Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Lokales
2 Bilder

HIPPY Germersheim
Bastelaktion von HIPPY im Kinderschutzbund Kreisverband Germersheim

Fasching kommt – Zeit zum Verkleiden Wir möchten mit Euch basteln. Aus Papptellern erstellen wir einfache bunte Masken Wann:  Dienstag, 14.02.2023 von 14.30 –16 Uhr Wo:  Der Kinderschutzbund Kreisverband Germersheim   Waldstr. 5 in Germersheim Die Aktion richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 4-7 Jahren. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern. Einfach vorbeikommen. Das HIPPY-Team freut sich auf Euch

Wirtschaft & Handel
In einer digitalen Veranstaltung können sich Speyerer Unternehmerinnen und Unternehmer mit OB Stefanie Seiler und Wirtschaftsförderin Katja Gerwig austauschen | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Jetzt anmelden
Digitaler Austausch zur IHK-Standortumfrage Speyer

Speyer. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hat im vergangenen Jahr die Speyerer Unternehmen zu ihren Standortbedingungen befragt. Am Donnerstag, 2. Februar, können alle interessierten Unternehmen – egal, ob sie an der Umfrage teilgenommen haben oder nicht – die Ergebnisse ab 17 Uhr mit Vertreterinnen der Stadt Speyer und der IHK digital diskutieren.  Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Wirtschaftsförderin Katja Gerwig stellen sich für eine Stunde den Fragen der Speyerer...

Ausgehen & Genießen

Designfestival Karlsruhe
Über 30 neue Designer beim Designfestival-KA

Bereits zum fünften Mal in Folge findet das Designfestival Karlsruhe in der Palazzo Halle statt. Vom 01-02 April 2023 stellen wieder 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-Ups und Kreative ihre neuen Kreationen auf dem Designfestival in der Palazzo Halle in Karlsruhe vor. Über 30 neue Designer werden mit dabei sein! Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Produkten aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Feinkost, Interieur oder Kunst ist, wird hier garantiert auf...

Lokales
3 Bilder

Verein „Lebenswertes Waghäusel“:
Nein zu Erschütterungen, Erdbeben, Entschädigungsverweigerungen

Einladung an alle interessierten Bürger/innen Freunde und Unterstützer für Mittwoch, 1. Februar, ab 18.30 Uhr im Cafe Amadeus, Mannheimer Str. 46. Wir bereiten uns auf das „Expertenhearing am 2. Februar 2023“ ab 18 Uhr (Wagbachhalle) vor. Es stellt sich ein Vielzahl von Fragen: Nehmen wir Erdbebengefahr einfach in Kauf? Wehren wir uns erst, wenn Risse an den Wohnungen vorhanden sind? Wenn unsere Häuser zerstört sind? Gibt es Schadensregulierungen? Wie niedrig sind diese? Wie niedrig waren diese...

Lokales
3 Bilder

Schulungsrückblick
Elternmitwirkung in Kitas – Mehr als nur Kuchenbacken

Unter dem Titel „Grundlagen der Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen Kitas“ haben die Kreiselternausschüsse (KEAs) Bad Dürkheim, Germersheim, Kaiserslautern, Rhein-Pfalz-Kreis und Südliche Weinstraße am 09.12.2022 zu einer kreisübergreifenden Online-Veranstaltung eingeladen. Der stellvertretende Vorsitzende des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz (LEA RLP) Benjamin Stihler informierte die rund 150 Teilnehmer:innen über die Elternmitwirkung in Kitas, die Erziehungs- und...

Ratgeber
2 Bilder

Online-Infoabend am 16.01.2023
Übergang von der Kita zur Grundschule

Rheinland-Pfalz: Die Kreiselternausschüsse Mayen-Koblenz (KEA MYK), Altenkirchen (KEA AK) und Westerwaldkreis (KEA WW) laden zu einem kreisübergreifenden Online-Informationsabend zum Thema „Übergang von der Kita zur Grundschule“ ein. Dieser findet statt am: Montag, 16.01.2023, um 19:30 Uhr. In dieser Veranstaltung werden Karin Graeff (Vorsitzende des LEA RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des LEA RLP) über diesen wichtigen Schritt für unsere Kinder informieren. Hierbei wird es neben...

Lokales

Vogel- und Waldvogelliebhaberverein Wörth e.V.
Schlachtfest im Vogelpark Wörth

Am Samstag den 07.01.2023 ab 10:00 Uhr findet wieder unser alljährliches Schlachtfest im Vogelpark statt. Es gibt frische Hausmacher, Leber- und Blutwurst, Schwartenmagen weißer und roter, sowie frische Bratwurst zum Verkauf. Ab 12:00 Uhr gibt es frisches Kesselfleisch mit Kraut solange der Vorrat reicht. Auch frisch gegrillte Bratwurst mit Sauerkraut. Gegen Nachmittag laden wir Sie zudem noch zu Kaffee und Kuchen in unserem Winterhaus ein. Je nach Wetter wird unser Zelt beheizt. Der Verein...

Lokales
2 Bilder

Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge
Verrücktes Närrisches Programm bei der Kampagne Eröffnung des KBF Bruchsal

Pünktlich am 11.11. um 19:11 Uhr wurde die Kampagne mit dem Kommando, Mützen auf und einem Glas Sekt vom Oberzugmarschall im Fanfarenheim Bruchsal eröffnet. Mit einem 3 x Brus´l Ahoi begrüßte er alle eingeladenen Gäste, besonders die anwesenden Ehrengäste. Darunter den Bürgermeister Herrn Glaser mit Gattin, die Vertreter des Narrenrates Bruchsal und eine Abordnung der Klosterbergtrolle und der GroKaGe mit dem Kinderprinzenpaar. Bei der Vorstellung des von Kurt Mach entworfenen neuen...

Ratgeber
Arzt Symbolfoto | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com

Nutzen, Antragstellung und Verfahren
Vortrag zum Schwerbehindertenausweis

Frankenthal. Am Montag, 28. November, von 17.30 bis 19.30 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus in der Mahlastraße 35 der Vortrag „Der Schwerbehindertenausweis – Nutzen, Antragstellung und Einblicke ins Verfahren“ statt. Referent Stefan Thometzek, Mitarbeiter im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Landau, gibt Antworten auf folgende Fragen: Wie und wo kann man den Schwerbehindertenausweis beantragen, was macht man, wenn sich gesundheitliche Veränderungen ergeben? Welchen Nutzen hat...

Lokales
Privatdozent Dr. med. Thomas Kriebel | Foto: Westpfalz-Klinikum

Veranstaltung des Westpfalz-Klinikums
Europaweiter Kinderkardiologen-Kurs

Kaiserslautern. Nach vorangegangenen Kursen in Leipzig, Zürich, Prag, Amsterdam, Göttingen, Rom und Budapest findet der „8. Teaching Course on Paediatric Arrhythmia“ der Europäischen kinderkardiologischen Gesellschaft (AEPC) nun in Kaiserslautern statt. Am 18. und 19. November treffen sich im Fraunhofer Institut IESE unter der Leitung von Privatdozent Dr. med. Thomas Kriebel, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern, ca. 150 Kinderkardiologen und...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kultur im Bürgerhaus
Titus Waldenfels feat. Julia & Christoph Jung

Western Swing, Blues & Songs aller Art mit der Kraft einer Bluesband, der Offenheit einer Jazzcombo und der Direktheit einer Straßenmusikkapelle: Das ist die Musik des Muenchner Musikers und Instrumentenbastlers Titus Waldenfels, der seit 25 Jahren weltweit on the road ist und neben Gitarre, Geige, Banjo und Steel Guitar mit den Füßen einen einsaitigen Bass spielt. Mit seinem umfangreichen Repertoire, seiner mühelosen Performance und direkten Kommunikation begeistert er jedes Publikum. Das...

Lokales

St. Martinsumzug Offenbach-Hundheim
Samstag, 12.11.22 um 17 Uhr in und um die Abteikirche

Offenbach-Hundheim: Am Samstag, 12.11.22 beginnt um 17 Uhr die diesjährige St. Martin-Feier in Offenbach-Hundheim. Die Kinder der örtlichen KiTa gestalten mit den Erzieherinnen den Gottesdienst. Anschließend zieht St. Martin auf einer kleinen Runde durch die Straßen. Natürlich wird Er dabei von den Kindern mit ihren Laternen und den Eltern begleitet. Zum Abschluss findet ein gemütliches Beisammensein vor der Abtei statt. Dort findet traditionell der Abschluss mit Martinsfeuer statt. Natürlich...

Ausgehen & Genießen

St. Martinsumzug Offenbach-Hundheim
Samstag, 12.11.22 um 17 Uhr in und um die Abteikirche

Offenbach-Hundheim: Am Samstag, 12.11.22 beginnt um 17 Uhr die diesjährige St. Martin-Feier in Offenbach-Hundheim. Die Kinder der örtlichen KiTa gestalten mit den Erzieherinnen den Gottesdienst. Anschließend zieht St. Martin auf einer kleinen Runde durch die Straßen. Natürlich wird Er dabei von den Kindern mit ihren Laternen und den Eltern begleitet. Zum Abschluss findet ein gemütliches Beisammensein vor der Abtei statt. Dort findet traditionell der Abschluss mit Martinsfeuer statt. Natürlich...

Lokales

HIPPY Germersheim
Veranstaltung zum Bundesweiten Vorlesetag

HIPPY, ein Angebot des Kinderschutzbunds Kreisverband Germersheim, beteiligt sich am Bundesweiten Vorlesetag.  Familien mit Kindern im Alter von 4-7 Jahren sind am 18.11.2022 herzlich eingeladen, Geschichten in unterschiedlichen Sprachen zu lauschen. Los geht es pünktlich um 15 Uhr. Programmablauf: 15.00 Uhr: Geschichte in deutscher Sprache (ca. 15 Min) 15.25 Uhr: Geschichte in türkischer Sprache (ca. 15 Min) 15.50 Uhr: Geschichte in russischer Sprache (ca. 15 Min) 16.15 Uhr: Geschichte in...

Lokales
Professor Wolfgang Merkel referiert am 3. November im Alten Kaufhaus Landau | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Vortrag
Politikwissenschaftler spricht im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Am Donnerstag, 3. November, 18 Uhr, lädt das Frank-Loeb-Institut zu einem Vortrag des Politikwissenschaftlers Professor Wolfgang Merkel im Rahmen der Reihe Semesterpolitikum: "Neue Krisen im 21. Jahrhundert: Wie Moralisierung und Polarisierung unsere Demokratie bedrohen" ins Alte Kaufhaus Landau. Zum InhaltJenseits der klassischen Wirtschaftskrisen taucht im 21. Jahrhundert ein neuer Krisentyp auf. Er zeichnet sich aus durch eine Verwissenschaftlichung der Politik, die Moralisierung der...

Ausgehen & Genießen

Konzerthinweis für Veranstaltung am 11. November
Klassik hart an der Grenze Bad Bergzabern

KLASSIK – HART AN DER GRENZE HÄNDEL UM SCARLATTI & CACCINI Im ungewöhnlichen Ambiente der Werkstatt singt Elke Jäger ihr „Klassik-Programm“. Völlig anders als üblich. Mag sein, dass es am 11. 11. liegt, wenn die Interpretationen mal schräg - mal liebevoll, gemein oder frech klingen. Hart an der Grenze. Zu welcher? Wer war denn schon dabei als großartige Meister des 17. Jahrhunderts traumhafte Lieder komponierten? Lustige Lieder, lächerliche & solche die dramatisch von endlosem Leid klagen,...

Lokales
Foto: Verlag Waldkirch

Sigrid Georgine Stemler liest aus Nahe der Grenze
x

Neuer Termin für die Lesung mit Sigrid Georgine Stemler: nach mehreren Anläufen endlich gelungen: die Autorin Sigrid Georgine Stemler kommt zur Lesung aus Ihrem Werk „Nahe der Grenze“ nach Landstuhl. Wir freuen uns und laden alle Literaturinteressierten herzlich ein, Frau Stemler live in der Stadtbücherei Landstuhl im schönen Bürgerhaus zu erleben! Die literarische Reise und Lesung mit der Autorin beginnt am Mittwoch, 16. November 2022 um 18:30 Uhr in der Stadtbücherei Landstuhl. Sigrid G....

Ausgehen & Genießen
Halloween hat einen keltischen Ursprung - das Samhain-Fest  Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Ursprung von Halloween in Steinbach
Samhain-Feier im Keltendorf

Steinbach. Das Keltendorf in Steinbach feiert am Montag, 31. Oktober, das keltische Samhain-Fest mit besonderen Aktionen. Samhain, der keltische Ursprung von Halloween, war der Anfang des neuen Jahres und des Winters – es wurde noch einmal getafelt, getrunken und ausgiebig gefeiert. Um 17 Uhr öffnen sich die mächtigen Tore der nachgebauten keltischen Siedlung am Fuße des Donnersberges für das Samhain-Fest. Die Besucher des in Feuerschein getauchten Keltendorfes erwartet ein großes Programm. Die...

Ausgehen & Genießen
Ein Werk aus der Ausstellung mit dem Titel "Audrey liebt Pirmasens" von Ralf Leidinger | Foto: Ralf Leidinger

Werke von 30 Kunstschaffenden
Forum Alte Post zeigt „Kunst aus Pirmasens“

Pirmasens. Pirmasenser Kulturzentrum präsentiert vom Samstag, 22. Oktober, bis Sonntag, 6. November, vielseitige Werke von Kunstschaffenden aus der Stadt. Der Aufforderung des Pirmasenser Kulturzentrums an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Pirmasens, für das Projekt „Kunst aus Pirmasens“ eigene Werke einzureichen, sind gut 30 Kunstschaffende gefolgt. Dabei reichte das Altersspektrum von jung bis alt, entsprechend vielfältig sind auch die jeweiligen Beiträge. Die kreativen Arbeiten aus...

Lokales
2 Bilder

Interkulturelle Woche beim Kinderschutzbund Kreisverband Germersheim

Liebe Kinder im Alter von 4-8 Jahren, liebe Eltern, HIPPY nimmt an der Interkulturellen Woche teil und veranstaltet für Euch einen HIPPY-Parcours. Auf Euch warten spannende Bastel-, Mal-, und Bewegungsaufgaben aus dem HIPPY-Programm (Dauer ca. 30 Min). Kommt am Freitag, 30.09.2022 zwischen 15:00 bis 17:30 Uhr in die Waldstr.5 in Germersheim zum KSB. Das HIPPY-Team freut sich auf Euch. Die Aufsichtspflicht bleibt bei den Eltern. Kinderschutzbund Kreisverband Germersheim, Tel.: 07274 9491804,...

Lokales
3 Bilder

13. - 16. Oktober 2022
Fest des Federweißen auf dem Landauer Rathausplatz

„Was den Münchnern das Oktoberfest und den Bad Dürkheimern der Wurstmarkt, das bedeutet den Landauern ihr Fest des Federweißen“. Der Sommer ist vorüber, der Herbst ist eingekehrt. Hier bei uns ist es trotzdem noch angenehm warm. Andernorts wird der Regenschirm herausgeholt, in Landau sitzt man noch draußen. In den Cafés, Biergärten und Restaurants. Der Herbst ist bekanntlich des Pfälzers liebste Jahreszeit. Buntes Herbstlaub taucht die Stadt und die Landauer Weinlandschaft in warme Farben. Es...

Lokales

Prävention von sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Seriöse Schätzungen gehen davon aus, dass jedes dritte bis vierte Mädchen und jeder neunte bis zwölfte Junge von sexueller Gewalt betroffen ist. Rein statistisch gesehen gibt es also in allen Kinder- und Jugendgruppen Betroffene. Häufig versuchen Täter, sich dort einzuschleichen, wo sie Kontakte und Beziehungen zu Mädchen und Jungen aufbauen können. Deshalb ist es ein Qualitätsmerkmal guter Kinder- und Jugendarbeit, sich diesem Thema zu stellen und Schutzmaßnahmen gegen sexuelle Gewalt...

Lokales

1000 Bäume für Grünstadt
Blaskapelle TSG Grünstadt spendet Baum

Baumspende und Einweihung mit Standkonzert, Samstag 01.10.22 Zum 70ten Jubiläum des Traditionsspielmannszuge SZ 52, spendet die Blaskapelle der TSG Grünstadt 1861 e. V. an die Stadt Grünstadt eine Winterlinde. Als Symbol steht dieser für den Zusammenhalt zwischen Tradition und Moderne sowie die Zukunft der musikalischen Abteilung der TSG. Der Baum wird gemeinsam mit einer Gedenktafel am Samstag, den 01.10.2022 an der Dekan-Ernst-Grundschule Grünstadt offiziell eingeweiht. Begleitet durch ein...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
CSD in Bad Kreuznach am Samstag, 17.09.2022

Hallo liebe Freund:innen! Der nächste CSD in Bad Kreuznach steht vor der Tür, und wir sind natürlich auch dabei! Als Teil der Demo und mit unserem wundervollen Infostand. Dort werden wir euch alle, alle Unterstützer:innen, alle Interessierten, alle Menschen, mit unseren vielfältigen Infomaterialien versorgen. Wir freuen uns auf euren Besuch und eure Teilnahme! Ein Zeichen für Vielfalt und Vielschichtigkeit! Der Demonstrationszug beginnt um 14 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz Bad Kreuznach. Auf dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Förderung der Sprach- und Lesekompetenz | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
  • 13. Februar 2025 um 17:00
  • Stadtbibliothek Waghäusel
  • Waghäusel

ONILO Bilderbuchkino

Onilo Bilderbuchkino mit Karin Sälzler für Kinder ab 6 Jahren Förderung der Sprach- und Lesekompetenz mit animierten Grafiken. Anmeldung erforderlich! Eintritt frei!

Feste & Kerwen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz.
 | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder
  • 7. März 2025 um 17:00
  • Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz
  • Bad Dürkheim

Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die guten Tropfen ihren Ursprung haben, können mit dem offiziellen Weinpass die Weine in 15 x 0,05 l Probierschlucken genossen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ