Verkaufsoffener Sonntag

Ratgeber
Verkaufsoffener Sonntag 2025: In Baden und der Pfalz kann auch in diesem Jahr in entspannter Atmosphäre wieder ausgiebig eingekauft werden. In diesem Artikel gibt es eine Termin-Übersicht | Foto: Jessica Bader
4 Bilder

Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2025 – Liste und Karte mit Terminen

Verkaufsoffener Sonntag 2025. Planen Sie entspannte Sonntagsbummel durch die Innenstädte und Gewerbegebiete von Rheinland-Pfalz und Baden? Entdecken Sie alle verkaufsoffenen Sonntage für das Jahr 2025 auf unserer interaktiven Karte und mit unserer detaillierten Terminliste. Klicken Sie einfach auf die Termine auf der Karte, um mehr zu erfahren, oder werfen Sie einen Blick auf unsere Liste für weitere Informationen. Sollten wir einen Termin vergessen haben oder Sie weitere Informationen...

Beiträge zum Thema Verkaufsoffener Sonntag

Ausgehen & Genießen
Die auf dem Dorfplatz ausgestellten Oldtimer und Sonderfahrzeuge sind immer ein echter Hingucker | Foto: red/gratis

Am 19. März
Endlich wieder „Frühlingserwachen“ am verkaufsoffenen Sonntag in Weilerbach

Grußwort. Nach dreijähriger coronabedingter Zwangspause können wir unseren Gästen in diesem Jahr in Weilerbach endlich wieder die beliebte Aktion „Frühlingserwachen“ anbieten – verbunden mit dem verkaufsoffenen Sonntag. Am 19. März ist es so weit. Die Besucher werden Altbekanntes, aber auch Neues entdecken. Auf dem Dorfplatz „Alter Bahnhof“ werden Oldtimer verschiedenster Bauart präsentiert. Auch historische Sonderfahrzeuge aus den Bereichen Feuerwehr, Katastrophenschutz, Sanitätsorganisationen...

Lokales
Auch in diesem Jahr wird der Römerplatz und der Lucae-Platz, die Fußgängerzone und die Stadtmauer zum Dreh- und Angelpunkt beim diesjährigen „Frühlingserwachen“   | Foto: Claudia Bardon

Frühlingserwachen Kirchheimbolanden: Verkaufsoffener Sonntag am 12. März

Von Claudia Bardon/Kirchheimbolanden. Wieder einmal wird Kirchheimbolanden ein Anziehungsmagnet für Menschen aus der ganzen Region. Das „Frühlingserwachen“ von „proKibo“ und der Stadt Kirchheimbolanden mit verkaufsoffenem Sonntag in der kleinen Residenz sorgt am Sonntag, 12. März, von 11 bis 18 Uhr, für jede Menge Action mit einem bunten Rahmenprogramm für Jung und Alt. Verkaufsoffener Sonntag in Kirchheimbolanden Die historische und vor allem auch romantische Altstadt verwandelt sich an diesem...

Wirtschaft & Handel
6 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Aktion Frühlingserwachen wirft seine Schatten voraus

In den nächsten Tagen werden SIE am Kreisel durch das Banner auf die Aktion Frühlingserwachen und dem verkaufsoffenen Sonntag aufmerksam gemacht. Am Sonntag, den 19. März 2023, können Sie ab 12:00 Uhr auf dem Dorfplatz die Autos „Oldtimer“ und die Fahrzeuge von den Hilfsorganisationen bewundern. Die teilnehmenden Geschäfte werden von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen öffnen.        Oldtimer der verschiedenen Arten haben ihr Kommen zugesagt. Zum dritten Mal werden wir auch Fahrzeuge aus dem...

Wirtschaft & Handel
7 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Auf der Suche nach Oldtimer

Am 19. März 2023 ist es wieder so weit. Der Gewerbe-verein veranstaltet wieder die Aktion Frühlingserwachen. Zu diesem Anlass werden auch wieder verschiedene Geschäfte ihre Türen von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr öffnen. Wie schon zur Tradition geworden wird es wieder ein Gewinnspiel geben. Einfach die Buchstaben in den Geschäften einsammeln, die Gewinnkarte ausfüllen und am Sonntag, den 19.03.2023 bis spätestens 17:00 Uhr bei der Organisation auf dem Dorfplatz am Musikpavillon abgeben. Auf dem...

Lokales
Bürgermeister Rudolf Jacob lädt ein zum Weihnachtsmarkt Winnweiler   | Foto: VG Winnweiler

Weihnachtsmarkt Winnweiler - Weihnachtsdorf mit verkaufsoffenem Sonntag am 1. Adventswochenende

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, der Winnweilerer Weihnachtsmarkt, der am Samstag, 26., und Sonntag, 27. November, stattfindet, wird Sie in diesem Jahr als Weihnachtsdorf auf dem Schlossplatz verzaubern. Erleben Sie unseren charmanten, traditionellen Weihnachtsmarkt, lassen Sie sich verwöhnen, finden Sie Geschenke in letzter Minute an einem der 20 Stände oder genießen Sie einfach bei einem warmen Glühwein ein paar romantische Stunden bei uns in Winnweiler. Eröffnet wird am...

Lokales
Auch die beliebte Lasershow wird es wieder geben.

Homburger Nikolausmarkt am Freitag
Verkaufsoffener Sonntag am 1. Advent

Die Homburger Kulturgesellschaft lädt nach einer zweijährigen Corona bedingten Auszeit in diesem Jahr wieder zum traditionellen Homburger Nikolausmarkt auf den Historischen Marktplatz ein. Die heimelige Budenstadt startet traditionell am Freitag vor dem ersten Advent (25. November), der Markt schließt jedoch zwei Tage später als sonst, nämlich am Dienstag, 6. Dezember, dem Nikolaustag. Am kommenden Sonntag, 27. November, ist verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Mit der 47. Auflage setzt...

Lokales
Der Erste Advent, 27. November, lädt in Speyer nicht nur zum Besuch des Weihnachtsmarktes, sondern auch zum Einkaufsbummel. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die teilnehmenden Geschäfte. | Foto: Cornelia Bauer

Verkaufsoffener Sonntag in Speyer
Weihnachtsmarktbesuch mit Einkaufsbummel verbinden

Speyer. Am Sonntag, 27. November, dem Ersten Advent, findet in Speyer ein verkaufsoffener Sonntag statt. Die teilnehmenden Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet und laden dazu ein, die vorweihnachtliche Stimmung in Speyer zu genießen und an diesem Sonntag den Besuch des Weihnachtsmarktes mit einem gemütlichen Einkaufsbummel zu verbinden. Da mit dem Weihnachtsmarkt auf der Maximilianstraße bereits ein Besuchermagnet aufgebaut und eröffnet ist, bittet die Straßenverkehrsbehörde die...

Lokales
 Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Novembermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, Live-Musik und Weinzelt

Pirmasens. Der Novembermarkt ist ein strahlender Fixstern im Pirmasenser Kalender. Vom Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. November, lockt die populäre Veranstaltung das Publikum ins Herz der Innenstadt. Die frischgebackene Weinprinzessin Sandra Eder wird das Fest eröffnen. An drei Tagen laden edle Tropfen, kulinarische Gaumenfreuden und Live-Musik zum Feiern in die Siebenhügelstadt ein. Zur besonderen Atmosphäre des Novembermarktes trägt insbesondere die Live-Musik an allen drei Tagen bei. Im...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Auch in diesem Jahr wieder nette Geschenke für die Neugeborenen

In diesem Jahr wurden die Neugeborenen des Jahres 2021 wieder durch die Orts- gemeinde Weilerbach mit einem Wertgut-schein in Höhe von je 100,00 Euro be-schenkt. Außer diesem Geschenk gab es wie in den zurückliegenden Jahren von einem Teil der Mitglieder des Gewerbevereins Weilerbach e.V. eine gut gefüllte Einkaufstüte. Von Gutscheinen bis zu praktischen Gegen-ständen gab es manche Überraschung. Durch die Mitwirkung von folgenden Mit-gliedsbetrieben wurden die Geschenktüten gefüllt: Ambiente...

Wirtschaft & Handel
Der Verkaufsoffene Sonntag hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt.  | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Herbstmarkt mit Verkaufsoffenem Sonntag in Neustadt

Neustadt. Die Temperaturen sinken, die Blätter an den Bäumen beginnen sich zu färben und die Wälder erstrahlen in einem goldenen Licht. Wir feiern die schöne Jahreszeit mit einem bunten Herbstmarkt am Sonntag, 6. November, in Neustadt an der Weinstraße. Rund vierzig Stände bieten ihre Produkte in der historischen Altstadt an. Los geht es um 11 Uhr. Zusätzlich lädt der vierte Verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr kauflustige Besucherinnen und Besucher zum Flanieren ein. Der Herbstmarkt...

Lokales
Am Sonntag ist Mantelsonntag. In Speyer öffnen von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte. | Foto: Archiv Kollross

Speyer
Früher wurde am "Mantelsonntag" der Mantel für den Friedhofsbesuch gekauft

Speyer. Lust auf einen Einkaufsbummel mit der ganzen Familie? Oder auf einen Shopping-Sonntag mit der besten Freundin? Der Sonntag vor Allerheiligen ist in Speyer traditionell der "Mantelsonntag" - auch in diesem Jahr. Die Läden öffnen am Sonntag, 30. Oktober, von 13 bis 18 Uhr ihre Pforten. Den Sonntagseinkauf rechtlich möglich macht die noch bis Montag, 31. Oktober, auf dem Festplatz stattfindende Herbstmesse. Ursprünglich war der Mantelsonntag für die Bürger aus dem umliegenden Land die...

Lokales
Volle Straßen zum Deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt in Maikammer. | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Maikammer: Großer Besucheransturm

Maikammer. Der Deutsch-französische Biosphären-Bauernmarkt in Maikammer am vergangenen Sonntag, 23. Oktober, war der Besuchermagnet schlechthin. Im Mittelpunkt des deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkts stand nachhaltiger Genuss. Begleitet wurde dieser auch von einem verkaufsoffenen Sonntag und der Hobby- und Kunsthandwerkerausstellung „Wir Zeigen’s“ mit 30 Ausstellerinnen und Ausstellern im Bürgerhaus Maikammer. Bei bestem Wetter und milden Temperaturen, ließ es sich besonders gut...

Lokales
Wichtige Verkehrsinfos zur An- und Abreise für das Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Jahn Regensburg | Foto: Ralf Vester

Heimspiel des FCK gegen Jahn Regensburg
Wichtige Verkehrsinfos zur An- und Abreise

Kaiserslautern/FCK. Der 1. FC Kaiserlautern empfängt am Sonntag die Mannschaft des SSV Jahn Regensburg. Anpfiff des Spiels ist um 13:30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg. Die Polizei geht aktuell davon aus, dass die zu erwartenden Verkehrsbeeinträchtigungen in einem angemessenen Rahmen bleiben. Durch den ebenfalls stattfindenden verkaufsoffenen Sonntag kann es im Stadtgebiet jedoch zu einem höheren Verkehrsaufkommen als gewohnt kommen. Bei der bevorstehenden Partie ist damit zu...

Lokales

Verkaufsoffener Sonntag: 13 bis 18 Uhr
Viele Angebote

Angebote. Der aktive Gewerbeverein lädt mit seinen Partnern wieder zum traditionellen Sonntagsbummel durch Weingarten: Auch in diesem Jahr sind viele engagierte Gewerbetreibende und Vereine aus Weingarten mit ihren Produkten und Angeboten aktiv dabei. „Von 13 bis 18 Uhr ist richtig was los“, betonen die Veranstalter – und weisen darauf hin, dass viele gastronomische Angebote bereits ab 12 Uhr geöffnet haben. Infos zu Angeboten gibt’s unter gewerbeverein-weingarten.de

Lokales
Das Street Food Festival findet vom 14. bis 16. Oktober in Grünstadt statt | Foto: stadtleben.media
3 Bilder

Schlemmen und genießen
Street Food Festival in Grünstadt vom 14. bis 16. Oktober

Grünstadt. Es geht kulinarisch her im Herzen von Grünstadt! Am Wochenende vom 14. bis 16. Oktober laden die Stadt in Kooperation mit dem Wirtschafts-Forum Grünstadt zum Street Food Festival auf dem Luitpoldplatz ein. Internationale Food Trucks, Burger-Corner und diverse Stände mit herzhaften und süßen Gerichten sowie leckeren Getränken lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. „Fine Dining“ trifft hier auf das klassische Barbecue, vegane und vegetarische Spezialitäten auf „Fast Casual...

Lokales
6 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Herbstmarkt wirft seine Schatten voraus

Schon seit einigen Tagen werden SIE am Kreisel durch das Herbstmotiv auf dem Banner auf den verkaufsoffenen Sonntag aufmerksam gemacht. Am Sonntag, den 23. Oktober 2022, öffnen die Geschäfte von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen. Mit einem abwechslungsreichen Programm auf dem Dorfplatz „Alter Bahnhof“ wollen wir den verkaufsoffenen Sonntag bereichern. Diverse Fahrzeuge, Schlepper werden ausgestellt. Auch haben Oldtimer der verschiedenen Arten ihr Kommen zugesagt. Zum zweiten Mal werden wir auch...

Lokales
3 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Herbstmarkt steht vor der Tür

Am Sonntag, den 23. Oktober 2022, veranstaltet der Gewerbeverein Weilerbach e.V. den ersten Herbstmarkt. Auf dem Dorfplatz werden verschiedene Arten von „Oldtimern“, ältere Fahrzeuge aus dem gesamten Lebensbereich, Autos, Schlepper, Traktoren, Sonderfahrzeuge ausgestellt. Bereits jetzt können Sie sich bei den teilnehmenden Mitglieds- geschäften auf die Suche nach Buchstaben machen. Die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge ergeben ein Lösungs- wort. Dieses Lösungswort in die ausliegenden...

Lokales
Auch Livemusik wird erklingen. | Foto: Trinkaus

Auf geht’s zur Seckenheimer Kerwe
Vier tolle Tage

Mannheim. Vier Tage, mit verkaufsoffenem Sonntag, das ist die Seckenheimer Kerwe, die am Samstag, 15. Oktober um 14.30 Uhr mit dem Kerwebrimborium und Kerweschlumbl am Rathaus beginnt. Am Schlossplatz starten die Schausteller schalten erst am Dienstag spät abends den Runmmel wieder ab. Am Kerwe-Sonntag, 16. Oktober, wird um 13 Uhr die Straßenkerwe auf dem Kirchplatz der St. Aegidiuskirche eröffnet. Dort sind bis 18 Uhr allerlei Kerweaktivitäten der Vereine mit Oldtimern der Feuerwehr,...

Ausgehen & Genießen
In Landau und den Stadtdörfern ist der Herbst ausgebrochen und es wird fleißig geherbstet - Höchste Zeit, um beim Fest des Federweißen den Neuen Wein zu feiern | Foto: Pfalz.Touristik/Dominik Ketz

Neue Landauer Weinhoheit wird gekrönt
Südpfalzmetropole Landau feiert Fest des Federweißen

Landau. Was haben wir sie vermisst: Die traditionellen Landauer Feste feiern nach rund zweijähriger Corona-Zwangspause ein Comeback. Auch das Fest des Federweißen kann in diesem Jahr erstmals seit Pandemiebeginn wieder stattfinden. Gefeiert wird vom 13. bis zum 16. Oktober auf dem Rathausplatz. „Das Feiern unserer traditionellen Feste gehört in Landau einfach zum gesellschaftlichen Leben dazu und ich bin daher sehr froh, dass das Fest des Federweißen trotz aller Herausforderungen durch die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
12 Bilder

Deutsches Weinlesefest in Neustadt: Haiselscher und Jahrmarkt geöffnet

Neustadt. Heute fiel der Startschuss für den bunten Jahrmarkt auf dem Bahnhofsvorplatz und für die beliebten Haiselcher. Bis zum 10. Oktober haben Haiselcher und Jahrmarkt jeden Tag geöffnet. Bleibt zu hoffen, dass das Wetter mitspielt und zu ungetrübten Weingenuss und Jahrmarktrummel einlädt. Das gastfreundliche Pfälzer Weindorf sorgte zum Auftakt wie gewohnt bei Neuem Wein, Pfälzer Spezialitäten für gute Stimmung sorgen. Freunde edler Weine werden beim w.i.n.e.FESTival auf ihre Kosten kommen....

Lokales
Am Sonntag verwandelt sich der Stadtplatz in eine regionale Genuss- und Flaniermeile | Foto: Anne Sahler
2 Bilder

Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Bad Dürkheim lädt zum herbstlichen Genuss ein

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 2. Oktober, findet der Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in der Kurstadt statt. Die Bad Dürkheimer Innenstadt steht dann ganz im Zeichen der Landwirtschaft und verwandelt sich für die Besucher in einen Marktplatz für regionale Erzeugnisse. Rund 100 Händler haben sich für den Markt angekündigt. Auf dem Bauernmarkt präsentieren Landwirte aus der Region an zahlreichen Verkaufsständen die Vielfalt aus dem Obst- und Gemüsegarten Pfalz - und manche schauen auch über...

Lokales
Bürgermeister Rudolf Jacob   | Foto: Archiv

Grußwort von Bürgermeister Rudolf Jacob
Oktobermarkt in Winnweiler

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, ich darf Sie ganz herzlich zum Oktobermarkt in Winnweiler begrüßen. Nach den coronabedingten Absagen in den beiden letzten Jahren freuen wir uns sehr, wieder einen Oktobermarkt veranstalten zu können. Unser neuer Marktmeister, Martin Leister, hat sich große Mühe gegeben, ein passendes Programm auf die Beine zu stellen. Wir starten am Freitag, 30. September, mit der Eröffnung des Festzeltes auf dem Schlossplatz. Ab 20 Uhr findet die Vorkerb mit...

Lokales
Obermoschel   | Foto: Gewerbeverein Obermoschel aktiv e.V.

Verkaufsoffener Sonntag und viele Attraktionen
Traditioneller Herbstmarkt in Obermoschel

Obermoschel. Am Sonntag, 9. OktoberOktober, findet nach langer Pause wieder unser Herbstmarkt statt. Obermoschel verwandelt sich in ein buntes und vielfältiges, verkaufsoffenes Städtchen. Der Herbstmarkt ist eine über die Region bekannte und beliebte Veranstaltung. Ab 8 Uhr lädt der Flohmarkt mit seinen Ständen in der Landsbergstraße zum stöbern ein. Dort werden die vielfältigsten Dinge angeboten und lang gesuchte Schnäppchen wechseln ihre Besitzer. Ab 10 Uhr öffnet der Kunst- und...

Lokales
Kirchheimbolanden feiert Oktobermarkt mit Suppenlative | Foto: Archiv

Pro KIBO e.V. lädt nach Kirchheimbolanden ein
Oktobermarkt mit beliebter Suppenlative

Kirchheimbolanden. Der letzte verkaufsoffene Sonntag (9. Oktober) des Jahres, der Oktobermarkt, wird in Kirchheimbolanden immer von einem ganz besonderen Highlight gekrönt, der „Suppenlative“. Musikalisch begleitet von Norbert Bendel. 17 verschiedene Suppen, hauptsächlich gekocht von den ortsansässigen Gastronomen, werden dieses Jahr angeboten. Anvisiert werden 600 Liter Suppe, damit auch die Nachzügler noch was abbekommen. Dieses Jahr gibt es eine Premiere, zum ersten Mal werden frisch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ