Vollsperrung
Fahrbahnsanierungsarbeiten an der Kreisstraße 14

Baustelle Symbolbild | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com
  • Baustelle Symbolbild
  • Foto: mpix-foto/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Herchweiler i. O. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass die Fahrbahnsanierungsarbeiten auf der Kreisstraße 14 zwischen Herchweiler und der B420 ab Dienstag, 2. Mai beginnen werden.
Mit einer geschätzten Bauzeit von rund sechs Wochen wird die sanierungsbedürftige Strecke auf einer Länge von rund 1,2 Kilometern erneuert.
Der Zustand der Straßenbefestigung entspricht nicht mehr den heutigen verkehrlichen Anforderungen. Durch die zum Teil stark zerstörte Asphaltbefestigung ist eine Erneuerung unumgänglich.
Betroffen ist der Abschnitt ab Ortsausgang Herchweiler in Richtung der Bundesstraße 420. Die Zufahrtsmöglichkeit zum Friedhof bleibt bestehen.
Die Erneuerung erfolgt im Hocheinbau, d.h. die vorhandene Asphaltdecke wird 4 cm tief abgefräst und anschließend mit einer neuen 14 cm dicken Asphaltbefestigung aufgebaut. Die vorhandenen Schutzplanken werden ebenfalls erneuert.
Aufgrund der beengten Fahrbahnverhältnisse müssen die Arbeiten unter Vollsperrung der Kreisstraße durchgeführt werden. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt in der Zeit über die B420 von Konken kommend in Richtung Selchenbach – Osterbrücken – Seitzweiler – Haupersweiler – Oberkirchen – Schwarzerden – Herchweiler und umgekehrt.
Mit Gesamtkosten von rund 365.000 Euro wurde die Firma Juchem aus Niederwörresbach mit der Umsetzung der Maßnahme beauftragt. red

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ