Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ratgeber
Demenz in der Familie | Foto: pixabay

19.03.2025 Schifferstadt Pflegestützpunkt
Demenz in der Familie - Vortrag Dr. C. Krack

Vortrag: „Demenz in der Familie“ am 19.03.2025 in Schifferstadt Demenz ändert alles. Gespräche werden schwieriger und manches wirkt unverständlich oder gar beängstigend. Dennoch hat jedes Verhalten seine Ursache. Es kann ein stückweit verstanden und dann besser begleitet werden. Daher laden der Pflegestützpunkt Schifferstadt und der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. herzlich zu einem informativen und...

Ratgeber
Obst und Gemüse Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Vortrag beim Kneipp-Verein Speyer zur gesunden Ernährung

Speyer. Die Aktionstage der Kneipp-Bewegung stehen auch 2025 unter dem Jahresmotto „Kneipp vereint“. Das Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp vereint das Beste aus den Kneippschen Elementen Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Die Aktionstage stellen jeweils eines dieser Elemente in den Mittelpunkt und zeigen, wie man gemeinsam für die Gesundheit aktiv werden kann. Der Kneipp-Verein Speyer lädt im Rahmen der bundesweiten Aktion zu einem Informationsabend am Freitag,...

Lokales
Patrick Baudry | Foto: TMSNHSP / Archiv Daum
3 Bilder

Faszinierende Weltraumabenteuer mit CNES-Astronaut Patrick Baudry

Speyer. Am Samstag, 29. März 2025, erwartet das Technik Museum Speyer einen ganz besonderen Gast. Patrick Baudry, der renommierte französische CNES-Astronaut, besucht das Museum und nimmt die Besucher mit auf eine faszinierende Reise durch seine Raumfahrtmission. Von 14 bis 15 Uhr wird er im FORUM Kino des Museums über seine Karriere und seine Erfahrungen im Weltall sprechen. Im Rahmen seines Besuchs im Technik Museum Speyer wird der französische CNES-Astronaut Patrick Baudry über eine seiner...

Lokales
Pfifferling | Foto: Markus Pacher

Vortrag in Dudenhofen: Die geheimnisvolle Welt der Pilze

Dudenhofen. Zu einem Vortrag über Pilze mit der Überschrift „Die geheimnisvolle Welt der Pilze“ kommt der Pilzexperte, Waldpädagoge und der im Forstamt Pfälzer Rheinauen für die Forstliche Umweltbildung zuständige Förster Volker Westermann nach Dudenhofen. Die Kolpingsfamilie und die Katholische Frauengemeinschaft Dudenhofen laden zu diesem sehr interessanten Vortrag am Freitag, 14. Februar, ins Bürgerhaus Dudenhofen ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Pilze sind älter als Dinosaurier....

Ratgeber
Symbolfoto Vortrag  | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Multiple Sklerose: Umgang mit Blasenfunktion und Harnwegsinfektionen

Speyer. Am Dienstag, 25. Februar 2025, lädt die Selbsthilfegruppe Speyer unter dem Dach der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland Pfalz zu einem besonderen Vortrag in die Pfarrscheune der Pfarrei Hl. Christophorus in Waldsee ein. Von 16 bis 18 Uhr haben Betroffene und Interessierte die Möglichkeit, sich über ein oft tabuisiertes, aber wichtiges Thema zu informieren: Blasenfunktionsstörungen und Harnwegsinfektionen bei Multipler Sklerose (MS). Menschen mit MS leiden häufig unter...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto privat Ulrich Leist

Digitaler Vortrag
Zur Vogelbeopbachtung nach Texel/Westfriesland

Digitaler Vortrag Ulrich Leist Zur Vogelbeobachtung nach Texel/Westfriesland Gebühr: 5,00 € Mittwoch, 26.02.2025, 19.30 Uhr Waldsee, Altes Rathaus Ludwigstraße 17 Die westlichste der Inseln vor der Küste der Niederlande ist auch die größte – und das nicht nur in geographischer Hinsicht: Texel ist nämlich ein Paradies für Ornithologen und Bird-watcher. Tausende, mitunter Zehntausende von Zugvögeln und Brutvögeln besuchen jedes Jahr das Eiland, um dort zu rasten oder zu brüten. Enten-, Möwen- und...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Trauben Weinberg | Foto: Piotr/stock.adobe.com

Vortrag "Judenverfolgung und Identitätspolitik in der Pfalz"

Speyer. Am Mittwoch, 19. Februar 2024, findet um 19.30 Uhr im Martin-Luther-King-Haus (Martin-Luther-King-Weg 1, 67346 Speyer) der Vortrag „Judenverfolgung und Identitätspolitik in der Pfalz am Beispiel des Weinbaus in der Zeit des Nationalsozialismus“ statt. Referentin und Historikerin Dr. Pia Nordblom von der Universität Mainz gibt am Beispiel der Geschichte des Weinbaus in der NS-Zeit Einblicke in die Verbindung der Judenverfolgung und Identitätspolitik in der Pfalz. Im zweiten Teil des...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto privat Ulrich Leist

Digitaler Vortrag
Friesland – zwischen Emsland und Jadebusen

VHS Waldsee Digitaler Vortrag mit Ulrich Leist Friesland – zwischen Emsland und Jadebusen Gebühr: 5,00 € Mittwoch, 05.02.2025, 19.30 Uhr, Altes Rathaus Waldsee, Ludwigstraße 17 An der deutschen Nordseeküste liegt eine Region mit Leuchttürmen hinter hohen Deichen, Häfen voller Krabbenkutter, einem der schiefsten Kirchtürme der Welt, Wasserburgen und romanischen Dorfkirchen, prachtvollen Städten wie Leer und Jever, dem See- und Militärhafen Wilhelmshaven und der Künstlerkolonie Dangast am...

Wirtschaft & Handel
Die Stadt als Bühne: Wie ist es um die Zukunft der Speyerer Innenstadt bestellt? | Foto: Cornelia Bauer

Vortrag & Diskussion: Es geht um die Zukunft der Speyerer Innenstadt

Speyer. Der promovierte Theaterwissenschaftler und Psychologe Dr. Christian Mikunda wird am Donnerstag, 5. Dezember, um 18.30 Uhr im Kleinen Saal der Stadthalle einen Gastvortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Speyer – die Stadt als Bühne“ halten. Mikunda befasst sich seit mehreren Jahrzehnten mit der von ihm begründeten strategischen Dramaturgie von (halb-)öffentlichen Orten wie Einkaufszentren, Flughäfen, Museen und Innenstädten. Im Rahmen des Förderprogramms Innenstadt-Impulse des...

Wirtschaft & Handel
Isabel Mackensen-Geis spricht bei den Kurpfälzer Sozialtagen | Foto: Melanie Hubach

Kurpfälzer Sozialtage: Mackensen-Geis spricht über Transformation in der Landwirtschaft

Speyer. Aufbruch in eine solidarische Gesellschaft – Arbeit und Gesellschaft im Wandel. Unter diesem Motto stehen die diesjährigen Kurpfälzer Sozialtage von 10. bis 24. November. Im Priesterseminar, Am Germansberg 60 in Speyer, wird am Mittwoch, 20. November, 19 Uhr, die SPD-Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen-Geis als Referentin zu Gast sein. Sie spricht über die Transformation in der Landwirtschaft. Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen, ist wie nahezu alle Branchen von...

Ratgeber
Pilze sind das Thema eines Vortrags bei der VHS Speyer | Foto: Markus Pacher

Pilze im Herbst - ein Vortrag bei der Volkshochschule in Speyer

Speyer. Wenn der Herbst naht, denken viele an die Pilze in heimischen Wäldern: Steinpilz, Marone oder Parasol sind die Klassiker der Speisepilze, von Kennern und Sammlern geschätzt. Doch das Reich der Pilze ist weitaus vielfältiger. Von den etwa 15.000 in Deutschland vorkommenden Pilzarten ist nur ein Bruchteil essbar – dennoch erfüllt jede einzelne eine wichtige Rolle im Ökosystem. Pilze zersetzen totes organisches Material wie Holz oder Laub und tragen so entscheidend zum Nährstoffkreislauf...

Lokales
Auch zwei Jahre nach dem Tod von Jina Mahsa Amini kämpfen Menschen im Iran weiterhin für ihre Rechte und tragen mit der Protestbewegung auch die verbundene Lebensgefahr/Symbolfoto | Foto: Lomb/stock.adobe.com

Frau.Leben.Freiheit - Ausstellung zur feministischen Revolution im Iran

Speyer. Werke von Mädchen und Frauen aus dem Iran sowie von Exil-IranerinnenIn werden in der Gedächtniskirche Speyer vom 6. bis 19. November und im Hohenfeldschen Haus Speyer vom 25. November bis 11. Dezember im Rahmen der Ausstellung Frau.Leben.Freiheit präsentiert. Auch zwei Jahre nach dem Tod von Jina Mahsa Amini kämpfen Menschen weiterhin für ihre Rechte und tragen mit der Protestbewegung auch die verbundene Lebensgefahr. Die Ausstellung Frau.Leben.Freiheit zeigt ausdrucksstarke Gemälde und...

Ratgeber
Frauen in der zweiten Lebenshälfte | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Online-Workshop für Frauen
Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte

Ludwigshafen. Frauen in der Lebensmitte befinden sich im Umbruch. Diese Veränderung kraftvoll und fokussiert nutzen, ist das Ziel des zweiteiligen Online-Workshops „Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte, der am Mittwoch, 6. November, und Mittwoch, 20. November, jeweils von 19 bis 21.30 Uhr stattfindet. Sonja Hachenberger – bekannt aus dem BR-Fernsehen, Redakteurin „Lebenslinien“, Trainerin/Coach, Autorin und Regisseurin – leitet die Workshops. Schlaflose Nächte, Brain Fog, Erschöpfung:...

Ausgehen & Genießen
Extremkletterer Alexander Huber in der Route „La Bavarese“ auf Sardinien | Foto: R. Felderer/gratis

Zeit zum Atmen - Extremkletterer kommt in die Speyerer Stadthalle

Speyer. Alexander Huber bewegt sich in Grenzbereichen der vertikalen Welt, im elften Grad alpiner Wände wie auch an den großen Bergen der Welt. Im Jubiläumsjahr des DAV kommt er nach Speyer. Der Multimediavortrag des weltbekannten Extremkletterers ist die letzte Veranstaltung zum 125. Jubiläum des DAV Speyer. "Zeit zum Atmen" heißt es am Montag, 4. November, um 19 Uhr in der Stadthalle Speyer.  Alexander Huber zeichnet in seinem Vortrag ein lebendiges Bild des modernen Alpinismus', zeigt...

Lokales
LGBTQIA + | Foto: Paul Needham

Veranstaltung der SchUM-Kulturtage: "Welche Rolle spielen Genderthemen im Judentum?"

Speyer. Am Montag, 28. Oktober, um 19 Uhr richtet die vhs Speyer einen Vortrag über Gender und Geschlechterrollen im Judentum aus. Im Rahmen der SchUM-Kulturtage wird Rabbinerin Jasmin Andriani von der liberalen jüdischen Gemeinde Göttingen die vielfältigen Aspekte dieses Themas beleuchten und dabei sowohl historische Entwicklungen als auch moderne Perspektiven aufzeigen. Das Judentum akzeptiert ein breites Spektrum von Geschlechteridentitäten und erkennt die Wandelbarkeit und Veränderlichkeit...

Ratgeber
Symbolbild Pflanzen | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Nachhaltig gärtnern – auch auf dem Friedhof: Ein Angebot zum Runden Tisch „Nachhaltiges Speyer“

Speyer. Friedhöfe gelten oft als Orte der Ruhe und Erinnerung, doch sie können weit mehr sein als das „Reich der Toten“. Wie Friedhöfe als wichtige Ressource für Artenvielfalt und nachhaltige Stadtentwicklung genutzt werden können, zeigt Landschaftsplanerin Gitta Stahl in ihrem Online-Vortrag am Mittwoch, 9. Oktober 2024, um 19 Uhr. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Runden Tisches „Nachhaltiges Speyer“ in Kooperation mit der vhs, der Bieneninitiative, der Forschungswerkstatt...

Ratgeber
Nachhaltigkeit Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Klimawoche in Speyer – Wie geht konkreter Klimaschutz?

Speyer. Im Rahmen der Klimawoche werden vier Abendveranstaltungen vom 7. Oktober 2024 bis 10. Oktober 2024 stattfinden. Hierbei sollen Handlungsempfehlungen hinsichtlich des Klimaschutzes sowie der Klimawandelfolgenanpassung vermittelt werden, welche sich in den Alltag integrieren lassen. Die Informationsveranstaltungen finden in Kooperation mit Klimaschutzmanager*innen der Region Vorderpfalz sowie den jeweiligen Volkshochschulen und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz statt. Eine Anmeldung...

Ratgeber
Depression Symbolbild | Foto:  nndanko/stock.adobe.com

Bündnis gegen Depression Vorderpfalz setzt ein Zeichen für seelische Gesundheit im Alter

Speyer. Anlässlich des World Mental Health Day am Donnerstag, 10. Oktober, macht das Bündnis gegen Depression Vorderpfalz auf die Bedeutung der psychischen Gesundheit und gleichzeitig die hohe Zahl der Betroffenen in Deutschland aufmerksam. Rund 5,3 Millionen Menschen erkranken im Laufe eines Jahres bundesweit an einer behandlungsbedürftigen Depression sowie zwischen 364.000 bis 445.000 Menschen an einer Demenz. Das Bündnis gegen Depression Vorderpfalz, das im vergangenen Jahr gegründet wurde,...

Ratgeber
Die Förderung von Gesundheit steht im Mittelpunkt eines Gesundheitstages am Mittwoch, 25. September, in Speyer | Foto: ivanko80/stock.adobe.com

Gesundheitstag in Speyer: Gesund bleiben - auch dank Prävention

Speyer. Das Netzwerk „Betriebliche Gesundheitsförderung Speyer e.V.“ lädt anlässlich des 20-jährigen Bestehens am Mittwoch, 25. September, zum Gesundheitstag in die Räumlichkeiten des Pädagogischen Landesinstituts in die Butenschönstraße 2. Von 10 bis 16 Uhr präsentiert das Netzwerk eine breite Auswahl an gesundheitsfördernden Angeboten, Infoständen, Mitmach-Aktionen und Vorträgen. Unter dem sokratischen Motto „Wer die Welt bewegen will, sollte zuerst sich bewegen“ besteht die Möglichkeit, an...

Lokales
Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

500 Jahre Gesangbuch: Wie die Pfälzer sich im Singen versöhnen

Speyer. Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am Montag, 16. September, um 19 Uhr, im Martin-Luther-King-Haus lädt der Bauverein der Gedächtniskirche zu einem öffentlichen Vortrag ein. Der ehemalige Pfälzische Kirchenpräsident, Eberhard Cherdron, erläutert informativ und unterhaltsam, „wie die Pfälzer sich im Singen versöhnten“. Im 500. Geburtstagsjahr des Evangelischen Gesangbuches erinnert Cherdron daran, wie die Pfälzer Protestanten mit de pfälzischen Gesangbuch von 1905/07 ein Zeichen...

Lokales
Islam Symbolbild | Foto: Abdul Qaiyoom/stock.adobe.com

Religiöse Vielfalt: Bedrohung oder Bereicherung?

Speyer. Die religiöse Landschaft in Deutschland hat sich stark verändert. Das zeigen auch die Ergebnisse des aktuellen Religionsmonitors der Bertelsmann-Stiftung. Das Forum Katholische Akademie lädt am Dienstag, 24. September, von 19.30 bis 21 Uhr zu einem Vortrag und Diskussion mit Dr. Yasemin El-Menouar zu den aktuellen Ergebnissen des Religionsmonitors ein. Die Zugehörigkeit zu den beiden großen christlichen Konfessionen sank von 1950 bis heute von fast 96 Prozent auf unter 50 Prozent. Ein...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto vom Dozenten Ulrich Leist

Digitaler Vortrag
Jütland - ein Stück Dänemark zwischen Nordsee und Ostsee

Digitaler Vortrag mit Ulrich Leist Jütland –ein Stück Dänemark zwischen Nordsee und Ostsee Gebühr: 5,00 € Mittwoch, 09.10.2024, 19.30 Uhr, Altes Rathaus Waldsee, Ludwigstraße 17 In Jütland erwartet uns ein Stück Dänemark mit zwei Gesichtern: oft stürmisch an der Nordsee, gesäumt von hohen Dünen, eher gemäßigt und flach an der Ostseeküste. Dazwischen schmucke kleine Städtchen wie das alte Ribe oder Fischerhäfen wie Hvide Sande oder Hirtshals. Besonders abwechslungsreich der Limfjord mit seinen...

Ratgeber
Alte Handys Symbolbild | Foto: reshoot/stock.adobe.com

Der hohe Preis für Elektroautos und Smartphones

Speyer. Die Volkshochschule Speyer lädt zum Vortrag „Rohstoffgewinnung und Gewalt gegen Frauen und Kinder – Der hohe Preis für Elektroautos und Smartphones“ ein. Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer und der Stadtbibliothek Speyer statt. Cathy Nzimbu Plato, Studienleiterin und Bildungsreferentin der Handy-Aktion Baden-Württemberg, nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die Demokratische Republik Kongo. Sie beleuchtet die...

Ratgeber
Laub Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Speyer erblüht: Der Naturgarten im Herbst und Tipps zu Aussaat

Speyer. Die Volkshochschule Speyer lädt  Gartenliebhaber und Naturfreundinnen zu einem besonderen Vortrag ein, der in Kooperation mit der Stadtbibliothek Speyer, dem Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer, der Bieneninitiative, der Forschungswerkstatt Natur-Kunst-Technik e.V. und dem BUND im Rahmen der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ stattfindet. Unter der Leitung von Angela Koslowski erfahren die Teilnehmer, wie sie ihren naturnahen Garten winterfest machen und dabei wichtige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ