Wandern in der Pfalz

Beiträge zum Thema Wandern in der Pfalz

Ausgehen & Genießen
Die "Akteure" der Stiftung "VOR - TOUR der Hoffnung e. V." vor der Nello - Hütte | Foto: Rolf H. Epple
5 Bilder

Benefiz Hüttendienst
Hüttendienst auf der Nello – Hütte war ein grandioser Erfolg!!! Knapp 5000,-- Euro "eingesammelt"

Die Organisatoren des Landauer Wanderclub Nello e. V. veranstalteten, gemeinsam mit den „Kümmerer“ der, VOR-TOUR der Hoffnung e.V. am letzten Mittwoch Erstmalig einen Benefiz Hüttendienst auf der über 100 Jahren alten Wanderhütte!  Die Promis Udo Bölts, Markus Merk, MdB Thomas Gebhart und Benno Sommer (Vorsitzender VOR - TOUR der Hoffnung e. V. und Geschäftsführer von "Kern Haus) unterstützen das große Hüttenteam in der Küche und im Ausschank mit voller Begeisterung.. Musikalisch umrahmt wurde...

Lokales
Kahn im Altrhein | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Unterwegs auf dem Fischerweg: Malerische Wanderung durch die Neupotzer Rheinauen

Neupotz. Das idyllische südpfälzische Dorf Neupotz, einst ein traditionelles Fischer- und Korbmacherdorf, lädt Naturliebhaber zu einer Wanderung auf dem Fischerweg ein. Hier kann man den unverwechselbaren Reiz der Rheinauen erleben und seltene Vogelarten beobachten. Genießer kommen in den Genuss der renommierten Neupotzer Gastronomie, die mit köstlichen Fischspezialitäten und anderen regionalen Leckerbissen begeistert. Weitere Höhepunkte entlang des Weges sind der informative Waldlehrpfad, der...

Lokales
PfalzPop auf der Nello - Hütte | Foto: Jasmin Perret
4 Bilder

Benefiz Hüttendienst
1. Benefiz Hüttendienst zu Gunsten der "VOR - TOUR der Hoffnung e. V."

Sonderöffnung der Nello - Hütte am Mittwoch 21.8.2024 ab 11:00 - ca. 21:00 Der Wanderclub Nello e. V. unterstützt freundlicherweise die  großangelegte Spendenaktion VOR - TOUR der Hoffnung für krebskranke und bedürftige Kinder mit einem Sonderhüttendienst!  Diesen Hüttendienst gestalten neben den altbekannten rührigen Helfer des Vereins auch einige Promis! So stehen zeitweise hinter der Theke Udo Bölts, Markus Merk, MdB Thomas Gebhart u.a. um die Wandergäste der Nello - Hütte zu bewirten....

Sport
Wanderung Symbolbild | Foto: aquaphoto/stock.adobe.com

PWV Sondernheim: Hüttenwanderung und Sommerfest

Sondernheim. Der Pfälzerwald Verein Sondernheim lädt ein zur Wanderung und gegebenenfalls zum Shuttle Service zum Sommerfest auf der Böchinger Hütte, am Sonntag, 25. August. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 9 Uhr am Kindergarten in der Jungholzstraße in Sondernheim. Die Wanderroute führt über 12,5 Kilometer vom Parkplatz Eußerthal  üder  Schwörstein zur  Böchinger Hütte und durch das  Pottaschtal und Katzenbach  zurück nach Eußerthal. Für Nichtwanderer bietet der PWV OG Böchingen vom...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Hiwweltour Heideblick am Sonntag, den 25. August 2024

Hiwweltour Heideblick am Sonntag, den 25. August 2024.  Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Grünstadt, lädt seine Wanderfreunde am Sonntag, den 25. August 2024 zu einer Kooperationswanderung durch die Rheinhessische Schweiz ein. In Siefersheim (Region Bad Kreuznach) beginnt der Zuweg zum Einstieg am Rande der Weinberge. Teils von Weinbergmauern begleitet geht es hinauf zur Höll, einem bedeutendem Naturschutzgebiet der Region. Durch die Weinberge wandern wir am Ajaxturm vorbei, Richtung...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Mittwoch den 07.08.24

Rund um die blühende Mehlinger Heide. Treffpunkt: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 14:30Uhr –Parkplatz bei Fa. Becker, an der Heide 10, 67678 Mehlingen. Wanderstrecke: 6km. Einkehr: Abschluss geplant. Wanderführer: Gerdi Spoor (Tel: +491757340094). Anmeldung erforderlich bis 01.08.24. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
8-Tägige Wanderreise mit dem PWV-Carlsberg-Hertlingshausen ins Berchdesgadener Land_29.09. – 06.10.2024

8-Tägige Wanderreise mit dem PWV-Carlsberg-Hertlingshausen in das wunderschöne Berchtesgadener Land im Hotel „Rupertihof“ das Hotel der Volksmusik – Reisezeitraum: 29.09. – 06.10.2024. Abfahrt: 7Uhr – Fahrpreis incl. aller Leistungen: 988,00 Euro p.P. HP/DZ – 1.058,00 Euro p.P. HP/EZ. Bei Interesse bitte melden bei Heidi Hofmann 015253734568. oder E-Mail: heidi.hofmann_PWV_C_H@gmx.de. Leistungen: - 7x Übernachtung im Hotel „Rupertihof“ oder Ruperti-Gästehaus, das Hotel der Volksmusik - täglich...

Sport
Wandern mit dem PWV | Foto: aquaphoto/stock.adobe.com

Wandern in den Sonnenuntergang

Sondernheim. Der Pfälzerwaldverein Sondernheim lädt zu einer Sonnenuntergangswanderung an den Silbersee ein. Los geht es am Freitag, 28. Juni, um 17 Uhr in der Jungholzstraße am Waldrand bei Sondernheim. Von der aus wird Richtung Kaserne gewandert, unter der B9 hindurch und auf schönen Waldwegen zum Bellheimer Silbersee. Dort besteht die Möglichkeit zur kurzen Rast. Nach Umrundung des malerisch gelegenen Silbersees geht es zurück Richtung Germersheimer Düne, auch dort kann nochmals gerastet...

Lokales
Eva Stähle und Autor Rudi Birkmeyer präsentieren das neue Buch im Laden der KFE in Landau!
Einen großen Anteil der Bucherlöse geht an die Spendenaktion "VOR - TOUR der Hoffnung" für krebskranke und bedürftige Kinder!!!
 | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
KFE Landau unterstützt Spendenaktion „VOR – TOUR der Hoffnung"

Kaffee und LesenDie Landauer Kaffeerösterei unterstützt über die Vermittlung (Buchverkauf) „100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ indirekt die o. g. Stiftung! 5,-- Euro je Buch fließen in die Spendenkasse! Neben dem Vertrieb über den allgemeinen Buchhandel (ISBN-13: 9783758326189) Verlag oder Amazon u. a gibt es das Buch nun auch im Laden der Landauer Kaffeerösterei! KFE Kurz einen Kaffee...

Lokales
Waltraud Gagnon  vertieft im Buch über 100 Jahre Vereinsentwicklung. Für das Foto mit der Landesfahne aus Kanada | Foto: Waltraud Gagnon
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Das internationale Buch „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ und Lesermeinung

Das Buch ist nun International! Und eine Lesermeinung dazu! Nachdem es schon den Weg nach Bayern gefunden hatte wird es auch nun in Québec in Kanada gelesen! Billa Wieland aus Rosenheim und Waltraud Gagnon aus Chicoutimi in der Provinz Quebec haben sich das Buch besorgt! Billa war die erste Leserin. Die gebürtige Landauerin hatte einige historische Fotos und sehr wertvolle Infos für das Buch geliefert. Als Baby war sie schon mit ihren Eltern, die beim Aufbau der Hütte sehr aktiv mitgearbeitet...

Lokales
Einweihungsfeier Schutzhütte | Foto: Wanderclub Nello e. V.
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Endlich ist das Buch, neben der Printausgabe auch als E-Book erhältlich! Verlag und Leseprobe Eine Pressemeinung  zum Buch: Die Texte sind packend und entführen einen direkt zur Nello-Hütte. Und hier auch gleich das nächste Kompliment. Die Anmutung und das Layout ist sehr harmonisch und damit sehr gelungen. Das Buch ist eine schöne, geschichtliche Zusammenfassung über ein - und man merke und staune - 100-jähriges Projekt, das eine schöne Tradition hat, aber immer junggeblieben ist - sonst...

Lokales
Auszug aus dem aktuellen Buch "100 Jahre Nello - Hütte"! | Foto: Rudi Birkmeyer
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Seit 100 Jahren Pfingstfest am Pfingstmontag auf der Nello - Hütte

Wanderclub Nello e. V. Am Pfingstmontag ist wieder das traditionelle Pfingstfest auf der Nello – Hütte. Bereits 1924 fand das erste Fest statt!!! Die Entwicklung dieser Veranstaltung ist in meinem Buch ausführlich dokumentiert. Siehe unten: "Kopien der Buchseiten". Wer noch Interesse an dem Buch hat. Das Werk gibt es zum Preis von 40;--€ im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 (Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen) auf der Nello-Hütte, im allgemeinen Buchhandel...

Lokales
Wanderung des DVG Vorstand zur Nello Hütte anlässlich des Symposium auf dem Hambacher Schloss. Im Foto li. Rudi Birkmeyer im Gespräch mit Thomas Kießling. | Foto: Claus Wulff
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Das sagt die Presse zum Buch: „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“

Die Meinung von Thomas Kießling Journalist und PR Berater! K - media & PR, K - media & PR-Verlag, Maitis Media Verlagsgesellschaft GmbH zu diesem Werk! Zum Buchinhalt: Die Texte sind packend und entführen einen direkt zur Nello-Hütte. Und hier auch gleich das nächste Kompliment. Die Anmutung und das Layout ist sehr harmonisch und damit sehr gelungen. Das Buch ist eine schöne, geschichtliche Zusammenfassung über ein - und man merke und staune - 100-jähriges Projekt, das eine schöne Tradition...

Ausgehen & Genießen
Romantisches Picknick auf der Ramburg | Foto: Markus Pacher
18 Bilder

Romantisches Picknick auf der Ramburg

Picknick im Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein gemütliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer rustikalen Holzbank niederlassen, den mit Rieslingschorle und deftiger Vesper gefüllten Rucksack auspacken und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu zweit mit dem oder der Liebsten. In loser Folge möchten wir mit unserer Serie „Romantische Picknickplätze im Pfälzerwald“ unsere Begeisterung für das Picknick in der Natur mit unseren Leserinnen und Lesern teilen...

Lokales
Burg Hohenecken: Die ehemalige Wehr- und Wohnanlage ist noch heute Zeugnis der Geschichte der Pfalz. Sie war bis ins 17. Jahrhundert im Besitz der Herren von Hohenecken.
 | Foto: Stephanie Walter
Video 3 Bilder

Burg Hohenecken: Wanderwege, Öffnungszeiten, Parkplätze, Einkehr

Burg Hohenecken. Auf dem Oberburgfelsen erhebt sie sich auf einer Höhe von 369 Meter über dem Kaiserslauterer Stadtteil: Die Burg Hohenecken. Vom Schlossberg hat man einen wunderschönen Ausblick über die Region. Deshalb ist die Burgruine aus der Stauferzeit nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Wanderer.  Die Hohenecker Burg wurde etwa um 1200 errichtet. Die letzte der zahlreichen Erweiterungen fand 1560 statt. 1689 wurde die Burg im Pfälzischen...

Lokales
Freudig zeigt Carmen die Buchseite mit Buddy von Schmiedorf. Der "stolze" Hund mit einer Patenschaftsurkunde an der Versorgungsleitung!  | Foto: Gieselmann
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buchauslieferungen „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“

Die Buchauslieferungen laufen im vollen Gang. Eine der ersten Bestellungen kam von Carmen Gieselmann. Carmen hat für das Druckhaus „Gieselmann GmbH“ für ihren Hund „Buddy von Schmiedorf und sich selbst Patenschaften gezeichnet! Der Zufall wollte es das „Frauchen Carmen“ die 500. Patenschaft an der 1.616m langen Versorgungsleitung zeichnete! Dafür überreichte Birgit Dawo eine Geschenkbox in Bornheim! Heute erhielt Carmen beim Familientag am Kulturzentrum in Offenbach vom Autor Rudi Birkmeyer...

Lokales
Foto: Rudi Birkmeyer

Wanderclub Nello e. V
Weitere Verkaufstelle im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44

Ab sofort kann das Buch zum Preis von 40,--€ im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 ( Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen und auf der Nello-Hütte gekauft werden. Im allgemeinen Buchhandel und beim Verlag direkt ( https://buchshop.bod.de/ ) ist das Werk unter der I ISBN 9783758326189 zum Preis von 42,95€ bestellbar! Ein Teil der Bucherlöse gehen an die Nello - Hütte und an die "VOR - TOUR der Hoffnung"!!! Die Entstehungsgeschichte des Rhodter Pfiff ist auch...

Lokales
Zwei stolze Paten! | Foto: Schlingmann
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Zwei stolze Paten/innen haben gestern ein Buch auf der Nello - Hütte erworben! Und natürlich ihre gezeichneten "Patenmeter" in dem Werk gefunden! Alle Paten und Patinen sind namentlich im Buch aufgeführt. Danke Kristina und Wilfried Schlingmann für Eure Spende für die Wasserleitung und dem Kauf des Buches!!! Der Bucherlös kommt zum Teil dem Wanderclub Nello e. V und der VOR – TOUR der Hoffnung e. V. (Spendenaktion für krebskranke und bedürftige Kinder zugute! Die Beiden haben nun noch 2...

Lokales

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Lokales
Die Musik war ständiger Begleiter des rührigen Landauer Wanderverein Nello e. V. | Foto: Wanderclub Nello e. V.
4 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Lokales
Das Buch mit 358 Seiten | Foto: Rudi Birkmeyer
4 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buch „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt!  Hier eine: Leseprobe  Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Sport
Wandern Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

PWV-Tour rund um Erfweiler

Sondernheim. Der Pfälzerwald Verein in Sondernheim lädt ein zur Hahnfelstour bei Erfweiler. Die Tour führt über schmale Wege des Pfälzerwaldes, durch abwechslungsreiche Natur an eindrucksvollen Felsformationen vorbei und lädt zu einer Rast in der Burgschenke an der Burgruine Altdahn ein. Los geht es am Sonntag, 5. Mai, um 9 Uhr am Kindergarten-Parkplatz in der Jungholzstraße.  Die rund 14 km lange Tour führt von Erfweiler zum Hahnfels über den  Glastalblick und das Bärenbrunnertal  zum...

Lokales
wandern zu den Schätzen des Bienwalds | Foto: Heike Schwitalla

Geführte Wanderung zu den Schätzen des Bienwalds

Schaidt. Auf Schusters Rappen unterwegs, findet am Sonntag,  21. April, eine Führung zu den Schätzen des Bienwaldes statt. Beim Erleben der hiesigen Biotope und Rückzugsorte seltener Tier-und Pflanzenarten zeigt sich die Einzigartigkeit und Besonderheit des Bienwaldes. Bei der Wanderung mit Picknick an der Lauterbrücke kann von den genießbaren Schätzen gekostet werden. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Wann: Sonntag, 21.04.2024, 13 Uhr Treffpunkt:...

Lokales
Die neu gestaltete Landauer Hohl bei Freckenfeld | Foto: Heike Schwitalla

Entlang des Wein- und Wiesenwegs: Natur der Weinberge, Obstgärten und Hohlwege erkunden

Freckenfeld. Eine geführte Wanderung unter dem Motto „Entlang des Wein- und Wiesenweges“ findet bei Freckenfeld am Sonntag, 5. Mai, ab 14 Uhr statt.   Beginnend mit der Geschichte der Wolfgangkirche führt die Tour mit der zertifizierten Naturführerin Dr. Astrid Schnakenberg zur ersten Station, dem von Freckenfelder Bürger*innen liebevoll und sorgfältig gestalteten Kräutergarten. Vorbei am ältesten Birnbaum der Pfalz über die Kirchenhohl geht es auf die umgebenden imposanten Lössberge. Hier...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ