Valentinstag

Beiträge zum Thema Valentinstag

Lokales
"One Billion Rising" in Speyer | Foto: Heike Schwitalla
Video

One Billion Rising
Flashmob auf dem Geschirrplätzel als Zeichen gegen Gewalt

Speyer. Auch in diesem Jahr unterstützt die Stadt die weltweite Kampagne „One Billion Rising“ (OBR) mit einer Aktion in Speyer. OBR setzt sich für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen ein. Höchste Zeit, denn jede dritte Frau weltweit ist oder war bereits Opfer von Gewalt. Alljährlich am Valentinstag werden Frauen und Männer dazu aufgerufen, gemeinsam auf die Straße zu gehen und zu tanzen. Seit 2015 findet in Speyer aus diesem Anlass ein Flashmob auf dem Geschirrplätzel statt. Dieses...

Ausgehen & Genießen
Aras im Zoo | Foto: Zoo Landau

Rund um die Liebe bei Tieren
Führung am Valentinstag im Zoo Landau

Landau. „Rund um die Liebe bei Tieren“ dreht sich die erste Veranstaltung des Jahres 2023 im Zoo Landau. Am Valentinstag – Dienstag, 14. Februar – geht es mit den Pädagogen der Landauer Zooschule auf einen Zoorundgang zu den tierischen Familien und Pärchen im Zoo. Tierische Paarungen im Zoo LandauIm Warmhaus gibt es rund um die sprichwörtliche Affenliebe viel zu erfahren – im Harem, der Klein- oder Großfamilie oder auch unter Geschwistern. Bei den Sudangeparden muss das Feuer der Liebe durch...

Ratgeber
Kirschzweige aus der Region halten länger als Schnittblumen | Foto: Manfred Richter/stock.adobe.com

Blumen am Valentinstag: Man sollte auf Herkunft und Umweltfreundlichkeit achten

BUND. Zum Valentinstag gehören sie für viele Menschen einfach dazu: Schnittblumen. Und die Auswahl ist riesig: Tulpen, Rosen, Narzissen, Freesien, Anemonen, Ranunkel - es gibt unzählige schöne Blumen in vielen schillernden Farben. Aber wie umweltfreundlich ist der Blumengruß eigentlich? Insbesondere Rosen, die in Deutschland im Winter angebotenen werden, sind oft mit Pestiziden belastet. „Ob es nun der Blumengruß zum Valentinstag ist oder einfach nur so: Achten Sie wenn möglich auf das...

Lokales
Foto: rainier-ridao-kh4eMJyn5lo@unsplash.com
2 Bilder

Ein Angebot um den Valentinstag
Circle of Love - Rundweg der Liebe

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle Paare um den Valentinstag (10.-15. Februar): Macht Euch auf dem Schillerhain gemeinsam auf den "Circle of Love - Rundweg der Liebe" Entdeckt die Stationen und holt Euch Anregungen für Eure Partnerschaft. Der Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden gpd.donnersberg@evkirchepfalz.de, 0177 86 99 516 ( Threema, Signal +...

Lokales
Auf den Inhalt kommt’s an: In der Stadtbibliothek Landau warten Blind Dates auf die Leserinnen und Leser | Foto: Stadt Landau

Valentinstag
"Blind Date mit einem Buch" in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Single? In einer Beziehung? Es ist kompliziert? Egal! Die Stadtbibliothek Landau möchte ihre Nutzerinnen und Nutzer verkuppeln. Dazu haben die Mitarbeiterinnen der städtischen Einrichtung Blind Dates mit zahlreichen Büchern vorbereitet. In blickdichtes Papier verpackt und nur mit dem ersten Satz des Buchs sowie einem Hinweis auf das Genre versehen, warten die Blind Date-Bücher ab Donnerstag, 2. Februar, auf Leserinnen und Leser. Überraschung zuhauseDas Buch wird wie üblich an der Theke...

Ausgehen & Genießen
Konzert im Jazzclub Wörth | Foto: Paul Needham

Konzert in Wörth
Jazz zum Valentinstag

Wörth. Der Jazzclub Wörth veranstaltet am Dienstag, 14. Februar, um 19 Uhr, ein Konzert im Restaurant "L'Osteria".  Es sielt das Blackbird-Acoustic-Quartett. Das Blackbird- Acoustic -Quartett, um die gefühlvolle und virtuose Regina Fischer (Altsaxophon, Baritonsaxophon und Querflöte), die beim Jazzclub Wörth keine Unbekannte ist. Die Formation serviert neben bekannten Jazz- und Swingstandards auch moderne und neuere Jazztitel. Für diese Besetzung wird die Combo mit liebevoll und frisch...

Lokales
Unser Foto zeigt: v.l.n.r.: Thomas Kalbfuß, Kurt Freund, Erste Beigeordnete Judith Hagen, Sanitätsrat Dr. Bernhard Orth, Bürgermeister Christoph Glogger, Prof. Dr. Klaus Karst, Konrad Fitz und Bernd Kirsch  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Valentin-Ostertag-Stiftung überreicht Spenden
„Eine tolle Tradition“

Bad Dürkheim. Mehr als ein halbes Jahrtausend ist vergangen, seit der aus Dürkheim stammende Jurist und kaiserliche Ratgeber Valentin Ostertag in seinem Testament seiner Frau den Auftrag erteilte, nach seinem Tod eine Stiftung zu gründen. Inzwischen gilt die Valentin-Ostertag-Stiftung als älteste weltliche Stiftung Deutschlands und spielt auch heute noch für die Kurstadt eine große Rolle. Wird normalerweise bei einem Veltens-Gottesdienst des Stifters gedacht und den Grundschulkindern ihre...

Lokales
200 Rosen und Grußkarten  | Foto: Georg-von-Neumayer-Schule Realschule plus

Valentinsaktion wiederbelebt
200 Rosen und Karten

Kirchheimbolanden. Dieses Jahr wurde die Valentinsaktion an der Georg-von-Neumayerschule wiederbelebt und von der Schülerschaft gut angenommen. „In den letzten Schulwochen wurden 194 Grußkarten während den Pausen verkauft.“, berichtet Klassenlehrer Jan Stadtler. Zum Valentinstag verteilten dann Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a fast 200 Rosen und Grußkärtchen in Form eines Herzens an die Adressaten. „Wir bekamen viel positives Feedback und alle haben sich über unseren Besuch in den Klassen...

Lokales
Der Valentin-Ostertag-Brunnen: Stilelemente des Historismus, des Jugendstils und des beginnenden Art Deco sind miteinander vermengt   | Foto: Franz-Walter Mappes
2 Bilder

Tagebuch: Gedenken an Valentin Ostertag
Ein großer Wohltäter der Stadt

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit Corona, manchmal sind es Dinge, an denen wir früher achtlos vorbeigegangen sind, aber die schwierige Zeit hat uns auch dafür die Augen geöffnet. Gedenken an „Velten“„Er hilft den Kindern in der Not mit Weck und Geld aus Gold - dem Velten Turckheim >Ostertag< sind alle Kinder hold“ tönt es normalerweise aus den Kinderkehlen, wenn am 14....

Lokales
Ein Kuss für die Clownfisch- Mama | Foto: Sea Life Speyer

Valentinstag-Romantik unter Wasser
Eine Koralle als Liebesnest

Speyer. Heute ist Valentinstag, der Tag der Verliebten. Wer denkt, dass es Verliebte nur über Wasser gibt, liegt falsch. Denn im Sea Life Speyer spielt sich eine ganz besondere Romanze ab, und das unter Wasser. Seit bereits fünf Jahren sind das Clownfischweibchen und das Clownfischmännchen schon ein glückliches Paar. Als 2016 die Welt der Korallen in dem Großaquarium gebaut wurde, haben sich die beiden kurze Zeit nach dem Einzug gesucht und gefunden. „Man könnte sagen, es war Liebe auf den...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus den Quadraten: Gottesdienstezum ValentinstagFür Montag, 14. Februar, laden in Mannheim zwei Valentinstags-Gottesdienste zum Miteinander und zu Segnungen ein. Um 19 Uhr beginnt in der CityKirche Konkordien ein queerer Gottesdienst mit Jazz und Segnungen und wenig später um 19.30 Uhr in der katholischen Jugendkirche SAMUEL eine Segnungsfeier für alle Paare, die zusammengehören. Trauergruppe für Kinder im GrundschulalterDer Verlust eines geliebten...

Lokales
Valentinsgeschenk auf Badisch - das "Valentinsgschenkle" der KTG | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Valentinstag mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Valentinsgeschenk auf Badisch

Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH lässt mit einer besonderen Geschenkidee zum Valentinstag Herzen höherschlagen. Exklusiv in der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe und im Online Shop bietet die KTG das „Valentinsgschenkle“ an. Für Karlsruhe Liebhaber ist es ein schöner Liebesbeweis zum 14. Februar. Das „Valentinsgschenkle“ besteht aus einem fein geschnitzten Zirbenholzherz und einer kaltgerührten Olivenölseife aus regionaler Herstellung. Das durch einen feinen Endschliff elegant...

Ausgehen & Genießen
Valentinstag in Buchform | Foto: Heike Schwitalla

Geschenkidee zum Valentinstag
"tiny love stories" - wahre Geschichten über das größte Gefühl der Welt

Buchtipp zum Valentinstag. Böse Zungen behaupten er sei eine Erfindung der Floristen - und zweifelsohne ist er für alle, die mit Blumen, Parfum oder Schmuck handeln einer der Hauptgeschäftstage, aber er kann auch ganz nett und romantisch sein, der "Tag der Liebenden" am 14. Februar. Woher der Valentinstag kommt und wer dieser Valentin nun eigentlich ist, dazu gibt es verschiedene Thesen, man geht heute davon aus, dass der Valentinstag auf den Bischof Valentin von Terni zurückgeht. Er soll im...

Ratgeber
Das liebevoll verpackte Buch als Date für den Valentinstag | Foto: Stadt Speyer

Lass Dich überraschen
Blind Date mit einem Liebesroman

Speyer. Zum Valentinstag am 14. Februar hat sich die Stadtbibliothek eine besondere Aktion einfallen lassen: Ein Blind Date mir einem Liebesroman. Zwischen Mittwoch, 9. Februar, und Freitag, 18. Februar, warten liebevoll verpackte Liebesromane quasi inkognito auf ihr Valentinstags-Date in Person einer Leserin oder eines Lesers. Diese nehmen die verpackten Bücher mit nach Hause und erfahren erst dort, mit „wem“ sie es eigentlich zu tun haben. Einziger Hinweis vorab ist der erste Satz des...

Lokales
Liebevoll verpackte Bücher laden zum Entdecken ein | Foto: Gemeindebücherei Jockgrim

Zum Valentinstag in Jockgrim
Blind Date mit einem Buch

Jockgrim. Die Liebe zu einem Buch kann etwas Wunderbares sein. Aber wie das häufig so ist im Leben, bewegt man sich auch beim Lesestoff am liebsten in bekannten Gewässern, wagt selten etwas Neues. Man hat seinen Lieblingsautoren, bleibt gerne im gleichen Genre oder lässt sich allenfalls von Bestsellerlisten beeinflussen. Zu etwas richtig Neuem fehlen häufig Muse und Mut. Warum also zum Valentinstag am 14. Februar nicht mal ein "Blind Date" mit einem Buch - fragt die Gemeindebücherei Jockgrim...

Lokales
„Rund um die Liebe bei Tieren“ dreht sich die erste Veranstaltung des Jahres im Zoo Landau in der Pfalz: Am Valentinstag geht es mit den Pädagoginnen und Pädagogen der Landauer Zooschule auf einen Zoorundgang zu den tierischen Familien und Pärchen im Zoo | Foto: Zoo Landau

Zooführung zum Valentinstag
Zoo Landau: Rund um die Liebe bei Tieren

Landau. „Rund um die Liebe bei Tieren“ dreht sich die erste Veranstaltung des Jahres 2022 im Zoo Landau in der Pfalz: Am Valentinstag (Montag, 14. Februar), ab 15 Uhr, geht es mit den Pädagoginnen und Pädagogen der Landauer Zooschule auf einen Zoorundgang zu den tierischen Familien und Pärchen im Zoo. Rundgang im ZooIm Warmhaus gibt es rund um die sprichwörtliche Affenliebe viel zu erfahren - im Harem, der Klein- oder Großfamilie oder auch unter Geschwistern. Bei den Sudangeparden muss das...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Valentinstag | Foto: Ben Kerckx / Pixabay

Citykirche Ludwigshafen
Der Liebe wegen

Ludwigshafen. Die Citykirche Ludwigshafen lädt am Valentinstag zu einem Segnungsgottesdienst ein. Dieser findet am Montag, 14. Februar 2022, um 19 Uhr in der Ludwigshafener Melanchthonkirche (Maxstraße 38) statt. Verliebte, junge und alte Paare, Familien und alle „best friends forever“ sind herzlich willkommen. Unter dem Motto „Der Liebe wegen“ wird es in diesem Gottesdienst Zeit und Raum geben, sich segnen zu lassen als Einzelne oder als Paar. Als Abschluss wird mit einem kleinen Empfang „auf...

Lokales
La Panchina Rossa - die rote Bank | Foto: Stadt Speyer
Video

One Billion Rising und die rote Bank
Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen

Speyer. Die Speyerer Stadtverwaltung setzt mit Aktionen „One Billion Rising“ und „La Panchina Rossa“ Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen. „One Billion Rising“ ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Jede dritte Frau weltweit ist oder war bereits Opfer von Gewalt. Alljährlich am Valentinstag werden Frauen und Männer aufgerufen, sich gemeinsam zu erheben, auf die Straße zu gehen und zu tanzen - zu tanzen, um Aufmerksamkeit zu erregen, ihre Solidarität und...

Ratgeber
Ein schöner Strauß soll ähnlich positive Gefühle auslösen wie eine liebevolle Umarmung 
 | Foto: FLEURAMETZ

Florales zum Valentinstag trifft direkt ins Herz
Nähe aus der Distanz

Valentinstag. Der Valentinstag am 14. Februar ist als besonderer Tag in den Köpfen der Menschen etabliert. Er wird als Anlass genutzt, um Liebe und Zuneigung auszudrücken und blumige Kreationen vermitteln diese Emotionalität besonders nachdrücklich. Ein schöner Strauß löst ähnliche positive Gefühle aus wie eine liebevolle Umarmung, eben eine „Blumen-Umarmung“. Damit geben uns Blumen etwas, was wir im Moment eigentlich nicht geben können und so sehr vermissen: Nähe und eine liebevolle Umarmung....

Ratgeber
Die Ranunkel begeistert mit ausdrucksstarken Blüten in vielen Farben. | Foto: Blumen – 1000 gute Gründe
2 Bilder

Charmanter Blumengruß passend zum Valentinstag
Farbenfrohe Ranunkeln

Valentinstag. Zum Valentinstag feiern wir die Liebe. Und was würde dazu besser passen als Blumen: Ein bunter Strauß erfreut einfach nur mit seiner Schönheit. Der Klassiker sind dafür natürlich romantische Rosen oder Tulpen als Stars der Saison. Aber wie wäre es einmal mit Ranunkeln? Ranunkeln haben jetzt im Frühjahr Saison. Sie bezaubern mit großen, pompom-artig gefüllten Blütenköpfen, die sich nach und nach öffnen und dabei immer schöner werden – welch ein bedeutungsreiches Geschenk in einer...

Lokales
Willi Brausch &amp; Nicole Kasper aus dem „Adler“.  | Foto: MUK

Willi Brausch & Nicole Kasper aus dem Weisenheimer Adler
Love-Songs zum Valentinstag

Weisenheim am Sand. Love-Songs zum Valentinstag mit Willi Brausch & Nicole Kasper kommen am 14. Februar ab 18 Uhr aus dem „Adler“ über facebook und Youtube in die Wohnzimmer. Dem Kulturverein MUK ist es eine Herzensangelegenheit das traditionelle Adler-Valentinstagskonzert des MUK-Ehrenmitglieds Willi Brausch mit seiner kongenialen Partnerin Nicole Kasper, welches seit Jahren die Weisenheimer Veranstaltungen bereicherte, auch dieses Jahr stattfinden zu lassen. Man darf sich am Valentinstag auf...

Lokales
„Apfelblüte bei Nacht“ heißt das Valtentins-Special mit Walter Sittler (rechts) und Katrin Avison, mit dem das städtischen Kulturamt sein digitales Unterhaltungsangebot startet.  Foto: Ralph Dombrowski

Valentins-Special als digitale Veranstaltung
Walter Sittler zu Gast im heimischen Wohnzimmer

Pirmasens. Kreativität lässt sich nicht stoppen – auch nicht in Zeiten der Corona-Pandemie. Damit die Verbindung zwischen Künstlern und Publikum nicht abreißt, startet die Stadt Pirmasens einen eigenen YouTube-Kanal. Unter dem Titel „PS: Live“ werden in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen live aus der Festhalle ins heimische Wohnzimmer übertragen und sind kostenfrei. Zum Auftakt kann das Publikum am 14. Februar, das Valentins-Special „Apfelblüte bei Nacht“ erleben. Bis zu fünf Kameras sorgen...

Lokales
Heute ist der Tag der Liebe | Foto: Pixabay

Heute ist Valentinstag - Der Tag der Liebenden
„Ich liebe dich“

Von Claudia Bardon/Valentinstag. Heute ist Valentinstag. Alljährlich wird er am 14. Februar begangen und erfreut sich großer Beliebtheit bei Liebespaaren und Turteltauben. Das Brauchtum dieses Tages geht auf das Fest des heiligen Valentinus von Terni zurück. Der religiöse Ursprung des Feiertages besteht darin, dass am 14. Februar in manchen Kirchen die Ankunft Jesu als Bräutigam zur himmlischen Hochzeit gefeiert wurde. In allen Blumengeschäften zählt der Tag der Liebenden zur Hochkonjunktur des...

Lokales
Der „Sechser“ verwaltet die Stiftung: Konrad Fitz, Bernd Kirsch (Vorsitzender), Prof. Dr. Klaus Karst, Thomas Kalbfuß, Kurt Freund und SR Dr. Bernhard Orth.   | Foto: Valentin Ostertag Stiftung
2 Bilder

Eine altehrwürdige Tradition der Wohltätigkeit in Bad Dürkheim
„Ein Hoch dem Ostertag!“

Von Franz Walter Mappes Bad Dürkheim.„Er hilft den Kindern in der Not mit Weck und Geld aus Gold - dem Velten Turckheim >Ostertag< sind alle Kinder hold“ tönt es aus den Kinderkehlen, wenn am Freitag, 14. Februar, dem Valentinstag, beim ökumenischen Gottesdienst in der Schlosskirche das Ostertag-Lied erklingt und des größten Wohltäters der Stadt gedacht wird: Valentin Ostertag. Sein Leben würde man heute als „Bilderbuchkarriere“ bezeichnen, denn Valentin Ostertag schaffte es vor über 500 Jahren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ