Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Ausgehen & Genießen

01. Mai, Maifest
Maifest

Wir freuen uns in diesem Jahr wieder unser traditionelles Maifest am 01. Mai auf dem Gelände des SSV Schwegenheim freien zu können, Festbeginn ist um 10 Uhr. Neben dem Preisschießen auf dem 50m-Stand für nicht aktive Schützen, wird auch der Maipokal unter den Vereinsmitgliedern ausgeschossen, geschossen wird mit einem Sportgewehr.

Lokales
Mit Beiträgen aus Frankreich und Deutschland: Veranstaltung zum Schutz der Nacht im Biosphärenhaus. | Foto: Illustration: Biosphärenreservat/frei

Schutz der Nacht - Hoffnung für Mensch und Natur
„Sternenpark Pfälzerwald“

Fischbach. Im Rahmen des LEADER-Projekts „Sternenpark Pfälzerwald“ findet am Freitag, 1. April, von 15 bis 19 Uhr die Veranstaltung „Überregionaler Schutz der Nacht – Hoffnung für Mensch und Natur“ im Biosphärenhaus in Fischbach bei Dahn statt. In Vorträgen aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und der elsässischen Region Sauer-Pechelbronn gibt es Informationen über Initiativen, die sich für die Vermeidung von Lichtverschmutzung einsetzen. Die Beiträge liefern Sarah Köngeter und Harry...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

Innovation Day Upper Rhine
Trinationaler Innovationstag

Innovation Day Upper Rhine Für Unternehmen, Start-ups, Forschung: Trinationaler Innovationstag der Region Oberrhein Impulse, Innovationen, Netzwerken heißt es am 12. April 2022, wenn im Palais Universitaire der Universität Straßburg die trinationale Veranstaltung Innovation Day Upper Rhine (IDUR) stattfindet. Zwölf Universitäten am Oberrhein, darunter die Hochschule Kaiserslautern und die 100 Partnerunternehmen des von der EU geförderten Projekts „Knowledge Transfer Upper Rhine“ (KTUR) laden...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: waldryano auf Pixabay

Digitale Veranstaltung
Vortrag über Brustkrebs

Ludwigshafen. „Brustkrebs: Von der Angst hin zu Hoffnung und Zuversicht“ lautet der Titel eines Online-Vortrags von Doktor Klaus H. Baumann, Chefarzt der Frauenklinik am Klinikum Ludwigshafen, am Donnerstag, 10. März, von 18.30 Uhr bis 20 Uhr. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Volkshochschule-Reihe „Gesundes Leben“ statt. Die Diagnose Brustkrebs verursacht bei Betroffenen zunächst große Angst. Allerdings haben sich Diagnostik und Prognose in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Die...

Ausgehen & Genießen
Die Darsteller sorgen wieder für Lachmuskeltraining    | Foto: pepe h/Company Yllana

Die Company Yllana ist zurück
Comedy-Mafia im Pfalzbau

Ludwigshafen. Nachdem sie mit Gag Movie, einer wahnwitzigen Hommage an die Filmwelt, das Festspiel-Publikum zum Lachen brachte, ist die Company Yllana von Donnerstag bis Samstag, 24. bis 26. Februar, jeweils ab 19.30 Uhr mit ihrer schwarzen Komödie Mafia auf den Pfalzbau Bühnen zu Gast. Inspiriert durch die Mittel des Film Noir, führt die Produktion das Publikum in die kriminelle Unterwelt. Schurkische GaGsters, die die Stadt mit gefürchteten Lachsalven terrorisieren, und nicht weniger ruchlose...

Ratgeber
2 Bilder

Workshop
rechtliche Betreuung und Ausübung einer Vollmacht

Als gesetzliche/r Betreuer*in oder als Bevollmächtigte*r vertreten Sie die rechtlichen Interessen einer erwachsenen Person, die aus gesundheitlichen Gründen selbst hierzu nicht in der Lage ist. Gesetzliche Betreuer*innen sind vom Betreuungsgericht bestellt. Sie erledigen alle administrativen Angelegenheiten, um die Versorgung der ihnen anvertrauten Person sicherzustellen. Sie stellen Anträge bei sozialen Leistungsträgeren, organisieren soziale Dienste, verwalten Eigentum und Vermögen. Einige...

Ratgeber
2 Bilder

Online - Veranstaltung
Der Krise begegnen – Umgang mit psychischen Belastungen

Die SKFM Betreuungsvereine im Bistum Speyer laden zum diözesanweiten Online - Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen, Bevollmächtigte und Interessierte ein. Die vergangenen zwei von der Pandemie überschatteten Jahre, waren insbesondere auch für rechtliche Betreuer:innen, Bevollmächtigte und Betreute überaus herausfordernd und führten an vielen Stellen zu erhöhten Belastungen und teilweise auch zu krisenhaften Situationen. Vor diesem Hintergrund wird der Referent des Abends, Herr...

Lokales
Stefanie Höfler | Foto: Christina Neidenbach/Beltz und Gelberg

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Vom Wahrnehmen und Weiterleben: Lesung und öffentliche Vorlesung mit Kinderbuchautorin Stefanie Höfler

Am 19. Januar gibt es gleich zweimal Gelegenheit, die mit dem Jahres-LUCHS ausgezeichnete Kinderbuchautorin Stefanie Höfler zu erleben. Um 14.30 Uhr hält sie im Rahmen der 8. Poetik-Dozentur der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe eine öffentliche Vorlesung zum Thema „Vom Les-Fühlen zum Schreib-Sehen“ und um 19 Uhr liest Stefanie Höfler im Literaturhaus Karlsruhe aus ihrem Roman „Der große schwarze Vogel“. Wie Lesen, Sehen und Schreiben zusammenhängen, wie lesende Menschen die Welt wahrnehmen...

Ausgehen & Genießen

Travestie im Schützenhaus auf dem Turmberg
"Glitter in the Air"

Es liegt was in der Luft! Und das glitzert und funkelt und sorgt für mächtig tolle Unterhaltung. Schützenhaus auf dem Turmberg präsentiert "Glitter in the air" - Travestie Show mit Regenbogenhummel Vikky Winchester und Lilly France am 22.01.2022. Wir garantieren einen Abend, über den man noch lange sprechen wird. Karten gibt es unter www.regenbogenhummel.de "Glitter in the air" Travestie Show 22.01.2022 Beginn 19.30 Uhr / Einlass 18.00 Uhr Tickets 20,- € Es gelten die aktuellen...

Lokales
3 Bilder

Vereinsring Weilerbach e.V. berichtet:
Aktuelles zum Weilerbacher Weihnachtsdorf 2021

Das Weilerbacher Weihnachtsdorf öffnet am Samstag, den 27. November 2021 um 17:00 Uhr auf dem Dorfplatz „Alter Bahnhof“ seine Tore. Der Markt geht bis zum Sonntag, den 05. Dezember. Von Montag bis Freitag wird der Markt um 18:00 Uhr geöffnet und um 22:00 Uhr wieder schließen. Am Samstag werden die Tore ab 17:00 Uhr geöffnet werden. An den Sonntagen können sie den Markt bereits ab 14:00 Uhr besuchen. Am Sonntag den 05.12.2021 wird um 17:00 Uhr mit dem Be-such des Nikolaus gerechnet. Die...

Lokales

KFD Maximiliansau Vorankündigung
Einstimmung in den Advent

Maximiliansau: Die Frauen der KFD Maximiliansau laden ein zur "Einstimmung in den Advent" am Samstag, den 27. November von 14 bis 17 Uhr. Bei Glühwein, Glühpunsch und leckeren Waffeln können Gäste selbstgestaltete Gestecke, dekorative Gläser, Holzarbeiten und  weitere hübsche kreative Kleinigkeiten bestaunen und natürlich auch erwerben. Wir freuen uns auf ein paar gemütliche Stunden mit Ihnen in kleinen Pavillons im Garten des Pfarrzentrums Maximiliansau in der Elisabethenstraße 45. Kommen Sie...

Lokales
2 Bilder

SKFM Bad Dürkheim lädt ein zu
Erfahrungsaustausch und Adventskaffee

Der SKFM  für den Landkreis Bad Dürkheim lädt alle ehrenamtlichen Betreuer/innen, Bevollmächtigte und Interessiert herzlich zu einem Erfahrungsaustausch am 25.11.21 von 15 - 17 Uhr ein! Wir wollen uns in diesem Jahr gerne noch einmal mit Ihnen treffen und uns in gemütlicher Runde bei Kaffee und Gebäck insbesondere über die Frage "Welche Aufgaben habe ich als rechtliche Vertreter/in im Heim?" austauschen. Oftmals gibt es im Gespräch zwischen rechtlichen Vertretern, egal ob sie als Betreuer/innen...

Lokales
Bei der Veranstaltung  Foto: Kreisverwaltung Kusel

Kreis Kusel: Nachhaltig nachgefragt
Zulauf beim Thema Photovoltaik

Kreis Kusel. Wie kommt die Photovoltaikanlage auf das Dach? Wie sehen Photovoltaik-Steckermodule für den Balkon aus? Und worauf muss ich beim Kauf achten? Antworten auf diese Fragen hatte Wolfgang Müller, Geschäftsführer des Solar-Info-Zentrums in Neustadt an der Weinstraße. In einer Abendveranstaltung am 21. Oktober kamen über 30 Interessierte in der Kreisvolkshochschule zusammen, um sich über das Thema zu informieren. Besonderer Schwerpunkt waren dabei die Photovoltaik-Steckermodule, die im...

Lokales
Bernhard Dedera spielt Judas | Foto: Bernhard Dedera

14. November, 19 Uhr, Pfarrkirche St. Lambertus in Mingolsheim
JUDAS - Theaterstück von Lot Vekemans

Der Kulturkreis Bad Schönborn unterstützt Bernhard Dedera bei der Aufführung des Theaterstücks „JUDAS“ von Lot Vekemans am Sonntag, dem 14. November 2021, um 19 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Lambertus in Mingolsheim. Judas Iskariot – sein Name steht für Verrat. Doch hat er wirklich treulos an Jesus gehandelt und ihn hintergangen? Nach rund 2000 Jahren meldet er sich zu Wort und möchte seine Version der Geschichte erzählen. Sein Anteil am Kreuzigungstod Christi lässt ihm keine Ruhe. Er...

Lokales
Stefanie Höfler | Foto: Christina Neidenbach/Beltz und Gelberg

8. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“:
Wie Lesen, Sehen und Schreiben zusammenhängen

Stefanie Höfler hat die 8. Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) zugesprochen bekommen. Die erste ihrer beiden öffentlichen Vorlesungen an der PHKA hält die für ihr Buch „Tanz der Tiefseequalle“ mit dem Jahres-LUCHS ausgezeichnete Autorin am 3. November. Für die Präsenzveranstaltung gilt 3G, außerdem besteht die Möglichkeit, online teilzunehmen. Auch in diesem Wintersemester bietet die Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“...

Lokales

Bürgerhaus Heßheim
Bademeister Schaluppke „Chlorreiche Tage“

Willkommen im nassesten Brennpunkt der Republik – in der Badeanstalt! In Zeitengrassierenden Bewegungsmangels, permanenter Schwimmbadschließungen und virtuellen Wahnsinns steht Bademeister Rudi Schaluppke wie ein Fels in der künstlichen Brandung des Wellenbades. Schaluppke erinnert daran, dass man Wasser nicht digitalisieren kann. Er zelebriert den analogen Zauber des feuchten Milieus, indem er seine Badegäste in die Dusche schickt. Die Badeklientel glaubt ja immer noch, Bademeister stehen nur...

Ratgeber

Vortrag zum Thema "Burnout mit Pater Anselm Grün
Pater Anselm Grün, OSB-Mönch, geistlicher Begleiter und Autor spricht über die ganzheitliche Betrachtung des Burnouts.

Mittwoch, 27. Oktober 2021, 19:30 Uhr in der Ohrenberghalle, Einlass ab 18:30 Uhr Pater Anselm Grün, OSB-Mönch, geistlicher Begleiter und Autor spricht über die ganzheitliche Betrachtung des Burnouts. Tickets: 16 € / 10 € Schüler und Studenten, nur im Vorverkauf bei: TOURIST INFORMATION im Haus des Gastes, Mingolsheim, TOURIST INFORMAION im First-​Reisebüro Langenbrücken. Hinweise: Die Veranstaltung ist 3G-pflichtig!

Sport
Bevor es am vergangenen Samstag beim Spendenlauf der Turnerschaft Durlach auf die Strecke ging, machten sich die Läufer*innen auf der Hub am Morgen gemeinsam warm.  | Foto: Sadowski

Spendenlauf der Turnerschaft ein Erfolg

Strahlender Sonnenschein und zufriedene Gesichter haben am Samstag für eine gelungene Premiere des Spendenlaufs der Turnerschaft Durlach gesorgt. Auf zwei verschieden langen Strecken sammelten Läufer und Läuferinnen im Zeitraum von 10 bis 16 Uhr Geld für den guten Zweck. Am Ende kamen 175 Euro zusammen. Der erste TSD-Spendenlauf war ein Erfolg“, freut sich Mathias Tröndle, Vereinsvorsitzender der Turnerschaft, der zusammen mit Ortsvorsteherin Alexandra Ries den Lauf eröffnet hatte. Erfolgreich...

Lokales

Lingenfeld
Spaß für Groß und Klein

Von 07.10.21 bis 11.10.21 gastiert Sperlich´s Hüpfburgenland in Lingenfeld. Öffnungszeiten sind von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Das Hüpfburgenland befindet sich auf der Wiese gegenüber dem RV Viktoria Vereinsgelände. (Restaurant Akropolis / Tennishalle) (Bei Regen geschlossen!!!) Am 08.10. und 09.10.21 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr ist der Volleyballclub für Sie da und versorgt Sie mit Getränken, frisch gebackenen Waffeln und Kaffee. Am 09.10.21 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr können Sie auf dem...

Lokales
Blue note Big Band.  | Foto: BigBand

Blue Note Big Band meets friends: LemonCake 3 in Maikammer
Erfrischend wie ein Zitronenkuchen

Maikammer. Die Neustadter Blue note Big Band kommt am Sonntag, 3. Oktober, 18 Uhr ins Bürgerhaus Maikammer. Das Konzert setzt die seit mehreren Jahren erfolgreich etablierte Konzertreihe „Blue note Big Band meets friends“ fort, in der die Blue note Big Band befreundete Ensembles zu einem Doppelkonzert einlädt. Zu hören ist die vielfach ausgezeichnete Big Band mit swingendem und groovendem Bigbandjazz in der großen Formation, die Ende 2019 auf dem Landesorchesterwettbewerb zum dritten Mal zur...

Lokales

"Wenn Sie keinen Hunde essen würden, warum dann ein Schwein"
Aktion:" Wenn Sie keinen Hunde essen würden, warum dann ein Schwein"– PETA ZWEI-Streetteam am 25.09.21 ab 14 Uhr in Pirmasens

Pirmasens / Stuttgart, 21. September 2021 – Bei einem sommerlichen Barbecue sprechen die Gäste ausgelassen über die Qualität des Hundefleischs auf dem Grill. Schließlich schneidet die Grillmeisterin die Beine des Hundes ab und verteilt die Fleischstücke. Dieses Szenario wäre für die meisten Menschen ein Grund, die Polizei zu rufen, während sogenannte Nutztiere zuhauf auf den Tellern landen. Daher stellt das freiwillige PETA ZWEI-Streetteam am Samstag ab 14:30 Uhr auf der Hauptstraße in...

Lokales
Neustart des Kulturlebens in der Festhalle Dudenhofen: 100% Pfalz = 2 x 150 Kulturbegeisterte - Verein für Heimatgeschichte und-kultur realisiert unter Coronabedingungen an zwei Tagen restlos ausverkaufte Nachholveranstaltungen mit Spitz&Stumpf mit 300 Teilnehmenden. | Foto: cke

Heimatverein Dudenhofen und Spitz&Stumpf realisieren unter Coronabedingungen Veranstaltungen mit 300 Teilnehmenden
2 x 150 = 100% Pfalz

(DUDENHOFEN): Mit „Hurtig im Abgang“ begann am vergangenen Wochenende der Neuanfang des kulturellen Lebens in Dudenhofen: Nach monatelanger Schließung der örtlichen Veranstaltungsstätten gelang dem Verein für Heimatgeschichte und-kultur Dudenhofen e.V. nun im dritten Anlauf, das Duo Spitz&Stumpf aus der coronabedingten Altersteilzeit zu locken. Ein schwieriges Unterfangen, da die zwei Pfälzer Originale - zumindest auf dem Papier- ja schon lange ihren Ruhestand auf einem einsamen Leuchtturm in...

Lokales
Das Trio „Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues“ rockt die Bühne.  | Foto: Raphael Tenschert

„Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues“ in Gimmeldingen
Blues für die Gegenwart

Gimmeldingen. Am morgigen Samstag, 11. September kommen „Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues“ nach Neustadt Gimmeldingen. Mit „21st Century Blues“ erschien im Juli ihr dritter Silberling, der nun im Rahmen eines Konzertes zur Gimmeldinger Tafel im Anschluss an einen Gottesdienst auf dem Kirchplatz 2, ab 17 Uhr vorgestellt wird. Die drei Ruhrpottmusiker präsentieren natürlich auch die neuen Songs aus dem Album. Das Trio bestehend aus Chris Kramer: Mundharmonika und Gesang, Sean Athens: Gitarre und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Förderung der Sprach- und Lesekompetenz | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
  • 13. Februar 2025 um 17:00
  • Stadtbibliothek Waghäusel
  • Waghäusel

ONILO Bilderbuchkino

Onilo Bilderbuchkino mit Karin Sälzler für Kinder ab 6 Jahren Förderung der Sprach- und Lesekompetenz mit animierten Grafiken. Anmeldung erforderlich! Eintritt frei!

Feste & Kerwen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz.
 | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder
  • 7. März 2025 um 17:00
  • Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz
  • Bad Dürkheim

Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die guten Tropfen ihren Ursprung haben, können mit dem offiziellen Weinpass die Weine in 15 x 0,05 l Probierschlucken genossen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ