Vollsperrung

Beiträge zum Thema Vollsperrung

Lokales
Symbolfoto Baustelle. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Noch drei Wochen bis zur Fertigstellung
Sanierung der L 369

Eßweiler/Kollweiler. Die L369 wird zwischen Essweiler und Kollweiler saniert. Der erste Teilabschnitt zwischen dem Ortsausgang von Essweiler und dem Ortseingang von Jettenbach ist inzwischen soweit fertiggestellt, dass die Vollsperrung im Laufe des Mittwoches, 3. Mai aufgehoben werden kann. Am Donnerstag, 4. Mai wird dann die Vollsperrung zwischen dem Ortsausgang von Jettenbach und der Zufahrt zur Steinbruchstraße vor Kollweiler eingerichtet und die Bauarbeiten beginnen dort. Die bauausführende...

Lokales
Baustelle Symbolbild | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Vollsperrung
Fahrbahnsanierungsarbeiten an der Kreisstraße 14

Herchweiler i. O. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass die Fahrbahnsanierungsarbeiten auf der Kreisstraße 14 zwischen Herchweiler und der B420 ab Dienstag, 2. Mai beginnen werden. Mit einer geschätzten Bauzeit von rund sechs Wochen wird die sanierungsbedürftige Strecke auf einer Länge von rund 1,2 Kilometern erneuert. Der Zustand der Straßenbefestigung entspricht nicht mehr den heutigen verkehrlichen Anforderungen. Durch die zum Teil stark zerstörte...

Lokales
Baustelle Symbolbild | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Eßweiler-Jettenbach: Ab dem 3. April
Vollsperrung der L369

Eßweiler/Jettenbach. Ab dem 3. April um 8 Uhr bis voraussichtlich Ende April wird die Landesstraße 369 zwischen Eßweiler und Jettenbach im Rahmen einer Sanierungsmaßnahme vollgesperrt. Im Zuge der Bauarbeiten wird die bestehende Fahrbahn angefräst und mit einer neuen Asphaltbinder- und -deckschicht versehen. Sämtliche an der Strecke liegende Zufahrten werden an die neue Fahrbahnhöhe angeglichen. Abschließend wird eine neue Fahrbahnmarkierung aufgebracht. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die...

Lokales
Fahrradtour Symbolfoto | Foto: ARochau/stock.adobe.com

Am Sonntag, 6. August
24. Erlebnistag „Autofreies Lautertal“

Lautertal. Am Sonntag, 6. August, ist es wieder soweit – das Lautertal ist autofrei. An diesem Tag haben Fahrradfahrer, Skater oder auch E-Scooter die B270 ganz für sich alleine. Durch den Ausbau der Ortsdurchfahrt Hirschhorn und die Coronakrise konnte seit 2018 der Erlebnistag nicht mehr stattfinden. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr erstmals durch ein gemeinsames Team der Verbandsgemeinden Otterbach-Otterberg und Lauterecken-Wolfstein sowie der Kreise Kaiserslautern, Kusel sowie der Stadt...

Lokales
Baustelle Symbolbild | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Herschweiler-Pettersheim/Langenbach
Vollsperrung der K12

Herschweiler-Pettersheim/Langenbach. Im Zusammenhang mit dem Breitbandausbau wird die K12 (Mühlweg) zwischen Herschweiler-Pettersheim und Langenbach vom 6. bis zum 31. März für den gesamten Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt von Herschweiler-Pettersheim aus über die L350 und die K13 nach Langenbach und umgekehrt. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten ausgeführt – die Erreichbarkeit der Langenbacher Mühle ist durchgehend gewährleistet. red

Lokales
Baustelle Symbolbild | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Bis Ende Februar im Kreis Kusel
Durchführung von Gehölzpflegearbeiten

Kreis Kusel. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern (LBM KL) teilt mit, dass noch bis Ende Februar, zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit, Gehölzpflegearbeiten durchgeführt werden. Im Bereich der Straßenmeistereien Kusel, Wolfstein und Landstuhl werden stand- und bruchgefährdete Gehölze entnommen und zum anderen Äste, die in das Lichtraumprofil bzw. in Sichtflächen hineinwachsen, zurückgeschnitten. Im Zuge dieser Arbeiten kann es zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen....

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr

Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Verkehrsunfall in Schellweiler

Schellweiler. Kurz vor 22 Uhr wurde die Feuerwehr Schellweiler zu einem Verkehrsunfall in die Hauptstraße alarmiert. Ein Pkw kam aus Richtung Hüffler und ist gegen eine Gartenmauer gefahren. Der Fahrer wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm auslaufende Betriebsmittel auf. Die Hauptstraße war während des Einsatzes voll gesperrt. Zur Unfallursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. ps

Lokales
An der Unfallstelle  Foto: Feuerwehr

Auf der B423
Schwerer Verkehrsunfall

Theisbergstegen/Gimsbach. Auf der B423 an der Einmündung zum Wasserwerk ereignete sich heute am Freitag, 11. März um kurz nach 12 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei PKW’s. Die Fahrzeuge kollidierten hier aus bisher unbekannten Gründen miteinander. Ein Auto wurde dabei auf die Seite geschleudert und blieb auf der Fahrbahn liegen. Beim Eintreffen der unter der Meldung einer eingeklemmten Person alarmierten Feuerwehren Theisbergstegen und Altenglan, befanden sich die verletzten Insassen...

Lokales
Feuerwehr im Einsatz  Foto: Feuerwehr

Autobahn voll gesperrt
Schwerer Verkehrsunfall auf der A 62

Kusel/Reichweiler. Eine Autofahrerin kam kurz vor am Dienstag, 1. März, um 13 Uhr auf der Autobahn A62 zwischen den Anschlussstellen Kusel und Reichweiler mit ihrem PKW aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte hinter der Leitplanke seitlich mit ein Baum. Die alarmierten Feuerwehren Konken und Kusel sicherten das regelrecht um den Baum gewickelte Auto und retteten die eingeklemmte Frau mit schwerem Rettungsgerät aus dem Wrack. Die Schwerverletzte wurde durch den Rettungsdienst...

Lokales
Foto: Foto: Manfred Richter/Pixabay

Vollsperrung
Straßenbauarbeiten zwischen Oberkirchen und Schwarzerden

Oberkirchen/Schwarzerden. Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) hat im November 2021 begonnen, die Fahrbahn der L 309 zwischen Oberkirchen und Schwarzerden (Gemeinde Freisen / Landkreis St. Wendel) instand zu setzen. Nach der Durchführung des ersten Bauabschnitts ab dem Ortsausgang Oberkirchen bis zur Zufahrt „Kathrinenhof„ wurde eine Winterpause eingelegt. Am 1. März wird die Vollsperrung nun wieder aktiviert, um die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt zwischen der Zufahrt zum “Kathrinenhof„ und...

Lokales
Foto: Foto: Manfred Richter/Pixabay

Deckeninstandsetzung
Vollsperrung zwischen Reitscheid und Oberkirchen

Vollsperrrung. Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) wird ab Dienstag, 1. März mit dem 2. Bauabschnitt der Deckeninstandsetzung auf der L 311 im Bereich zwischen Reitscheid und Oberkirchen (Landkreis St. Wendel) fortfahren. Betroffen ist die Strecke vom Einmündungsbereich Gewerbegebiet „Auf der Schwann“ bis zum Kreuzungsbereich der L 311 mit L 309 in Richtung Oberkirchen auf einer Gesamtlänge von ca. 1740 m. Die Zufahrt zum Gewerbegebiet ist aus Richtung Reitscheid / Freisen möglich. Für die...

Blaulicht
Verkehrsunfall in der Ortsdurchfahrt Erdesbach  Foto: Feuerwehr

29 Einsätzkräfte vor Ort
Verkehrsunfall in der Ortsdurchfahrt Erdesbach

Erdesbach. Am Freitag, 3. Dezember kam es gegen 21.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Zweibrückerstrasse, hierzu wurden die Feuerwehren aus Alten-glan, Erdesbach und Ulmet alarmiert. Ein PKW der in Richtung Ulmet unterwegs war, fuhr auf einen am Straßenrand geparkten PKW auf. Diese PKW wurde ca. 20 m weiter auf zwei weitere geparkte PKW’s geschleudert. Die beiden Insassen des PKW wurden durch den Rettungsdienst betreut und ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr sichtete die...

Lokales
Foto: Foto: Pixabay

Ab 24. November
Vollsperrung zwischen Oberkirchen-Reitscheid

Oberkirchen. Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) beginnt ab Mittwoch, 24. November, mit dem ersten Bauabschnitt der Deckeninstandsetzung auf der L 311 im Bereich zwischen Reitscheid und Oberkirchen (Landkreis St. Wendel). Betroffen im ersten Bauabschnitt ist die Strecke ab dem Kreuzungsbereich der L 133 mit der L 311 in Reitscheid bis zum Einmündungsbereich Gewerbegebiet „Auf der Schwann“ auf einer Gesamtlänge von ca. 530 m. Die Zufahrt zum Gewerbegebiet ist aus Richtung Oberkirchen möglich....

Lokales
Foto: Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Zwischen Kusel und Haschbach
Vollsperrung aufgehoben

Kusel/Haschbach. Die Sanierungsarbeiten im Zuge der L 362 zwischen Kusel und Haschbach werden heute abgeschlossen. Im Laufe des Tages wird die Vollsperrung aufgehoben, sodass der Streckenabschnitt ab 9. November wieder uneingeschränkt genutzt werden kann. Die Fahrbahn erhielt auf einer Strecke von insgesamt ca. 2,5 km eine neue Asphaltdeckschicht. Abschnittsweise wurde die schadhafte Asphalttragschicht ausgetauscht. Außerdem wurden die beidseitigen Bankette reguliert, die vorhandenen...

Lokales
Foto: Foto: Reginal/Pixabay

Ab Dienstag 2. November
Aufhebung der Vollsperrung OD Dunzweiler

Dunzweiler. Nach Beendigung der Straßenbauarbeiten wird ab Dienstag, dem 2. November die Ortsdurchfahrt Dunzweiler für den Verkehr wieder frei gegeben. Die Baustellenfahrpläne für die Linienbusse werden aufgehoben und es wird wieder nach regulärem Fahrplan gefahren. Betroffen von den Anpassungen sind die Linien 287 und 288. Die aktuellen Verbindungen und Fahrzeiten sind im Internet unter www.vrn.de abrufbar. Die Fahrplanaushänge an den Haltestellen werden bis 2. November aktualisiert. Eine...

Lokales
Foto: Foto: Mario Venzlaff/Pixabay

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Börsborn
Änderungen im Busverkehr

Börsborn. Wegen einer erneuten, baustellenbedingten Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Börsborn, kann die Buslinie 285 ab sofort den Ort Gries nicht mehr anfahren. Fahrgäste, die von oder nach Gries möchten, müssen daher auf die Linien 142 bzw. 148 ausweichen. Ein Umstieg ist am ZOB Schönenberg-Kübelberg möglich. Die Umleitungsstrecke führt von Schönenberg ZOB über Brücken nach Steinbach und von da weiter nach Börsborn. Ersatzhaltestellen sind in Börsborn am Dorfgemeinschaftshaus eingerichtet. Die...

Lokales
Foto: Foto: Patrick Sommer/Pixabay

Fahrbahnerneuerung
Vollsperrung zwischen Oberkirchen und Schwarzerden

Oberkirchen/Schwarzerden. Ab voraussichtlich Ende Oktober wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) mit der Erneuerung der Fahrbahn im Bereich zwischen Oberkirchen und Schwarzerden und der Umgestaltung eines Knotenpunktes in Schwarzerden (Landkreis St. Wendel) beginnen. Im Vorfeld der Maßnahme muss der LfS in Abstimmung mit der Gemeinde Freisen im Bereich der L 309 eine Böschung sanieren und dazu eine Hangsicherung durchführen. Die Instandsetzung der L 309 erstreckt sich vom Ortsausgang...

Lokales
Foto: Foto: Manfred Richter/Pixabay

Für zwei Wochen
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Steinbach

Steinbach. Die B 423 wird ab Montag, dem 11. Oktober, wegen Bauarbeiten im Bereich der Ortsdurchfahrt von Steinbach, für den Verkehr vollgesperrt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass die Deckschicht der Fahrbahn entlang der B423 in Steinbach erneuert wird. Für die Dauer der Bauarbeiten sind zwei Kalenderwochen eingeplant. Aus Gründen der Verkehrs- und Arbeitssicherheit ist eine Vollsperrung erforderlich. Die Umleitungsstrecke nach Brücken ist ab...

Lokales
Foto: Foto: Patrick Sommer/Pixabay

Wegen Fahrbahnsanierung
Vollsperrung zwischen Kusel und Haschbach

Kusel/Haschbach. Die Bauarbeiten und die Vollsperrung zur Sanierung der L 362 beginnen am 11. Oktober und werden ca. 4 Wochen andauern. Hierbei wird die L 362 zwischen den Ortsdurchfahrten Kusel und Haschbach auf einer Gesamtlänge von ca. 2,5 km saniert. Die Fahrbahn erhält eine neue Asphaltdeckschicht und abschnittsweise wird zusätzlich die schadhafte Asphalttragschicht ausgetauscht. Außerdem werden die beidseitigen Bankette reguliert und die vorhandenen Seitenanschlüsse an die neue Fahrbahn...

Lokales
Foto: Foto: Patrick Sommer/Pixabay

Bis zum 5. November
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Börsborn

Börsborn. Ab Montag, 11. Oktober, wird im Gebiet der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, in Börsborn die Hauptstraße (Ortsdurchfahrt – K 8) im Teilabschnitt von der Einmündung Siedlungsstraße bis zur Steinbacher Straße, wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Im Zeitraum vom 11. Oktober bis längstens dem 5. November wird im Zuge notwendiger Anschlussarbeiten an der Wasserleitung und dem Kanal, der Baustellenbereich auch für die Anlieger, sowie den Linienverkehr komplett gesperrt sein. Um die...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ab Montag, 2. August
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Rothselberg

Rothselberg. Die Landestraße 370 wird ab Montag, 2. August, wegen Bauarbeiten im Bereich der Ortsdurchfahrt von Rothselberg, für den Verkehr vollgesperrt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass Teile der Fahrbahn, sowie stellenweise auch die sich darin befindlichen Entwässerungsrinnen entlang der L370 in Rothselberg saniert werden. Für die Dauer der Bauarbeiten, die sich auf zwei Bauabschnitte verteilen werden, sind ca. vier Wochen eingeplant. Die...

Lokales
Foto: Open Clipart-Vectors/Pixabay

Asphaltierungsarbeiten
Vollsperrung Parkplatz Talbrücke in Oberkirchen

Oberkirchen. Derzeit führt der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) kurzfristig erforderliche Instandhaltungsarbeiten zur Verkehrssicherung auf dem Parkplatz Talbrücke in Oberkirchen (Landkreis St. Wendel) im Bereich der L 122 aus. Daher ist der Parkplatz aktuell für den Besucherverkehr gesperrt. Die nun kurzfristig erforderlichen Instandhaltungsarbeiten lassen sich hauptsächlich auf die generell untersagte Nutzung des Parkplatzes durch LKW zurückführen. Am Montag, 12. April, wird der LfS mit den...

Lokales

Von Freitag, 4. bis Sonntag, 6. Dezember
Straßenbauarbeiten im Bereich der A62 Anschlussstelle Freisen

Freisen. Von Freitag, 4. Dezember bis Sonntag, 6. Dezember wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) auf der L 133 im unmittelbaren Anschlussstellenbereich der A62 im Bereich Freisen (Landkreis St. Wendel) Straßenbauarbeiten durchführen. Der Bereich der Sanierung erstreckt sich dabei von Baumholder kommend ab unterhalb des Brückenbauwerk der A 62 bis Ortseingang Freisen. Dabei werden die Linksabbiegerspur zur L 122 in Richtung Oberkirchen sowie die Geradeausspur in Richtung Freisen...

Lokales

Ab Montag, 2. November
Vollsperrung zwischen Bosenbach - Jettenbach

Bosenbach. Ab Montag, 2. November wird die L 370 zwischen Bosenbach und Jettenbach wegen Straßenbauarbeiten für ca. drei Wochen voll gesperrt. Am 2. November wird noch bis 8 Uhr nach den regulären Plänen gefahren, danach wird es bei den Fahrten der Linien 269, 272, 274, 275 und 277 zu Änderungen kommen. Durch die weiträumige Umfahrung und dem dadurch entstehenden erhöhten Zeitaufwand können einige Fahrten der Linie 275 die Orte Bosenbach und Friedelhausen nicht mehr anfahren. Hier wurden,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ