Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Lokales

Offener Glaubensabend
Beten ist mehr als danken und bitten

mit Pastor i. R. Hans-Martin Heins am Dienstag, 12. März um 19.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Liebfrauenstraße 7, Kirchheimbolanden In einer offenen und fröhlichen Atmosphäre geht es um Themen unseres christlichen Glaubens. Jeder kann seine Fragen, Zweifel und Meinungen mitbringen und ansprechen. Voraussetzung ist die Offenheit, sich auf Themen des Glaubens zum ersten Mal oder ganz neu einzulassen. Nach einem einführenden Vortrag von Pastor i. R. Heins kann zunächst in Gruppen und dann im...

Lokales

Offener Glaubensabend
zum Thema: Die „Steckdosen“ Gottes als Quellen für ein lebendiges und kraftvolles Glaubens- und Gemeindeleben

am Dienstag, den 19. Februar um 19.00 im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Liebfrauenstraße 7, Kirchheimbolanden mit Pastor i. R. Hans-Martin Heins In einer offenen und fröhlichen Atmosphäre geht es um Themen unseres christlichen Glaubens. Jeder kann seine Fragen, Zweifel und Meinungen mitbringen und ansprechen. Voraussetzung ist die Offenheit, sich auf Themen des Glaubens zum ersten Mal oder ganz neu einzulassen. Nach einem einführenden Vortrag von Pastor i. R. Heins kann zunächst in Gruppen und dann...

Lokales

Offener Glaubensabend mit Pastor i. R. Hans-Martin Heins
Thema: Was uns Halt und Zuversicht gibt!

im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Liebfrauenstraße 7, Kirchheimbolanden am Dienstag, den 8. Januar um 20.00 Uhr Thema: Was uns Halt und Zuversicht gibt! In einer offenen und fröhlichen Atmosphäre geht es um Themen unseres christlichen Glaubens. Jeder kann seine Fragen, Zweifel und Meinungen mitbringen und ansprechen. Voraussetzung ist die Offenheit, sich auf Themen des Glaubens zum ersten Mal oder ganz neu einzulassen. Nach einem einführenden Vortrag von Pastor i. R. Heins kann zunächst in Gruppen...

Ausgehen & Genießen

Eine kritische Würdigung des umstrittenen Chemikers
Fritz Haber im Fokus

Dienstag, 15. Januar 2019, 18:00 NTI-Hörsaal, Geb. 30.10, Engesserstr. 5, EG, KIT Campus Süd, 76131 Karlsruhe Ende 2018 geben sowohl ein historisches Ereignis, wie auch ein runder Geburtstag den Impuls zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Arbeit und dem Wirken des Chemikers Fritz Haber, der 1906 an die damalige Technische Hochschule Karlsruhe als ordentlicher Professor an das Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie berufen wurde: Am 9. Dezember 2018 jährt sich der...

Ausgehen & Genießen
Im Stadthaus findet ein Diskussions- und Informationsabend statt. | Foto: Lutz

Dr. Kai Unzicker stellt Bertelsmann-Studie vor
„Zusammenleben in Vielfalt heute“

Germersheim. Im Juni dieses Jahres brachte die Bertelsmann-Stiftung die bundesweite Studie „Kulturelle Vielfalt in Städten“heraus. Hierbei wurde neben fünf  weiteren Städten auch die Kreisstadt Germersheim betrachtet. Dr. Kai Unzicker von der Bertelsmann-Stiftung wird am Mittwoch, 17. Oktober, ab 18.30 Uhr im Bürgersaal der Stadt Germersheim, Kolpingplatz 3, die Studie vorstellen. Gleichzeitig soll das Konzept „Demokratie und Vielfalt“ der Kreis SPD vorgestellt werden. Auch weitere interessante...

Ausgehen & Genießen
Gökay Sofuoglu, dem Bundesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland. | Foto: PS

Vortrag und Diskussion am 23. September
Sind Teile der türkischen Gemeinde integrationsunwillig?

Germersheim.  "Miteinander reden statt übereinander!", heißt der Vortrag mit Gökay Sofuoglu, dem Bundesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland, am Sonntag, 23. September, um 18.30 Uhr im Haus Interkultur.  Über kaum eine andere Bevölkerungsgruppe wurde in der letzten Zeit so oft diskutiert – sei es wegen der politischen Entwicklungen, des Wahlverhaltens der hier lebenden Türkischstämmigen oder der Debatte um Mesut Özil/MeTwo. Obwohl türkischstämmige Bürger schon seit Jahrzehnten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ