Nach schwerem Unfall: Polizei zieht Konsequenzen und kontrolliert Kreuzung

- Polizei /Symbolfoto
- Foto: Needham
- hochgeladen von Verena Leininger
Bad Dürkheim. Am heutigen Vormittag führte die Polizei verstärkt Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Bad Dürkheim durch. Ziel der Kontrollen war es, die Einhaltung von Verkehrsregeln zu überwachen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Ein Schwerpunkt der Kontrollen konzentrierte sich auf die Ampel-Kreuzung B37/Kanalstraße. Erst in der vergangenen Woche war es hier zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.
Bei hohem Verkehrsaufkommen wurde innerhalb von zirka 90 Minuten kein einziger Rotlichtverstoß verzeichnet.
Bei einer 30-Jährigen Kraftfahrzeugführerin aus dem Kreis Bad Dürkheim stellten die Beamten fest, dass sie während der Fahrt ihr Smartphone in verbotswidriger Weise nutzte. Sie muss nun mit einer Geldbuße, sowie einem Punkt im Fahreignungsregister rechnen.
Die Polizeiinspektion Bad Dürkheim weist darauf hin, dass Verstöße wie Handynutzung am Steuer und das Überfahren roter Lichtzeichen erhebliche Unfallrisiken darstellen. Verkehrsteilnehmer werden dringend gebeten, sich an die geltenden Verkehrsregeln zu halten, um Unfälle zu vermeiden. pol
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.