Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Ausgehen & Genießen
Foto: Uwe Lang
3 Bilder

Altweiberfastnacht in Bobenheim-Roxheim
Neuauflage alter Traditionen

Altweiberfastnacht:🍾🥂🥳 Verdammt lang ist es her, dass der Radfahrerverein All Heil als Veranstalter des Maskenballs in Bobenheim-Roxheim für gute Stimmung in einer ausverkauften Jahnhalle sorgte.   In diesem Jahr lässt der Betreiber der N8Weide Beachbar zusammen mit dem Radfahrerverein diese alte Tradition wieder neu auferstehen. Am 27.2 laden wir zur Altweiberfastnacht um 18:11 Uhr ins Radlerheim ein.  Karten sind bereits im Vorverkauf erhältlich

Lokales

Einladung zur Mitgliederversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung

Hauptstuhl. Der Gesangverein Hauptstuhl e. V. lädt alle Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung ein, die am Sonntag, den 19. Januar 2025 um 16:00 Uhr im Gasthaus „Zum Ochsen“, Kaiserstraße 38, 66851 Hauptstuhl, stattfindet. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten und der Entlastung des Vorstandes die Fassung des Auflösungsbeschlusses für den Gesangvereine Hauptstuhl e. V. sowie die Wahl und Bestellung der Liquidatoren.

Lokales

Vereine
Einladung zur Mitgliederversammlung

Hauptstuhl. Der Gesangverein Hauptstuhl e. V. lädt alle Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung ein, die am Sonntag, den 19. Januar 2025 um 16:00 Uhr im Gasthaus „Zum Ochsen“, Kaiserstraße 38, 66851 Hauptstuhl, stattfindet. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten und der Entlastung des Vorstandes die Fassung des Auflösungsbeschlusses für den Gesangvereine Hauptstuhl e. V. sowie die Wahl und Bestellung der Liquidatoren.

Lokales
Adventsschießen beim SSV Wachenheim  | Foto: Udo Scheurer

Adventsschießen beim SSV Wachenheim
Adventsschießen beim SSV Wachenheim

Der Sportschützen-Verein Wachenheim lädt zu seinem Adventsschießen am 07.12. 2024 und 08.12.2024 jeweils von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr ins Schützenhaus im Poppental in Wachenheim ein. Beim Adventsschießen für die ganze Familie werden Schokoladennikoläuse mit dem Luftgewehr (ab 12 Jahren) und mit dem Lichtgewehr (für Kinder unter 12 Jahren) ausgeschossen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Wachenheimer Sportschützen freuen sich auf Ihr Kommen. Bitte beachten Sie: Es ist keine Zufahrt zum...

Lokales
Foto: HSR
2 Bilder

Konzert des Harmonika-Spielring 1933 e.V.
Konzert mit Gästen am 01.12.2024 beim TuS 1891 Flomersheim e.V.

Am 1. Advent findet dieses Jahr das 2. Konzert des Harmonika-Spielring 1933 e.V. statt. Zu Gast ist der Akkordeon-Club Lu-Niederfeld e.V., mit dem der Verein am Samstag, dem 09.11.2024 bei einem Freundschaftskonzert in der Friedenskirche in Ludwigshafen deren 50ten Geburtstag gefeiert hat. Das Konzert findet dieses Mal nicht in der gewohnten Umgebung der Zwölf-Apostel-Kirche, sondern in den Räumlichkeiten des TuS 1891 Flomersheim e.V., Jahnstr. 16 in Frankenthal-Flomersheim statt. Das Programm...

Lokales
Bernhard Sommer (Bildmitte) im Kreis der Teilnehmer | Foto: Rolf H. Epple
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
VOR-TOUR der Hoffnung 2025 startet am 4.7. in Landau

Am letzten Freitag wurde im Hotel Waldhaus Wilhelm in Maikammer die VOR-TOUR der Hoffnung 2025 eingeläutet! Die Vorstände Benno Sommer und Jupp Bracht stellten den anwesenden Bürgermeistern und Organisatoren die Ideologie und den vorläufigen Ablauf der attraktiven Spendenradtour vor. Zum Einstimmung wurde ein kleiner Film über die diesjährige Tour durch den Hunsrück präsentiert: Imagefilm  Danach erläuterten Sommer und Bracht die Entwicklung der Spendenaktion die nun schon fast 3 Jahrzehnte...

Lokales
Die Viernheimer Vereine bringen sich im Laufe eines Jahres mehrfach bei städtischen Veranstaltungen ein, wie zum Beispiel beim gemeinsamen Schmücken der Weihnachtsbäume in der Innenstadt im Rahmen der „Lebendigen Adventszeit“ 2023  | Foto: Stadt Viernheim

Zentrale Übersicht mit Anmeldefunktion
Vereinsbeteiligung an städtischen Veranstaltungen

Viernheim. Die Stadt Viernheim bietet ihren Vereinen jedes Jahr die Möglichkeit, sich aktiv an verschiedenen städtischen Veranstaltungen zu beteiligen und so einen wertvollen Beitrag zu einer lebendigen und attraktiven Stadtgesellschaft zu leisten. Um den Vereinen für das kommende Jahr eine frühzeitige Planung zu ermöglichen, wurde jetzt eine zentrale Übersicht der städtischen Veranstaltungen mit Vereinsbeteiligung für das Jahr 2025 auf der städtischen Homepage veröffentlicht. Auf dieser neuen...

Lokales
Foto: MGV Einsiedlerhof

Schlagerabend im Einsiedlerhof
MGV veranstaltet Schlagerabend

Der Männergesangverein Einsiedlerhof veranstaltet am kommenden Samstag, den 26.10.2024 einen Schlagerabend, der an unseren diesjährigen Schlagerworkshop anschließt. Bei dem Schlagerworkshop haben sich zahlreiche Sängerinnen und Sänger für fünf Wochen zusammengeschlossen, um mit dem Chorleiter des Männerchors, Matthias Ertel bekannte Schlagerhits zu singen. Mit dabei sind neben dem neuen Projektchor auch der Männerchor und Vocalica, sowie die Kindergruppe des Vereins. Wir feiern gemeinsam, ab...

Lokales
Foto: Programmheft 2024

Ruchheimer Kerwe
Ein buntes Programm für Jung und Alt vom 13. bis 17. September 2024

Vom 13. bis 17. September 2024 wird es in Ruchheim wieder festlich: Die traditionelle Kerwe verwandelt den Schloßplatz vor dem Ruchheimer Schloss (Schloßplatz 1, 67071 Ludwigshafen) in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen kulinarischen Highlights verspricht das Fest fünf Tage voller Spaß, Musik und guter Laune. **Freitag, 13. September: Auftakt mit Musik und Schlachtfest** Der Startschuss fällt am Freitag um 18:00 Uhr mit einem Konzert...

Ausgehen & Genießen
Die "Akteure" der Stiftung "VOR - TOUR der Hoffnung e. V." vor der Nello - Hütte | Foto: Rolf H. Epple
5 Bilder

Benefiz Hüttendienst
Hüttendienst auf der Nello – Hütte war ein grandioser Erfolg!!! Knapp 5000,-- Euro "eingesammelt"

Die Organisatoren des Landauer Wanderclub Nello e. V. veranstalteten, gemeinsam mit den „Kümmerer“ der, VOR-TOUR der Hoffnung e.V. am letzten Mittwoch Erstmalig einen Benefiz Hüttendienst auf der über 100 Jahren alten Wanderhütte!  Die Promis Udo Bölts, Markus Merk, MdB Thomas Gebhart und Benno Sommer (Vorsitzender VOR - TOUR der Hoffnung e. V. und Geschäftsführer von "Kern Haus) unterstützen das große Hüttenteam in der Küche und im Ausschank mit voller Begeisterung.. Musikalisch umrahmt wurde...

Sport
Foto: SSV Wachenheim

Schützenfest beim SSV Wachenheim
Schützenfest beim SSV Wachenheim

Am 06.07. und 07.07.2024 lädt der Sportschützen- Verein Wachenheim zum Schützen-Sommernachstfest ins Schützenhaus im Poppental ein. Das Schützenfest ist kombiniert mit den Verbandsgemeindemeisterschaften und einem Schnupperschießen  für Gäste. Bei den Verbandsgemeindemeiserschaften können Gäste am 06.07.2024 von 10.00 Uhr - 14.00 Uhr mit dem Luftgewehr (ab 12 Jahren), dem Lichtgewehr (8-11 Jahre) und dem Blasrohr schießen. An beiden Tagen können beim Schnupperschießen das Schießen mit dem...

Lokales
Band Stonehenge bei Auftritt in der Jakobuskirche-Melm zum 30. jährigen Jubiläum des Förderverein-Jakobuskirche e.V. | Foto: Gabriele Nowak

Veranstaltung
Rockiger Höhepunkt zum 30-jährigen Jubiläum

Rockiger Höhepunkt zum 30-jährigen Jubiläum des Fördervereins Jakobuskirche e.V.: Stone Henge Acoustic Friends begeistern 200 Gäste Am Samstag, den 22. Juni 2024, verwandelten die Stonehenge Acoustic Friends aus Schifferstadt die Jakobuskirche in Ludwigshafen-Melm in eine mitreißende Rockarena, um das 30-jährige Bestehen des Fördervereins Jakobuskirche e.V. gebührend zu feiern. Vor rund 200 begeisterten Gästen lieferten sie eine energiegeladene Performance, die für ausgelassene Stimmung sorgte....

Lokales
Plakat zur Veranstaltung | Foto: Oldtimer Club Kandel

Oldtimer-Club Kandel
5. Oldtimertreffen in Kandel

Termin vormerken: Am 7. Juli 2024 veranstaltet der seit 2016 bestehende Oldtimerclub Kandel  seine fünfte Präsentation von historischen Fahrzeugen. Ab 10 Uhr sind Oldtimer aller Art, vom Motorrad bis zum Traktor, aber vor allem auch PKWs, an der Bienwaldhalle in Kandel zu bestaunen. Für Verpflehgung ist gesorgt. Anmeldung zur Teilnahme: Oldtimer.Club.Kandel@web.de oder unterer Telefon 07275 3663.

Lokales
Mehr als 50 Storchenpaare haben im und um den Vogelpark herum Quartier bezogen  | Foto: Hannelore Schäfer

„Tag des Storchs“ im Heddesheimer Vogelpark - Große Patenschafts-Aktion

Heddesheim. Am Sonntag, 16. Juni, lädt der Verein der Vogelfreunde Heddesheim von 12 bis 18 Uhr zum „Tag des Storchs“ mit der Vergabe von Patenschaften in den Vogelpark ein. Die Patenschafts-Aktion ist zwar dem Storch gewidmet, kommt aber allen Parkbewohnern zugute. Störche sind sagenumwoben und gelten als Glücksbringer, Frühlingsboten oder als der berühmte Klapperstorch, der angeblich – wie manche früher glaubten – die Kinder bringt. Für den eigenen Nachwuchs sieht es in diesem Jahr...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister Matthias Baaß (rechts), Akteure des Kultur- und Sportamts, der Viernheimer Vereins- und Musikwelt sowie Förderer stellen das einzigartige Programm zum diesjährigen Stadtfest vor | Foto: Stadt Viernheim

Zeichen der Gemeinschaft und des Miteinanders
4nheimer Stadtfest

Viernheim. Viernheim steht in den Startlöchern für ein besonderes Highlight: Das 4nheimer Stadtfest! Unter dem Motto „Von Verne - Für Verne“ steht das Stadtfest in diesem Jahr ganz besonders im Zeichen der Gemeinschaft und des Miteinanders. Von Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 9. Juni, verwandelt sich die Innenstadt rund um die Apostelkirche in eine lebendige Festmeile, die Viernheim in all seiner Vielfalt und Lebendigkeit präsentiert. Es ist zudem der Start in die städtische Veranstaltungsreihe...

Lokales
Foto: Logo NABU Heidewald

NABU Heidewald Mitgliederversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung des NABU Heidewald am Freitag, den 01.03.2024, 19.00 Uhr im Gasthaus „Zum Ratsstübl“, Waldstrasse 20, in Birkenheide - auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen – Tagesordnung zur Mitgliederversammlung:Top1: Begrüßung Top2: Wahl des Versammlungsleiters Top3: Feststellung der fristgerechten Einladung Top4: Beschlussfähigkeit Top5: Annahme der Tagesordnung und von Anträgen Top6: Jahresrückblick vom Vorstand Top7:  Aussprache Top8: Bericht der...

Lokales
Hier guckt ein liebes Mutterschaf, das gern gekrault werden will. | Foto: Maiken Liefeith
9 Bilder

Naturschutzbund - Dabei sein + Natur erleben
Der NABU in Frankenthal

Rund um mich nur liebe Schäfchen - das durfte ich zur Stallweihnacht in St. Martin erleben. Gemeinsam waren wir durch die beginnende Dunkelheit hin zur Lourdesgrotte und dann zum Schafstall gelaufen, hatten Schafe gestreichelt und dann bei ihrer Hirtin noch auf einen Glühwein zusammen gesessen am Abend des 23. Dezember. Es war rundum schön.  2 Monate früher war ich auf einer Pilzexkursion bei Landau gewesen, was hoch interessant war für mich auch wenn ich wie immer hinterherschlappte. Ich...

Lokales
Foto: Enrico Meyer

Michael Krebs Musikkabarett
Michael Krebs mit "Krise als Chance" bei DorfArt

Mit seinem aktuellen Programm „Krise als Chance" gastiert der Musik-Kabarettist Michael Krebs am Samstag, 11 November 2023 um 20.00 Uhr in der VfB-Halle in Iggelheim, am Neugraben 14. Ein Abend mit Michael Krebs bedeutet: krachend schöne Piano-Songs mit richtig guten Texten. Der begnadete Songschreiber und Musiker liebt den Kontakt mit dem Publikum und feiert die Improvisation. Im Unsafe Space zwischen Geistesblitz und Peinlichkeit läuft er zur Hochform auf. „Krise als Chance“ heißt seine neue...

Lokales
Foto: Vera Lang
2 Bilder

Landfrauen Mittelbrunn
Weinfest ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war das Weinfest der Landfrauen im Bürgerhaus in Mittelbrunn. Die beiden Vorsitzenden Beate Lang und Ingrid Stenger waren hocherfreut über die große Gästeschar, die gekommen waren und an den originell und liebevoll dekorierten Tischen feierte. Hochbetrieb herrschte gleich zu Beginn an der Kuchentheke, an der die selbst gebackenen Kuchen reißenden Absatz fanden. Bei moderaten Preisen konnten die verschiedenen Weine, Secco und Sekt getestet werden und es zeigte sich, dass auch...

Lokales
30.09.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Atrum der Uni Landau | Foto: Zentrum für Technikkultur Landau e.V.
2 Bilder

Macherdaach 2023 - Atrium Uni Landau 30.09.23
10:00 bis 17:00 Uhr

Am Macherdaach gibt es wieder jede Menge Technikkultur zum Anfassen, Ausprobieren & Mitmachen! Wir vom Zentrum für Technikkultur Landau e.V. veranstalten am Samstag, dem 30.09.2023 von 10 bis 17 Uhr den fünften Macherdaach in der Uni Landau (Atrium) und freuen uns jetzt schon riesig auf einen tollen Tag mit euch! Hier ein kleiner Vorgeschmack was euch erwarten wird: Macherdaach Badge und Spiralboard zum selber Löten Amateurfunk Freifunk Südpfalz Linux User Group Landau 3D-Druck und Laser-Dinge...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ