Wandern in der Pfalz

Beiträge zum Thema Wandern in der Pfalz

Ausgehen & Genießen
Foto: Lum3n/Pexels

Pfälzerwaldverein Schifferstadt
Wanderung über das Weinbiet

Schifferstadt. Der Pfälzerwaldverein Schifferstadt lädt am Sonntag, 30. August, zu einer Wanderung über das Weinbiet. Mit dem Auto geht es zunächst nach Gimmeldingen. Die Wanderstrecke ist zwölf Kilometer lang, eine Einkehr ist geplant. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnehmer werden gebeten, an ihre Masken zu denken. Treffpunkt ist um 9 Uhr die Waldfesthalle in Schifferstadt. Die Führung liegt in den Händen von Kurt Deller. Ihn erreicht man unter 06235 1217. ps

Ausgehen & Genießen
Der Vogelpark Schifferstadt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Corona-konform und nur am Wochenende
Vogelpark Schifferstadt öffnet wieder

Schifferstadt. Der Vogelpark Schifferstadt hat endlich wieder geöffnet. Corona-bedingt - jedoch nur an bestimmten Tagen und unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln. Um diese Corona-Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz umsetzen zu können, benötigen der Vogelschutz und Zuchtverein Schifferstadt dringend ehrenamtliche Helfer. Gebraucht werden zwei Freiwillige je Schicht. Konkret besteht die Aufgabe darin, die Kontaktdaten der Besucher aufzuschreiben und darauf zu achten, dass sich maximal...

Ausgehen & Genießen
Blick von der Wegelnburg | Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Deutsch-Französischer Burgenweg zwischen Pfalz und im Elsass
Grenzenlos wandern

Dahn. Von einer mächtigen Ruine zur anderen führt die Wanderung der deutsch-französische Burgenweg, den Rheinland-Pfalz Tourismus beschreibt. Seinen Namen verdankt der 32 Kilometer lange Premium-Rundwanderweg im Dahner Felsenland und im Vallée de la Sauer im Elsass insgesamt acht Monumenten, die auf der Strecke liegen – und teils auf spektakulären Felsen thronen. Die Tour führt durch dichte Wälder, vorbei an eindrucksvollen Felswänden und hinauf zu Aussichtspunkten, von denen die Wanderer einen...

Ausgehen & Genießen
Der Lina-Sommer-Weg in Jockgrim | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren der Heimatdichterin

Jockgrim.  Wer seinen Urlaub heuer daheim verbringt, freut sich immer über neue Entdeckungen in bekannten Gefilden: In Jockgrim gibt es für Besucher viel zu erkunden. Ein ganz besonderes Highlight ist der rund 1,4 Kilometer lange Lina-Sommer-Spaziergang, auf dem man die beliebte Heimatdichterin und das schmucke Städtchen hervorragend kennen lernen kann. "Im Draam bin ich schbaziere gange, in Jockgrim uf de Kärchhof naus“, beginnt eines der schönsten Gedichte von Lina Sommer, deren Spuren in...

Ausgehen & Genießen
Endlich ist es wieder soweit: Das Maislabyrinth  der Familie Schardt öffnet wieder. | Foto: Südpfalz Tourismus Rülzheim e.V

Das Maislabyrinth in Leimersheim öffnet wieder
Verirren erwünscht

Leimersheim. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in der Region öffnet wieder.  Das Maislabyrinth in Leimersheim lädt ab Samstag, 18. Juli, ab 14 Uhr, unter Einhaltung der Corona-Verordnung, wieder zum Verirren ein. Das Labyrinth mit rund 500.000 Maispflanzen wird jährlich auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar angelegt und umfasst eine Wegstrecke von drei Kilometern Länge.  Öffnungszeiten: Mittwoch und Sonntag - 10 bis 20 Uhr Samstag - 14 bis 20 Uhr Gruppen nach Vereinbarung Info:...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla

Der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt lädt ein
Stadtführung in Germersheim

Schifferstadt. Der PWV-Schifferstadt lädt am Sonntag, 26. Juli, zu einem Wanderausflug ein. Mit dem Zug geht es nach Germersheim, wo eine Stadtführung und ein anschließendes Mittagessen warten. Teilnehmer müssen sich vorab beim Wanderführer unter 06235 5104 anmelden und sollten ihre Maske nicht vergessen.Treffpunkt ist am Sonntag, 26. Juli, um 9.30 Uhr am Hauptbahnhof in Schifferstadt.

Ratgeber
Foto: Pfalz-Touristik e.V.

Broschüre hilft bei der Suche nach dem passenden Angebot
Camping in der Pfalz

Rhein-Pfalz-Kreis/Region. Die Lockerungen der Corona-Auflagen haben in den vergangenen Wochen auch den Pfälzer Tourismus wieder ins Rollen gebracht und die Region erfreut sich großer Beliebtheit bei Urlaubsgästen aus der ganzen Republik. Besonders die Wohnmobilstellplätze und Campingplätze bewähren sich als angenehme Unterbringung in Corona-Zeiten und sind entsprechend gut besucht. Passend dazu erscheint nun der neue Camping- und Stellplatzführer der Pfalz.Touristik als Broschüre in einer...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Wandern | Foto: Free-Photos/Pixabay

PWV Ortsgruppe Schifferstadt startet nach Corona-Pause
Erster Ausflug geht nach Sankt Martin

Schifferstadt. Die Ortsgruppe Schifferstadt des Pfälzerwald Vereins startet nach einer langen Corona-Zwangspause wieder mit ihrem Wanderbetrieb - natürlich unter Einhaltung aller Vorgaben. Die am 19. Juli ursprünglich vorgesehene Wanderung zur „Streisselhochzeit“ in Seebach entfällt wegen Absage des Veranstalters! Als Ersatz für die Wanderung zur "Streisselhochzeit" (Veranstaltung entfällt wegen Corona) gibt es am Sonntag, 19. Juli eine Wanderung im Raum Edenkoben – Sankt Martin mit Einkehr im...

Ratgeber
Ist Wildcamping in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg erlaubt? | Foto: Uwe Mücke/Pixabay

Wildes Camping: In Deutschland erlaubt?
Abseits vom Touristentrubel

Urlaub. Die Sonne scheint, die Ferien brechen an - endlich Zeit für Sommerurlaub. Nach vielen Monaten voller Corona-Einschränkungen könnte gerade das Camping in der Wildnis nicht nur zu einem besonderen Erlebnis werden, sondern vor allem zu einem sicheren Urlaub mit Abstand zum Trubel. Doch was ist beim wilden Camping in Deutschland und im europäischen Ausland überhaupt erlaubt? Schließlich legt es niemand beim Camping auf Ärger mit den Behörden an. Die Rechtsexperten von ARAG  beleuchten die...

Ratgeber
Wildkatzenbabys unbedingt im Wald lassen | Foto: Thomas Stephan / BUND

Naturschutzbehörde, BUND und Nabu warnen
Junge Wildtiere nicht mitnehmen

Landkreis Germersheim. Vor wenigen Tagen wurde die untere Naturschutzbehörde mit einem gut gemeinten Missgeschick konfrontiert. Eine besorgte Mitbürgerin hatte im Bereich des Setzfeldsees bei Neupotz eine junge Wildkatze aufgenommen. Dies erfolgte im guten Glauben, einem verlaufenen und hilflosen jungen Hauskätzchen zu helfen. Sie brachte das Tier zu Tierschützer Willi Schuppert nach Rülzheim. Nachdem alle Anzeichen darauf hindeuteten, dass es um eine junge Wildkatze handelt, wurde sie am...

Ratgeber
Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Die Pfalz zu Fuß und mit dem Herzen erkunden
Wanderungen für die Seele

Germersheim/Region. Wanderführer und Bücher über das Wandern gibt es viele, gerade in der Pfalz, die als Paradies für Naturfreunde gilt. Da kann man sich schon fragen, ob es überhaupt noch neue Veröffentlichungen auf diesem Gebiet braucht: Ist zum Thema "Wandern in der Pfalz" nicht schon alles gesagt? Findet sich der "Rest" nicht irgendwo im Internet? Daniela Trauthwein würde die Fragen vermutlich mit Nein beantworten, denn sie hat einen Wanderführer geschrieben, der im März - pünktlich zum...

Ausgehen & Genießen
Zeigen die Vielfalt des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen: Die Biosphären-Guides, hier Andrea Frech mit einer Gruppe bei Gräfenhausen | Foto: Biosphärenreservat

Touren durch Biosphärenreservat
Biosphären-Guides wieder unterwegs

Pfälzerwald. Nach den Corona-Lockerungen starten die Biosphären-Guides in die Saison 2020. Unter Beachtung der erforderlichen Hygienevorgaben führen die Expertinnen und Experten für das Biosphärenreservat ab sofort wieder die Touren durch das Gebiet. Mit maximal 15 Teilnehmern und unter Einhaltung des Abstandsgebots entdecken Pfälzerwald-Liebhaberinnen und Erholungsssuchende die Viefalt des Biosphärenreservats. Drei Touren am Samstag und Sonntag, 20. und 21. JuniLos geht es mit drei Angeboten...

Ratgeber
Premiumwandern im Wandermenü Pfalz | Foto: Dominik Ketz

Die schönsten Wanderwege in der Pfalz
Touristik stellt neue Wanderkarte vor

Pfalz. Die schönsten Wanderwege in der Pfalz auf einen Blick zeigt die "Wanderkarte Pfalz" der Pfalz.Touristik, die zur Sommersaison neu aufgelegt wurde. In der Übersichtskarte im Maßstab von 1:150.000 sind alle 46 Prädikatswanderwege aus dem "Wandermenü Pfalz" dargestellt. Die drei Fernwanderwege "Pfälzer Höhenweg", "Pfälzer Waldpfad" und "Pfälzer Weinsteig" sowie 8 Mehrtagestouren, 24 Tagestouren und 11 Halbtagestouren laden zum Genuss von Natur und regionaler Küche ein. Neu aufgenommen in...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ