Verkehrsministerium Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Verkehrsministerium Rheinland-Pfalz

Lokales
Die Stadt Landau hat sich gemeinsam mit 40 weiteren Städten, Landkreisen und Verbandsgemeinden zur Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Rheinland-Pfalz zusammengeschlossen | Foto: Stadt Landau

Netzwerk zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs
AGFFK-RLP - Stadt Landau ist auch dabei

Landau. Die Stadt Landau hat sich gemeinsam mit 40 weiteren Städten, Landkreisen und Verbandsgemeinden zur Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Rheinland-Pfalz (AGFFK-RLP) zusammengeschlossen. Das Ziel: ein starkes Netzwerk zur Förderung des Rad- und Fußverkehrs in Rheinland-Pfalz. „Es freut mich, dass so viele Kommunen im Land gemeinsam an einem Strang ziehen, um den Rad- und Fußverkehr weiter zu stärken“, betont Landaus Verkehrsdezernent Lukas Hartmann....

Lokales
Bislang bei Hauenstein eingezwängt zwischen „Felsnase“ und Bahnlinie, die vom Anschluss A 8 vierspurige und ab Hinterweidenthal bis zur A 65 wiederholt (wechselseitig) dreispurige B 10. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Lugertalgemeinden:
Kein Ausbau der B 10 ohne Lückenschluss Radweg

Lug (Südwestpfalz). Die Bundesstraße 10 soll zwischen Hinterweidenthal und Landau ausgebaut werden. Als nächster Schritt wird entsprechend Beschlusslage demnächst begonnen die Eng- und Gefahrenstelle an der „Felsnase“ bei Hauenstein zu entschärfen. Dazu muss dieser Abschnitt der vielbefahrenen Fernverbindung zwischen den Autobahnen 8 und 65 wiederholt gesperrt werden. Der Umleitungs- und Ausweichverkehr wird sich unter anderen durch die Ortschaften Darstein, Schwanheim und Lug quälen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ