Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

Ratgeber
Geldbeutel Symbolbild | Foto: Travel man/stock.adobe.com
4 Bilder

Das kommt 2025 auf uns zu: Diese Dinge werden im neuen Jahr teurer

Jahr 2025. Ein Blick in die Glaskugel bringt zwar nichts, kann man aber zum Jahreswechsel gerne probieren. Eins kann man ohne Glaskugel und Wahrsagen schon jetzt absehen: 2025 könnte man mit dem Wort "teuer" umschreiben. Denn es gibt zahlreiche Änderungen für die Bürger. Ob steigende Stromkosten, steigene Kosten für Benzin und Diesel, im neuen Jahr wird gefühlt alles teurer. Die steigenen Energiekosten werden sicherlich auch wieder auf Nahrungsmittel und Dinge des alltäglichen Lebens von den...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Fahren ohne Versicherungsschutz
Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz

Frankenthal. Im Rahmen der Streifentätigkeit wurden in den letzten Wochen vermehrt E-Scooter mit abgelaufenem Versicherungskennzeichen kontrolliert. Die Gültigkeit eines Versicherungskennzeichens beträgt ein Jahr. Das Versicherungsjahr beginnt am 1. März, des laufenden Jahres und endet am 28./29. Februar. Wer ohne den nötigen Versicherungsschutz fährt, macht sich eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz strafbar. | Polizeidirektion Ludwigshafen

Ratgeber
 Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Sicher ist sicher – die Haftpflichtversicherung ist ein Muss für Tierhalter
Wenn Lumpi Nachbars Garten umbuddelt

Tasso. Ob ein angenagtes Tischbein im Hotelzimmer, eine heruntergestoßene Vase oder gar Verletzungen durch einen Biss: Verursacht ein Haustier einen Schaden, haftet sein Halter dafür. Und das sogar, wenn er nicht Schuld hat oder noch nicht einmal dabei war. Deswegen rät die Tierschutzorganisation TASSO, die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, Tierhaltern zu einer Haftpflichtversicherung. „Die Haftung des Tierhalters regelt Paragraf 833 des Bürgerlichen Gesetzbuches“,...

Ratgeber
Bei der Versicherung darauf achten, dass der Akku mit dabei ist.   | Foto:  ERGO Group

Versicherungsschutz für E-Autos
Verbraucherfrage der Woche

Versicherungen. Petra A. aus München fragt: „Ich plane, mir demnächst ein E-Auto zu kaufen. Gibt es beim Versicherungsschutz Punkte, auf die ich achten sollte? Ist beispielsweise der Akku automatisch Teil einer Kfz-Versicherung?“ Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO antwortet: „E-Autos unterscheiden sich von Autos mit Verbrennungsmotoren in vielerlei Hinsicht. Davon abgesehen, dass sie keine direkten Emissionen erzeugen, besteht ihr Motor nur aus rund 250 Bauteilen – im Gegensatz zu etwa...

Ratgeber
Wer sein Auto verleiht, sollte einen Vertrag schließen, der strittige Punkte klärt. | Foto: Gerd Altmann/pixabay.com

Risiken beim Verleihen des Autos
Freundschaftsdienst kann teuer werden

Automobil. Mal eben dem Kumpel das eigene Auto leihen, wenn dessen Wagen in der Werkstatt steht? Warum nicht? Die ARAG-Experten nennen einige triftige Gründe, warum man eben nicht so einfach seine Autoschlüssel aus der Hand geben sollte. Bei einem Unfall kann durch den Freundschaftsdienst nämlich viel Ärger entstehen. Vertrag prüfen Bevor man sein eigenes Fahrzeug verleiht, sollte man einen Blick in seinen Versicherungsvertrag werfen. Denn dort kann ein eingeschränkter Nutzerkreis festgelegt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ