im Blick hat: Das gemeinsame Fußballcamp zu Gunsten der ukrainischen Flüchtlinge. "Fußballbegeisterte Kinder aus der Region sind herzlich willkommen", so die Organisatoren, die das Camp auf dem Sportgelände der "Sportfreunde Forchheim", Karlsruher Straße 76 in Rheinstetten, an den Samstagen, 11 und 18. Juni, veranstalten. Beim ersten Termin ist das Angebot für Jungen und Mädchen von 7 – 12 Jahren, beim zweiten Termin für Jungen und Mädchen...

Ausgehen & Genießen
Außenansicht der Städtischen Galerie | Foto: ARTIS/Uli Deck

Angebot in der Städtischen Galerie
Familiennachmittag für ukrainische Geflüchtete

Karlsruhe. Gemeinsam ausgewählte Kunstwerke betrachten: Die Städtische Galerie Karlsruhe bietet ukrainischen Geflüchteten in der Stadt mit einem Familiennachmittag am Samstag, 21. Mai, von 15 bis 17 Uhr einen offenen Ort der Begegnung und des Austauschs im gemeinsamen Betrachten ausgewählter Kunstwerke. Der Museumsbesuch wird von einem Workshop begleitet, bei dem Kinder wie Erwachsene kreativ tätig werden können. Die Veranstaltung findet auf Deutsch sowie Ukrainisch und/oder Russisch statt. Der...

Lokales

Eine außergewöhnliche Spendenaktion der Karlsruher Senioren

Der Regionalverband Karlsruhe des Seniorenverbandes öffentlicher Dienst BW hat aufgrund des irrsinnigen Krieges in der Ukraine mit den fatalen Auswirkungen für die dortige Bevölkerung einen Spendenaufruf unter seinen Mitgliedern gestartet. Innerhalb kürzester Zeit hat Vorsitzender Jürgen Leucht mit seinem Team bei seinen Mitgliedern Sach- u. Geldspenden im Wert von mehreren tausend Euro eingesammelt. An der Spendenaktion beteiligten sich auch Freunde und Verwandte sowie private Unternehmen....

Lokales

2500 € für Kinder aus der Ukraine
Studenten übergeben Spende an Caritas

As Olga, 5 Jahre, mit ihrer Mutter aus der Ukraine geflüchtet ist, hat man auf die Schnelle etwas Geld, die Pässe und Kleidung eingepackt – an Spielzeug hat man nicht gedacht. Jetzt wohnt Olga mit ihrem 10-jährigen Bruder und der Mutter im Hotel Hoepfner Burghof, - eine Unterkunft, die von der Stadt Karlsruhe angemietet worden ist, - zusammen mit 75 anderen Geflüchteten aus der Ukraine und vermisst ihre Puppe. Ihr Bruder Artem sehnt sich nach einem Fußball und seinen Fußballfreunden und hofft,...

Wirtschaft & Handel
Christian Jung MdL | Foto: Sebastian Weber
2 Bilder

77 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs
Friedensdemonstration in Bruchsal

77 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs: Friedensdemonstration in Bruchsal In Bruchsal (Landkreis Karlsruhe) fand am Sonntag (8. Mai 2022) - 77 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa - eine Friedensdemonstration eines breiten Bündnisses aus Parteien, Kirchen, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbänden statt, um erneut ein Zeichen für Frieden und gegen Krieg zu setzen. Unter den Rednern waren unter anderem die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und der...

Lokales
Eindrücke von der Übergabe | Foto: Feuerwehr
14 Bilder

Erfolgreicher Hilfseinsatz
Feuerwehrfahrzeuge in der Ukraine übergeben

Karlsruhe. Es ist eine ganz besondere Hilfsaktion für die Ukraine, die sich am Freitagabend aus dem Südwesten auf dem Weg gemacht hat: zwei Drehleitern, ein Tanklöschfahrzeug, vier Löschfahrzeuge und ein Schlauchwagen, allesamt Spenden der Gemeinden Karlsruhe, Eggenstein-Leopoldshafen, Forst, Birkenfeld, Wurmberg und Schonach. „Wir unterstützen damit die Feuerwehr in der Ukraine“, erläutert Frank Jahraus, Kreisbrandmeister aus dem Kreis Freudenstadt, der die Aktion initiierte. „Dazu gibt’s noch...

Lokales

Spende und farbenfrohe Peace-Collage
Carl-Engler-Schule übergibt Spende und farbenfrohe Peace-Collage

Carl-Engler-Schule übergibt Spende und farbenfrohe Peace-Collage Zum Abschluss der rund zweiwöchigen Friedensaktion an der Carl-Engler-Schule fand die Präsentation der aus Friedenssymbolen entstandenen Collage sowie die Spendenübergabe von 1.600 Euro von Schüler*innen und Lehrer*innen an den Verein "Kinder brauchen Frieden e.V." statt. Die stellvertretende Vorsitzende Dr. María Fernández des Vereins „Kinder brauchen Frieden e.V.“ war online dabei und informierte die Anwesenden über die...

Lokales
Foto: Ursula Grass
7 Bilder

Kindersorgen ernst genommen
An Olaf Scholz von der SPD

Dass man sich mit seinen Sorgen auch an Politiker wenden kann, hatte der 9 -jährige Max aus der Jugendhilfeeinrichtung Waldhaus Malsch in einer Kindersendung gesehen. Nachdem er und einige Kinder seiner Wohngruppe „Bärenhöhle“ bereits im November sehr unter dem Coronavirus und der damit verbundenen Isolation und Quarantäne gelitten hatten, fasste der Junge im Januar den Mut, seinen Lösungsvorschlag zur Eindämmung der Pandemie zu verschriftlichen. Max malte ein Bild mit Coronaviren, Impfspritzen...

Lokales
4 Bilder

Karl Stockmeyer Schule
Kuchenverkauf für die Ukraine

Schülerinnen und Schüler der Karl Stockmeyer Schule Karlsruhe engagieren sich für den Krieg in der Ukraine durch Selbstgebackenes. Himika Kimoto und Elina Kraft aus der 9. Klasse der Karl Stockmeyer Schule in Hagsfeld haben im März gemeinsam an ihrer Schule mehrere Kuchenverkäufe organisiert. Dabei wurden nicht nur verschiedene Kuchen verkauft, sondern auch selbstgebackene blau-gelbe Kekse, frische Waffeln, Pizza und Muffins. Mit der Unterstützung ihrer Klassenkameradinnen und Klassenkameraden...

Wirtschaft & Handel

45. Sitzung der Regionalkonferenz der TRK
Grenke: “Trotz geschäftlicher Einbußen kaum Kritik an Sanktionen”

Die Regionalkonferenz der TechnologieRegion Karlsruhe hat sich auf Vorschlag von Oberbürgermeister Frank Mentrup der TRK-Resolution zur Ukraine ohne Gegenstimme angeschlossen. Die Regionalkonferenz verurteilt darin den völkerrechtswidrigen Überfall auf die Ukraine. Auf der 45. Sitzung im IHK Haus der Wirtschaft erklärten sich die Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Institutionen und Unternehmen bereit, die Geflüchteten auf ihrem Weg in Arbeit und Ausbildung zu unterstützen....

Lokales
Die Website des Ukraine Support Karlsruhe wird eine wichtige Plattform für Hifsangebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine | Foto: USKA
5 Bilder

Ukraine Support Karlsruhe
Neue Website und erstes Förderprojekt vorgestellt

Karlsruhe. "Das Gebot der Stunde lautet Solidarität mit der Ukraine. Unsere empathische Unterstützung ist das Mindeste, das wir dem skrupellosen Angriff des russischen Staatsapparates auf das ukrainische Volk entgegensetzen können und müssen“, erklärt Michael M. Roth, Gründer des Ukraine Support Karlsruhe. Dieses ist ein schon beinahe 1.000 Menschen umfassendes Hilfsnetzwerk, das geflüchtete Menschen aus der Ukraine unterstützt. Ab sofort wird eine Website die Informationen und Hilfsangebote...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ