Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Lokales
Das Becken wurde Über- und Unterwasser beleuchtet. | Foto: DLRG Rockenhausen

DLRG Rockenhausen - Bericht vom 22. Juli 2023
Mitternachtsschwimmen im Naturerlebnisbad Rockenhausen

Am Samstag, den 22. Juli 2023 locke es 61 waghalsige Schwimmer/innen in das kühle Wasser unter den Sternenhimmel. Auch in diesem Jahr veranstaltete die DLRG Ortsgruppe Rockenhausen ein Mitternachtsschwimmen im Naturerlebnisbad. Das Becken wurde mit Flutlicht beleuchtet, mit Unterwasserlampen und LED Strahlern in Szene gesetzt. Wie in der Anfangszeit des Mitternachtsschwimmens vor 20 Jahren hieß das Motto „Je Meter ein Cent“ und der Erlös wurde gespendet - in diesem Jahr an das...

Lokales

Angerfest in Eisenberg-Steinborn
36. Angerfest am 15. Juli 2023

Feiern Sie mit uns: Am Samstag, den 15. Juli 2023 ab 18.00 Uhr bis Mitternacht im Zentrum Eisenberg-Steinborns Nachbarn, Bekannte und Freunde treffen und einen schönen Sommerabend genießen! Freier Eintritt. Es laden herzlich ein: Leben und Wohnen in Eisenberg-Steinborn e.V.Förderverein der KITA SteinbornDie Pfadfinder Musikalische Unterhaltung durch: Andreas Sawinski Entertainment und THE TWINS – THE BAND Wie immer gibt es ein breites kulinarisches Angebot, auch an VegetarierInnen ist...

Lokales

Veröffentlichungen der Prot. Kirchengemeinde Böhl
Gottesdienste/Veranstaltungen 15.06.-22.06.23

Samstag, 17.06.23: 6. Projekttag des "blauen" Konfirmandenjahrgangs, Prot. Gemeindehaus BöhlSonntag, 18.06.23: 10.10 Uhr Jubelkonfimation, Prot. Kirche Böhl, Pfarrer DiringerSonntag, 18.06.23: Chormusik im Rahmen der „Böhler Abendmusik“ mit dem Chor TonArt. Leitung: Karsten Klehr. Der Eintritt ist frei.  Hinweise: Chöre: Die Chöre der Prot. Kirchengemeinde Proben in der Regel freitags von 18.30.-20.00 Uhr (TonArt) und von 20.00-21.30 Uhr (Kirchenchor). Erreichbarkeit im Pfarramt: Pfarrer Markus...

Lokales

Gottesdienste/Veranstaltungen prot. Kirche Böhl
08.6.-15.6.23

So, 11.06.23: 10.10 Uhr Gottesdienst, Prot. Kirche Böhl, Pfr. Jakubowski Hinweise: Vom 07.-11. Juni findet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit“ sind die Teilnehmenden zu einer Vielzahl von Veranstaltungen eingeladen. Diese werden z.T. auch in den öffentlichen Medien übertragen. Konfirmandinnen und Konfirmanden des „blauen“ Jahrgangs: Am Samstag, dem 17. Juni, findet der 6. Projekttag statt. Jubelkonfirmation: Am 18. Juni 2023, dem 2....

Sport

Fahrturnier Klasse A
Fahrturnier Klasse A am 04. Juni 2023, bei der Gespann-Fahrvereinigung Kraichgau

Endlich ist es wieder soweit. Die Gespann- Fahrvereinigung Kraichgau veranstaltet in diesem Jahr wieder ein Fahrturnier der Klasse A auf ihrem Vereinsgelände im Kraichtal bei Oberacker. Die Veranstaltung beginnt um 08:00 Uhr mit der Dressur der Einspänner- Pony, anschließend folgt die Prüfung der Einspänner- Pferde, sowie der Zweispänner- Pony. Am Nachmittag gegen 15:30 Uhr beginnt ein kombiniertes Hindernisfahren mit Geländehindernissen der Einspänner- Pony, der Einspänner- Pferde, sowie der...

Lokales
Foto: Monkeytones, Andreas Sawinski, G. Ladisich
2 Bilder

Tanz in Mai in Eisenberg-Steinborn 2023
Maifeier des LWS

Dürfen wir bitten - Tanzen Sie mit uns in den Mai? Der Verein Leben und Wohnen in Eisenberg-Steinborn e.V. läd ein: am 30. April ab 17 Uhr auf dem Freiherr-vom-Stein-Platz Folgendes wird geboten: - Kinderreigen zur Eröffnung - live dabei: Maikranz aufhängen durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Eisenberg - Musik vom Alleinunterhalter Andreas Sawinski  - live dabei: Auslosung der Gewinner vom LWS-Osterrätsel - Ballonweitflug, solange Ballons und Helium ausreichend vorhanden sind - ab ca. 20...

Lokales

Hauptversammlung Feuerwehrförderverein Gerbach
Freitag 21.04. um 19:30 Uhr

Einladung zur Mitgliederversammlung des Feuerwehrfördervereins der Ortsfeuerwehr Gerbach e.V. am Freitag den 21. April 2023 im Feuerwehrhaus um 19:30 Uhr 1: Begrüßung 2: Bericht des 1. Vorsitzenden 3: Bericht des Schriftführers 4: Bericht des Rechners 5: Bericht der Kassenprüfer 6: Entlastung der Vorstandschaft 7: Neuwahlen Kassen- und Protokollprüfer 8: Verschiedenes

Lokales

Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge 1965 e.V.
55 . Brusler Fasnachtsumzug - sein Geist lebt weiter!

Nach diesem Motto wird sich am 12. Febr. der 55. Jubiläumsumzug unter der Führung von Oberzugmarschall Peter Dautermann um 13:33 Uhr an der Seilersbahn in Bewegung setzen. Das Zugbüro im Rathaus ist ab 10:00 Uhr besetzt. Der Zug besteht aus 4. Abteilungen und setzt sich aus 70. Nummern zusammen. Ca. 2000 Aktiven, davon ca. 200 Kinder werden farbenfroh und bunt bekleidet durch die Straßen der Innenstadt ziehen, um das fasnachtliche Brauchtum zu präsentieren. Das Komitee Bruchsaler...

Lokales

Weihnachtszauber
Weihnachtszauber beim Gesangverein CONCORDIA Reichenbach

Erstmals wird es am Sonntag, den 11. Dezember ab 11 Uhr im Kurhaus Waldbronn einen „CONCORDIA Weihnachtszauber“ geben. Verschiedene Hütten mit einem Getränke- und Speiseangebot, Kaffee und Weihnachtsplätzchen, geschmückte Christbäume sowie Kunsthandwerkerstände werden an diesem Tag für eine Weihnachtsmarktstimmung und somit für eine besondere Atmosphäre sorgen. Stündlich ist im Kurhaussaal ein gemeinsames Singen von den bekanntesten Advents- und Weihnachtsliedern angesagt. Der Verein freut sich...

Lokales

Vogel- und Waldvogelliebhaberverein Wörth e.V.
Schlachtfest im Vogelpark Wörth

Am Samstag den 07.01.2023 ab 10:00 Uhr findet wieder unser alljährliches Schlachtfest im Vogelpark statt. Es gibt frische Hausmacher, Leber- und Blutwurst, Schwartenmagen weißer und roter, sowie frische Bratwurst zum Verkauf. Ab 12:00 Uhr gibt es frisches Kesselfleisch mit Kraut solange der Vorrat reicht. Auch frisch gegrillte Bratwurst mit Sauerkraut. Gegen Nachmittag laden wir Sie zudem noch zu Kaffee und Kuchen in unserem Winterhaus ein. Je nach Wetter wird unser Zelt beheizt. Der Verein...

Lokales

Philatelie
Info -Tausch-Abend der Briefmarkensammler

Am kommenden Dienstag, den 5. Juli findet im Kolpingheim, Schützenstr. 18 b, Speyer ein Informations-Tauschabend zu den Angeboten des BSV Speyer statt. Markus Steuerwald, 1. Vorsitzender, berichtet hier über die Möglichkeiten zum Schutz vor Fälschungen um auf Zack zu sein, Rat zu der Philatelie Grundbegriffe, Hilfe beim Sammlungsaufbau. Man kommt mit anderen Sammlern ins Gespräch über die Vielfältigkeit der Sammlungsthemen bei der Philatelie und vieles mehr. Der Verein bietet Hilfen an um...

Ausgehen & Genießen

Rhosemer Herbscht 2022 17.09.22 bis 18.09.22
Bauernmarkt am 18.09.22

Anmeldungen für den Bauernmarkt in Rheinsheim im Rahmen des „Rhosemer Herbscht“, am 18.September 2022, von 10.30 – 18 Uhr Am Sonntag, dem 18. September, veranstaltet die Arge-Rheinsheim anlässlich ihres „Rhosemer Herbscht“ vom 17.09 bis 18.09.2022 wieder einen Bauernmarkt. Das Fest findet rund um den Dom statt, der Bauernmarkt soll dann am Sonntag entlang der Kirchstraße stattfinden. Unsere hiesigen Vereine sorgen auf dem Kirchplatz für das leibliche Wohl, auf der Hauptbühne vor dem...

Lokales

Lingenfeld
Tag der Vereine und Institutionen

Mit dabei sind auch … Kita Druslachpiraten mit einem Bastelangebot Kita Raupe Nimmersatt mit Waffelstand und Flohmarkt Kita St. Elisabeth mit einem kleinen Auftritt Realschule Plus KJG bietet Kinderschminken an Kath. Kirchengemeinde Prot. Kirchengemeinde Handballsportverein stellt seine Torwand auf SchneeSportClub mit kleinen Mitmachaktionen Volleyballclub hat seine Türen offen TSV mit Kaffee und Kuchen Tennisclub bietet Kleinfeld-Tennis für die Kids Bogenschützen mit einem Schießstand...

Lokales
2 Bilder

Vogelpark Wörth
30 Jahre Vogelpark Wörth

30 Jahre Vogelpark Wörth Der Vogelzucht- und Waldvogelliebhaberverein Wörth e.V. wurde von Vogelliebhabern und dem Vereinsgründer Willi Graf im Jahre 1974 gegründet. Damals noch unter dem Namen Vogelschutz- und Zuchtverein. Die Gründungsversammlung war am 02.02.1974 im alten Schützenhaus hinter dem Bayerischen Hof, Teilnehmer waren 24 Personen. Ziel des Vereines war die Erhaltung und Pflege der einheimischen Vogelwelt. Dazu wurden vom Verein Winterfütterungsplätze, Nistkästen und Brutröhren in...

Sport

Mitgliederversammlung FC Marnheim
Mitgliederversammlung FC Marnheim

Der Fußballclub 1919 Marnheim e.V. lädt alle Mitglieder/Innen zur Jahres - Mitgliederversammlung ein Datum: 27.04.2022 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Halle im Freizeitzentrum "Am Sportplatz 2" Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes 2. Bericht des Kassenverwalters 3. Bericht / Abteilungsleiter des FCM 4. Wahl des 1.Vorsitzenden 5. Anträge 6. Sonstiges Die Mitgliederversammlung des FCM wird am Freitag, 30.03.2022 im „öffentlichen Bekanntmachungskasten der Ortsgemeinde Marnheim in der Schulstraße“...

Lokales

LITERA e.v. Deutsch Rumänischer Verein
Das Märzchen - Martisorul

LITERA E.V. DEUTSCH RUMÄNISCHER VEREIN Das Märzchen - Mărţişorul Leser-Community Eingestellt von: LITERA Deutsch Rumänischer Verein e. V. aus Bruchsal Am Sonntag, den 20.02. öffnete der Verein LITERA die Türen der Märzchenatelier. Gemeinsam mit den Kindern der Rumänischen Schule gestalteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fleißig ihre eigenen fantasievollen Märzchen, kleine Symbole des Frühling, der Erneuerung der Zeit und der Wiedergeburt der Natur. Das Märzchen (rum. Mărțișor) ist ein...

Lokales
Bewegung im Alter ist wichtig, um möglichst lange fit zu bleiben. | Foto: Pixabay

OWK Östringen
Geopfadwanderung des OWK Östringen am 17. Oktober 2021

Der Odenwaldklub Östringen setzt am Sonntag, dem 17. Oktober 2021, seine Reihe der Geopfadwanderungen um Östringen auf dem Hügelweg fort. Die Streckenlänge beträgt sechs Kilometer, dafür sind drei bis vier Stunden Wanderzeit vorgesehen. Herr Essig, der Initiator der Östringer Geopfade, wird an den Stationen des Hügelwegs die Geologie und Landschaftsentwicklung im Östringer Kraichgau erläutern. Da teilweise auch unbefestigte Wanderwege benutzt werden, ist gutes Schuhwerk angesagt. An Rastplätzen...

Lokales
The show must go on! Auftritt des Männerchores PRACHTKERLE Büchenau beim Hofladen Schäffner in Büchenau. | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
4 Bilder

Männerchor PRACHTKERLE Büchenau meldet sich zurück.
The show must go on! Endlich wieder CHOR-SPASS!

Am Sonntag, 12. September war es endlich wieder soweit: Der Männerchor PRACHTKERLE Büchenau gab nach mehr als 22 Monaten seinen ersten noch lauschig-kleinen, aber freudig gestimmten Open-Air-Chorauftritt. Auf dem Schäffner Hof in Büchenau konnten wir vor herrlicher Kulisse und bei bestem Wetter endlich unseren bereits für das letzte Jahr geplanten Premiere-Auftritt mit unserem neuen  Chorleiter Hannes Kehl endlich nachholen. Das Lampenfieber und eine gewisse Aufregung war bei den Sängern schon...

Lokales
6 Bilder

50 Jahre Pfadfinder Stamm Kurpfalz Ramstein
Mit einem Sommerabend feierten der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder BdP sein 50 jähriges Bestehen

Ramstein. „Von überall sind wir gekommen, im Lagergrund steht Zelt an Zelt“ – mit diesem Lied startete das große 50. Jubiläum der Ramsteiner Pfadfinder des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) Stamm Kurpfalz Ramstein e.V. Zahlreiche Gäste fanden sich bei herrlichem Wetter und unter 3G-Bedingungen auf dem Pfadfinderzentrum Kurpfalz in Ramstein ein. Nach einem Sektempfang begrüßte der Stammesführer Markus Himmerlich die Gäste und lud zum offiziellen Programmteil in die geschmückte Jurte...

Lokales

Kolpingsfamilie Landstuhl: Familienradtour
Kolpingsfamilie Landstuhl: Familienradtour

Die Familienradtour der Kolpingfamilie Landstuhl findet in diesem Jahr am Sonntag, den 22. August, statt. Abfahrt ist um 10:00 Uhr am Parkplatz in der Bahnstrasse gegenüber dem Küchenforum Stutzinger. Geradelt wird eine Flachetappe von ca. 45 km. Unterwegs ist eine Rast im Wirtshaus am Königsbruch in Waldmohr geplant. Corona-Regeln sind zu beachten. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Infos erhalten Sie bei Monika Paul, Tel. 06371/14157.

Lokales
3 Bilder

Musikverein Königsbach - Kerwe 2021
„ MVK plays Kerwe “…. weil‘s einfach Spaß macht!!

Trotz Corona lassen wir uns die musikalische Stimmung nicht verderben und „ weil’s einfach Spaß macht“, machen wir weiter zusammen Musik! Erst seit dieser Woche ist es unserem Hauptorchester wieder erlaubt, gemeinsam im Freien zu proben. Es ist in diesen Zeiten mit Kontaktbeschränkungen sehr schwierig eine solche soziale Gruppe zusammenzuhalten, da alles was einen verbindet zurzeit nicht möglich ist. Wir versuchen durch virtuelle Meetings und virtuelle Musikaufnahmen den Zusammenhalt zu fördern...

Ausgehen & Genießen
Auch wenn derzeit die Entwicklung nicht absehbar ist, will Bruchsal wieder Kultur für „draußen“ zumindest vorbereitend planen | Foto:  Bru-nO/Pixabay

Bruchsal will wieder Kultur für draußen planen
Im zweiten Corona-Sommer

Bruchsal. Der Bruchsaler Kultursommer 2020 – zuerst ab Juni mit Rock und Pop im Atrium beim Bürgerzentrum, dann weiter Anfang September mit Klassik im Schlossgarten – hat im ersten Corona-Sommer das kulturelle Leben in der Stadt wieder neu belebt. Innerhalb von wenigen Wochen geplant und organisiert, stießen die insgesamt rund dreißig Konzertabende mit regionalen Künstlern und Musikern auf reges Interesse. Die jeweilige Zahl der Besucher war begrenzt und an die vorgegebenen Mindestabstände...

Lokales
Auch 2021 wird es wieder einen Ganzjahres-Print-Kalender geben | Foto: ps

Meldeaufruf für Termine in Bruchsal
Veranstaltungskalender 2021

Bruchsal. Auch in diesem Jahr läuft die Terminerhebung für den Print-Veranstaltungskalender der Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH (BTMV) aufgrund der Vielzahl der Vereine in der Kernstadt und den Stadtteilen ausschließlich über den Online-Veranstaltungskalender www.bruchsal-erleben.de. 2021 wird es wieder einen Ganzjahres-Print-Kalender geben. Der Meldeschluss ist Samstag, 31. Oktober. Bis dahin sind die Vereine der Kernstadt und der Stadtteile gebeten alle, für die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ