Verkaufsoffener Sonntag

Ratgeber
Verkaufsoffener Sonntag 2025: In Baden und der Pfalz kann auch in diesem Jahr in entspannter Atmosphäre wieder ausgiebig eingekauft werden. In diesem Artikel gibt es eine Termin-Übersicht | Foto: Jessica Bader
4 Bilder

Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2025 – Liste und Karte mit Terminen

Verkaufsoffener Sonntag 2025. Planen Sie entspannte Sonntagsbummel durch die Innenstädte und Gewerbegebiete von Rheinland-Pfalz und Baden? Entdecken Sie alle verkaufsoffenen Sonntage für das Jahr 2025 auf unserer interaktiven Karte und mit unserer detaillierten Terminliste. Klicken Sie einfach auf die Termine auf der Karte, um mehr zu erfahren, oder werfen Sie einen Blick auf unsere Liste für weitere Informationen. Sollten wir einen Termin vergessen haben oder Sie weitere Informationen...

Beiträge zum Thema Verkaufsoffener Sonntag

Ausgehen & Genießen
Frühlingsmarkt  in Herxheim 2025: Auch dieses Jahr bieten Fahrgeschäfte, Spielbuden und andere Stände Unterhaltung für Groß und Klein | Foto: Stefan Endlich
4 Bilder

Frühlingsmarkt Herxheim 2025: Bauernmarkt und Verkaufsoffener Sonntag

Frühlingsmarkt Herxheim. Der beliebte Frühlingsmarkt in Herxheim bei Landau kehrt auch dieses Jahr zurück. Von Samstag, 10. Mai 2025, bis Dienstag, 13. Mai 2025, verwandelt sich der Festplatz in Herxheim in einen Ort voller Leben, kulinarischer Angebote und abwechslungsreicher Unterhaltung. Die Ortsgemeinde Herxheim lädt Besucherinnen und Besucher ein, die traditionelle Kerwe mit Familie und Freunden zu genießen.  Eröffnung mit musikalischem Programm Der Frühlingsmarkt startet am Samstag, 10....

Ausgehen & Genießen
Die Herbstmesse auf dem Festplatz lädt dazu ein, den goldenen Oktober in Speyer zu genießen | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Herbstmesse Speyer 2024: Der Festplatz wird zum Lichtermeer

Speyer. Von Freitag 25. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 3. November, steht der Festplatz in Speyer ganz im Zeichen der Herbstmesse. Freuen darf man sich auf attraktive Fahrgeschäfte, eine Fülle kulinarischer Angebote und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die Klassiker Riesenrad und Auto-Scooter sind ebenso vertreten wie spannende Hochfahrattraktionen – für noch mehr Nervenkitzel. Bälle und Pfeile werfen, ein Angelspiel, der Schießwagen, Süßwaren-, Eis- und Crêpestände finden auf der...

Lokales
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren; am Donnerstag geht's los: Frühjahrsmesse in Speyer | Foto: Stadt Speyer

Frühjahrsmesse Speyer
In 62 Metern Höhe über dem Festplatz auf dem Seil

Speyer. Am Donnerstag, 6. April, beginnt die Speyerer Frühjahrsmesse. Bis Sonntag, 23. April, lädt der beliebte Speyerer Jahrmarkt mit insgesamt 57 Geschäften auf den Festplatz. Neu dabei sind unter anderem der Avenger Royal und die Bayern Wippe. Geöffnet ist montags bis donnerstags von 14 bis 22 Uhr, freitags, samstags und an Tagen vor Feiertagen bis 23 Uhr. Sonntags und feiertags beginnt die Messe bereits um 12 Uhr. An Karfreitag, 7. April, bleibt die Frühjahrsmesse geschlossen. Zum...

Ausgehen & Genießen
Endlich wieder buntes Messetreiben: Von 8. bis 24. April verwandelt sich der Speyerer Festplatz in einen riesigen Rummel - mit attraktiven Fahrgeschäften und jeder Menge kulinarischer Angebote | Foto: Archiv Kollross

Frühjahrsmesse in Speyer
Für Platzhirsche, Superhelden und Blaublütige

Speyer. Von 8. bis 24. April lädt Speyer zur Frühjahrsmesse auf den Festplatz. Und bereits zum vierten Mal wird am Freitag, 22. April, um 18 Uhr der Platzhirsch gesucht. In verschiedenen Spielen wie etwa „Quiz mit Schuss“, „Naschen nach Zahlen“, „Spritztour“, „Ran an den Speck“ oder „Shopping Queen“ treten vier Teams mit je vier Personen gegeneinander an und versuchen, die höchste Punktzahl zu erspielen und so den Sieg für ihr Team einzufahren. Wer am Ende ganz oben auf dem Treppchen steht,...

Lokales
"The Wonderfrolleins“ treten am Maimarkt-Sonntag, um 16 Uhr  im Festzelt auf. | Foto: ps

Großes Volksfest von 26. bis 29. Mai – verkaufsoffener Sonntag
Maimarkt Kandel öffnet mit Fassanstich

Kandel. Der Maimarkt Kandel wird am Samstag, 26. Mai (18 Uhr), im Festzelt traditionell von Stadtbürgermeister Günther Tielebörger mit dem Fassanstich eröffnet, musikalisch umrahmt von einer kleinen Besetzung der Stadtkapelle Kandel e. V. Im Anschluss an die Eröffnung schenkt die Festwirtin Jutta Tschirner das traditionelle Freibier aus. Auf dem Rummelplatz, wo es bereits um 15 Uhr losgeht, laden die Schausteller von 16 bis 18 Uhr zur „Happy Hour“ mit vielen Vergünstigungen ein. Vom 26. bis 29....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ