Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Ausgehen & Genießen
Spielplatz an der Jungpfalzhütte | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Die 10 besten Pfälzerwald Hütten im Bereich der Weinstraße

Pfälzerwald Hütten. Kein anderes Wandergebiet in Deutschland verfügt über ein vergleichbar dichtes Hüttennetz wie der Naturpark Pfälzerwald. Viele der etwa 150 Hütten werden vom Pfälzerwaldverein mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter betrieben, dazu kommen die Wanderheime der Naturfreunde und weiterer Vereine. In den meisten Hütten dominiert die zu günstigen Preisen angebotene deftige Pfälzer Kost in Gestalt der Hüttenklassiker Bratwurst, Saumagen, Hausmacher, Leberknödel und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rudi Birkmeyer
7 Bilder

Wanderclub Nello e. V
„Wilde Wochen“ auf der Nello – Hütte!

„Wilde Wochen“ auf der Nello – Hütte! Ab sofort gibt es verschiedene Sorten Wurst (kalt) vom heimischen Wild, aus dem Jagdrevier rund um die Hütte, mit Brot. Aus der Produktion unserer mehrfachen „Leitungspatin“, Emma Rück: https://www.frische-wildprodukte.de/   Morgen serviert der Hüttendienst als zusätzliches Angebot: Saumagen, Bratwurst, Kürbissuppe Am darauffolgenden Sonntag (15.10) gibt es als zusätzliches Tagesessen den legendären "Makut's Rebknorzenspieß" natürlich dazu die Makut's...

Ausgehen & Genießen
Mehlinger Heide | Foto: Markus Pacher
19 Bilder

Spektakuläres Naturerlebnis: Mehlinger Heide wird zur reißenden Flusslandschaft

Mehlinger Heide. Der Pfälzerwald birgt so manche Überraschungen. Zu den absoluten landschaftlichen Highlights im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands zählt zweifellos die Mehlinger Heide bei der pfälzischen Ortschaft Mehlingen. Am spektakulärsten präsentiert sich die größte Heide Süddeutschlands während der Blütezeit im August, wenn das Heidekraut im leuchtenden Lila erstrahlt. Aber auch vor oder nach der Blütezeit lohnt sich ein Besuch. Zu einer außergewöhnlichen Begegnung mit der...

Ausgehen & Genießen
Nachts ist die Wolfsburg illuminiert. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Sagenhafte Picknickplätze im Pfälzerwald: Wolfsburg bei Neustadt

Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein abendliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer gemütlichen Holzbank niederlassen, den mit Rieslingschorle und deftiger Vesper gefüllten Rucksack auspacken und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu zweit mit dem oder der Liebsten. In loser Folge möchten wir mit unserer Serie „Romantische Picknickplätze im Pfälzerwald“ unsere Begeisterung für das Picknick im Mondschein mit unseren Leserinnen und Lesern teilen und...

Sport
Wandern Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

PWV Sondernheim
Wanderung auf der Eulenfels-Tour

Sondernheim. Die Sondernheimer Ortsgruppe des Pfälzerwald Vereins lädt zu einer Wanderung ein. Am Sonntag, 8. Oktober, geht es auf die "Eulenfels-Tour" in Eppenbrunn. Los geht es um 9 Uhr auf dem Parkplatz beim Kindergarten in der Jungholzstraße. Die Wanderroute führt über 14 Kilometer und rund 250 Höhenmeter vom Parkplatz Eppenbrunner Freizeitpark  zum kleinen Teufelstisch und zum Eulenfelsen über das Wanderheim Hohe List und den Christkindlfelsen entlang des Wüsteichelsbaches – Stüdenbach zum...

Ausgehen & Genießen
Live-Musik mit Jazz und Wein in den Deidesheimer Weinbergen | Foto: Credit: S.Y.M Deidesheim
6 Bilder

Live-Musik, Wanderung und Deidesheimer Weine
Deidesheimer Jazzwanderung am 3. Oktober

"Hab´ Musik im Ohr und Sonne im Glas" Mit Shingaling und Jalala im Freien feiern. Das bietet für Groß und Klein die 16. fröhliche Deidesheimer Jazzwanderung. Am Nationalfeiertag, Dienstag dem 3. Oktober von 10.00-18.00 Uhr geht die Wandertour über vier Jazzpoints mit Live-Musik in die besten Weinlagen von Deidesheim und Ruppertsberg. Das jährliche Motto "Hab' Musik im Ohr und Sonne im Glas" wird wie bisher das vergnügliche Tagesprogramm bestimmen. Verteilt auf die Jazzpoints spielen...

Lokales
Rebenlandschaft im Leiningerland | Foto: Julia Glöckner

Tour mit "LU kompakt": Geführte Wanderung durch das Leiningerland

Ludwigshafen. Die Wandergruppe von LU kompakt, Benckiserstraße 66, plant für Donnerstag, 28. September, eine Wanderung im Leiningerland mit Burgen und einem Teilabschnitt eines Mühlenwegs. Die Wanderung ist etwa zwölf Kilometer lang und hat nur wenige Höhenmeter. Vom Bahnhof Kirchheim geht es durch die Weinberge nach Battenberg mit seiner Burg aus dem 13. Jahrhundert. Weiter geht es nach Neuleiningen mit seiner Burgruine in der Mitte der Altstadt. Dort ist eine Einkehr geplant, bevor die Gruppe...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen 22.10.23

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 22.10.23. Rund um Wachenheim/Weinstr. Treffpunkt: 09:15 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 10:00 Uhr „P“ VG- 67157 Wachenheim, Weinstr.16 Wanderstrecke: 12 km. Einkehr in der Burgruine Wachtenburg geplant. Wanderführer: Jutta Kohl / Maria Berger. (06322-9893770 / 06359-9103810) Wanderbeschreibung: Vom Parkplatz zum Flaggenturm - Nolzruhe - Straußplatz (herrliche Aussicht mit Rast) weiter ins Poppental am...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen 11.10.23

Mittwochswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 11.10.23. Waldbaden auf dem Weg zum Himmelreich.  Treffpunkt:13:30 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart:14:15 Uhr, PWV Waldhaus Im Himmelreich, K 41, 67731 Otterbach Wegstrecke: 4 km. Einkehr: geplant.Wanderführer: Gerd Glessen (+491606933483). Anmeldung erforderlich bis zum 04.10.2023!!! Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales
Die Pfälzer Hüttenkultur steht im Mittelpunkt der Wanderung mit Michael Hochreuter   | Foto: red

Pirminius-Erlebnistage
Den Herbst mit allen Sinnen genießen

Pirmasens. Wärmende Sonnenstrahlen, klare Luft, buntes Laub: Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden ein, den Herbst mit allen Sinnen zu genießen. Am ersten Oktoberwochenende stehen drei abwechslungsreiche Touren auf dem Programm, die reizvolle Natur, artenreiche Biotope und Pfälzer Lebensart zu bieten haben. Zur Einstimmung auf das sprichwörtlich bewegte Wochenende geht es am Freitag, 29. September, auf eine kurzweilige wie lehrreiche Tour unter dem Titel „Wald im Wandel“. Zusammen mit...

Lokales
Mitwandernde der Aktion auf dem Pfälzer Jakobsweg | Foto: Klaus Landry/gratis

Abschlussfest
Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“ geht zu Ende

Speyer. Die diesjährige Benefizaktion der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer geht am Samstag, 23. September, mit einem Abschlussfest in Speyer zu Ende. Dieses findet ab 15 Uhr im Garten am Haus am Dom, Edith-Stein-Platz 4, statt. Bei Musik, Imbiss und Umtrunk ist Gelegenheit, dass sich die „Dom-Wanderer“ untereinander austauschen. Außerdem gibt es aktuelle Informationen zur Domsanierung. Wie zu Aktionsbeginn im April gibt es zum Abschluss eine geführte Wanderung, organisiert von der St....

Lokales
Streuobstwiese | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Wanderweg
Jetzt die Büchelberger Streuobstwiesen erkunden

Büchelberg. Jetzt beginnt wieder die spannende Zeit in den Streuobstwiesen. Birnen, Zwetschgen, Äpfel und Co reifen, die Natur blüht zum letzten Mal vor dem Winter so richtig auf. Wer mehr über die Tradition der Streuobstwiesen erfahren möchte, sollten sich nach Büchelberg begeben und dort den Entdeckungspfad durch die Streuobstwiesen erkunden. Die Büchelberger Streuobstwiesen liegen wie eine Oase im Südpfälzer Bienwald. Hindurch führt ein rund 2,3 Kilometer langer Entdeckungspfad, der mit...

Lokales
Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

WanderTreff am Mittwoch, 13. September
„Spätsommertour“

Kusel. Am Mittwoch, 13. September findet mit der zertifizierten Gästeführerin Petra Rübel eine „Spätsommertour“ im Rahmen WanderTreff Burg Lichtenberg statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der „Tennisplätsch“, Blaubacher Straße 16 in Kusel. Die TeilnehmerInnen erwartet eine moderate Rundwanderung von ca. 10 Kilometern mit herrlichem Panoramablick. Der Abschluss findet im neu eröffneten Pizzeria-Ristorante Da Giovanni in Blaubach statt. Der Schwierigkeitsgrad wird als mittel eingestuft....

Lokales
Wandern | Foto: Roland Kohls

Samstag, 16. September
Wandern im Pfälzer Bergland

Herchweiler i.O. Am Samstag, 16. September steht eine Wanderung mit Michelle Pfeiffer auf dem Plan der Burgverwaltung. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Wolfsborner Hof. Als Kostenbeitrag sind fünf Euro für die Wanderung zzgl. Verzehrkosten bei der Schnapsprobe in Nickel’s Obstbrennerei und dem eventuellen Essen im Wolfsborner Hof angesetzt Die Teilnehmeranzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Der gemütliche Abschluss findet im Wolfsborner Hof statt, hier ist ab 18.00 Uhr ein Tisch für die Wanderer...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 10.09.23

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 10.09.23.Auf zum Quellheiligtum der Römer und Kelten mit Besuch und Einkehr bei den Sickinger. Treffpunkt: 9:30 Uhr Handelsmann Carlsberg/ PKW. Bitte Fahrgemeinschaften bilden! Danke! Wanderstart:10:30 Uhr Parkplatz Penny Markt Bahnstraße 118, 66849 Landstuhl. Wanderstrecke:Rundweg, 10 km Einkehr: Burgschänke Burg Nanstein. Wanderführer: Ulrike Halfmann & Hubert Gerber 06371-945299.Ilka & Lothar Wildmoser Anmeldung...

Lokales
Tabakblätter im Schuppen zum Trocknen aufgehängt | Foto: Heike Schwitalla

Mit Bus und Bahn zum Tabakrundweg - geführte Touren in Hatzenbühl

Hatzenbühl/Kreis. Tabak hat in Hatzenbühl eine lange Geschichte: Vor genau 450 Jahren pflanzte der damalige Pfarrer Anselmann in seinem Kirchgarten die erste Tabakpflanze. Seit dieser Zeit hatte sich Hatzenbühl kontinuierlich zu einer der größten Tabak anbauenden Gemeinden der Republik entwickelt. Seit vielen Jahren schwindet jedoch die Zahl der Tabakpflanzer und von den ehemals 300 Tabakscheunen sind inzwischen nur noch einige Dutzend erhalten geblieben. Heute erinnert ein Tabakrundweg an die...

Ausgehen & Genießen
Ein atemberaubendes Erlebnis für ambitionierte Wanderer  | Foto: R. Inderwildi

Sportlich unterwegs rund um Hauenstein
6. Wald – Marathon

Wilgartswiesen. Spektakuläre Felsen, tief eingeschnittene Täler und vor allem Wald soweit das Auge reicht – das sind die Zutaten für den Wald-Marathon am Samstag, 7. Oktober 2023. Hier die genauen Daten: 45,1 Kilometer, 1.402 Höhenmeter, sieben Berge, (Mischberg, Rauhberg, Höllenberg, Dimberg, Immersberg, Winterberg und Rötzenberg. Auf den Punkt gebracht: Ein atemberaubendes Erlebnis für ambitionierte Wanderer. Ein Wandermarathon der Extraklasse! Der Wald-Marathon wird dieses Jahr noch...

Lokales
Die Burg Nanstein ist in Rheinland-Pfalz bekannt für ihre Lage und interessante Geschichte  | Foto: Stephanie Walter
5 Bilder

Landstuhls Sehenswürdigkeiten laden zum Entdecken ein

Landstuhls Sehenswürdigkeiten punkten mit viel Geschichte und wunderschönen Ausblicken mitten im Pfälzerwald. Wer in die Sickingenstadt Landstuhl kommt, darf sich bei seinem Besuch auf eine charmante Stadt, interessante Bauwerke und die Burg Nanstein freuen, auf der einst der Ritter Franz von Sickingen lebte. Landstuhl und seine Geschichte erkunden Wer zu Besuch in Landstuhl ist, kann schöne Sehenswürdigkeiten, attraktive Veranstaltungen und viele geschichtliche Informationen entdecken. Bekannt...

Sport
Der PWV Sondernheim lädt ein | Foto: Heike Schwitalla

PWV Sondernheim
Drei Ausflüge an einem Wochenende

Sondernheim. Gleich zu drei interessanten Veranstaltungen lädt die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald-Vereins in den kommenden Tagen und Wochen ein. Am Freitag, 25. August, steht eine Wanderung in den Sonnenuntergang auf dem Programm. Los geht es um 17 Uhr am Waldrand (Jungholzstraße). Die Wanderroute führt über 12 Kilometern auf schönen Waldwegen zum ehemaligen Jagdschloss Friedrichsbühl im Bellheimer Wald, dort ist eine Rats mit Verpflegung aus dem Rucksack geplant. Der Rückweg geht...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Urlaub in der Pfalz: Genießen Sie vom Hotel und Restaurant Burgschänke aus diese wunderschöne Region in Rheinland-Pfalz: Beim Wandern durch den Wald, beim Mountainbiken durch den Naturpark Pfälzerwald oder beim Motorradfahren auf einer der reizvollen Strecken in der Pfalz. | Foto: Thomas Brenner
3 Bilder

Urlaub in der Pfalz: Vom Hotel Burgschänke aus den Pfälzerwald entdecken

Urlaub in der Pfalz - Kaiserslautern. Das Hotel und Restaurant Burgschänke in Kaiserslautern liegt wunderschön im Stadtteil Hohenecken am Fuße der gleichnamigen Burg. Das Hotel bietet sich für einen Urlaub in Rheinland-Pfalz für Wanderer, Mountainbiker und Motorradfahrer geradezu an, um die Stadt Kaiserslautern und die Region zu erkunden und lieben zu lernen. Einen ersten Vorgeschmack der Pfälzer Gastlichkeit in dem gemütlichen Hotel Burgschänke gibt es online. Angenehme klimatische Bedingungen...

Lokales
 Das Kunstwerk "I believe I can fly" des dänischen Künstlers Gleb Dusavitskiy, der zusammen mit seiner Familie zur Einweihung gekommen war.  | Foto: Alexandra Oehlert
26 Bilder

Kunstpfad St. Martin eingeweiht

St. Martin. Trotz dem Regenwetter erschienen die Gäste zur schönen und stimmungsvollen Einweihung des Kunstpfades in St. Martin mit Herbert Pauser und dem KUNSTPFAD e.V. zahlreich. Los ging es beim Kunstwerk "to see beyond" des britischen Künstlers Tim Norris. Anschließend zog die Festgesellschaft musikalisch begleitet von den Wandermusikanten gemeinsam von der Jahnstraße über die Kirchstraße zum Bildhäusel, wo zum Abschluss die eindrucksvolle Plastik des dänischen Künstlers Gleb Dusavitskiy "I...

Lokales
Streuobstwiese | Foto: Heike Schwitalla

Geführte Wanderung
Büchelberger Streuobstwiesen im Herbst

Büchelberg. „Der September ist ein reicher Mann, denn er bietet uns viele Früchte an“, heißt es - und unter diesem Motto beginnen die Teilnehmenden mit der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Dr. Astrid Schnakenberg ihre ca. 2,5 bis 3 Stunden dauernde Rundwanderung über die Büchelberger Streuobstwiesen. Auf dem „Büchelberg“ reifen Birnen, Zwetschgen und Äpfel in großer Vielfalt, wie es typisch für eine natürliche und behutsame Bewirtschaftung ist. Herbstzeitlose schmücken die Wiesen....

Ausgehen & Genießen
Pfälzerwald-Hütten: Ob Naturfreundehaus oder vom Pfälzerwald Verein bewirtschaftet. Die Hütten in der Pfalz bilden ein dichtes Netz an Einkehrmöglichkeiten mit warmer oder kalter Küche. Das Foto zeigt die Landauer Hütte.  | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Pfälzerwald-Hütten: Ein Paradies für Wanderfreunde und Genießer

Pfälzerwald-Hütten. Der Pfälzerwald in Rheinland-Pfalz zählt zu den schönsten Wanderregionen Deutschlands und lockt mit seiner unberührten Natur und malerischen Landschaft Jahr für Jahr zahlreiche Wanderbegeisterte an. Die Vielfalt der Wanderwege bietet für jeden Geschmack das Richtige, von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Touren zu Fuß oder mit dem Mountainbike. Und entlang dieser idyllischen Pfade in der Pfalz finden sich fast überall die beliebten Pfälzerwald-Hütten, die...

Lokales
Kupferberghütte   | Foto: Andreas Fischer

Wanderung am 30. Juli
„Komm doch mit auf den Kupferberg“

Falkensteiner Sommertour. Im Rahmen der Falkensteiner Sommertouren bietet Wanderführer Andreas Fischer am Sonntag, 30. Juli, um 11 Uhr eine geführte Tour an, die von Falkenstein nach Imsbach führt. Die Wanderer werden garantiert mit herrlichen Ausblicken über das atemberaubende Donnersberger Land belohnt. Vorbei am Galgenberg und der „Dicken Eiche“ führt die Wanderung auf schmalen Pfaden durch das Katharinental. Am „Scharfrück“ mit dem Blick über Imsbach kann man bereits erahnen, wie die (fast)...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ