Wahl-O-Mat

Beiträge zum Thema Wahl-O-Mat

Ratgeber
Wahl-O-Mat 2025: Zur Bundestagswahl 2025 hat die Bundeszentrale für politische Bildung wieder einen Wahl-O-Mat herausgebracht. Er umfasst 38 Thesen, die dem Nutzer helfen sollen, die unterschiedlichen Standpunkte der Parteien vergleichen zu können. Doch was bedeutet eigentlich Schuldenbremse oder Spitzensteuersatz? Hier sind die Erklärungen zu den 38 Aussagen. | Foto: Katharina Wirth
5 Bilder

Der Wahl-O-Mat 2025 ist jetzt online: 38 Aussagen und 38 Erklärungen

Wahl-O-Mat 2025. Lange erwartet, jetzt endlich online: Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 kann jetzt genutzt werden. Mit dem Wahl-O-Mat 2025 steht Wählerinnen und Wählern ein praktisches Werkzeug zur Verfügung, um sich schnell einen Überblick über die politischen Positionen der Parteien zu verschaffen. In diesem interaktiven Test beantworten Nutzerinnen und Nutzer 38 Aussagen zu Themen wie Klima, Bildung und Wirtschaft – und erfahren dann am Ende, welche Partei ihre Ansichten am besten...

Ratgeber
Jugendliche haben die Möglichkeit am Wahl-o-maten für die Landtagswahlen mitzuarbeiten | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2021
Eigene Fragen zur Wahl

Rheinland-Pfalz. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) und Bundeszentrale für politische Bildung suchen junge Leute zur Thesenerstellung für den Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz. Alle kennen ihn, die meisten von uns haben ihn schon einmal genutzt, ob zu Europa-, Bundestags- oder Landtagswahlen: den Wahl-O-Mat. Mittlerweile ist er das meist genutzte Angebot politischer Bildung zu Wahlzeiten. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ