Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Ausgehen & Genießen
Kelter bei ihrer Arbeit. Eine Naturführung gibt Aufschluss über die Arbeit der Kelter. | Foto: PS

Naturführung durch die Südpfalz
Den Kelten und Römern ins Glas geschaut

Südpfalz.  Die dreieinhalbstündige stündige Tour " Den Kelten und Römern ins Glas geschaut" führt die Teilnehmer in die Welt der Kelten und Römer. Man schreibt das Jahr 55 nach Christus Geburt,  die ganze Pfalz ist von den Römern besetzt. Auf den großen Fernstraßen zwischen Rom und der Provinz Germania Superior herrscht reger Handelsverkehr. So kommen neben Gütern des täglichen Gebrauchs auch Luxusgüter wie Wein und Reben in die Pfalz. Mitten im Bienwald, zwischen alten Eichen und knorrigen...

Ratgeber
Zeckenplage in Deutschland | Foto: Jerzy Górecki/Pixabay

Zeckenplage macht sich in Deutschland breit
Kleine Blutsauger auf dem Vormarsch

Gesundheit. Derzeit vermehren sich in Deutschland Zecken übermäßig schnell. Die Risikogebiete liegen vor allem in Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen; doch auch nach Sachsen, Südhessen, Rheinland-Pfalz und sogar bis nach Niedersachsen breitet sich die Plage immer mehr aus. Schildzecken gehören zur Klasse der Spinnentiere und sind außer in der Arktis und Antarktis weltweit verbreitet. Da Zecken Parasiten sind, benötigen sie andere Lebewesen, um sich von deren Blut zu ernähren. Als Wirte...

Ratgeber
Premiumwandern im Wandermenü Pfalz | Foto: Dominik Ketz

Die schönsten Wanderwege in der Pfalz
Touristik stellt neue Wanderkarte vor

Pfalz. Die schönsten Wanderwege in der Pfalz auf einen Blick zeigt die "Wanderkarte Pfalz" der Pfalz.Touristik, die zur Sommersaison neu aufgelegt wurde. In der Übersichtskarte im Maßstab von 1:150.000 sind alle 46 Prädikatswanderwege aus dem "Wandermenü Pfalz" dargestellt. Die drei Fernwanderwege "Pfälzer Höhenweg", "Pfälzer Waldpfad" und "Pfälzer Weinsteig" sowie 8 Mehrtagestouren, 24 Tagestouren und 11 Halbtagestouren laden zum Genuss von Natur und regionaler Küche ein. Neu aufgenommen in...

Lokales
Foto: pen_ash/pixabay

Wanderung durch den Bauern- und Bienwald
Jahresabschlusswanderung beim Pfälzerwald-Verein Rheinzabern

Rheinzabern. Die Jahresabschlusswanderung des Pfälzerwald-Vereins Rheinzabern führt am Freitag, 28. Dezember, durch den Bauern- und Bienwald nach Hatzenbühl. Start ist um 12 Uhr an der Bauernwaldhütte. Interessierte sollten sich bitte rechtzeitig unter Telefon 07272 73200 anmelden zwecks Reservierung der Gaststätte.Infos zu den Vereinsaktivitäten gibt es unter Telefon 07272 73200 oder auf der Homepage www.pwv-rheinzabern.de. ps

Ratgeber
Zeckenbisse können gefährlich werden. Das Fatale ist, dass man sie nicht unbedingt bemerkt. | Foto: Archiv

Hirnhautentzündung und Borreliose drohen als Gefahr
"Gefährlicher Zecken-Sommer" droht

Ratgeber. Deutschland droht der „Zecken-Sommer“ überhaupt. Das heißt: In diesem Sommer wird es besonders viele Zecken geben. Dementsprechend erhöht ist das Risiko gebissen zu werden. Damit steigt auch die Gefahr, an Hirnhautentzündung und Borreliose zu erkranken, warnen Experten des Deutschen Zentrums für Insektenforschung. Dr. Gerhard Dobler forscht seit 2009 zur Ausbreitung des FSME-Virus in Deutschland. Er schätzt die Lage kritisch ein: „In diesem Jahr ist das Risiko insgesamt besonders...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel übergibt das Siegel für den Bahnhof an Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann.  | Foto: Jochem
2 Bilder

Bahnhof Jockgrim ist ein attraktiver Ausgangspunkt für Radler und Wanderer
Prädikat Wanderbahnhof für Jockgrim

Als Verbandsvorsteher des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr (ZPSNV) übergab Landrat Dr. Fritz Brechtel zusammen mit Verbandsdirektor Michael Heilmann im Anschluss an die Eröffnung von Radel ins Museum die Plakette „Wanderbahnhof“ an Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann. Auf Initiative von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel hatte sich die Ortsgemeinde Jockgrim beim ZPSNV um das Prädikat beworben. Der ZPSNV zeichnet Bahnhöfe und Haltepunkte aus, an denen die Belange der Wanderer besonders...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ