Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Lokales
Preisträgerin Katrin Eigendorf bedankt sich für die Auszeichnung | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Im Kulturzentrum Hagenbach
Martinipreis an Journalistin Katrin Eigendorf verliehen

Hagenbach. Am Sonntag wurde der Martinipreis der SPD Südpfalz im Kulturzentrum "Am Stadtrand" in Hagenbach an die Journalistin Katrin Eigendorf verliehen. Eigendorf berichtet seit den 1990er Jahren als Auslandskorrespondentin vor allem aus Kriegs- und Krisenregionen - wie derzeit aus der Ukraine und aus Russland. Zudem hat sie gemeinsam mit ihrem Mann den Verein "Philipp Julius" e.V. gegründet, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Familien mit mehrfach schwerstbehinderten Kindern in ihrem Alltag...

Lokales
Engagierter Einsatz für die gute Sache | Foto: PS

Schüler sammeln für Ukrainehilfe
Ein großes Zeichen der Solidarität

Pfinztal. In der Woche vom 28. März bis zum 1. April 2022 haben Schülerinnen und Schüler des Ludwig-Marum-Gymnasiums in Pfinztal ein großes Zeichen der Solidarität gesetzt - bei einem erfolgreichen Spendenlauf für die vom Ukrainekrieg betroffenen Menschen! 600 Schüler sammeln über 33.000 Euro Bei dem Lauf legten die über 600 Schülerinnen und Schüler des Ludwig-Marum-Gymnasiums insgesamt über 2.600 Kilometer zurück: Genug, um einmal in die Ukraine zu reisen und wieder zurück! Sie sammelten damit...

Lokales
v.l.n.r : Michael Rheude (Abteilungsleiter Ordnungs- und Sozialverwaltung), Jessica Kersten, ihre Tochter Alicia Kersten und Bürgermeister Marcus Schaile bei der Übergabe der gespendeten Rucksäcke.
 | Foto: Stephanie Mohr I Stadt Germersheim

Helfende Mami Herzen Germersheim
Rucksäcke für Kinder aus der Ukraine gefüllt

Germersheim. Jessica Kersten von den "Helfenden Mami Herzen" aus Germersheim sammelt regelmäßig Spenden - für Bedürftige und derzeit ganz gezielt für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Am vergangenen Montag übergab sie Bürgermeister Marcus Schaile und dem Abteilungsleiter der Ordnungs- und Sozialverwaltung Michael Rheude, drei große Kartons mit insgesamt 26 Rucksäcken, die für die 12 Jungen und 14 Mädchen im Alter von 7 bis 16 Jahren bestimmt waren, die derzeit der Stadtverwaltung als...

Lokales
Eindrücke von der Übergabe | Foto: Feuerwehr
14 Bilder

Erfolgreicher Hilfseinsatz
Feuerwehrfahrzeuge in der Ukraine übergeben

Karlsruhe. Es ist eine ganz besondere Hilfsaktion für die Ukraine, die sich am Freitagabend aus dem Südwesten auf dem Weg gemacht hat: zwei Drehleitern, ein Tanklöschfahrzeug, vier Löschfahrzeuge und ein Schlauchwagen, allesamt Spenden der Gemeinden Karlsruhe, Eggenstein-Leopoldshafen, Forst, Birkenfeld, Wurmberg und Schonach. „Wir unterstützen damit die Feuerwehr in der Ukraine“, erläutert Frank Jahraus, Kreisbrandmeister aus dem Kreis Freudenstadt, der die Aktion initiierte. „Dazu gibt’s noch...

Lokales
Ein starkes ökumenisches Team macht im Stadtteil Waldhof die Pfarrwohnung für die ukrainische Familie bezugsfertig zu machen, (v.l.n.r.:) Uwe Grundei (Caritas, St. Franziskus), Veronika Grinman (Lindenhof), Sonja Wacker, Eva Kremsreuter, Sabine Seifert und Bernd Hubert (Evangelische Gemeinde Waldhof-Luzenberg), Rainer Bissantz (Farbenhaus Bissantz), Carmen Urbach (evangelische Gemeinde) mit Ralph Urbach und Diakon Sommer (Evangelische Gemeinde).  | Foto: ekma/deVos
2 Bilder

Drei Zimmer voller Nächstenliebe
Mannheimer schaffen Wohnraum für Geflüchtete

Mannheim. In die Wohnung im Pfarrhaus Gethsemane ist eine Familie aus der Ukraine eingezogen. Dafür war einiges an Vorarbeit erforderlich. Angepackt haben Protestanten und Katholiken im Mannheimer Stadtteil Waldhof gemeinsam mit einem starken Netzwerk von ehrenamtlich Helfenden. „Uffm Waldhof“, heißt es im ökumenischen Team, „hält man zusammen und man arbeitet zusammen“. Diese gemeinsame Aktion steht exemplarisch dafür. Eine Familie mit fünf Söhnen im Alter von zwei bis 17 Jahren ist in die...

Lokales
#westandwiththepeopleofukraine: Am 7. Mai findet im Haus der Jugend in Landau ein Begegnungscafé für aus der Ukraine Geflüchtete stat | Foto: Stadt Landau

Begegnungscafé für Ukraine-Flüchtlinge
Willkommen in Landau

Landau. Zum Kennenlernen und Austauschen: Das Landauer Haus der Jugend lädt gemeinsam mit der Mobilen Schulsozialarbeit, der Jugendbeteiligung und der Streetwork Landau Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, am Samstag, 7. Mai, zwischen 14 und 17 Uhr zu einem Begegnungscafé in die Räumlichkeiten der Einrichtung in der Waffenstraße 5 ein. In gemütlicher Atmosphäre wird es Kaffee, Kuchen, Spiele und Bastelangebote geben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Übersetzer und...

Lokales
Im Haus am Westbahnhof in Landau findet am Donnerstag, 28. April, das nächste Informations- und Austauschtreffen für Ehrenamtliche in der Ukraine-Flüchtlingshilfe statt | Foto: Stadt Landau

Ukraine-Flüchtlingshilfe
Informations- und Austauschtreffen in Landau

Landau.  Die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Landau und der Verein Leben und Kultur e.V. laden am Donnerstag, 28. April, um 18 Uhr zu einem Informations- und Austauschtreffen ins Haus am Westbahnhof ein. Das Treffen richtet sich an Ehrenamtliche, die sich bereits in der Flüchtlingshilfe engagieren oder dies beabsichtigen. Themen des Abends sind Wohnen und Erstorientierung für ukrainische Flüchtlinge in Landau. Martin Wittmann, Abteilungsleiter Asyl des zuständigen städtischen Sozialamts, wird...

Lokales
Die Website des Ukraine Support Karlsruhe wird eine wichtige Plattform für Hifsangebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine | Foto: USKA
5 Bilder

Ukraine Support Karlsruhe
Neue Website und erstes Förderprojekt vorgestellt

Karlsruhe. "Das Gebot der Stunde lautet Solidarität mit der Ukraine. Unsere empathische Unterstützung ist das Mindeste, das wir dem skrupellosen Angriff des russischen Staatsapparates auf das ukrainische Volk entgegensetzen können und müssen“, erklärt Michael M. Roth, Gründer des Ukraine Support Karlsruhe. Dieses ist ein schon beinahe 1.000 Menschen umfassendes Hilfsnetzwerk, das geflüchtete Menschen aus der Ukraine unterstützt. Ab sofort wird eine Website die Informationen und Hilfsangebote...

Lokales
Das ehemalige Torwärterhaus in Durlach wird immer mittwochs zum Begegnungsort für geflüchtete Familien aus der Ukraine | Foto: Stadtamt Durlach

Mittwochs im früheren Durlacher Torwärterhaus
Begegnungsort für geflüchtete Familien aus der Ukraine

Durlach. Das ehemalige Torwärterhaus in Durlach dient auch den aus der Ukraine geflüchteten Menschen als Begegnungsort. Seit Jahresbeginn betreibt der Verein "Durlacher Selbst" dort ein Kinder- und Jugendhaus, jetzt sollen sich in Kooperation mit dem Stadtamt Durlach ab 30. März immer mittwochs um 15 Uhr die Türen im Osten der Stadt für Neuankömmlinge öffnen. Bei Kaffee &  Kuchen gibt es in der Ochsentorstraße 32 Gelegenheit, auf Landsleute zu treffen und sich auszutauschen. Mehr noch: Das...

Lokales
Gregor Spachmann, David Banks, StefanKleiber, Rolf Balschbach und Thorsten Riehle (von links) bei der Pressekonferenz im Palazzo-Spiegelzelt.   | Foto: Christian Gaier

Benefizabend im Palazzo-Spiegelzelt
Mannheimer Runde hilft der Ukraine

Von Christian Gaier Mannheim. Der Krieg in der Ukraine und das damit verbundene Leid der Zivilbevölkerung lösen auch in Mannheim eine Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität aus. Die Mannheimer Runde, in der sich mittelständische Unternehmer zusammengeschlossen haben, wird am 28. März im Radio Regenbogen Palazzo Mannheim ein Charityevent veranstalten. Zudem ist ab Freitag, 18. März auf Youtube und den bekannten Streamingportalen das Video der Mannheimer Coverversion des John-Lennon-Songs...

Lokales
Auf dem städtischen Online-Portal für die Ukrainehilfe sind bereits zahlreiche Unterstützungsangebote eingegangen | Foto: Stadt Landau

Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine
Treffen im Haus am Westbahnhof

Landau. Die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Landau und der Verein Leben und Kultur e.V. laden am Donnerstag, 24. März, um 18 Uhr zu einem Informations- und Koordinationstreffen ins Haus am Westbahnhof ein. Das Treffen richtet sich an Einzelpersonen sowie Vereine und Initiativen, die an einem dauerhaften Engagement in der Flüchtlingshilfe interessiert sind. Städtisches Hilfsportal„Die Hilfsbereitschaft der Landauerinnen und Landauer für die Menschen aus der Ukraine ist riesig”, sagt...

Lokales
Der Hilfstransport umfasst insgesamt 33 Euro-Paletten mit einem Gesamtgewicht von 15 Tonnen. Darunter sind 14 Paletten an medizinischem Material und 17 Paletten an lange haltbaren Lebensmitteln, wie Nudeln, Reis, Grieß und Zucker. | Foto: Stadt Mannheim/Robin Eichelsheimer

15 Tonnen Hilfsgüter
Mannheimer Verein sammelt für Stadt in Ukraine

Mannheim. Der Mannheimer Verein Mannheim hilft ohne Grenzen e.V. hatte vor wenigen Tagen in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Mannheim einen Spendenaufruf zugunsten der ukrainischen Stadt Czernowitz und nach Mannheim kommender ukrainischer Flüchtlinge gestartet. Die westukrainische Stadt Czernowitz, die ähnlich viele Einwohner wie Mannheim aufweist, ist die traditionelle Hauptstadt der Bukowina. Mannheim und Czernowitz verbindet eine langjährige Projekt-Partnerschaft, an der auch Mannheims...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ