Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Lokales
Foto: Kerstin Riemer/Pixabay

38. Hambrücker Faschingsumzug
Höhepunkt im närrischen Terminkalender

Hambrücken. Ein weiterer Höhepunkt im närrischen Terminkalender von Hambrücken ist wie immer der große Umzug am Faschingssonntag, 23. Februar. Tausende von Zuschauern werden wieder die buntgeschmückten Straßen in Hambrücken säumen und den Faschingsumzug so zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Fünf mal elf Anmeldungen für den Gaudiwurm liegen vor. Der Umzug selbst findet ab 14.01 Uhr entlang der buntgeschmückten Straßen statt. Die Zugstrecke ist wie in den vergangenen Jahren die Rhein-,...

Lokales

Närrischer Lindwurm der "Bockweddel"
Faschingsumzug in Karlsdorf am Faschingssonntag

Zum 38. „Zug der Bockweddel“ der Karlsdorfer Karnevals-Gesellschaft (KAKAGE) werden am Faschingssonntag, 23. Februar, wieder tausende froh gestimmter Narren in Karlsdorf erwartet. Der Umzug startet um 14.31 Uhr in der Rathausstraße und geht über die Amalienstraße, Kronenstraße, Neutharder Straße, Dettenheimer Straße und wieder die Amalienstraße zum Ausgangspunkt zurück. Rund 50 Zugnummern sind angekündigt, die von Zugmarschall Tony Ruffin und Präsident Thomas Heilig angeführt werden. Vertreten...

Lokales
Odenheimer Rosenmontagsumzug 2019 | Foto: Wolfgang Braunecker

Mitreißende Fiesta-Atmosphäre beim Odenheimer Karneval
Närrisches rund um Rathausstürmung, Prunksitzung und Rosenmontagsumzug

Odenheim. Wie an der Perlenschnur reihen sich vom „Schmutzigen Donnerstag“ bis zum Faschingsdienstag die kunterbunten Fastnachtsveranstaltungen im Östringer Stadtteil Odenheim aneinander. Fröhliche Faschingsatmosphäre mit der Band Knutschfleck ist zum Auftakt am Donnerstag, 20. Februar, ab 20.11 Uhr, beim „Schlumpelball“ in der Mehrzweckhalle geboten. Am Freitag, 21. Februar, besuchen die Elferräte der Odenheimer Karnevalsgesellschaft (OKG) mit ihren Garden um 10.30 Uhr die Jungen und Mädchen...

Lokales

Umzug
32.Gemeinsamer närrischer Umzug 22.02.2020 14.11 Uhr Birkenheide

Der 32. gemeinsame Umzug läuft am Samstag, den 22.02.20 ab 14:11 Uhr durch die Straßen von Birkenheide. Die Aufstellung beginnt um 13.00 Uhr in der Hundertmorgenstr., der Zugweg geht über die Lessing-Albertine-Scherer-, Maxdorfer-, Mühl-, zur Waldstr. und zum Ortszentrum. Dort erfolgt auch die Vorstellung aller teilnehmenden Vereine und Gruppen. Die Auflösung beginnt an der kath. Kirche. Bei Musik, Getränken und Bratwürsten findet traditionell die große Straßenparty der Kraniche statt. Wir...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bauer
54 Bilder

Fasnachtsumzug in Bruchsal
Die Narren feiern heute in der Sonne

Bruchsal. Der lauwarme Wind weht Konfetti und Seifenblasen durch das von der Sonne heute außerordentlich verwöhnte Bruchsal. Bei strahlend schönem Frühlingswetter schiebt sich der vom Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge (KBF) organisierte Umzug durch die Innenstadt und sorgt bei Groß und Klein für gute Laune und närrische Stimmung. Die neue Zugstrecke, sie scheint sich gleich beim ersten Mal zu bewähren. Aufstellung war in der Württemberger Straße. Von da aus hat sich der farbenfrohe Narrenzug...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Samstag ist Frankenthal in der Hand der Fasnachter
Närrischer Lindwurm zieht durch die Stadt

Frankenthal. Die Frankenthaler Fastnacht erreicht am Samstag, 22. Februar, mit dem traditionellen Umzug ihren Höhepunkt. Ab 14.11 Uhr zieht der mit 77 Nummern bestückte närrische Lindwurm durch die Innenstadt und parodiert populäre und aktuelle Themen der Stadt. Neu dabei sind in diesem Jahr die „Karnevalvereinigung Hessemer Kiesbolle 1976 e.V.“, der Verein „Sandhexe“, die Bäckerei Walz und eine Fußgruppe des Hieronymus Hofer Hauses. Bereits ab 11.11 Uhr herrscht auf dem Rathausplatz und in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gustai/Durlacher.de

Torsten Holzwarth, „OKDF Durlach“
Fastnacht: Blick auf den Umzug in Durlach

Dorlach Helau! Am Sonntag, 23. Februar, geht der Umzug durch Durlach. ???: Was erwartet Besucher in diesem Jahr in Durlach? Torsten Holzwarth: Der Umzug wird auch in diesem Jahr wieder von der Karlsburg über die Pfinztalstraße bis zum Auflösungsplatz führen, der Rommelstraße. Es haben sich erfreulicherweise viele verschiedene Fastnachtsgruppen angemeldet, so dass es ein buntes Treiben auf der Umzugsstrecke geben wird. Der Umzug durch Durlach hat ein ganz besonderes Flair, das spricht auch die...

Lokales
Fußgruppen können sich noch bis zum Rosenmontag anmelden.   | Foto: Marcus Riesterer / Pixabay

Zum 62. Mal sind die Narren los am Faschingsdienstag in Ludwigshafen
Oppau-Edigheimer Fasnachtsumzug

Ludwigshafen. Am Faschingsdienstag, 25. Februar, ist es soweit: zum 62. Mal startet der bekannte und bei Zuschauern und Aktiven beliebte Oppau-Edigheimer Fasnachtsumzug um genau 13.11 Uhr in der Edigheimer Uhlandstraße. Von dort aus geht es durch die Oppauer ~ und Edigheimer Straße am Oppauer Rathaus vorbei weiter zur Kreuzung Friesenheimer Straße/Friedrichstraße/Zum Oppauer Werk. Dort wird rechts in die Friedrichstraße abgebogen und dann in die „Große Gasse“. Diese führt geradeaus bis zum...

Lokales
Wolfgang Mandler   | Foto: ps

Grußworte des 1. Vorsitzenden Wolfgang Mandler
59. Fastnachtsumzug des MCC Morschheim

Liebe Gäste und Freunde des Morschheimer Fastnachtumzuges, es ist wieder soweit. Am Sonntag, 16. Februar, ab 14.11 Uhr, startet der 59. Umzug in Morschheim. Der närrische Lindwurm fährt dieses Mal, bedingt durch Straßenbauarbeiten, eine andere Strecke wie gewohnt. Wie schon seit einigen Jahren stellt er sich in der Johannsgasse auf und läuft dann über die Kaiserstraße, Vordergasse, Weed und Hintergasse wieder zur Kaiserstraße. Hier biegt er nach links ab, durchfährt die komplette Kaiserstraße...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Die 5. Jahreszeit in Weisenheim am Sand
Großer Fastnachtsumzug mit Straßenfastnacht

Weisenheim am Sand. Am Sonntag, 23. Februar, startet um 13.11 Uhr zum 46. Mal die große Narrenschar aus Weisenheim am Sand mit ihren Freunden zu der wohl originellsten Straßenfastnacht an der Deutschen Weinstraße. Ganz Weisenheim ist auf den Beinen um mit den erwarteten 22.222 Besuchern in fröhlicher Fastnachtsstimmung durch den närrischen Feiertag zu singen und zu schunkeln. Der „Rieslingwurm“ mit seinen originellen Motivwagen und Fußgruppen bahnt sich seinen Weg entlang der feiernden,...

Lokales
Über 2500 Aktive werden unterwegs sein und für Stimmung sorgen. | Foto: Gisela Böhmer

68. gemeinsamer Fasnachtszug mit mehr als 2500 Aktiven
Flower Power in Ludwigshafen

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Unter dem Motto „Flower Power“ dürfen sich die Besucher*innen des 68. gemeinsamen Fasnachtszugs der Städte Ludwigshafen und Mannheim auf einen bunten und lebendigen „närrischen Lindwurm“ freuen. Dieser startet am Sonntag, 23. Februar, ab 13.11 Uhr und schlängelt sich durch die Straßen der Ludwigshafener Innenstadt. Neue Zugstrecke Gegenüber 2018 ist die Zugstrecke geändert worden. Aufstellung nehmen die Fasnachter wie gewohnt in der Leuschnerstraße....

Ausgehen & Genießen
Michael Maier  | Foto: PS

Nachgefragt bei Michael Maier, Präsident „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“
Fastnacht: Blick auf den Umzug in Karlsruhe

Helau! Durch Karlsruhes Straßen geht der Umzug am Dienstag, 25. Februar. Das „Wochenblatt“ fragte nach bei Michael Maier, Präsident des „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“. ???: Was erwartet Besucher in diesem Jahr in Karlsruhe? Michael Maier: Wir haben Bewährtes erhalten, ob die drei Moderationspunkte an Marktplatz, Stephanplatz oder beim „Café-Brenner“, den Bereich für Besucher mit Handicap oder die Familienzone. Dazu gibt’s über 80 Zugnummern – und in diesem Jahr ist das Verhältnis von...

Ausgehen & Genießen
Freude beim Umzug in Durlach foto: Gustai/Durlacher.de
Aktion

In der Region regiert die Fastnacht / Verlosung von Sitzplatzkarten
Umzüge, Sitzungen & Spaß

Region. Ob Umzüge, Sitzungen oder Saalfastnacht: Die „Fünfte Jahreszeit“ ist bis Aschermittwoch, 26. Februar, das bestimmende Thema in der Region. Sichtbar wird das fastnachtliche Brauchtum bei den vielen Umzügen in der Region, wenn Gruppen in Häs und Trachten unterwegs sind, dazu viele Motivwagen durch die Straßen ziehen. Ob in Bruchsal am Sonntag, 16. Februar, Durlach am Sonntag, 23. Februar, Ettlingen am Rosenmontag, 24. Februar, oder Karlsruhe am Dienstag, 25. Februar: Die Umzüge sorgen für...

Blaulicht

Einsatzplanung zum Ludwigshafener Fastnachtsumzug

Ludwigshafen. Die Sicherheit rundum Fastnacht ist der Polizei ein wichtiges Anliegen. Der Fastnachtsumzug in Ludwigshafen am Rhein am Sonntag, 23. Februar, stellt einen der Höhepunkte der Fastnachtszeit dar. Die Polizeidirektion Ludwigshafen bereitet sich derzeit intensiv auf die Veranstaltung vor, um den Schutz der Veranstaltung sowie der Teilnehmer und Zuschauer des Umzugs zu gewährleisten. Die eingesetzten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten werden am Veranstaltungstag durch ihr offenes...

Lokales
Foto: annca auf Pixabay

Närrisches Treiben in Ubstadt-Weiher
Höhepunkt der Faschingssaison

Ubstadt-Weiher. Mit zahlreichen Veranstaltungen steuern Ubstadt-Weihers Narren dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit entgegen. Zur Jubiläums-Edition ihres Fastnachtballs mit der Band Rudi & the Rockets und dem Motto „Die wilden Siebziger“ lädt die Turngemeinschaft Zeutern am Samstag, 15. Februar, ab 19.59 Uhr in die Mehrzweckhalle Zeutern ein. Den traditionellen „Schmutzigen Donnerstagsball“ richtet der Musikverein Weiher wieder am Donnerstag, 20. Februar, ab 20.01 Uhr in der Mehrzweckhalle...

Ausgehen & Genießen

Tanz, närrisches Programm, Kinderfasching und Umzug
Fasching in Ramberg

Ramberg. Die fünfte Jahreszeit wird auch in diesem Jahr wieder in Ramberg begangen. Auch wenn es keinen Karnevalsverein gibt, ist es noch lange kein Grund dass Fasching nicht im Veranstaltungskalender erscheint. Gleich mehre Veranstaltungen stehen auf dem Programm: Am Samstag, 22. Februar findet in der Ramburghalle ein Faschingstanz mit närrischen Einlagen und Showtanz statt. Die HARDBeans werden wieder für musikalische Stimmung sorgen. Dazwischen gibt es immer wieder ein närrisches...

Ausgehen & Genießen
Kleine und große Teilnehmer beim letztjährigen Hagenbacher Faschingsumzug.  | Foto: ps

Umzug und Faschingsverbrennung am Festplatz
Kinderfasching und Rathaussturm

Hagenbach. „Manege frei im Zirkus Wolfigalli“ heißt es dieses Jahr bei den Hagenbacher Wölfen. Am Sonntag, 16. Februar, ab 14 Uhr (Einlass 13.30 Uhr) im Kulturzentrum Hagenbach können alle kleinen und großen Narren in der närrischen Manege kräftig Fasnacht feiern.Im 20-jährigen Jubiläumsjahr haben sich die Veranstalter etwas Besonderes einfallen lassen. Ein Überraschungsgast hat sein Kommen zugesagt sowie der Katholische Kindergarten St. Michael, die LMN-Dancers und natürlich die Hagenbacher...

Ausgehen & Genießen
 Sonntag, 16. Februar,  steigt der Kinderfasching im Saal der Kirchengemeinde St. Theodard, Mozartstraße 19. in Wörth.  | Foto: ps

Vielzahl an tollen Faschingsveranstaltungen
Die fünfte Jahreszeit wird ausgelassen gefeiert

Von Stefan Endlich Wörth/Schaidt/Berg. Die fünfte Jahreszeit bietet im Verbreitungsgebiet der Wochenblatt- Ausgabe Wörth bis Aschermittwoch eine Vielzahl an tollen Faschingsveranstaltungen. Ob das närrische Treiben je nach Tradition in den Städten und Dörfern der Südpfalz Karneval, Fastnacht, Fasenacht, Fasnet oder Fasching heißt, ausgelassen gefeiert wird überall. So lädt der Männerchor Wörth am Samstag, 15. Februar in den Saal des „Bayerischen Hof“ zu seinem alljährlichen Faschingsball ein....

Lokales
2 Bilder

Komitee Rheinhäuser Fastnachtsumzug e.V.
Kindermaskenball und Fastnachtsumzug in Rheinhausen

Kindermaskenball in Rheinhausen am 16.02.2020 Der diesjährige Kindermaskenball findet am 16.02.2020 um 14:00 Uhr mit vielen Programmpunkten und Kinderdisco in der Tullahalle Rheinhausen statt. Fastnachtsumzug in Rheinhausen am 23.02.2020 Wir laden euch ein bei unserem 70. Umzug zuzuschauen. Wir wünschen allen Besuchern und natürlich auch den Teilnehmern einen tollen Umzug. Beginn 14:00 Uhr entlang der Zugstrecke in Rheinhausen. Weitere Infos und wichtige Hinweise gibt es auf:...

Lokales
Die Zweitplatzierten im Jahr 2019 | Foto: Gemeindverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Umzug am Fastnachtsdienstag

Am Fastnachtsdienstag, den 25.02.2020, veranstaltet die Gemeinde Mutterstadt mit organisatorischer Unterstützung des MCV „Die Geeßtreiwer“ wieder einen Fasnachtsumzug. Die Aufstellung der Wagen beginnt ab 13:00 Uhr auf dem Messplatz. Die Zufahrt erfolgt über die Turnhallen Straße. Der Zug wird sich um 14:11 Uhr in Bewegung setzen. Verlauf: Bohligstraße – Gutenbergstraße – Pfalzring – Friedensstraße – Oggersheimer Straße – Oggersheimer Straße – Speyerer Straße – Rheingönheimer Straße –...

Lokales
Die neue Umzugsstrecke des Faschingsumzugs.

Fasching 2020
Bruchsaler Fasnachtsumzug 2020

Nur noch wenige Tage, dann ist es wieder so weit: der Brusler Fasnachtsumzug rollt als närrischer Lindwurm durch die Innenstadt! In diesem Jahr findet der traditionelle Umzug am Sonntag, 16. Februar, ab 13.33 Uhr statt. Organisiert wird er inzwischen zum 54. Mal durch das Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge „Die Holzlumpen“ 1965 e. V. Wie immer nehmen zahlreiche Faschingsvereine und Gruppen am Umzug teil, darunter beeindruckende Motivwägen, Fuß- sowie Musikgruppen. Neue Umzugsstrecke Eine...

Lokales

Nächste Termine der Karlsruher Fastnacht
Närrischer Gottesdienst, Fastnachtsumzug und Kehrausparty

Wer Lust hat, die Karlsruher Fastnacht auch von einer anderen Seite zu erleben, kommt am Samstag, den 15.2., um 11.11 Uhr zu St. Stephan in die Erbprinzenstraße und nimmt am Ökumenischen Wortgottesdienst für Narren teil, um in fastnachtlicher Kleidung gemeinsam zu singen und zu beten. Schon seit dem frühen Mittelalter wird am Vorabend der Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt und in der sich die Menschen auf Ostern vorbereiten, gefeiert und sich ausgetobt. Die Fastnacht gehörte zur...

Lokales

Närrischer Umzug am Faschingssonntag
„St. Wendel lebt, die Straße bebt“

St. Wendel. Unter dem Motto: „St. Wendel lebt, die Straße bebt“ durchquert der Fastnachts-Umzug am Sonntag, 23. Februar, ab 14.11 Uhr das Zentrum der Kreisstadt. Ab 12.30 Uhr stellen sich die Gruppen auf dem Kirmesplatz in der Missionshausstraße auf. Der Tross der Fußgruppen und Wagen zieht auf seinem Weg durch die Missionshausstraße, Wendalinusstraße, Bahnhofstraße, Mommstraße und die Brühlstraße. Danach geht es durch die Luisenstraße und Balduinstraße weiter, bis der Umzug schließlich am...

Ausgehen & Genießen
Foto: annca auf Pixabay

Wiesentaler Prunksitzung und Fastnachtsumzug
Bereits zum 50. Mal

Waghäusel-Wiesental. Bereits zwei Wochen vor der Großen Wiesentaler Kienholzclub-Prunksitzung, die am Samstag, 15. Februar, ab 19.01 Uhr in der Wagbachhalle in Wiesental stattfinden wird, ist die Veranstaltung ausverkauft.  Die zweite närrische Großveranstaltung des Wiesentaler KHC ist der Fastnachtsumzug, der in diesem Jahr zum 50. Mal stattfinden wird. Gestartet wird am Fastnachtsdienstag, 25. Februar, um 13.31 Uhr in der Wiesentaler Bahnhofstraße. Nach dem Umzug findet in der Hundehalle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Kassandra Ochs
  • 28. Februar 2025 um 17:00
  • Spessart
  • Ettlingen

Spessarter Nachtumzug am 28.02.2025

Die Spessarter Straßenfastnacht 🎊 in der Haupt- und in den umliegenden Straßen wird um 17.00 Uhr eröffnet. Der eigentliche Nachtumzug schließt sich um ca. 19.11 Uhr an. Sperrstunde wird um 1.00 Uhr sein. Die Umzugsstrecke ist vermutlich bis ca. 6 Uhr am nächsten Morgen gesperrt. Auch in diesem Jahr wird das närrische Treiben ausschließlich im Ort stattfinden. Für Essen 🍴und Trinken ist bestens gesorgt. Um die erhöhten Kosten des Nachtumzuges abzudecken, werden wir einen Eintritt von 3,00 Euro 💶...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ