Wandern in der Pfalz

Beiträge zum Thema Wandern in der Pfalz

Sport

Geführte Wanderungen des Pfälzerwaldverein Trippstadt
Karlstalschlucht, Wildpark und Bremerwald

Trippstadt. Beim Pfälzerwaldverein Trippstadt stehen im Juli folgende Mittwochswanderungen auf dem Programm: Am 3. Juli geht es in die Karlstalschlucht. Treffpunk ist um 14 Uhr an der Klug’schen Mühle, wo auch eingekehrt wird. Eine Woche später, am 10. Juli, findet die Wanderung zur Ruine Beilstein statt. Die Gruppe trifft sich um 14 Uhr am Eingang des Wildparks in der Entersweilerstraße in Kaiserslautern. Im „Kniebrech 11“ (ASV Sportplatz) kehren die Wanderer ein. Die Wanderung im Wildpark ist...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Die Mittwochswandergruppe „Locker 10“ trifft sich am 10. Juli 2019 in Hochspeyer. Abfahrt ist 9:33 Uhr vom Bahnhof Hochspeyer nach Leistadt. Von Leistadt aus wandert die Gruppe über den Bismarckturm zur Waldgaststätte Schützenheim. Nach dem Mittag führt der Weg zurück nach Bad Dürkheim, auf Wunsch kann noch eine Kaffee- oder Eispause eingelegt werden, bevor es mit der Bahn zurück nach Hochspeyer geht. Die Gesamtwanderstrecke beträgt ca. 10 km. Wanderführer wird Reiner Bauer sein. Zu...

Ratgeber
Premiumwandern im Wandermenü Pfalz | Foto: Dominik Ketz

Die schönsten Wanderwege in der Pfalz
Touristik stellt neue Wanderkarte vor

Pfalz. Die schönsten Wanderwege in der Pfalz auf einen Blick zeigt die "Wanderkarte Pfalz" der Pfalz.Touristik, die zur Sommersaison neu aufgelegt wurde. In der Übersichtskarte im Maßstab von 1:150.000 sind alle 46 Prädikatswanderwege aus dem "Wandermenü Pfalz" dargestellt. Die drei Fernwanderwege "Pfälzer Höhenweg", "Pfälzer Waldpfad" und "Pfälzer Weinsteig" sowie 8 Mehrtagestouren, 24 Tagestouren und 11 Halbtagestouren laden zum Genuss von Natur und regionaler Küche ein. Neu aufgenommen in...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Mittwochswandern „Ue15“ Am 19. Juni 2019 trifft sich die Mittwochswandergruppe „Ue15“. Treffpunkt ist der Bahnhof Hochspeyer, Abfahrt mit dem Zug 9:33 Uhr nach St. Martin. Wanderführer Reiner Bauer führt die Gruppe von St. Martin dem roten Punkt nach über die Kropsburg ins Tiefenbachtal, weiter dem roten Kreuz nach zur Loloruhe und dem Schänzelturm. Einkehr erfolgt im Forsthaus Heldenstein. Nach der Einkehr geht es weiter der grün-weißen Markierung in die Fichten. Nach dem Kaffee geht es zurück...

Lokales
Foto: K.P. Schäfer
9 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rund um den Arleshof

Hochspeyer: Rückblick - Wanderung rund um den „Arleshof“ Am 2. Juni 2019 trafen sich 52 Wanderfreunde aus Enkenbach-Alsenborn und Hochspeyer. 23 Wanderfreunde kamen aus Hochspeyer. Der Sonnengott meinte es gut mit der Wandergruppe und es war ein strahlend blauer Himmel mit sehr, sehr warmen Temperaturen. Im Schatten des Waldes war der Weg jedoch trotzdem angenehm zu laufen. Bereits auf der Hinfahrt wurde die Gruppe bestens unterhalten und hatte sich sehr amüsiert. Auch historische Anekdoten...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rund um den Arleshof

Rund um den Arleshof Am Sonntag, dem 2. Juni 2019 laden die Pfälzerwald Vereine OG Hochspeyer und die OG Enkenbach-Alsenborn zur gemeinsamen Wanderung zum Arleshof ein. Die Bus-Abfahrtszeiten an diesem Sonntagmorgen - ab Hochspeyer Rathaus: 9:15 Uhr, ab Enkenbach Rathaus: 9:30 Uhr und ab Alsenborn: Alte Schule: 9:35 Uhr Die Wanderung beginnt am „Göllheimer Häuschen“ und wird von den Wanderführern Klaus-Peter Schäfer und Karl Koch geführt. Der Adolf von Nassau-Wanderweg führt über das Kloster...

Ausgehen & Genießen

PWV OG Otterbach
Wanderung in die "Alte Welt"

25 Wanderer starteten in Otterbach zum Start  in den Mai per RB Richtung Kreinbach- Kaulbach - Roßbach zur Maiwanderung  in das "Venedig" des Lautertals Wolfstein. Auf der wenig befahrenen L 270 und den Wegen entlang der Lauter erreichte wir nach 6 km das idyllische Städtchen Wolfstein. Trotz der struktuellen Probleme hat  sich Wolfstein mit Markt und gut erhaltenen Villen und Häusern einen gewissen Charme erhalten. In der Pizzeria am Markt wurden  noch bei optimalen Service die verbrauchten...

Lokales
Foto: K.P. Schäfer
14 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rückblick - Andergasser Fest

Hochspeyer: 1. Mai 2019 – Wanderung zum Andergasser Fest „Annergass"   Bei wunderbarem, sonnigem Wetter machten sich 36 Wanderer aus Hochspeyer und Enkenbach-Alsenborn am 1. Mai 2019 auf den Weg zum Andergasser Fest. Rudi Bernstengel führte uns durch die Gassen von Neustadt und Hambach, durch die Weinberge sowie auf historischen Wegen wie dem Bergpädel, dem Handwerkerweg und dem historischen Schlossweg nach Hambach. Dass man sich in dieser Gegend in der Toskana Deutschlands befindet, konnte man...

Lokales

Mai-Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach
Muttertagsgrillwanderung zum Grillplatz Drehthalerhof

Die Planwanderung für den Monat Mai des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 12.05.2019 statt. Abmarsch ist um 10.00 Uhr an der Theo-Barth-Halle. Wir wandern zum Grillplatz „Drehthalerhof/Glashütte“ um dort bei Grilladen, Getränken sowie Kaffee und Kuchen einen schönen „Familientag“ zu verbringen. Nachmittags wird wieder gemeinsam nach Erlenbach zurückgewandert. Die gesamte Wanderstrecke beträgt ca. 8-10 km und beinhaltet keine größeren Steigungen. Kurzwanderer können gerne mit...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Andergasser Fest "Annergass"

Hochspeyer: Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.v. 1. Mai 2019 – Wanderung zum Andergasser Fest „Annergass“ Die Wanderfreunde treffen sich am 1. Mai um 9:15 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Gemeinsam wird um 9:32 Uhr nach Neustadt gefahren und zu Fuß nach Hambach zum Andergasser Fest. Wanderführer Rudi Bernstengel führt die Gruppe. Am Domblick unterhalb des Hambacher Schlosses gibt es eine kurze Rast. Von hier ist in ca. 15 Minuten das Ziel erreicht. Die gesamte Wanderzeit beträgt ca. 2 Stunden....

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Mittwochswandergruppe „Locker 10“ Am Mittwoch, dem 10. April 2019 treffen sich die Wanderfreunde von „Locker 10“ um 10:25 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer zur Fahrt nach Hauptstuhl (Bhf). Christa Uhl führt die Wandergruppe vom Bahnhof Hauptstuhl der Markierung „blauer Punkt“ folgend zur „Fritz Claus Hütte“ zur Mittagsrast. Weiter geht es durch die Elendsklamm nach Bruchmühlbach, wenn gewünscht noch eine Kaffeepause in einem Cafe und anschließend zurück mit der Bahn nach Hochspeyer. Die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Wochenblatt-Wandertipp: Kirschfelstribüne
Vom Annweilerer Forsthaus zum Kirschfelsen

Von der B10 geht es in das Wellbachtal, dort links ab zum Annweilerer Forsthaus (ausgeschildert), eine Weile den Berg hoch. Am Forsthaus kann geparkt werden. Auf dem Wanderweg 3 wird entweder in 2 oder 3,5 Kilometern zum Kirschfelsen mit seiner unvergleichbaren Aussichtstribüne gewandert. Wählt man den kürzeren Weg rechts, kann an einer Gabelung zwischen verschiedenen Wegen gewählt werden, die alle zum Ziel führen. Auf dem Kirschfelsen befindet sich die Kirschfelstribüne (Update: Die wurde...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ