Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Lokales
In der Zeit von Samstag, 22. Februar, bis einschließlich Dienstag, 25. Februar, finden in  Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg sowie in der ganzen Region Umzüge und Veranstaltungen statt, die Auswirkungen auf den Bus-, Stadt- und Straßenbahnverkehr der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) haben.  | Foto: RNV

In der fünften Jahreszeit durch Mannheim und Ludwigshafen
Die rnv informiert

Mannheim/Ludwigshafen. Ob Fasching oder Fastnacht, ob Helau, Ahoi oder Hajo – die Region steuert auf ihre närrischen Höhepunkte zu und ist damit spätestens ab dem Wochenende in fester Narren- und Jeckenhand. In der Zeit von Samstag, 22. Februar, bis einschließlich Dienstag, 25. Februar, finden in den drei Städten Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg sowie in der ganzen Region zahlreiche Umzüge und Veranstaltungen statt, die Auswirkungen auf den Bus-, Stadt- und Straßenbahnverkehr der...

Ausgehen & Genießen

„Narrenvereinigung Ettlingen“ - engagiert und aktiv in Sachen Fastnacht
Umzug in Ettlingen

Ettlingen. Der traditionelle Rosenmontagsumzug durch die Albstadt startet am 24. Februar um 14.11 Uhr. Dazu werden rund 75 Fußgruppen mit insgesamt über 2.200 Aktiven erwartet. Ob „Narrengilde Ettlingen“, „Wasener Carneval Club“, „Ettlinger Carneval Verein“, „GroKaGe Ettlingenweier“, „Narrenzunft Schöllbronn“, „Ettlinger Rebhexen“, „Carnevalverein Spessarter Eber“, „Ettlinger Moschdschelle“, „Ettlinger Horbachdeifl“ oder „Ettlinger Robberg Wölfe“: Das „Wochenblatt“ fragte in Sachen Umzug nach...

Ausgehen & Genießen
 foto: Stadt Ettlingen

Umzug am Montag, 24. Februar
Mitten durch Ettlingen

Ettlingen. Jetzt werden die letzten Konditionsreste mobilisiert für die „Hoch-Zeit“, denn am 26. Februar ist „älles“ vorbei: Doch zuvor heißt es „Narri Narro“, „Rebi Rebo“ oder „Wild-Sau“, denn überall wird noch Fastnacht gefeiert. „Hästräger“ und „Guggis“ sind Hingucker und Hinhörer in den närrischen Lindwürmern, die wieder Tausende von Besuchern nach Schöllbronn und Ettlingen, ins Narrendorf nach Spessart oder auf den närrischen Jahrmarkt in Ettlingenweier ziehen. Das Narrendorf in Spessart...

Lokales
Auch die Stadtreinigung ist zum Umzug am Start | Foto: Archiv www.jowapress.de

Manche Einrichtungen schließen / Beschäftigte auch für Umzüge im Einsatz
Service und Öffnungszeiten zu Fastnacht in Karlsruhe

Karlsurhe. Die großen Fastnachtstage und -umzüge bringen wieder ein paar Änderungen bei städtischen Service-Zeiten und Erreichbarkeiten mit sich. So pausieren die Bürgerbüros und weitere Service-Stellen am Fastnachtsdienstag, 25. Februar, da Rathäuser, Ortsverwaltungen und Servicezentren geschlossen haben. Gleiches gilt an diesem Tag des Karlsruher Umzugs für das Stadtarchiv, die Erinnerungsstätte Ständehaus, Stadt- sowie Kinder- und Jugendbibliothek, die Amerikanische Bibliothek und die...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Wagen nicht nur in Durlach unterwegs foto: Gustai/Durlacher.de

„Karlsruh’s Umzug zieht famos, schon 8×11 durch’d Kaiserstroß!“
Der Rathausschlüssel fährt diesmal mit

Karlsruhe. Am Dienstag, 25. Februar, geht der närrische Umzug ab 14.11 Uhr mitten durch Karlsruhe – auf der klassischen rund vier Kilometer langen Strecke vom Durlacher Tor bis Europaplatz und bis zum Festplatz. Mit dabei sind wieder über 80 Zugnummern – und erstmals (mit dem Wagen 11) auch der Rathausschlüssel, der durch die Stadt gefahren wird. „Da freue ich mich besonders darüber“, so Michael Maier, Präsident des „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“: „Denn dann darf ich mit dem...

Lokales
Am Dienstag wird in Bad Dürkheims Straßen wieder Fastnacht gefeiert. | Foto: Archiv/Franz Walter Mappes

Bad Dürkheim feiert mit den "Derkemer Grawlern"
Fastnachtsumzug und Straßenfastnacht

Bad Dürkheim. Am Fastnachtsdienstag, 25. Februar ist es wieder soweit: um 11.11 Uhr setzt sich der Fastnachtsumzug auf dem Wurstmarktplatz in Bewegung. Die Zugstrecke verläuft wie gewohnt über Kurbrunnenstraße, Weinstraße Nord, Schloss- und Ludwigsplatz, Kurgartenstraße, Mannheimer Straße, Philipp-Fauth-Straße, Weinstraße Süd und Stadtplatz, wo bei der sich anschließenden Straßenfastnacht bis in den Nachmittag hinein weitergefeiert wird. Die Karnevalsgesellschaft "Derkemer Grawler" freuen sich...

Ausgehen & Genießen
Im Bild ist nicht die Südstadt, sondern Durlach - aber Freude beim Umzug auch hier | Foto: Symbolbild www.jowapress.de

Zum neunten Mal ziehen die Kinder durch die Straßen
Faschingsumzug in der Karlsruher Südstadt

Karlsruhe. Am Freitag, 21. Februar, veranstalten das Kinder- und Jugendhaus Südstadt und der Schülerhort Kinderinsel Süd des Stadtjugendausschuss e. V. (stja) zum neunten Mal den Kinderfaschingsumzug durch die Straßen der Südstadt. Der Umzug beginnt um 14.14 Uhr in der Augartenstraße 21 und geht von dort aus weiter durch die Marienstraße, über den Werderplatz und die Wilhelmstraße zurück zum Kinder- und Jugendhaus Südstadt. Im Anschluss an den Umzug findet dort eine bunte Faschingsparty mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bauer
54 Bilder

Fasnachtsumzug in Bruchsal
Die Narren feiern heute in der Sonne

Bruchsal. Der lauwarme Wind weht Konfetti und Seifenblasen durch das von der Sonne heute außerordentlich verwöhnte Bruchsal. Bei strahlend schönem Frühlingswetter schiebt sich der vom Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge (KBF) organisierte Umzug durch die Innenstadt und sorgt bei Groß und Klein für gute Laune und närrische Stimmung. Die neue Zugstrecke, sie scheint sich gleich beim ersten Mal zu bewähren. Aufstellung war in der Württemberger Straße. Von da aus hat sich der farbenfrohe Narrenzug...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Samstag ist Frankenthal in der Hand der Fasnachter
Närrischer Lindwurm zieht durch die Stadt

Frankenthal. Die Frankenthaler Fastnacht erreicht am Samstag, 22. Februar, mit dem traditionellen Umzug ihren Höhepunkt. Ab 14.11 Uhr zieht der mit 77 Nummern bestückte närrische Lindwurm durch die Innenstadt und parodiert populäre und aktuelle Themen der Stadt. Neu dabei sind in diesem Jahr die „Karnevalvereinigung Hessemer Kiesbolle 1976 e.V.“, der Verein „Sandhexe“, die Bäckerei Walz und eine Fußgruppe des Hieronymus Hofer Hauses. Bereits ab 11.11 Uhr herrscht auf dem Rathausplatz und in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gustai/Durlacher.de

Torsten Holzwarth, „OKDF Durlach“
Fastnacht: Blick auf den Umzug in Durlach

Dorlach Helau! Am Sonntag, 23. Februar, geht der Umzug durch Durlach. ???: Was erwartet Besucher in diesem Jahr in Durlach? Torsten Holzwarth: Der Umzug wird auch in diesem Jahr wieder von der Karlsburg über die Pfinztalstraße bis zum Auflösungsplatz führen, der Rommelstraße. Es haben sich erfreulicherweise viele verschiedene Fastnachtsgruppen angemeldet, so dass es ein buntes Treiben auf der Umzugsstrecke geben wird. Der Umzug durch Durlach hat ein ganz besonderes Flair, das spricht auch die...

Lokales
Wolfgang Mandler   | Foto: ps

Grußworte des 1. Vorsitzenden Wolfgang Mandler
59. Fastnachtsumzug des MCC Morschheim

Liebe Gäste und Freunde des Morschheimer Fastnachtumzuges, es ist wieder soweit. Am Sonntag, 16. Februar, ab 14.11 Uhr, startet der 59. Umzug in Morschheim. Der närrische Lindwurm fährt dieses Mal, bedingt durch Straßenbauarbeiten, eine andere Strecke wie gewohnt. Wie schon seit einigen Jahren stellt er sich in der Johannsgasse auf und läuft dann über die Kaiserstraße, Vordergasse, Weed und Hintergasse wieder zur Kaiserstraße. Hier biegt er nach links ab, durchfährt die komplette Kaiserstraße...

Lokales
Über 2500 Aktive werden unterwegs sein und für Stimmung sorgen. | Foto: Gisela Böhmer

68. gemeinsamer Fasnachtszug mit mehr als 2500 Aktiven
Flower Power in Ludwigshafen

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Unter dem Motto „Flower Power“ dürfen sich die Besucher*innen des 68. gemeinsamen Fasnachtszugs der Städte Ludwigshafen und Mannheim auf einen bunten und lebendigen „närrischen Lindwurm“ freuen. Dieser startet am Sonntag, 23. Februar, ab 13.11 Uhr und schlängelt sich durch die Straßen der Ludwigshafener Innenstadt. Neue Zugstrecke Gegenüber 2018 ist die Zugstrecke geändert worden. Aufstellung nehmen die Fasnachter wie gewohnt in der Leuschnerstraße....

Ausgehen & Genießen
Michael Maier  | Foto: PS

Nachgefragt bei Michael Maier, Präsident „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“
Fastnacht: Blick auf den Umzug in Karlsruhe

Helau! Durch Karlsruhes Straßen geht der Umzug am Dienstag, 25. Februar. Das „Wochenblatt“ fragte nach bei Michael Maier, Präsident des „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“. ???: Was erwartet Besucher in diesem Jahr in Karlsruhe? Michael Maier: Wir haben Bewährtes erhalten, ob die drei Moderationspunkte an Marktplatz, Stephanplatz oder beim „Café-Brenner“, den Bereich für Besucher mit Handicap oder die Familienzone. Dazu gibt’s über 80 Zugnummern – und in diesem Jahr ist das Verhältnis von...

Ausgehen & Genießen
Freude beim Umzug in Durlach foto: Gustai/Durlacher.de
Aktion

In der Region regiert die Fastnacht / Verlosung von Sitzplatzkarten
Umzüge, Sitzungen & Spaß

Region. Ob Umzüge, Sitzungen oder Saalfastnacht: Die „Fünfte Jahreszeit“ ist bis Aschermittwoch, 26. Februar, das bestimmende Thema in der Region. Sichtbar wird das fastnachtliche Brauchtum bei den vielen Umzügen in der Region, wenn Gruppen in Häs und Trachten unterwegs sind, dazu viele Motivwagen durch die Straßen ziehen. Ob in Bruchsal am Sonntag, 16. Februar, Durlach am Sonntag, 23. Februar, Ettlingen am Rosenmontag, 24. Februar, oder Karlsruhe am Dienstag, 25. Februar: Die Umzüge sorgen für...

Blaulicht

Einsatzplanung zum Ludwigshafener Fastnachtsumzug

Ludwigshafen. Die Sicherheit rundum Fastnacht ist der Polizei ein wichtiges Anliegen. Der Fastnachtsumzug in Ludwigshafen am Rhein am Sonntag, 23. Februar, stellt einen der Höhepunkte der Fastnachtszeit dar. Die Polizeidirektion Ludwigshafen bereitet sich derzeit intensiv auf die Veranstaltung vor, um den Schutz der Veranstaltung sowie der Teilnehmer und Zuschauer des Umzugs zu gewährleisten. Die eingesetzten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten werden am Veranstaltungstag durch ihr offenes...

Lokales
2 Bilder

Komitee Rheinhäuser Fastnachtsumzug e.V.
Kindermaskenball und Fastnachtsumzug in Rheinhausen

Kindermaskenball in Rheinhausen am 16.02.2020 Der diesjährige Kindermaskenball findet am 16.02.2020 um 14:00 Uhr mit vielen Programmpunkten und Kinderdisco in der Tullahalle Rheinhausen statt. Fastnachtsumzug in Rheinhausen am 23.02.2020 Wir laden euch ein bei unserem 70. Umzug zuzuschauen. Wir wünschen allen Besuchern und natürlich auch den Teilnehmern einen tollen Umzug. Beginn 14:00 Uhr entlang der Zugstrecke in Rheinhausen. Weitere Infos und wichtige Hinweise gibt es auf:...

Lokales

Nächste Termine der Karlsruher Fastnacht
Närrischer Gottesdienst, Fastnachtsumzug und Kehrausparty

Wer Lust hat, die Karlsruher Fastnacht auch von einer anderen Seite zu erleben, kommt am Samstag, den 15.2., um 11.11 Uhr zu St. Stephan in die Erbprinzenstraße und nimmt am Ökumenischen Wortgottesdienst für Narren teil, um in fastnachtlicher Kleidung gemeinsam zu singen und zu beten. Schon seit dem frühen Mittelalter wird am Vorabend der Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt und in der sich die Menschen auf Ostern vorbereiten, gefeiert und sich ausgetobt. Die Fastnacht gehörte zur...

Lokales
Auch weiterhin soll es einen Fasnachtsumzug am Rosenmontag geben. | Foto: PS

Umzug am 25. Februar
Neue Ideen für den Faschingsumzug in Hagenbach

Hagenbach. Auch  2020 gibt es wieder den traditionellen Faschingsumzug. Er findet statt am 25. Februar.  Wo andernorts Umzüge immermehr verschwinden, haben es Gemeinde, Ordnungsamt und weitere Behörden arrangieren können, dass der Faschingsumzug etwas frischen Wind bekommt. Deswegen soll es nach dem Umzug einen gemeinsamen Abschluss auf dem Festplatz mit einer Verbrennung geben, die den Fasching würdevoll verabschiedet.  Der Umzug beginnt um 14.61 Uhr (15 Uhr). Die Streckenführung bleibt gleich...

Lokales
Die 1. GroKaGe Durlach unterwegs auf dem Wagen beim Umzug foto: Archiv/jow

Vorschläge können noch heute per Mail abgegeben werden
Motto gesucht für den Durlacher Umzug

Umzug. Das „Organisationskomitee Durlacher Fastnacht“ (OKDF) sucht kreative Köpfe: Für den Durlacher Fastnachtsumzug am Sonntag, 23. Februar, werden noch bis zum 15. Januar Mottovorschläge gesucht. red Infos: Bevorzugt werden prägnante Ein- oder Zweizeiler in Dialektform. Dem Einsender des Mottovorschlags, für den sich das OKDF entscheidet, winken zwei Eintrittskarten für die Durlacher Rathausfastnacht. Zusendung der Vorschläge an okdf@gmx.de

Ausgehen & Genießen
Foto: Walter

Termine des CUV Landstuhl
Vorfreude auf das närrische Treiben

Landstuhl. Der Kinderfasching des CUVL findet am Sonntag, 26. Januar, statt. Beginn ist um 14.11 Uhr in der Stadthalle in Landstuhl. Mit Prinzessin Stephanie I., vielen Tänzen, Live-Musik und tollen Gewinnen ist die Sitzung das Highlight für alle kleinen Faschingsbegeisterten. Am Samstag, 15. Februar, steigt dann die Prunksitzung. Beginn ist um 19.31 Uhr in der Stadthalle in Landstuhl (Kartenvorverkauf ab sofort bei Sonja Kreutz, Telefon: 06371 15547 oder unter sonja.kreutz@gmx.de). Der CUVL...

Lokales
Foto: Archiv jowapress.de

Das Karlsruher Umzugsmotto steht fest
“Karlsruhs Umzug zieht famos, schon 8×11 durch´d Kaiserstroß!”

Karlsruhe. Das Umzugsmotto des 88. Karlsruher Fastnachtsumzugs steht fest. Aus etlichen Einsendungen haben die Karlsruher Fastnachter das Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug 2020 ausgewählt:"Karlsruh´s Umzug zieht famos, schon 8×11 durch´d Kaiserstroß” heißt es nun am Dienstag, 25. Februar, ab 14.11 Uhr wenn der Zug durch die Karlsruher Innenstadt geht. Dazu werden wieder viele tausend begeisterte Zuschauer erwartet. Zum Wettbewerb aufgerufen hatte der "Organisationsausschuss Karlsruher...

Lokales
Michael Obert (li.) und Präsident Michael Maier | Foto: Jutta Hauswirth
2 Bilder

Ordensvorstellung des Festausschusses Karlsruher Fastnacht
Fastnachtsumzüge als revolutionäres Element

Im Traditionslokal Pfannenstiel stellte am Sonntag der Festausschuss Karlsruher Fastnacht seinen Orden der Kampagne 2019/2020 vor. Da es ein närrisches Jubiläum zu würdigen gilt, es zieht am 25.02.2020 der 88. Karlsruher Fastnachtumzug durch die Innenstadt, spiegelt sich dieses Ereignis auf dem Orden wider, wie Präsident Michael Maier erklärte. Neben der Jahreszahl 1841, das Jahr, in dem nachgewiesen das erste Mal ein Umzug durch die Stadt fuhr, ist die Pyramide auf dem Marktplatz dargestellt,...

Lokales
Entlang der Strecke sind die Ordner im Einsatz | Foto: jow
19 Bilder

Gelungener Umzug durch Durlach / Viele Besucher aus der Region / Bildergalerie
Hexen, Guggemusik, Schunkelrunden und beste Stimmung

„Durlachs Fastnacht, keine Frage, ist schöner noch als Urlaubstage“: Das Motto des Durlacher Umzugs bringt es auf den Punkt. Es war wieder ein gelungener Umzug durch die Gassen Durlachs, auch wenn sich der ein oder andere Besucher erst an die neue Richtung des Umzugs gewöhnen musste. „Aber der Richtungswechsel kam insgesamt an, freuten sich OKDF-Präsident Torsten Holzwarth und Vizepräsident Dominik Pirogow: „Der Zuspruch entlang der Strecke hat es auch gezeigt.“ Vom Balkon des Rathauses...

Ausgehen & Genießen
Mit Freude auf dem Wagen beim Umzug dabei foto: Archiv jow
5 Bilder

Am Sonntag in Durlach, am Montag in Ettlingen, am Dienstag in Karlsruhe ... / Mit Zugplan von Karlsruhe
Fastnachtstreiben in der Region

Region. Der traditionelle Fastnachtsumzug in Durlach findet am Sonntag, 3. März, statt – in diesem Jahr in umgekehrter Reihenfolge. Hintergrund ist, dass die Veranstalter logistischen Problemen auf der engen Pfinztalstraße aus dem Wege gehen wollen. „Durlachs Fastnacht, keine Frage, ist schöner noch als Urlaubstage“ lautet das Motto 2019: Los geht’s für die über 60 Zugnummern um 14.11 Uhr also auf dem Vorplatz der Karlsburg – dann geht’s durch Durlachs Gassen. Familien finden übrigens in diesem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ