Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Ausgehen & Genießen
25 Bilder

Fastnacht/Fasching/Karneval
Fastnacht- oder die Vertreibung des Winters

Den Winter vertreiben In Süddeutschland, aber auch in der Schweiz und in Österreich, heißt der Karneval „Fas(t)nacht“. Oft sieht man in der Fastnachtszeit Menschen mit Masken durch die Straßen ziehen. Diese Masken sollen Angst machen. Auch Hexen mit ihren Besen kann man sehen. Manche der Gestalten tragen auch Glocken oder Peitschen, mit denen sie viel Lärm machen. Dieser Brauch ist schon sehr alt. Früher wollte man damit den Winter vertreiben. Die bösen Geister, die Wachstum und Ernte bedrohen,...

Lokales
Bunte Paradiesvögel | Foto: Bauer
19 Bilder

Der Bruchsaler Fasnachtsumzug in Bildern
Gut gelaunt durch die Innenstadt

Bruchsal. Hexen und Paradiesvögel, Zwerge und Trolle - beim Bruchsaler Fasnachtsumzug am heutigen Sonntag sorgte strahlender Sonnenschein für allerbeste Laune bei den Umzugsteilnehmern, aber auch bei den in Scharen in die Bruchsaler Innenstadt drängenden Zuschauern. 99 Zugnummern begeisterten mit farbenprächtigen Kostümen, lauter Partymusik und jeder Menge Wurfbonbons Groß und Klein, Jung und Alt.

Lokales

Faschingsumzug
Wenn der Narhalla-Marsch erklingt .....

Kronau. Wenn der Narrhalla Marsch erklingt, do senn mer all debei und wo mer Weißherbschdschorle trinkt, oiner geht noch noi, Fasenachtä - ob jung, ob grau - Krunä Helau!!! So erschallt es Sonntag 24.02.ab 13.31 Uhr durch Kronau, wenn sich der närrische Lindwurm durch die Straßen und Gassen, vorbei an tausenden Zuschauern und X-Tankstellen schlängelt. Der Oberzugmarschall Bernd Mildenberger hat 70 Zugnummern vergeben und rät den Besuchern die Parkmöglichkeiten an Kronaus Peripherie zu nutzen....

Lokales
Der Oppau/Edigheimer Fasnachtsumzug ist sehr beliebt. Rund 25.000 Besucher kommen jedes Jahr zu dieser Veranstaltung.    | Foto: www.oppau.info
2 Bilder

Viele Sitzungen, viele Aktionen in Ludwigshafen und Umgebung
Närrische Jahreszeit startet in den kommenden Wochen richtig durch

Fasnacht.Die närrische Zeit erreicht bald ihren Höhepunkt. In den kommenden Wochen sind zahlreiche Prunksitzungen in der Region. Ende Februar werden dann mit der Altweiberfasnacht, aber auch den Fasnachtsumzügen die Narren extrem gefordert. Am Sonntag, 3. März 2019, findet dann wieder der große Umzug, diesmal in Mannheim, statt. Doch auch in Ludwigshafen gibt es einen Umzug – zum 61. Mal startet der Umzug in Oppau und Edigheim. Helau, Ahoi, Alaaf, die traditionellen Fasnachtsrufe sind in den...

Lokales

Wiesentaler Fastnachtsumzug am 5. März
Jetzt anmelden

Waghäusel. Bereits zum 49.Mal findet in diesem Jahr am närrischen Dienstag, 5. März, der Wiesentaler Fastnachtsumzug statt. Startschuss ist erneut pünktlich um 13.33 Uhr in der Bahnhofstraße. Sowohl an dem Aufstellungsbereich, als auch an der Zugstrecke hat sich gegenüber dem Vorjahr nichts geändert. Die Online-Anmeldung zur Teilnahme am 49. Wiesentaler Fastnachtsumzug ist über die Homepage des Kienholzclubs unter www.khcwiesental.de möglich. klu

Ausgehen & Genießen
Foto: hschmider/pixabay.com

Kreativität ist hier gefragt / Umzug am 3. März
Was wird Umzugsmotto 2019 in Durlach?

Das Motto für den Durlacher Fastnachtsumzug 2019 wird gesucht: Das "Organisationskomitee Durlacher Fastnacht" (OKDF) sucht kreative Ideen für den Durlacher Fastnachtsumzug, der am Sonntag, 3. März, stattfindet. Mottovorschläge: Bevorzugt werden prägnante Ein- oder Zweizeiler in Dialektform. Die Vorschläge können bis zum 1.2.2019 unter okdf@gmx.de eingereicht werden. Dem Einsender des Mottovorschlags, für den sich das OKDF dann entscheidet, winken zwei Eintrittskarten für die Durlacher...

Lokales
v.l. Prinz Volker I, Prinzessin Beate I (Ehepaar Wilhelm), Ehrenzugmarschall Michael Geißler, Pressereferentin Ulla Simianer, Ehrengardistin Julia Feuerstein und Präsident Daniel Prestel | Foto: Bild NeuKaGe
2 Bilder

Neudorfer Karnevalsgesellschaft startet in die heiße Phase der Kampagne
Hohe Ehrungen, pfiffiges Ordensthema und unterhaltsame Veranstaltungen

Gleich drei verdiente Mitglieder erhalten Goldenen Löwen Das Jahr hat für die NeuKaGe mit der Verleihung des Goldenen Löwen begonnen. Für 22 Jahre ununterbrochene Aktivität wurde diese höchste Auszeichnung am 06.01.19 von der Vereinigung badisch-pfälzischer Karnevalsvereine in Speyer an drei Urgesteine der Neudorfer Karnevalsgesellschaft verliehen.  Ehrengardistin Julia Feuerstein, Pressereferentin Ulla Simianer und Ehrenelferrat und Ehrenzugmarschall Michael Geißler. Gratulation. Die NeuKaGe...

Ausgehen & Genießen

Neudorfer Karnevalsgesellschaft ist bereit für die fünfte Jahreszeit
Wer sind die Regenten der neuen Kampagne?

Graben-Neudorf. Am  Samstag, 17. November, um 19.31 Uhr startet die NeuKaGe mit dem traditionellen Krönungsball in die neue Kampagne. Gespickt mit Show- und Gardetänzen, Klamauk aus der Bütt und humoristischen Einlagen, ist der Höhepunkt des Abends der spannende Augenblick, wenn sich die Regenten der neuen Kampagne entlarven. So eingestimmt darf sich das närrische Volk dann auf die kommenden Veranstaltungen freuen. Los geht es am 9. Februar mit der großen Prunksitzung. Der Kartenvorverkauf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ