Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
126 Bilder

In Bellheims Straßen regierte am Sonntag der Fasching
Bellonia feiert mit Fantasie und Vielfalt

Bellheim. Sturm und andere widrige Wetterphänomene können den Bellheimern nichts anhaben. Das haben sie am Faschingssonntag eindrucksvoll bewiesen. Dicht gedrängt standen die Besucher entlang der Strecke des Bellheimer Faschingsumzugs. Von nah und fern kamen Besucher zum Mitschunkeln, Mitgröhlen und Mitfeiern. Mit bester Stimmung wurden die Umzugsteilnehmer trotz stürmischer Witterung begrüßt. Über 50 Fußgruppen und bunt geschmückte Wagen haben auch dieses Jahr den Umzug in Bellonia zu einem...

Lokales
Foto: Gaier/Basaric-Steinhübl
465 Bilder

Impressionen vom 68. Gemeinsamen Fastnachtszug Ludwigshafen und Mannheim
Love and Peace Ahoi!

Ludwigshafen/Mannheim. Die Besucher*innen durften sich am Sonntag, 23. Februar, ab 13.11 Uhr auf einen bunten närrischen Lindwurm freuen - das Motto „Flower Power“ versprach kreative Kostüme und Wagen. Und sie wurden nicht enttäuscht. Bei windigem, aber glücklicherweise trockenem Wetter schlängelte sich der Zug durch die Innenstadt von Ludwigshafen, angeführt von Kultmoderatorin Uschi Nerke und den Flower Power Men in einem Ford Mustang, Baujahr 1968. Begleitet wurden sie von DJ Didi mit seinem...

Lokales
Umleitungskonzept Fastnachtsumzug Karlsruhe 2020  | Foto: KVV

Karlsruher Fastnachtsumzug schränkt Bahnverkehr in der Innenstadt ein
Hellau: Die Bahnen fahren anders

In der Karlsruher Innenstadt findet am Dienstag, 25. Februar, ab 14.11 Uhr der alljährliche Fastnachtsumzug statt. Da einige Streckenabschnitte für den Tram- und Stadtbahnverkehr gesperrt sind, passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ihr Betriebskonzept an. Fahrgäste werden gebeten, auch die entspre-chenden Aushänge an den Haltestellen zu beachten. Betriebliche Änderungen gibt es zudem auf den Buslinien 30, 73 und 125, die während des Umzuges...

Lokales
46 Bilder

Fasnacht in Frankenthal
Umzug begeistert Zuschauer

Frankenthal. Heute ist der närrische Lindwurm durch Frankenthals Innenstadt gezogen. 77 Zugnummern mit bester Laune und natürlich guter Musik hat die Zuschauer unterhalten. Alle Frankenthaler Fasnachtsvereine waren mit dabei, ob Stadtschlüsselverein Mörscher Wasserhinkele, Chorania oder der FCV, der dieses Jahr sein Jubiläum feiert. Anbei ein paar Impressionen von der Veranstaltung.

Lokales
Foto: Bauer
20 Bilder

Die beiden Speyerer Tills klagen an
Die Brückeningenieure aus Karlsruhe werden weggesperrt

Speyer. Beinahe wäre sie nicht da gewesen, die Oberbürgermeisterin, zur zweiten Narrenklage ihrer Amtszeit. Doch zum Glück für die Narren hat sich Stefanie Seiler doch dem hohen Narrengericht gestellt. Die beiden Tills aus Speyer, sie prangern vom Balkon des historischen Rathauses vor allem die Leere in der städtischen Kasse an, in den Narrenkäfig musste an diesem Samstag jedoch nicht die OB, sondern zwei Brückeningenieure aus Karlsruhe. Die Salierbrücke, die nicht fertig werden will, sie ist...

Lokales
Foto: Bauer
60 Bilder

Faschingsumzug in Germersheim
Laut, lustig, lebensfroh

Germersheim. Laut, lustig, lebensfroh - so ließe sich der Faschingsumzug in Germersheim überschreiben. Die Narren feierten am heutigen Samstag ein rauschendes Fest. Aus Bellheim, Schwegenheim, Lustadt, Kuhardt, Sondernheim, Rheinzabern und Hatzenbühl waren die Gruppen unter anderem gekommen. Auf den Straßen der Festungsstadt trafen ein abwechslungsreicher Gaudiwurm mit Teilnehmern jeden Alters auf ein feierwilliges und in großen Teilen ebenfalls verkleidetes Publikum entlang der Straßen. ...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Faschingsumzug in Germersheim
„60 Johr, do bisch` du platt, KVG in der Festungsstadt“

Germersheim. Der Germersheimer Faschingsumzug wird unter dem Jubiläumsmotto: „60 Johr, do bisch` du platt, KVG in der Festungsstadt“ am Samstag, 22. Februar, durch die Straßen der Germersheimer Innenstadt ziehen. Die Aufstellung erfolgt ab etwa 10 Uhr in der August-Keiler-Straße und soll gegen 12 Uhr abgeschlossen sein. Der Kontrollpunkt mit Ausgabe der Zugnummern wird sich in Höhe der Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus befinden. Der Abmarsch ist für 13.01 Uhr vorgesehen. Veranstalter des...

Lokales
In der Zeit von Samstag, 22. Februar, bis einschließlich Dienstag, 25. Februar, finden in  Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg sowie in der ganzen Region Umzüge und Veranstaltungen statt, die Auswirkungen auf den Bus-, Stadt- und Straßenbahnverkehr der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) haben.  | Foto: RNV

In der fünften Jahreszeit durch Mannheim und Ludwigshafen
Die rnv informiert

Mannheim/Ludwigshafen. Ob Fasching oder Fastnacht, ob Helau, Ahoi oder Hajo – die Region steuert auf ihre närrischen Höhepunkte zu und ist damit spätestens ab dem Wochenende in fester Narren- und Jeckenhand. In der Zeit von Samstag, 22. Februar, bis einschließlich Dienstag, 25. Februar, finden in den drei Städten Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg sowie in der ganzen Region zahlreiche Umzüge und Veranstaltungen statt, die Auswirkungen auf den Bus-, Stadt- und Straßenbahnverkehr der...

Ausgehen & Genießen

„Narrenvereinigung Ettlingen“ - engagiert und aktiv in Sachen Fastnacht
Umzug in Ettlingen

Ettlingen. Der traditionelle Rosenmontagsumzug durch die Albstadt startet am 24. Februar um 14.11 Uhr. Dazu werden rund 75 Fußgruppen mit insgesamt über 2.200 Aktiven erwartet. Ob „Narrengilde Ettlingen“, „Wasener Carneval Club“, „Ettlinger Carneval Verein“, „GroKaGe Ettlingenweier“, „Narrenzunft Schöllbronn“, „Ettlinger Rebhexen“, „Carnevalverein Spessarter Eber“, „Ettlinger Moschdschelle“, „Ettlinger Horbachdeifl“ oder „Ettlinger Robberg Wölfe“: Das „Wochenblatt“ fragte in Sachen Umzug nach...

Ausgehen & Genießen
 foto: Stadt Ettlingen

Umzug am Montag, 24. Februar
Mitten durch Ettlingen

Ettlingen. Jetzt werden die letzten Konditionsreste mobilisiert für die „Hoch-Zeit“, denn am 26. Februar ist „älles“ vorbei: Doch zuvor heißt es „Narri Narro“, „Rebi Rebo“ oder „Wild-Sau“, denn überall wird noch Fastnacht gefeiert. „Hästräger“ und „Guggis“ sind Hingucker und Hinhörer in den närrischen Lindwürmern, die wieder Tausende von Besuchern nach Schöllbronn und Ettlingen, ins Narrendorf nach Spessart oder auf den närrischen Jahrmarkt in Ettlingenweier ziehen. Das Narrendorf in Spessart...

Lokales
Auch die Stadtreinigung ist zum Umzug am Start | Foto: Archiv www.jowapress.de

Manche Einrichtungen schließen / Beschäftigte auch für Umzüge im Einsatz
Service und Öffnungszeiten zu Fastnacht in Karlsruhe

Karlsurhe. Die großen Fastnachtstage und -umzüge bringen wieder ein paar Änderungen bei städtischen Service-Zeiten und Erreichbarkeiten mit sich. So pausieren die Bürgerbüros und weitere Service-Stellen am Fastnachtsdienstag, 25. Februar, da Rathäuser, Ortsverwaltungen und Servicezentren geschlossen haben. Gleiches gilt an diesem Tag des Karlsruher Umzugs für das Stadtarchiv, die Erinnerungsstätte Ständehaus, Stadt- sowie Kinder- und Jugendbibliothek, die Amerikanische Bibliothek und die...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Wagen nicht nur in Durlach unterwegs foto: Gustai/Durlacher.de

„Karlsruh’s Umzug zieht famos, schon 8×11 durch’d Kaiserstroß!“
Der Rathausschlüssel fährt diesmal mit

Karlsruhe. Am Dienstag, 25. Februar, geht der närrische Umzug ab 14.11 Uhr mitten durch Karlsruhe – auf der klassischen rund vier Kilometer langen Strecke vom Durlacher Tor bis Europaplatz und bis zum Festplatz. Mit dabei sind wieder über 80 Zugnummern – und erstmals (mit dem Wagen 11) auch der Rathausschlüssel, der durch die Stadt gefahren wird. „Da freue ich mich besonders darüber“, so Michael Maier, Präsident des „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“: „Denn dann darf ich mit dem...

Lokales
Am Dienstag wird in Bad Dürkheims Straßen wieder Fastnacht gefeiert. | Foto: Archiv/Franz Walter Mappes

Bad Dürkheim feiert mit den "Derkemer Grawlern"
Fastnachtsumzug und Straßenfastnacht

Bad Dürkheim. Am Fastnachtsdienstag, 25. Februar ist es wieder soweit: um 11.11 Uhr setzt sich der Fastnachtsumzug auf dem Wurstmarktplatz in Bewegung. Die Zugstrecke verläuft wie gewohnt über Kurbrunnenstraße, Weinstraße Nord, Schloss- und Ludwigsplatz, Kurgartenstraße, Mannheimer Straße, Philipp-Fauth-Straße, Weinstraße Süd und Stadtplatz, wo bei der sich anschließenden Straßenfastnacht bis in den Nachmittag hinein weitergefeiert wird. Die Karnevalsgesellschaft "Derkemer Grawler" freuen sich...

Lokales
Fasnacht am Mannemer Wasserturm.  foto: tröster

Tolle Tage in der Mannheimer Innenstadt von Donnerstag bis Fasnachtsdienstag
Narrenfreiheit in den Quadraten

Fasnacht. Der 68. gemeinsame närrische Lindwurm wird sich in diesem Jahr durch die Ludwigshafener Innenstadt bewegen. Am Sonntag ab 14.11 Uhr sind „driwwe“ die Narren los. 87 Teilnehmer umfasst der diesjährige Fasnachtsumzug, 30 davon aus Mannheim. Doch abgesehen vom Umzug auf der anderen Rheinseite bietet der FasnachtsMarkt Mannheim, im wesentlichen organisiert von der Event und Promotion Mannheim, jede Menge Spaß und Gaudi für die kurpfälzische Narrenschar. Anlässlich des FasnachtsMarkts 2020...

Ausgehen & Genießen
"Ganz in Blau“. Eine Gruppe beim Hagenbacher Faschingsgumzug 2019. | Foto: ps

Fasching - Die „Fünfte Jahreszeit“ in der Südpfalz - Termine Faschingsbälle und Umzüge
Helau und Narri-Narro

Südpfalz. Die „Fünfte Jahreszeit“ in der Südpfalz bietet bis Aschermittwoch am 26. Februar eine Vielzahl an tollen Faschingsveranstaltungen. 11er-Ratsaktion derBIKAGE in KandelDie 11er-Ratsaktion der Kampagne 2020 der BIKAGE beginnt am Samstag, 22. Februar,um 11.11 Uhr. Bei freiem Eintritt gibt es „Spass uff de Gass“ mit Livemusik von Speetschicht auf dem Rathaus-Vorplatz in Kandel. Faschingsumzug  in Wörth Der Umzug am 22. Februar und Kinderfasching am 23. Februar, sind die nächsten Höhepunkte...

Lokales
Am Faschingsdienstag wird in der ganzen Stadt ausgelassen gefeiert  | Foto: Walter

69. Westricher Fastnachtsumzug 2020
Ramstein-Miesenbach feiert Höhepunkt der fünften Jahreszeit

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Er gilt als der Höhepunkt der fünften Jahreszeit in der Region: der große Westricher Fastnachtsumzug, der in diesem Jahr zum 69. Mal stattfindet. Am Faschingsdienstag heißt es wieder: „Ramstein Ralau!“, wenn sich der bunte Lindwurm mit tollen Kostümen, „fliegende Gutsjer“ und viel Musik um 14 Uhr in Bewegung setzt. Aktuell erwartet der Ausrichter, der Karnevalverein „Bruchkatze Ramstein“, rund 900 Teilnehmer und 70 Zugnummern, Tendenz steigend! „Derzeit...

Lokales

Weschde Helau
Faschingsumzug in Westheim

Der Faschingsumzug der Ortsgemeinde Westheim findet am Fasnachtssonntag, 23. Februar 2020 statt. Start ist wie üblich um ca. 13:44 Uhr am Haardtweg, Aufstellung des Umzugs ab 13:11 Uhr. Der Zug führt vom Haardtweg über die Obere Straße, die Raiffeisenstraße, die Hauptstraße und die Holzmühlstraße bis an die Beethoven- und Schulstraße zum Büragerhaus. Im Anschluss darf im Bürgerhaus getanzt werden. Das Duo "Sunrise" wird hier für die musikalische Untermalung sorgen. Die Prämierung der besten...

Ratgeber
Foto:  M W/Pixabay

KVV verstärkt auf Fahrten der Buslinie 125
Für die Faschingsumzüge in Hambrücken und Wiesental

Hambrücken/Waghäusel.  Anlässlich der Faschingsumzüge in Hambrücken und Wiesental verstärkt der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) sein Fahrplan-Angebot auf der Buslinie 125 zwischen Bahnhof Waghäusel beziehungsweise Wiesental und Hambrücken Feuerwehrhaus und setzt für die Fahrgäste einen zusätzlichen Standardbus ein. Zum Umzug in Hambrücken am Sonntag, 23. Februar, gibt es für die Wiesentaler Umzugsbesucher in zeitnaher Lage zu den bestehenden Kursen ab Waghäusel Bahnhof zusätzliche Fahrten um...

Ausgehen & Genießen
Im Bild ist nicht die Südstadt, sondern Durlach - aber Freude beim Umzug auch hier | Foto: Symbolbild www.jowapress.de

Zum neunten Mal ziehen die Kinder durch die Straßen
Faschingsumzug in der Karlsruher Südstadt

Karlsruhe. Am Freitag, 21. Februar, veranstalten das Kinder- und Jugendhaus Südstadt und der Schülerhort Kinderinsel Süd des Stadtjugendausschuss e. V. (stja) zum neunten Mal den Kinderfaschingsumzug durch die Straßen der Südstadt. Der Umzug beginnt um 14.14 Uhr in der Augartenstraße 21 und geht von dort aus weiter durch die Marienstraße, über den Werderplatz und die Wilhelmstraße zurück zum Kinder- und Jugendhaus Südstadt. Im Anschluss an den Umzug findet dort eine bunte Faschingsparty mit...

Lokales
Foto: Pixabay

Am Sonntag zusätzliche Züge nach Weisenheim am Sand
Mit Rolph zum „Rieslingwurm“

Weisenheim am Sand. Auch in diesem Jahr wird es aus Anlass des traditionellen Fastnachtsumzuges in Weisenheim am Sand am Sonntag, 23. Februar wieder zusätzliche Regionalbahnen geben. Damit wird das ohnehin schon attraktive Angebot auf der RB 46 es so noch leichter machen, den „Rieslingwurm“ zu besuchen. Die planmäßigen Züge der Strecke Frankenthal – Ramsen werden an diesem Tag grundsätzlich als Doppeltraktion gefahren, so dass pro Zug rund 200 Sitzplätze zur Verfügung stehen werden. Der...

Lokales
Anglerheim künftig ohne Wasseranschluss - TSG Buben persiflieren | Foto: ps
3 Bilder

Frühsommerlicher Faschingsumzug in Kronau
Unter dem Motto „Ich hab so ein Durst …“

Kronau. „Der Faschingsumzug ist eine heitere Prozession im Spätwinter mit Wagen und Kostümen im süddeutschen Raum“, steht in Wikipedia. Das alles stimmt nur zum Teil, denn auch in Nordbaden steppt der Bär. Beispielsweise bei den Faschingsumzügen in Kronau, da wo der Petrus seine „Isobarenkarte“ für ein spätwinterliches Spektakel gezeichnet hat und seinen Spaß daran hatte die Russische Eisprinzessinnen und Prinzen in ihren winterlichen Outfits, Pelzen Pullis bei etlichen Wärmegraden Blut und...

Lokales
Straßenfasnacht in Kronau | Foto: ps

Rathausstürmung mit Wettkampfcharakter in Kronau
Frank Burkard bangt um seinen Stuhl

Kronau. Die erste Hürde bei der Straßenfastnacht ist für die Kronauer Karnevals Gesellschaft genommen. Nicht nur, weil die „Profi-Fasenachter“ einen Rekordbesuch verzeichnen konnten, sondern auch weil das Wetter mit frühsommerlichen Temperaturen um die 20 Grad ebenfalls eine Rekordmarke gesetzt hat. Weiter geht’s im Kronauer Narrenkalender am Donnerstag, 20. Februar, 17 Uhr, wenn das Prinzenpaar und seine Vasallen zur Rathausstürmung vor dem Rathaus aufrufen und dabei beim spannenden Wettkampf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Kassandra Ochs
  • 28. Februar 2025 um 17:00
  • Spessart
  • Ettlingen

Spessarter Nachtumzug am 28.02.2025

Die Spessarter Straßenfastnacht 🎊 in der Haupt- und in den umliegenden Straßen wird um 17.00 Uhr eröffnet. Der eigentliche Nachtumzug schließt sich um ca. 19.11 Uhr an. Sperrstunde wird um 1.00 Uhr sein. Die Umzugsstrecke ist vermutlich bis ca. 6 Uhr am nächsten Morgen gesperrt. Auch in diesem Jahr wird das närrische Treiben ausschließlich im Ort stattfinden. Für Essen 🍴und Trinken ist bestens gesorgt. Um die erhöhten Kosten des Nachtumzuges abzudecken, werden wir einen Eintritt von 3,00 Euro 💶...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ