Wandern in der Pfalz

Beiträge zum Thema Wandern in der Pfalz

Ausgehen & Genießen
Wald | Foto: Paul Needham

Der PWV Sondernheim lädt ein
Unterwegs auf der Wachenheimer Waldrunde

Sondernheim. Der PWV in Sondernheim lädt ein zur Wanderung auf der Wachenheimer Waldrunde. Termin für diesen Ausflug ist  Sonntag, 24. Juli, los geht es um 9.30 Uhr am Kita-Parkplatz in der Jungholzstraße. Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet.  Die WanderrouteVon Wachenheim geht es durchs Poppental zum Naturfreundehaus „Oppauer Haus“ und zurück durchs „Wachenheimer Tal“, unterhalb der Wachtenburg entlang zum Ausgangspunkt. Wanderstrecke: 12 km, ca. 150 Höhenmeter, primär auf schattigen...

Ausgehen & Genießen

Pfälzerwaldverein OV Frankenthal lädt ein
Wanderung in Ludwigshafen

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein Frankenthal lädt ein zur Mittwochstour „Parkinsel“ am 20. Juli. Der Wanderweg führt von Ludwigshafen Mitte - Rhein - Hannelore Kohl Promenade-Luitpoldhafen und zurück. Die Wanderstrecke ist rund 7 Kilometer und es sind circa zwei Stunden Wanderzeit geplant. Treffpunkt ist um 11.50 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal. Einkehr in einer Gaststätte auf Parkinsel. Die Rückkehr ist gegen 17 Uhr geplant. Es gelten die allgemein bekannten Corona -Schutzmaßnahmen...

Ausgehen & Genießen
Das Plateau mit dem Gipfelkreuz auf dem Schweinsfels bietet einen grandiosen Rundumblick   | Foto: B. Bender
16 Bilder

Per Himmelsleiter auf den Schweinsfels
Stairway to heaven

von Britta Bender Wandertipp.Im Trifelsland gibt es eine Menge attraktiver Wanderziele, die schöne Aussichten zu bieten haben. Der Blick in die Weite über Wälder und Berge sind ein Labsal für die Seele und die Bäume sorgen mit ihren Duftstoffen, den Terpenen, für Gesundheit und Stressabbau. All dies bietet ein Ausflug zum Schweinsfelsen, westlich von Silz, oberhalb vom Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße gelegen. Die Route liegt etwas abseits der Hauptwanderwege und ist schon so etwas wie...

Lokales
Circle of Spirit - begeistert unterwegs | Foto: aditya-saxena-_mIXHvl_wzA@unsplash.com

Ein Angebot von Himmelfahrt bis Pfingsten
Circle of Spirit - begeistert unterwegs

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle von Himmelfahrt bis Pfingsten: Seid auf dem Schillerhain einsam oder gemeinsam auf dem "Circle of Spirit - begeistert unterwegs"Entdeckt die  Stationen und holt Euch Anregungen und Impulse zum NachdenkenDer Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden Über Rückmeldungen, gerne auch kreativ, freuen wir uns:...

Lokales

Freitag, 01.07.2022, 18:00 Uhr
Einladung zur Mitgliederversammlung PWV-Carlsberg-Hertlingshausen

Einladung zur Mitgliederversammlung PWV Carlsberg-Hertlingshausen. Freitag, 01.07.2022, 18:00 Uhr im Sportheim des TUS Hertlingshausen. Achtung!! Umleitung über das NFH wegen Baustelle) Tagesordnungspunkte: Begrüßung, Totengedenken, Bericht durch die Vorsitzende, Bericht Wanderwart, Bericht Wegewart, Bericht Kassenwartin, Bericht Kassenprüfer, Satzungsänderung, Ehrungen, Verschiedenes, Wünsche, Anfragen. Sollten Mitglieder unserer Ortsgruppe Anliegen oder Wünsche haben, welche in der...

Lokales
Am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt), findet die diesjährige Götzwanderung des TuS Erfenbach statt | Foto: LUM3N / Pixabay

Götzwanderung des TuS Erfenbach

TuS Erfenbach. Am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt), findet die diesjährige Götzwanderung des TuS Erfenbach statt. Abfahrt ist um 9.14 Uhr am Sportheim „Zum TuS“ mit dem Linienbus. Von dort aus fährt die Gruppe zum Ruheforst und wandert zum Daubornerhof und nach einer Rast mit Stärkung weiter zur Eselsfürth. Der Weg ist auch kinderwagentauglich. Um 17.04 Uhr kommen die Wanderer mit dem Linienbus wieder in Erfenbach am Sportheim an. Jeder, der Interesse hat, ist herzlich...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pexels/Pixabay

PWV Sondernheim
Wanderung durch das wild-romantische Eichtal

Sondernheim. Der Pfälzerwald Verein Sondernheim lädt am Freitag, 27. Mai, zur Wanderung. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Netto in Sondernheim. Von dort aus geht es entlang des Siegelbachs Richtung Hördt, unter der B9 hindurch und über die Reiterwiesen zum Mühlbuckel. Entlang der Bahnlinie führt der Weg durch das wild-romantische Eichtal zum Ausgangspunkt zurück. Festes Schuhwerk und Schnakenschutz werden empfohlen. Die Verpflegung auf der rund elf Kilometer langen Strecke erfolgt aus dem Rucksack....

Ausgehen & Genießen
Der Dahner Felsenpfad führt durch zahlreiche Felsdurchbrüche | Foto: Markus Pacher
14 Bilder

Im roten Reich der Türme und Wände
Dahner Felsenpfad

Wandertipp. Ein Dutzend Felsen verteilt auf ein Dutzend Kilometer: Nirgendwo sonst im Pfälzerwald vereinen sich auf engstem Raum vergleichbar viele bizarre Sandsteinformationen zu einer beispiellosen Naturarena. Willkommen im Reich der roten Felsen: Ein Hauch von Arizona verströmt der Dahner Felsenpfad. Wir wandern und staunen fünf Stunden lang und wollen bald wiederkommen und uns immer wieder daran erinnern, dass das Gute liegt so nahe. Von Markus Pacher Entstanden sind die...

Lokales
Die für kommenden Samstag, 30. April, angekündigte gemeinsame Uni-Villa-Wanderung der Technischen Universität Kaiserslautern und der Universität in Landau muss aufgrund von Schäden im Wald durch das Neuschnee-Ereignisses vom 8. April dieses Jahres verschoben werden | Foto: TUK / Robert Bachmann

Uni-Villa-Wanderung findet nicht statt
Neuer Termin wird gesucht

Kaiserslautern. Die für kommenden Samstag, 30. April, angekündigte gemeinsame Uni-Villa-Wanderung der Technischen Universität Kaiserslautern und der Universität in Landau muss aufgrund von Schäden im Wald durch das Neuschnee-Ereignisses vom 8. April dieses Jahres verschoben werden. Ein neuer Termin für die Uni-Villa-Wanderung wird aktuell gesucht. Der Wintereinbruch Anfang April dieses Jahres hat zahlreiche Bäume im Pfälzer Wald durch Schneebruch in Mitleidenschaft gezogen. Die gestrige Prüfung...

Ausgehen & Genießen
mächtige Eiche im Bienwald | Foto: Knoch

Ein Rundgang zu uralten Bäumen
Giganten im Bienwald

Kandel. "Giganten im Bienwald", so der Titel einer Führung von Heidrun Knoch.  Auf dieser ca. 3 1/2 stündigen Tour entdecken die Teilnehmer gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere Baumriesen. Sie hören, warum Bäume Netzwerke mit Artgenossen und Pilzen bilden, Erlen gerne im Nassen stehen und wie überaus langmütig Weißtannen sind. Warum ist der Erhalt der Artenvielfalt so wichtig, was macht der Klimawandel mit dem Wald und wie können unsere Bäume sich den geänderten...

Ausgehen & Genießen
Villa Denis und Burgruine Diemerstein
14 Bilder

Rundwanderung bei Frankenstein
Im stillen Diemersteiner Wald

Wandertipp. Der Diemersteiner Wald? Schon mal gehört? Es war an einem sonnigen Sonntag im April, als wir dem Mandelblüten-Hype entlang der Weinstraße entkommen wollten, um einfach nur in Ruhe zu wandern und ungestört die Seele baumeln zu lassen. Und wir wurden nicht enttäuscht, trafen im Verlauf unserer vierstündigen Rundwanderung keine einzige Menschenseele. Von Markus Pacher Nirgendwo ist der Pfälzer Wald einsamer wie im Wanderrevier nördlich von Diemerstein. Die Höhenlage bewegt sich meist...

Lokales
Am Bildbaum, unterhalb der Hohe Loog
6 Bilder

Muss aufi, aufi auf'n Berg!
Sensationell: Hohe Loog im Schnee

Hohe Loog. Hurra, der erste Schnee in diesem Winter. Moment mal, es ist doch kein Winter, es ist doch schon längst Frühling. Den lebendigen Beweis dafür lieferten uns in den letzten Wochen die blühenden Mandelbäume. Aber wie heißt es so schön: Der April, der April, der macht was er will. Von Markus Pacher Wie gut, dass die weißen Flocken nicht gestern vor einer Woche gefallen sind. Da nämlich demonstrierte die "Friday for future"-Jugend lautstark in Sachen "Klimawandel" und der damit...

Lokales
7 Bilder

PWV-Carlsberg-Hertlingshausen
Mittwochswanderung 13.04.2022

Carlsberg-Hertlingshausen. Der Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen lädt am Mittwoch, 13. April, zur Mittwochswanderung zum „Freinsheimer Blütenwanderweg“ ein. Die Wanderstrecke: beträgt 6Kilometer. Einkehr geplant. Treffpunkt: 13:15 Uhr am Handelsmann/PKW - Fahrgemeinschaft Wanderstart: 14:00 Uhr "P" Ecke Großkarlbacher/Weisenheimer Str. 67251 Freinsheim (gegenüber Netto) Wanderführer: Heide + Jürgen Schmitt (Tel: 06353-9320096) Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Natur erleben in Kusel-Altenglan | Foto: Claudia Sonnenberg/VG Kusel-Altenglan
2 Bilder

Wandern in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Stille der Natur

Kusel-Altenglan. Auf der Burg Lichtenberg, Stammsitz der Grafen zu Veldenz, hoch über dem Örtchen Thallichtenberg ist der Startpunkt des Wanderweges, der bis zum Veldenzer Schloss in Lauterecken führt. Über 62,2 Kilometer führt der als Leading Quality Trail ausgezeichnete Veldenz Wanderweg durch das Pfälzer Bergland. Der Prädikatswanderweg zeichnet sich durch seine natürliche Stille aus. Er führt durch zwei wunderschöne Naturschutzgebiete und lässt sich in fünf Etappen einteilen. Mit Ausnahme...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Wohnplatz der Steinzeitmenschen | Foto: Touristinformation Pfälzer Mühlenland
2 Bilder

Das Pfälzer Mühlenland entdecken
Mainau-Tour

Pfälzer Mühlenland. Die jahrelange Freundschaft zwischen der Grafenfamilie Bernadotte von der Blumeninsel Mainau im Bodensee und dem Rosendorf Schmitshausen waren Anlass, diesen Wanderweg ins Leben zu rufen. Die neu beschilderte Mainau-Tour im Pfälzer Mühlenland führt zu vielen touristischen Highlights in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben. Insgesamt werden 161 Höhenmeter bewältigt, wobei der höchste Punkt im Rosendorf Schmitshausen am Oskar-Scherer-Platz liegt und die...

Lokales
Der Pfälzer Wald steckt voller „steinerner Wunder“ | Foto: Veranstalter

Wunder im Pfälzer Wald entdecken
Waldwanderung rund um Leistadt

Bad Dürkheim. Eine Waldwanderung rund um Leistadt bieten die VierAuWäldler am Samstag,  26. März, 10 Uhr an. Mit zertifizierten Natur- und Landschaftsführern geht es durch den Pfälzer Wald. Der Pfälzer Wald steckt voller „steinerner Wunder“, einige davon werden bei dieser Wanderung aufgesucht: malerische Grenzsteine, Spuren römischer Steinmetz Arbeiten, kultische Steine und vieles andere mehr. Dazwischen bleibt auch Zeit für das selbst mitgebrachte Picknick. Die Führung dauert ca. 4 Stunden....

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 16.03.2022

Carlsberg-Hertlingshausen. Der Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen lädt am Mittwoch, 16. März, zur Mittwochswanderung  „Zu den blühenden Küchenschellen“ ein. Die Wanderstrecke: beträgt 6 Kilometer. Einkehr ist geplant Treffpunkt: 13:30 Uhr - Handelsmann Carlsberg / PKW Wanderstart: 14 Uhr – „P“ oberhalb der Burgruine Falkenstein, linke Seite Wanderführer: Gerd Glessen (Tel:06356-8446) Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona Verordnungen statt. Für...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 16.03.2022

Carlsberg-Hertlingshausen. Der Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen lädt am Mittwoch, 16. März, zur Mittwochswanderung  „Zu den blühenden Küchenschellen“ ein. Die Wanderstrecke: beträgt 6 Kilometer. Einkehr ist geplant Treffpunkt: 13:30 Uhr - Handelsmann Carlsberg / PKW Wanderstart: 14 Uhr – „P“ oberhalb der Burgruine Falkenstein, linke Seite Wanderführer: Gerd Glessen (Tel:06356-8446) Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona Verordnungen statt. Für...

Ausgehen & Genießen
Bärlauch im Wald | Foto:  LoggaWiggler auf Pixabay

Entdeckungstour im Hördter Oberwald
"Den Spuren des Bärlauch folgen“

Hördt. Die Ortsgruppe Hördt des Pfälzerwald-Verein lädt zur Entdeckungstour im Hördter Oberwald- das Motto lautet: "den Spuren des Bärlauch folgen“. geplant ist am Sonntag, 27. März, eine rund sieben Kilometer lange Familienwanderung rund um das Dorf Hördt, die um 14 Uhr am Dorfbrunnen (gegenüber der VR Bank Filiale) startet.  Es geht in Richtung Kuhardt in den Oberwald, immer auf der Suche nach Spuren des sprießenden, jungen Bärlauchs. Entlang des Michelsbachs geht es zum Hördter Badesee...

Sport
Pfälzerwald-Vereine Steinbach und Dannenfels bieten eine Wanderung auf den Donnersberg | Foto: Pexels/Pixabay

Wanderung
Über den Platterhangweg

Steinbach. Die Ortsgruppen Steinbach und Dannenfels des Pfälzerwald-Vereins bieten eine gemeinsame Wanderung an. Am Sonntag, 20. Februar, wandern die Ortsgruppen „Üwer de Platterhangweg uff de Dunnerschberg “. Die Tour starte um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz in Steinbach. Für die gut zwölf Kilometer lange, mittelschwere Strecke ist eine Gehzeit von etwa vier Stunden geplant. Einkehr ist in der Keltenhütte auf dem Donnersberg. Wanderführer für die Tour ist Toni Molitor. rk/ps „Bezwingt...

Ausgehen & Genießen
Der Monolith bei Frankenstein ist nur vor drei Seiten glatt (behauen?), an der Rückseite ist er erkletterbar. | Foto: Markus Pacher
15 Bilder

Spannende Exkursion im Leinbachtal Frankenstein
Mysteriöser Monolith

Kaiserslautern. Ja, es gibt sie auch in der Pfalz, wenngleich nicht so häufig wie im benachbarten Frankreich: Unser berühmtester Menhir ist der sieben Meter hohe Gollenstein bei Blieskastel. Zu den wenig bekannten, aber dafür umso rätselhaftesten Monolithen im Pfälzer Wald zählt ein 240 Zentimeter hoher Steinblock bei Frankenstein. Die Frage nach seiner Herkunft bleibt bis zum heutigen Tag ungeklärt. Von Markus Pacher Die Forscher sind sich uneinig: Eine Laune der Natur oder ein von...

Ausgehen & Genießen
Wiesen- und Sumpflandschaft am Geiskopf in der Pfalz. | Foto: Markus Pacher
27 Bilder

Wanderung bei Elmstein Pfalz
Geheimnisvolle Siedlung am Geiskopf

Lost Places. Vermooste Steinhaufen, zerfallene Mauerreste, ein zugewucherter alter Brunnenschacht, eine Sandsteintreppe, die ins Nichts führt – die in der Mitte des 19. Jahrhunderts verlassene Geiskopfsiedlung zählt zu den mystischsten Orten im Pfälzerwald. Wer das abseits der großen Routen gelegene Dorf der verlassenen Seelen einmal besucht hat, wird dieses spektakuläre Wanderabenteuer so schnell nicht vergessen. Von Markus Pacher Die damalige Besiedlung des südlich des Walddorfes Iggelbach...

Sport
Wandern über die Marathon-Distanz  Foto: Florian Trykowski

Hinkelstein-Wandermarathon und Trail
Marathon-Wanderung

Winnweiler. Wanderfreunde und Trailrunning-Fans fiebern schon auf Sonntag, 27. März, hin, denn dann startet der 6. Hinkelstein- Wandermarathon und Trail ebenfalls über die Marathon-Distanz. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg: Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers freie Feld, vorbei an historischen Grenzsteinen, Menhiren und idyllischen...

Ausgehen & Genießen
Blick vom Aussichtspavillon auf dem Rehbachfelsen über Elmstein | Foto: Markus Pacher
21 Bilder

Aussichtsreicher Rundweg bei Elmstein
Wald, Holz, Stolz

Wanderung. Unzählig sind die Natur- und Kulturattraktionen in und um der kleinen Waldgemeinde Elmstein, der am weitesten westlich gelegene Ortsgemeinde im pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim und der Metropolregion Rhein-Neckar. Sage und schreibe 22 Naturdenkmale finden sich in seiner Gemarkung, allesamt durch hervorragend markierte Wanderwege perfekt erschlossen. Von Markus Pacher Hinzu kommen Aussichtswarten, die den Blick freigeben auf das romantische, von pittoresken alten Fachwerkhäusern so...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ