Pilze im Herbst - ein Vortrag bei der Volkshochschule in Speyer

- Pilze sind das Thema eines Vortrags bei der VHS Speyer
- Foto: Markus Pacher
- hochgeladen von Markus Pacher
Speyer. Wenn der Herbst naht, denken viele an die Pilze in heimischen Wäldern: Steinpilz, Marone oder Parasol sind die Klassiker der Speisepilze, von Kennern und Sammlern geschätzt. Doch das Reich der Pilze ist weitaus vielfältiger. Von den etwa 15.000 in Deutschland vorkommenden Pilzarten ist nur ein Bruchteil essbar – dennoch erfüllt jede einzelne eine wichtige Rolle im Ökosystem.
Pilze zersetzen totes organisches Material wie Holz oder Laub und tragen so entscheidend zum Nährstoffkreislauf bei, ohne den Leben auf der Erde kaum möglich wäre. Der Vortrag von Dr. Julia Kruse am Mittwoch, 20. November, von 19 bis 21 Uhr bietet faszinierende Einblicke in diese oft verborgene Welt. Neben Speise- und Giftpilzen werden auch die ästhetischen, oft winzigen Pilze des Herbstes und ihre verschiedenen Lebensräume vorgestellt.
Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die in die Vielfalt, Lebensweise und ökologische Funktion von Pilzen eintauchen möchten und nach neuen Erkenntnissen über die faszinierenden „Recyclingkünstler“ unserer Wälder suchen. Veranstaltungsort ist die Leseecke der Stadtbibliothek Speyer. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Pollichia-Kreisgruppe Speyer und der Stadtbibliothek Speyer statt.
Eine Anmeldung unter www.vhs-speyer.de ist erforderlich.
Das könnte Sie auch interessieren:
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.