Wandern in der Pfalz

Beiträge zum Thema Wandern in der Pfalz

Lokales
Die Wegepaten gemeinsam unterwegs | Foto: VG Jockgrim

Treffen und Fortbildung der Wanderwegepaten
Unterwegs für den Bienwald

Rheinzabern. Auf Einladung des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim trafen sich am Samstag, 8. Oktober, die Bienwald Wegepaten. Zunächst ging es auf eine geführte Wanderung auf dem Otterbachbruchweg in Rheinzabern, vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg in der Kategorie „traumtour“ ausgezeichnet. Bei bestem Wanderwetter konnten sich die Expertinnen und Experten unter sachkundiger Führung des Wegepaten Gerhard Wagenblatt von den Schönheiten überzeugen und sich über die Pflegemaßnahmen...

Sport
der PWV Sondernheim lädt zur Wanderung | Foto: Heike Schwitalla

PWV Sondernheim
Wandern auf dem Ganerbenweg

Sondernheim. Zu einer Wanderung auf dem Ganerbenweg bei Freinsheim lädt die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins ein. Gewandert wird am Sonntag, 23. Oktober, los geht es um 9.30 Uhr am Kindergartenparkplatz in der Jungholzstraße. Die Wanderroute führt vom Parkplatz Lindemannsruhhe über "Kanapee", die "Suppenschüssel" und den "Krummholzer Stuhl" zur PWV-Hütte am Ungeheuersee und von dort zurück über den Heidenfels, den Geiersbrunnen und den Bismarckturm zum Ausgangspunkt.  Die Strecke...

Lokales
Symbolfoto sommerlicher Wald | Foto: Stephanie Walter

Wandertour des Pfälzerwaldvereins Dannenfels

Dannenfels. Am Sonntag, 23. Oktober, findet die nächste Wanderung des Pfälzerwaldvereins Dannenfels statt. Dies ist wieder eine gemeinsame Wanderung mit den Ortsgruppen Kirchheimbolanden, Rockenhausen und Steinbach. Es geht zur „Traumschleife rund um die Kama − Saar-Hunsrück-Steig, Idar Oberstein“. Die Wanderung bietet wunderbare Aussichtspunkte mit Blick auf die Umgebung von Idar-Oberstein und einen fantastischen Blick auf den in diesem Bereich naturnah und teilweise sehr gut renaturierten...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein lädt ein
Wanderungen durch bunte Herbstwälder

Prachtvolle Laubfärbung an Bäumen und Rebstöcken, beleuchtet vom milden Licht der Herbstsonne – die Pfalz zeigt sich jetzt von ihrer besten Seite. Der Pfälzerwald-Verein Ludwigshafen-Mannheim organisiert deshalb im Oktober ein besonders reichhaltiges Wanderprogramm – ausdrücklich auch für Interessierte, die nicht dem Verein angehören. Touren für Anfänger und für Trainierte Die Jedermann-Wanderungen bieten für jeden etwas: Von der 7-km-Strecke für Einsteiger und Senioren bis zur anspruchsvollen...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein lädt ein
Wanderungen durch bunte Herbstwälder

Prachtvolle Laubfärbung an Bäumen und Rebstöcken, beleuchtet vom milden Licht der Herbstsonne – die Pfalz zeigt sich jetzt von ihrer besten Seite. Der Pfälzerwald-Verein Ludwigshafen-Mannheim organisiert deshalb im Oktober ein besonders reichhaltiges Wanderprogramm – ausdrücklich auch für Interessierte, die nicht dem Verein angehören. Touren für Anfänger und für Trainierte Die Jedermann-Wanderungen bieten für jeden etwas: Von der 7-km-Strecke für Einsteiger und Senioren bis zur anspruchsvollen...

Lokales
Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER),  Dietmar Seefeldt (SÜW),  Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz und Thomas Graner, Vizepräsident des Bundesamtes für Naturschutz, | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Naturschutzgroßprojekt Bienwald
Förderphase abgeschlossen - langfristige Sicherung beginnt

Bienwald/Kandel. Am heutigen Freitag, 7. Oktober, fand in der Bienwaldhalle in Kandel die feierliche Abschlussveranstaltung des Naturschutzgroßprojektes Bienwald statt. In Anwesenheit der Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER),  Dietmar Seefeldt (SÜW), von Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz und Thomas Graner, Vizepräsident des Bundesamtes für Naturschutz, ließen die Beteiligten Erreichtes und Erfolge Revue passieren und blickten in die...

Lokales
Blick ins Tal von Falkenstein  | Foto:  VG Winnweiler

Falkensteiner Sommertour am 8. Oktober
„Im Abendrot und Mondenschein“

Falkenstein. Zum herbstlichen Abschluss der diesjährigen „Falkensteiner Sommertouren“ lädt die Ortsgemeinde Falkenstein am Samstag, 8. Oktober, zu einer romantischen Wanderung ein: Im Abendrot startet die Tour um 17.30 Uhr und führt zum Imsbacher Beutelfelsen, wo der „Eiserne Mann“ die Wandergäste in Empfang nimmt und gemeinsam mit ihnen die Fernsicht und den stimmungsvollen Sonnenuntergang genießen wird. Bei hoffentlich wolkenlosem Himmel erscheint kurz nach Eintritt der Dämmerung der Mond am...

Lokales
auf den Pfälzer Jakobswegen unterwegs für den Dom | Foto: Heike Schwitalla

Benefizaktion - wandern für den Dom
Auf Pfälzer Jakobswegen

Speyer/Region. Zwischen April und September 2023 heißt es: Die Wanderstiefel schnüren, Spender suchen und sich auf den Weg machen für den Erhalt des Kaiserdoms zu Speyer. Die Idee ist, dass viele Menschen sich auf den Weg machen, in der Pfalz alleine oder gemeinsam wandern und damit einen Beitrag für die Restaurierung des Doms zu Speyer leisten. Das Ganze funktioniert folgendermaßen: Wanderbegeisterte suchen sich Unterstützer, welche die zurückgelegten Kilometer mit einer Spende für die...

Lokales
3 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung am 09.10.22 nach Battenberg Weingut Denig

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 09.10.22. Wir wandern nach Battenberg. Wanderstrecke: 12 km. Einkehr im Weingut Denig in Battenberg. Treffpunkt: 10:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 10:15 Uhr – Parkplatz Drahtzug am Weiher. Wanderführer: Erwin Sonderschäfer (Tel: 06356-1754). Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona Verordnungen statt! Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales
3 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 12.10.2022 zur Kürbisausstellung in Kaiserslautern

Mittwochswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 12.10.22 in die Gartenschau in Kaiserslautern zur Kürbisausstellung. Wegstrecke ca.4 km. Abschlusseinkehr geplant. Treffpunkt um 13:30 Uhr - Handelsmann Carlsberg / PKW. Wanderstart: 14:45 Uhr – Eingang Gartenschau, Lautrerstr. 51, 67659 Kaiserslautern. Wanderführer: Heidi & Arthur Hofmann (Tel: 06356-919668 - 015253734568) Anmeldung bis 09.10.2022. Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona Verordnungen statt....

Lokales
Den Blick auf einen rund 300 Jahre alten Biotopbaum genießen:  (v.r.) Astrid Behrens (Leiterin Forstamt Bienwald), Johannes Becker (Forstamt), Dr. Fritz Brechtel (Landrat Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landrat Südliche Weinstraße), Uwe Meissner (Projektverantwortlicher, Kreisverwaltung Germersheim).                    | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Erlebbares Naturschutzgroßprojekt
Den Bienwald auf neuen Wegen erkunden

Büchelberg. Das Naturschutzgroßprojekt "Bienwald" läuft langsam aus - aber nicht ohne den Menschen die Möglichkeit zu geben, das über 1860 Hektar große Naturwaldgebiet aus neuen Blickwinkeln kennen zu lernen. Im Rahmen des Projektes wurden daher unlängst im östlichen Bienwald der „Naturwaldpfad Bienwald“ und im westlichen Bereich der „Viehstrich-Lehrpfad“ der Öffentlichkeit übergeben. Der Naturwaldpfad BienwaldDer Naturwaldpfad Bienwald hat eine Länge von rund 7 km (einfache Strecke) und...

Sport
Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Wanderung des PWV Schifferstadt
Update: muss leider ausfallen

Schifferstadt. Am Sonntag, 2. Oktober, fährt die PWV-Ortsgruppe Schifferstadt mit dem Auto zum Parkplatz am Hüttenbrunnen. Von dort aus wird über Kohlplatz zum Ludwigsturm und der Rietburg gewandert. Danach gibt es eine Einkehr in der Wappenschmiede. Gäste sind herzlich willkommen. Die Wanderstrecke beträgt ca.12 km. Treffpunkt: 9 Uhr Waldfesthalle in Schifferstadt, Anmeldung bis 26.September bei Wanderführer Harald Hettrich, Tel. 06235 2200 Fällt aus

Lokales
Uni-Villa-Wanderung am 8. Oktober  Foto: TUK/Robert Bachmann

„To Get There – Together“
Nachholtermin für beliebte Uni-Villa-Wanderung steht

TUK. In diesem Jahr feiert die traditionsreiche Uni-Villa-Wanderung (UVW) eine Premiere, denn zum ersten Mal wandern die Menschen beider Standorte der künftigen Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) zusammen. Von den Startpunkten in Kaiserslautern und Landau führt die UVW über Waldleiningen zur Villa Denis in Frankenstein. Dort angekommen, erwartet Jung und Alt das Parkfest mit einem buntem Programm, in dem auch Speis und Trank und Live-Musik nicht fehlen....

Lokales

Pfälzerwaldverein Dannenfels wandert
Anmeldung zur nächsten Wanderung am 25. September 2022

am Sonntag, 25. September 2022 findet die nächste Wanderung des PWV Dannenfels statt. Dies ist eine gemeinsame Wanderung mit den Ortsgruppen Rockenhausen, Kirchheimbolanden und Steinbach. Abfahrt in Dannenfels um 9:15 Uhr an der Grundschule, Bastenhauser Str. 11  Die Tour beginnt in Wallhausen an der Nahe. Unter dem Titel "Vitaltour - Stein, Wein, Farben" führt uns Wanderführer Gerhard Schmidt vom PWV Kirchheimbolanden durch die geologischen, natürlichen und kulturellen Besonderheiten des...

Ausgehen & Genießen
Dem Wald kommt beim Wasser- und Regenrückhalt eine wichtige Bedeutung zu   | Foto: Stephanie Walter

Wandertour: Wanderwart Fritz Hoske sucht bequeme Wanderung aus

Wilgartswiesen. Der Pfälzerwaldverein, Ortsgruppe Wilgartswiesen, lädt zur nächsten Planwanderung, am Donnerstag, 15. September, ein. Wanderwart Fritz Hoske hat eine schöne, bequeme Wanderung ausgesucht. Die Anfahrt erfolgt wie üblich mit privatem PKW nach Lustadt, dem Ausgangspunkt der Wanderung, und mit dem ortskundigen Führer von Otto Schnell durch den „Lustadter-Wald“. Treffpunkt und Abfahrt ist um 10.30 Uhr auf dem Parkplatz Wilgartishalle in Wilgartswiesen. Zum Abschluss ist eine Einkehr...

Lokales
Trauben im Wingert/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kurzwanderung des Pfälzerwaldvereins

Annweiler am Trifels. Am Mittwoch, 21. September, lädt der Pfälzerwaldverein Annweiler zu einer Kurzwanderung von circa sechs Kilometern von Donsieders zum Kloster Maria Rosenberg ein. Die Wanderstrecke führt immer leicht bergab. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr am Bahnhof Annweiler. Abfahrt ist um 11 Uhr über Pirmasens nach Donsieders. Dort ist an der Haltestelle Dorfplatz um 12.10 Uhr Wanderbeginn. Zur Einkehr besteht die Möglichkeit, entweder ein selbst mitgebrachtes Picknick im Klostergarten zu...

Lokales
Symbolfoto sommerlicher Wald | Foto: Stephanie Walter

TSV Wernersberg lädt zur Nachtwanderung

Wernersberg. Der TSV Wernersberg lädt zur Nachtwanderung am Montag, 10. September. Um 4 Uhr in der Nacht von Freitag auf Samstag trifft sich die Gruppe am Dorfplatz in Wernersberg und wandert dann im Dunkeln über Annweiler zur Ruine Neukastell, wo sie hoffentlich in diesem Jahr kurz vor 7 Uhr die Sonne begrüßen darf. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, ausgiebig aus dem Rucksack zu frühstücken, bevor die Gruppe dann den Rückweg nach Wernersberg antreten wird. Wer gerne etwas länger schlafen...

Ausgehen & Genießen
An der letzten Station werden sowohl die musikalischen als auch kulinarischen Qualitäten der Esskastanie aufgezeigt   | Foto: B. Bender
32 Bilder

Wanderung auf dem Keschde-Erlebnisweg
Einstimmung auf den Herbst

von Britta Bender Annweiler. Der Sommer geht zu Ende, am 1. September begann zumindest aus meteorologischer Sicht der Herbst. In der Pfalz startet so langsam die Weinlese, und die ersten Kastanien fallen von den Bäumen. Und für die Wanderer ist dies die schönste Jahreszeit, um Wald und Flur zu erkunden. Eine gute Möglichkeit sich auf den Herbst einzustimmen bietet der Keschde-Erlebnisweg, der im Herbst letzten Jahres eröffnet wurde. Zum einen kann er mit der ganzen Familie auch mit Kinderwagen...

Ausgehen & Genießen
Blick auf Erfweiler  | Foto: Christop Riemeyer
2 Bilder

Erfweiler Wanderwoche im September
„Halt’ Dich fit, wandere mit!“

Dahner Felsenland. „Halt„Dich fit, wandere mit!“ Unter diesem Motto steht auch die 33. Erfweiler Wanderwoche vom 10. bis zum 15. September. Der Pfälzerwald Verein Ortsgruppe Erfweiler lädt ein, durch den wunderschönen Pfälzerwald im Dahner Felsenland zu wandern, die unvergleichliche Natur zu genießen und die Herzlichkeit der Menschen und die Gastfreundschaft der Pfalz zu erleben. Los geht es am Samstag, 10. September, mit einer Tagestour ab 10 Uhr, Rauberg, Löffelfelsen, Bühlhof, circa 15...

Ausgehen & Genießen
Der Teufelstein bei Frankelbach | Foto: Martin Koch

Wanderung am Sonntag, 4. September
Teufelstour light

Olsbrücken. Am Sonntag, 4. September, wird die „Teufelstour light 10 km“ angeboten“ − eine Wanderung über die Teufelstour für alle, denen 15 km zu viel sind. Start ist um 10 Uhr in Olsbrücken, am Wanderbahnhof. Wanderführer ist Mario Marx. Die Teilnahmegebühr ist vor Ort zu entrichten. ps

Lokales
4 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 21.09.2022 zum Waldbaden nach Erfenbach

Die Mittwochswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen findet am 21.09.22, unter dem Motto „Drei Bergenblick – Waldbaden Runde von Erfenbach“ statt. Die Wanderstrecke beträgt 5km. Eine Abschlusseinkehr ist geplant. Der Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Handelsmann Carlsberg mit PKW. Der Wanderstart ist um 14:45 Uhr am Parkplatz Jahnstrasse 5, in 67659 KL-Erfenbach am Sportplatz. Der Wanderführer ist Gerd Glessen. Tel: 06356-8446. Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona...

Lokales
3 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung 11.09.2022 in die Karlstalschlucht bei Trippstadt

Die Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen findet am 11.09.22 statt. Es geht in die Karlstalschlucht und Amseldell. Die Wanderstrecke beträgt 12 km. Abschlusseinkehr in Finsterbrunnental. Der Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Handelsmann in Carlsberg mit PKW. Bitte Fahrgemeinschaften bilden! Danke! Der Wanderstart ist um 10:30 Uhr am NFH in 67705 Finsterbrunnental. Die Wanderführer sind Ulrike Halfmann & Hubert Gerber, Ilka & Lothar Wildmoser. Tel. 06371-945299. Alle Wanderungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ