Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Lokales
Bestimmte Sachspenden und auch Geldspenden nimmt die Pfadfinderschaft St. Georg für die Menschen in der Ukraine entgegen | Foto: niekverlaan/pixabay

Pfandfinder helfen der Ukraine
Sachspenden-Sammlung in Landau

Landau. Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg, Stamm Landau St. Albert, ruft auf zu einer Sachspenden-Sammelaktion für die Ukraine. Um Familien und ihren Kindern in dieser schwierigen Situation schnell helfen zu können, wird um Unterstützung gebeten. Nachdem schon am Dienstag Spenden angenommen worden sind, können auch am Samstag, 19. März, von 10 bis 15 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Albert, Drachenfelsstraße 2, Sachspenden abgegeben werden. Nur bitte folgende Spenden in Landau...

Lokales
Alle sind zum Friedengebet mit anschließendem Zug zum Marktplatz eingeladen | Foto: friedenslicht.de

Gebet für den Frieden
Friedenslicht in der Landauer Stiftskirche

Landau. Am Donnerstag, 17. März, 18 Uhr, findet in der Stiftskirche in Landau ein Friedensgebet für die Ukraine statt. Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg lädt zum Licht der Hoffnung - dem Gebet für den Frieden. Das Friedenslicht ist ein Symbol für das pfadfinderische Ideal einer friedlichen, gleichberechtigten Welt. Mit diesem Friedensgebet soll ein Zeichen gegen den Krieg gesetzt werden. Alle Teilnehmer sollen bitte Kerzen und Laternen mitbringen. Von der Stiftskirche geht es nach dem...

Lokales
Inzwischen kommen täglich Menschen bei uns an, die auf der Flucht sind. Im Sinne einer humanitären Hilfe sind wir in der Pflicht, diese Menschen sicher unterzubringen | Foto: Michael_Fotofeund/Pixabay

Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine
Wohnraum weiterhin gesucht

Landkreis SÜW. Mehr als 400 Wohnplätze für geflüchtete Menschen aus der Ukraine wurden den sieben Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße von Vermietern und Hauseigentümern bislang gemeldet. „Dafür gilt ihnen mein allerherzlichster Dank. Sie tragen mit ihrem Angebot dazu bei, Menschen auf der Flucht eine Unterkunft in Sicherheit zu bieten“, würdigt Landrat Dietmar Seefeldt das Engagement der Kreisbürgerinnen und Kreisbürger, weist aber auch darauf hin, dass aufgrund der Vielzahl an...

Lokales
Die Paletten sind Mitte der Woche der letzten Woche aus dem gemeinsamen Katastrophenschutzlager von Stadt und Landkreis übergeben worden | Foto: Stadt Landau

Auf dem Weg nach Rumänien zur ukrainischen Grenze
Medizinisches Material aus dem Landkreis SÜW

Landkreis SÜW/Stadt Landau. Neun Paletten voll mit medizinischem Material haben der Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau an die von Round Table 64 Südpfalz und Ladies Circle 46 Südliche Weinstraße organisierte Spendenaktion für die Ukraine übergeben. „Dabei handelt es sich unter anderem um verschiedene Verbandsmaterialien, Utensilien zur Diagnostik, Hygienematerial und Desinfektionsmittel“, erläutern Landrat Dietmar Seefeldt und Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Dieses Material...

Lokales
Getrennte Farben, Gemeinsames Herz e.V. und Förderverein der Wirtschaftsjunioren Südpfalz e.V. bündeln ihre Synergien | Foto: bodkins18/Pixabay

Synergien gebündelt
Landauer Vereine arbeiten gemeinsam für die Ukraine

Landau. Der Ukraine-Krieg beschäftigt uns alle seit Tagen. Um den Geschädigten dieses Krieges bestmögliche Hilfe zukommen zu lassen, haben sich die Landauer Vereine gemeinsam zur Aufgabe gemacht, die Opfer des Krieges zu unterstützen. Die regionale Vernetzung mit verschiedenen Netzwerkpartnern und die Schwerpunkte der beiden Vereine bündeln so die erste Hilfe in den Grenzregionen und später die Betreuung von Hilfsbedürftigen, vor allem Kindern und Jugendlichen in Landau und der Region....

Lokales

Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Lebenshilfe Südliche Weinstraße stellt Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung

Millionen von Menschen fliehen vor Krieg und Zerstörung aus ihrer ukrainischen Heimat nach West- und Mitteleuropa. Um sie bei der Suche nach dringend benötigtem Wohnraum zu unterstützen, stellt die Lebenshilfe Südliche Weinstraße das frühere Hotel Kurpfalz in Landau sowie die Freizeit- und Begegnungsstätte Neuscharfeneck in Ramberg zur Verfügung. Gespräche hierzu mit den Verantwortlichen der Stadt Landau und der Verbandsgemeinde Annweiler laufen bereits. Eigene Projekte könnten dafür...

Lokales
Benefiz- und Solidaritätsveranstaltung des Chawwerusch-Theaters in Herxheim | Foto: Pexels/Pixbay

Brücken schlagen
Ukrainisch-russischer Friedensabend im Chawwerusch in Herxheim

Herxheim. Am Freitag 18. März, um 20 Uhr veranstaltet das Chawwerusch Theater aus aktuellem Anlass eine Benefiz- und Solidaritätsveranstaltung im Herxheimer Theatersaal. Die Soiree soll ein Statement gegen den Krieg, aber auch für den Frieden zwischen der Ukraine und Russland sein. Einnahmen werden gespendetDie gesamten Einnahmen gehen, zur Unterstützung für hilfsbedürftige Kinder im Kriegsgebiet und auf der Flucht, an eine anerkannte Hilfsorganisation. Weitere Spenden an diesem Abend sind...

Lokales
Die Stadt Landau hat ein Hilfsportal für Geflüchtete aus der Ukraine online gestellt | Foto: Stadt Landau

Erste Hilfsangebote sind bereits online
Info-Plattform Ukraine-Hilfe der Stadt Landau

Landau. Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in Rheinland-Pfalz angekommen und auch die Stadt Landau bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten vor. „Für viele Menschen bleibt nur die Flucht, um dem Krieg zu entkommen, und wir wollen alles uns Mögliche tun, um Geflüchteten Schutz und Hilfe bieten zu können“, betont Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Namen des gesamten Stadtvorstands. Engagementplattform mit Übersetzung Viele engagierte Landauerinnen und Landauer haben bereits...

Lokales
Die Stadt Landau hat ein Hilfsportal für Geflüchtete aus der Ukraine online gestellt | Foto: Stadt Landau

Stadt Landau organisiert Online-Portal
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Landau. Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in Rheinland-Pfalz angekommen und auch die Stadt Landau bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten vor. „Für viele Menschen bleibt nur die Flucht, um dem Krieg zu entkommen, und wir wollen alles uns Mögliche tun, um Geflüchteten Schutz und Hilfe bieten zu können“, betont Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Namen des gesamten Stadtvorstands. Viele engagierte Landauerinnen und Landauer haben bereits ihre Unterstützung angeboten, von...

Lokales
Ein gelb-blauer Solidaritätsbotschafter für die Ukraine ist im Zoo Landau der Blaukehlara | Foto: Zoo Landau

Hilfe für ukrainische Zoos
Spendenaufruf des Landauer Zoos - Auch an der Zookasse

Landau. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landauer Zoos sind sehr betroffen und in großer Sorge wegen des traurigen Schicksals sehr vieler Menschen in der Ukraine. Zugleich sind die Bedenken groß wegen der massiven ökologischen Auswirkungen dieses völlig unverhältnismäßigen kriegerischen Akts gegen dieses Land, aber auch wegen der Auswirkungen auf Wild- und Haustiere in der Natur und in der Obhut von Menschen. Schon seit Tagen sind daher die Gedanken auch bei den ukrainischen...

Lokales
Als Zeichen der Solidarität weht die ukrainische Flagge am Landauer Rathaus | Foto: Stadt Landau

Hilfsangebote für Geflüchtete
Stadt Landau bereitet Aufnahme vor

Landau. Die Stadt Landau bekräftigt ihre Aufnahmebereitschaft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Der Stadtvorstand hat sich mit den Führungskräften der Verwaltung ausgetauscht und eine dezernats- und ämterübergreifende Strategie entwickelt. „Die Stadt Landau zeigt weiter durch verschiedene Aktionen und Kundgebungen ihre Solidarität mit der Ukraine. Zeitgleich bereiten wir die Aufnahme von Menschen vor, die aus dem kriegerisch angegriffenen Land fliehen müssen. Angesichts der...

Lokales
Landkreis bereitet sich auf Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine vor | Foto: geralt/pixabay

Appell an Hauseigentümer
Kreis SÜW bereitet sich auf Flüchtlinge vor

Kreis SÜW. Mit einem eindringlichen Appell richten sich Landrat Dietmar Seefeldt sowie die Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße an Hauseigentümer sowie Vermieter und rufen zur Solidarität auf. „Wir alle sind schockiert über die Bilder aus der Ukraine und wir begreifen jetzt schmerzlich, dass Frieden nicht selbstverständlich ist. Wir sind in der Pflicht, die Menschen, die bei uns Zuflucht suchen, sicher unterzubringen. Wenn Sie Hauseigentümer oder Vermieter sind...

Lokales
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine | Foto: Geralt/pixabay

Für Menschen aus der Ukraine
Hilfe für Flüchtlinge in Gleisweiler

Gleisweiler. Nachdem sich viele Gleisweilerer Bürger bei der Ortsgemeinde gemeldet haben um bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen, wird Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber sich mit der Landesaufnahmeeinrichtung in Verbindung setzen um hier Kontakte herzustellen. Ein Hotel in Gleisweiler und ein Ferienhausbesitzer erklärten sich bereit Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen. Auch Geldspenden sind möglichGeldspenden sind möglich an den Arbeitskreis Ukraine - Pfalz bei der...

Lokales
Die Stiftung Round Table Deutschland organisiert humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine | Foto: Stiftung Round Table Deutschland

Round Table und Ladies Circle
Spenden für die Menschen in der Ukraine

Südpfalz. „Jedes Jahr unterstützen viele Menschen aus der Südpfalz den Weihnachtspäckchen-Konvoi von Round Table und Ladies Circle nach Osteuropa. Jetzt brauchen die Menschen dort unsere schnelle Hilfe, um den Geflüchteten aus der Ukraine in akuter Not beizustehen.“ Mit diesen Worten unterstützen die südpfälzischen Verwaltungsspitzen, die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau), einen Spendenaufruf der...

Lokales
#StandWithUkraine: Die Stadt Landau erklärt ihre Solidarität mit der Ukraine   | Foto: Stadt Landau

#StandWithUkraine
Stadt Landau zeigt Solidarität am Rathaus

Landau. „Außenpolitik ist keine kommunale Aufgabe, aber ein kriegerischer Angriff in Europa muss uns alle aufrütteln“: Mit diesen Worten bringt Landaus OB Thomas Hirsch seine Bestürzung über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine zum Ausdruck. Der Stadtchef hat angeordnet, dass als Zeichen der Solidarität das Landauer Rathaus abends in den ukrainischen Farben beleuchtet wird. Zudem informiert er gemeinsam mit Sozialdezernent Dr. Maximilian Ingenthron und GML-Dezernent Lukas Hartmann, dass...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ