Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Blaulicht
Ein Teppich-Transport der besonderen Art wurde am Mittwoch, 18. Dezember, auf der A65 von der Polizei angehalten. | Foto: Polizei Edenkoben

Ein (fast) fliegender Teppich auf der A65

A65/Neustadt. "Lio war immer neugierig und liebte es, die Welt um sich herum zu erkunden. An einem sonnigen Nachmittag..." so beginnt die bekannte Kindergeschichte vom fliegenden Teppich. Fast hätte sich die fantasievolle und magische Kurzgeschichte am Mittwoch, 18. Dezember, auf der A65 bei der Anschlussstelle Neustadt (Fahrtrichtung Karlsruhe) ereignet. Es war nicht Lio, sondern ein 65 Jahre alter Rollerfahrer aus dem Raum Neustadt, der nicht ungefährlich mit einem ca. 2,50 m langen Teppich...

Lokales
Durch die Verkehrssicherungsmaßnahmen bleibt die Anschlussstelle Landau-Zentrum gesperrt | Foto: Kim Rileit

Am Trogbauwerk
Erweiterte Verkehrssicherung an A65 bei Landau

Landau. Im Auftrag der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest wurde am 12. Oktober auf der A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen mit Arbeiten an der Lärmschutzwand des Trogbauwerks im Bereich der Anschlussstelle Landau-Zentrum begonnen. Während der Arbeiten kam es zu einem tragischen Unfall, bei dem zwei Arbeiter der beauftragten Firma verletzt wurden. Die Untersuchungen zur Ermittlung der Unfallursache dauern noch an. Zuständig hierfür sind die Polizei sowie die Staatsanwaltschaft Landau....

Lokales

Zwischen Rheinbrücke Maxau und dem Wörther Kreuz
Erneuerung der Schutzplanken ab 1. Dezember

Wörth. Die "Autobahn GmbH Niederlassung Südwest" erneuert von Mittwoch, 1. Dezember, voraussichtlich ab 9 Uhr, auf der A65/B10 zwischen der Rheinbrücke Maxau und dem Wörther Kreuz in beiden Fahrtrichtungen die Schutzplanken im Mittelstreifen und die der querenden Brücken und Verkehrszeichenbrücken. Betroffen ist der Streckenabschnitt von der B10 kommend in Fahrtrichtung Karlsruhe kurz nach der Rheinbrücke auf Pfälzer Seite bis zum Übergang auf die A65 am Wörther Kreuz. Da die Arbeiten entlang...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ