VHS Frankenthal

Beiträge zum Thema VHS Frankenthal

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Ein Auszug aus dem aktuellen Angebot

Lesen und SchreibenErwachsene lernen lesen und schreiben – bitte weitersagen! Ein Anfängerkurs ist geplant für Montag und Mittwochnachmittag, 15 bis 17.15 Uhr ab 10. Februar. Der Kurs für Fortgeschrittene findet dienstags und donnerstags von 14.30 bis 17.30 Uhr ab 11. Februar statt. Ein Einstieg in die kostenlosen Kurse ist jederzeit möglich. Bitte vor Kursbesuch in der Geschäftsstelle melden.DAX 13.000?!? - Alles über Aktien & CODas Seminar am Samstag, 15. Februar, 9.30 bis 13.30 Uhr, richtet...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Die Volkshochschule Frankenthal informiert
Auszug aus dem aktuellen Angebot

Sprachkurse beginnenAb Montag, 3. Februar, beginnen die Sprachkurse an der VHS. Direkt am Montag, dem 3. Februar, 18 bis 19.30 Uhr startet ein Kurs „Französisch IV (A1/A2)“ und am Dienstag, dem 4. Februar, ein Spanischkurs für Anfänger von 18 bis 19.30 Uhr. Am Donnerstag, dem 7. Februar beginnt der Kurs „Russisch VII (A2)“, 18 bis 19.30 Uhr, und von 19.30 bis 21 Uhr der Kurs „Russisch für Anfänger (A1)“. Zu allen Sprachkursen bitte vorher in der Geschäftsstelle oder online anmelden.Detox...

Wirtschaft & Handel
Klimaschutz geht alle an.   | Foto:  Iván Tamás auf Pixabay

VHS-Kurs „klimafit“ 2020 startet
Fit machen für Klimaschutz

Frankenthal. Am Montag, 10. Februar, 18 bis 21 Uhr startet der vom WWF und dem Helmholtz-Verbund Regionale Klimaänderungen (REKLIM) entwickelte Kurs „klimafit – Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun?“ an der VHS Frankenthal. Im Kurs wird auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse vermittelt, was Ursachen und Folgen des Klimawandels sowohl auf globaler als auch auf regionaler Ebene sind, wie man sich für Klimaschutz in Städten und Kommunen einsetzen und sich an die Folgen des...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal informiert
Sprachkurse, Medizin in der Antike und mehr

Information und Beratung zu allen SprachkursenAußer den Deutschkursen wird angeboten, am Dienstag, 21. Januar, von 17.30 bis 19 Uhr in der Geschäftsstelle der VHS. Über eine individuelle Beratung finden Interessierte den Sprachkurs, der ihren Vorkenntnissen entspricht. Kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich! Medizin in der AntikeAm Mittwoch, 15. Januar, 19 Uhr spricht Diana Liesegang über die antike Medizin, die bis heute eine wichtige Basis für medizinische Forschung darstellt: Noch immer...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Die Volkshochschule Frankenthal informiert
Programm für das Frühjahrssemester erschienen

VHS-Programm für das Frühjahrssemester 2020 liegt aus! In der Geschäftsstelle der VHS, im Rathaus, in der Buchhandlung, Sparkasse und anderen öffentlich zugänglichen Stellen ist das Programm erhältlich, außerdem in den nördlichen Stadtteilen von Ludwigshafen. Außerdem ist es zu finden auf www.vhs-ft.de. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen sind ab sofort möglich Anmelden kann man sich online (www.vhs-ft.de), schriftlich oder persönlich in der Geschäftsstelle der VHS zu den Öffnungszeiten...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal informiert
Programmheft für das Frühjahrssemester erscheint

Das neue VHS-Programmheft erscheint am 16. Dezember Verteilt wird es ab 17. Dezember. Es wird in Frankenthal in der Geschäftsstelle der VHS, im Rathaus, in der Buchhandlung, Stadtbücherei, Sparkasse und anderen öffentlich zugänglichen Stellen ausgelegt, außerdem den nördlichen Stadtteilen von Ludwigshafen. Das Frühjahrssemester startet offiziell am 3. Februar 2020. Achtung: einige Kurse beginnen schon vorher! Schriftliche beziehungsweise Online-Anmeldung (www.vhs-ft.de) zu den Kursen sind ab...

Ratgeber

Vortragsabend zum Thema Frauen und Beruf in Frankenthal
Fallstricken stark entgegentreten

Schlossergasse. Zu einem Vortragsabend zum Thema „Frauen und Beruf – Fallstricken stark entgegentreten“ lädt der regionale Arbeitskreis Frauen und Mädchen am Arbeitsmarkt (FuMA) in Kooperation mit der VHS Frankenthal am Dienstag, 22. Januar 2019, 18 Uhr, in das Bildungszentrum der Volkshochschule in der Schlossergasse ein. Der Vortrag ist Teil der Reihe „Frau und Beruf“. Dr. Hildegard Flach vom Business and Professional Women Club Mannheim-Ludwigshafen gibt Frauen, die bereits fest im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ