Wandern in der Pfalz

Beiträge zum Thema Wandern in der Pfalz

Ausgehen & Genießen
Foto: markus Pacher
6 Bilder

Wildromantisches Karlstal bei Trippstadt
Spektakulärste Schlucht des Pfälzerwaldes

Von Markus Pacher Eine wunderschöne Herbstwanderung führte uns ins  Karlstal bei Trippstadt und damit zu einer der spektakulärsten Attraktionen des Pfälzerwaldes. Wer die Einsamkeit liebt, sollte allerdings diesen touristischen Anziehungspunkt meiden. Niemals haben wir (Markus, Elke und Hund Wicki) im Pfälzerwald so viele wanderfreudige Menschen auf einem Fleck gesehen. Vom Schloss über die Burg hinab in die Schlucht Unter den vielen Wanderrouten, die es rund um das Karlstal gibt, haben wir uns...

Ausgehen & Genießen
Foto: jacqueline macou/Pixabay

PWV Sondernheim unterwegs rund um Annweiler
Es geht ins Forsthaus "Schwarzer Fuchs"

Sondernheim. Die Sondernheimer Ortsgruppe des Pfälzerwald Vereins lädt zu einer Herbstwanderung rund um das Forsthaus "Schwarzer Fuchs" in Annweiler ein.  Treffpunkt für die Teilnehmer ist am Sonntag, 18. Oktober, um 9 Uhr am Kita-Parkplatz in der  Jungholzstraße 23 in Sondernheim. Es werden Fahrgemeinschaften werden gebildet; Gäste können aufgrund der Coronaregeln aber nur als Selbstfahrer mitgenommen werden.  Die Wanderroute beginnt am Parkplatz "Am Zwiesel" (gelegen zwischenRinnthal und...

Lokales
2 Bilder

PWV_OG_Carlsberg-Hertlingshausen_25.10.20
Monatswanderung am 25.10.20

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen Am 25.10.20 „Weiße Häuschen im Wingert“ Treffpunkt:   09:30 Uhr Handelsmann Carlsberg/PKW Wanderstart:      10:00 Uhr            Parkplatz am Ortsausgang (Richtung Monsheim) Bockenheim gleich links. Wanderstrecke:   11km - Rucksackwanderung Einkehr:     nicht vorgesehen. Es gibt aber in Bockenheim verschiedene Einkehrmöglichkeiten,       z.B. Weintor herrlich am See gelegen. Wanderführer:        Rolf-Dieter Viol Tel:...

Sport
Foto: 5598375/Pixabay

Die PWV Ortsgruppe Sondernheim wandert
Auf dem Mühlenwanderweg

Sondernheim. Am Sonntag, 11. Oktober, veranstaltet die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins eine Wanderung auf dem Mühlenwanderweg bei Haßloch. In Haßloch startet dann auch die Entdeckungstour für Freunde der Mühlenromantik. Von dort aus wird über den Waldgraben zur Frohnmühle, nach Speyerbach zur  Obermühle und zur Sägemühle gewandert. Danach steht das  Naturfreundehaus auf dem Plan, von dort geht es durch den Wald zurück zum Parkplatz. Die Wanderstrecke ist rund 18 Kilometer lang...

Ausgehen & Genießen
Foto: jacqueline macou/Pixabay

PWV Schifferstadt wandert am 4. Oktober
Zur Dicken Eiche und durchs Stephanstal

Schifferstadt. Die Ortsgruppe Schifferstadt des Pfälzerwald Vereins lädt am Sonntag, 4. Oktober , zu einem Wanderausflug ein. Mit dem Zug geht es nach Neustadt, Landau, Dahn. Von dort wandern die Teilnehmer über Erfweiler zur Dicken Eiche mit Einkehr. Danach über das Stephanstal zur Kurzrast an den Paddelweiher. Anschließend zum neuen Bahnhof in Hauenstein. Die Wanderstrecke beträgt rund 14 km.  Gäste sind willkommen, eine Anmeldung - bis spätestens 2. Oktober unter 06235 1312 - ist...

Ausgehen & Genießen
Foto: Free-Photos/Pixabay

Waldbaden mit der VHS Speyer
Entschleunigen und entspannen

Speyer. Am Samstag, 26. September 2020, von 11.30 bis 14.30 Uhr, bietet die Volkshochschule der Stadt Speyer den Kurs „Waldbaden“ an.Mit Hilfe des Waldes kann ein wenig Ruhe getankt und neue Kraft geschöpft werden. Teilnehmer erleben den Wald mal ganz anders, können ein wenig entschleunigen, Stille erfahren und sich inspirieren lassen. Es sind keine besonderen konditionellen Voraussetzungen erforderlich. Nähere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-speyer.de oder bei der Volkshochschule,...

Lokales
Farbenpracht im Falkensteiner Wald  | Foto: Lisa-Marie Bayer

Falkensteiner Sommertour
Wanderung über die Falkensteiner Berge

Falkenstein. Die nächste der Falkensteiner Sommertouren findet am Samstag, 19. September, statt. Gemeinsam mit Wanderführer Stefan Weber steht eine Wanderung über die Falkensteiner Berg auf dem Programm. Über schmale Pfade und krumme Wege erkundet diese abendliche Wanderung einen Teil der sogenannten „Falkensteiner Berge“. Diese liegen südwestlich des Hohen Donnersbergs und umfassen eine Fläche von 13,7 Quadratkilometern und mehrere Gipfel mit Höhen bis zu 560 Metern, verteilt auf drei...

Ausgehen & Genießen
Ein goldener Herbst lockt in die Südwestpfalz  | Foto: Stadt Pirmasens/Harald Kröher

Pirminius-Erlebnistage im Oktober
Den Herbst mit allen Sinnen genießen

Pirmasens. Wärmende Sonnenstrahlen, klare Luft, buntes Laub: Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden ein, den Herbst mit allen Sinnen zu genießen. Am ersten Oktoberwochenende warten unvergessliche Momente in der Hexenklamm, beim Waldbaden und beim Sport im Strecktalpark. Der Auftakt am Freitag, 2. Oktober, folgt der Devise „Naturgenuss pur“. Zur Einstimmung auf ein bewegtes Wochenende erwartet die Teilnehmer eine leichte Tour mit wenigen Höhenmetern, die für die ganze Familie geeignet ist....

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: FelixMittermeier/Pixabay

PWV Sondernheim lädt ein
Wandern in den Sonnenuntergang

Sondernheim. Die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald-Vereins lädt zur Sonnenuntergangswanderung über die Brandwiesen zum Vogellehrpfad Hördt. Los geht es am Samstag, 26. September,  um 16 Uhr am Netto-Parkplatz in Sondernheim. Wanderroute: Start am Netto Richtung Hördt, dann rechts ab und entlang des Spiegelbachs über die Brandwiesen, am Ende der Brandwiesen links ab Richtung Vogel-Lehrpfad Hördt. An der Vogelbeobachtungshütte kleine Rast mit Selbstversorgung. Über die Felder...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kurt Bouda/Pixabay

PWV Schifferstadt trifft sich
Der neue Wanderplan wird erstellt

Schifferstadt. Die PWV-Ortsgruppe Schifferstadt trifft sich am Donnerstag,  17. September, zur Wanderplanerstellung für das Jahr 2021 im Vogelpark.  Teilnehmer können eigene Wandervorschläge mitbringen. Interessierte Neulinge sind ebenfalls willkommen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Info unter 06235 82932 Tolle Wanderungen und Ausflugsziele finden sich auch hier

Ausgehen & Genießen
Foto: jacqueline macou/Pixabay

PWV Sondernheim wandert auf dem Deutsch - Französischen Burgenweg
Burgen, Schlösser und schöne Aussicht

Sondernheim. Die Sondernheimer Ortsgruppe des Pfälzerwald Vereins lädt am 20. September zu einer Wanderung auf dem Deutsch - Französischer Burgenweg. Die Wanderung beginnt in Wengelsbach/ Frankreich und führt hoch zum Château de Wasigenstein, dann weiter Richtung Westen zum Château de Petit Arnsbourg bei Obersteinbach, und schlägt einen weiten Bogen mit interessanten Aussichtspunkten über den Großen Florenberg und Maimont zur Burgruine Blumenstein. Danach steigen die Teilnehmer hinunter ins Tal...

Ausgehen & Genießen
Der Pfälzerwaldverein Dannenfels wandern auf dem Rheinterrassenweg. | Foto: Pixabay

PWV Dannenfels wandert
Wanderung auf dem Rheinterrassenweg

Dannenfels. Am Sonntag, 6. September, wandert der Pfälzerwaldverein Dannenfels die Etappe des Rheinterrassenweges von Bodenheim nach Mainz. Auf dem Weg warten Ausblicke an der Laubenheimer Höhe, ein geologischer Park und Uferpassagen am Rhein. Dies ist eine leichte Wanderung. Treffpunkt ist um 10 Uhr in Dannenfels an der Grundschule, Bastenhauser Straße 11. Mit privaten Autos geht es zum Bahnhof nach Bodenheim. Dort beginnt die circa 13 Kilometer lange und 3,5-stündige Wanderung nach Mainz. In...

Ausgehen & Genießen
Der Kirrweiler Hinterwald: urwüchsig, hügelig, riesig. | Foto: Barbara Späth

Spannende Südtour zu berühmten Rittersteinen und ihren Geschichten
Urwüchsiger Kirrweiler Hinterwald

Kirrweiler. Der Kirrweiler Hinterwald: urwüchsig, hügelig, riesig. Im Sommer herrlich schattig und vergleichsweise kühl. Wandern gilt in Corona-Zeiten als eine der bestgeeigneten Sportarten. Draußen den Kreislauf in Schwung bringen, die Lungen belüften, Abstand halten, Freude haben – gut für die Gesundheit. Am Sonntag, 30. August, stellt die Ortsgemeinde Kirrweiler erstmals die spannende Südroute vor. Die Tour führt zu berühmten Rittersteinen und ihren Geschichten. Beim Aufstieg zum Kanzelkopf...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pexels/Pixabay

PWV Sondernheim
Vom Forsthaus Heldenstein zum Naturfreundehaus Kohlbach

Sondernheim. Der PWV Sondernheim lädt am Sonntag, 6. September, zu einer Wanderung vom Forsthaus Heldenstein zum Naturfreundehaus Kohlbach. Das Naturfreundehaus liegt inmitten des Pfälzer Waldes, in einem Seitental des Elmsteiner Tales, auf einer Höhe von 297 Metern. Treffpunkt zur Anfahrt mit dem Pkw ist um 9 Uhr am Kita-Parkplatz in der Jungholzstraße 23 in Sondernheim. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die Wanderung führt vom Forsthaus Heldenstein über  den Schuhmacherstiefel zum...

Ausgehen & Genießen
Wandeln auf den Spuren des historischen Bergbaus  Foto: PS

Erlebniswanderung rund um den Kupferberg
Herrliche Ausblicke und historischer Bergbau

Donnersbergkreis. Die Zeit des florierenden Kupfer- und Eisenbergbaus rund um das malerische Örtchen Imsbach ist längst vorüber, doch ein Besuch der Bergbauerlebniswelt in all ihren interessanten Facetten lässt die Geschichte wieder lebendig werden. Am Sonntag, 30. August, 10 Uhr, beginnt die etwa vierstündige Tour an der Gemeindehalle in Imsbach. Bei dieser schönen Runde am Südwestrand des Donnersbergmassivs wandeln die Teilnehmer auf den Spuren des historischen Bergbaus und „reisen“ dabei von...

Ausgehen & Genießen
Weinbergführung, 29. August, Kirrweiler.  | Foto: Timo Dorsch

Führung in Kirrweiler zur Geschichte des Weinbaus in der Pfalz
Wein, Wandern & Weingeschichte

Kirrweiler. Unter dem Motto „Wein, Wandern & Weingeschichte“ lädt die Ortsgemeinde Kirrweiler ein zu einer Führung zur Geschichte des Weinbaus in der Pfalz am Samstag, 29. August, um 15 Uhr. Darin enthalten ist eine Wanderung durch die Weinberge und eine Weinprobe an den Rebstöcken. Dass die Römer den Wein in die Pfalz brachten, wissen wir alle. Doch wie war der Weinbau damals, wie entwickelte er sich im Laufe der Jahrhunderte? Was sind heute die wichtigsten Rebsorten in der Pfalz, wie ist der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kurt Bouda/Pixabay

PWV Schifferstadt wandert durchs Kleinbachtal
Statt Wanderfahrt ins Salzkammergut

Schifferstadt. Eine Wanderung von Hochspeyer ins Kleinbachtal veranstaltet die Ortsgruppe Schifferstadt der Pfälzerwald-Vereins am Sonntag, 6. September. Diese Wanderung findet statt als Ersatz für die Wanderfahrt in das Salzkammergut und steht deshalb so nicht im Wanderplan. Mit dem Zug geht es zuerst nach Hochspeyer. Der Wanderwart von der Ortsgruppe Hochspeyer führt die Wanderer dann durch den Wald ins Kleinbachtal. Eine Zwischenrast (Selbstverpflegung) und eine Einkehr in einem Lokal am...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

PWV Sondernheim
Sonnenuntergangswanderung am Freitag Abend

Sondernheim. Zu einer Sonnenuntergangwanderung lädt der PWV Sondernheim am Freitag, 28. August. Treffpunkt ist um 17 Uhr der Netto-Parkplatz. Von dort aus geht es Richtung Hördt, dann links ab und entlang des Agendawegs zum Schleusenhaus. Nach dem Pumpwerk dem Treidlerweg folgend, an den Lehmgruben/Fischteichen vorbei zur Hochwaldbrücke. Über die Felder Hördt/Sondernheim zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs ist eine kleine Rast mit Selbstversorgung eingeplant. Die Strecke ist zirka elf Kilometer...

Lokales
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung zur Frontalhütte

Auch unsere zweite Wanderung nach der Corona-Pause wurde sehr gut angenommen. Treffpunkt war wieder am Kirchplatz. Von hier aus wanderten wir bei sonnigem Wetter in 3 Gruppen auf unterschiedlichen Wegen zur Frontalhütte. Hier trafen wir uns zur gemeinsamen Rast mit Verpflegung aus dem jeweils eigenen Rucksack. Frisch gestärkt traten wir den Rückweg nach Hochspeyer an. Dabei konnten wir einige neue Zauberwald-Figuren entdecken.

Ausgehen & Genießen
Foto: Lum3n/Pexels

Pfälzerwaldverein Schifferstadt
Wanderung über das Weinbiet

Schifferstadt. Der Pfälzerwaldverein Schifferstadt lädt am Sonntag, 30. August, zu einer Wanderung über das Weinbiet. Mit dem Auto geht es zunächst nach Gimmeldingen. Die Wanderstrecke ist zwölf Kilometer lang, eine Einkehr ist geplant. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnehmer werden gebeten, an ihre Masken zu denken. Treffpunkt ist um 9 Uhr die Waldfesthalle in Schifferstadt. Die Führung liegt in den Händen von Kurt Deller. Ihn erreicht man unter 06235 1217. ps

Lokales
Mit Abstand am besten. | Foto: Barbara Späth

Drei Termine im August
PWV Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Bad Dürkheim stellt die Termine für den August vor. Am Mittwoch, 19. August gibt es einen Seniorennachmittag mit selbst gebackenem Kuchen. Los geht es ab 14 Uhr auf der Hütte „In der Weilach“ los. Die Hütte isst ab 12 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 23. August, geht es zur Tageswanderung: Vom Bahnhof Helmbach wird vorbei am idyllischem Helmbachweicher ins Stile Tal gewandert . Die Strecke misst zwölf Kilometer, eine Einkehr ist in der Gaststätte „Ins...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Wandern | Foto: Pexels /Pixabay

Die PWV Ortsgruppe Sondernheim lädt ein
Wanderung vom Modenbachtal zur Pottaschtalhütte

Sondernheim. Die Böchinger Hütte, auch Pottaschtalhütte genannt, gehört zur Gemeinde Böchingen. Deren Einwohner nutzten diesesTerritorium früher zur Herstellung von Pottasche. 1972 wurde die Hütte von der Sektion Böchingen des Pfälzerwald-Vereins übernommen und zu einer Wanderhütte umgebaut. Die Sondernheimer Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins lädt am Sonntag, 16. August, zur Wanderung an die Pottaschtalhütte ein. Die Strecke ist etwa 15 Kilometern lang, es sind rund 350 Höhenmeter zu...

Lokales

Monatswanderung am 30. August
PWV Carlsberg-Hertlingshausen lädt ein

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen Am 30.08.20 „Der renaturierte Eisbach zwischen Eisenberg und Ebertsheim (Kooperationspartner PWV Eisenberg) Treffpunkt:     11:00 Uhr Marktplatz Eisenberg Wanderstart: 11:00 Uhr Marktplatz Eisenberg Wanderführer:       Gerhard Boy (PWV Eisenberg)          (Gewässer und Umweltschutzwart des Landesfischereiverbandes RP) Wanderstrecke:     7km Wegen der Corona Auflagen müssen wir Ihre Kontaktdaten aufnehmen. Mund und Nasenschutz wird nicht...

Lokales
Mit Abstand am besten. | Foto: Barbara Späth

Jetzt anmelden & auf "Kirr Royal" freuen
Geführte Wanderung im Kirrweilerer Hinterwald

Der Kirrweilerer Hinterwald: urwüchsig, hügelig, riesig. Im Sommer herrlich schattig und vergleichsweise kühl. Wandern gilt in Corona-Zeiten als eine der bestgeeigneten Sportarten. Draußen den Kreislauf in Schwung bringen, die Lungen belüften, Abstand halten, Freude haben – gut für die Gesundheit. Am 30. August stellen wir erstmals die spannende Südroute vor (ca. 9 km). Die Tour führt zu berühmten Rittersteinen und ihren Geschichten. Beim Aufstieg zum Kanzelkopf entdecken wir einige alte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ