Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Sport
Foto: Th G/Pixabay

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim
Von Eberbach nach Hirschhorn

Sondernheim. Am Sonntag, 6. Oktober, wandert die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe von Eberbach am Neckar entlang nach Hirschhorn. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Bahnhof Germersheim, Gleis 3. Die Wanderstrecke ist zirka 13 Kilometer lang und enthält keine Steigungen. Eine Einkehr ist für zirka 14 Uhr im Gasthof Hirsch in Hirschhorn geplant. Im Herzen des Naturparks Neckar-Odenwald liegt die alte Stauferstadt und ehemalige Reichsstadt Eberbach. Die Heilkraft der Eberbacher Mineralquelle kannte man...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Sonntagswanderung nach Neustadt

Hochspeyer: Sonntagswanderung nach Neustadt „Sam10 = Sonntags auch mal 10“ unter diesem Motto startet der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. eine Wanderung die auf Wunsch von Mittwochswanderern aus der Mittwochswandergruppe „Locker10“ kommt. Am 6. Okt. 2019 treffen sich Wanderfreunde am Bahnhof Hochspeyer um gemeinsam um 10:32 Uhr mit der Bahn nach Erfenstein über Lambrecht zu fahren und von dort zur Hellerhütte zu wandern. Nach der gemeinsamen Einkehr geht es weiter durch's Kaltenbrunnertal...

Ausgehen & Genießen
Foto: LUM3N/Pixabay

Pfälzerwald-Verein Schifferstadt
Wanderung zur Hohe Loog Hütte

Schifferstadt. Am Sonntag, 22. September, plant der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt eine Wanderung zur Hohe Loog Hütte. Treffpunkt ist um 9 Uhr die Waldfesthalle. Mit dem Auto fährt die Gruppe nach Neustadt. Von der Kaltenbrunnerhütte geht es über die Totenkopfhütte, Hüttenhohl, Hahnenschritt, Bildbaum zur Hohe Loog Hütte, wo die Mittagsrast eingeplant. Anschließend geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderstrecke beträgt etwa 13 Kilometer. ps Weitere Informationen gibt es bei den...

Lokales
2 Bilder

September Wanderung des PWV Erlenbach
Durch den Nationalpark Hunsrück Hochwald

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 15.09.2019 als Ganztages-Buswanderung statt. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr „Am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. In Begleitung von Nationalparkführerinnen lernen wir den Nationalpark Hunsrück-Hochwald kennen. Die Wildenburg ist Ausgangspunkt einer Entdeckertour im östlichen Zipfel des Nationalparks in der wir alte Buchenwälder, bizzare Felsen oder die steile Rosselhalde der Mörschieder Burr entdecken. Es wird eine ca.3 h...

Ausgehen & Genießen
 Die Wanderung führt durch das Zellertal.  Foto: Trykowski

Geführte Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Dannenfels
Wandern, wo edle Weine wachsen

Dannenfels/Zellertal. In der Donnersberg-Region bieten Wanderscouts und die Pfälzerwald-Vereine regelmäßig geführte Wanderungen an. Die nächste geführte Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Dannenfels findet am Samstag, 21. September, unter dem Motto „Wanderung im Zellertal – Wandern, wo edle Weine wachsen“ statt. Mit dem Pfälzerwald-Verein Dannenfels können alle Wanderfreunde zu einer geführten Wanderung durch das schöne Zellertal aufbrechen. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Grundschule in...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Sonderwanderung/Marathon Johanniskreuz

Hochspeyer: „Sonderwanderung/Marathon Johanniskreuz" Für den 27.10. 2019 haben sich sowohl für den Marathon als auch für den Halbmarathon jeweils 2 Personen aus unserem Pfälzerwald Verein angemeldet. Start des Marathons: 7:30 Uhr in Johanniskreuz Ziel: Biosphärenhaus Fischbach Länge: ca. 43 km Leistungen: Starterpaket*, Sportler-Imbiss auf der Strecke, Teilnahme an der Verlosung, Bustransfer entweder morgens oder abends Kosten: 19,00 € Anmeldeschluss: 21.10.2019 Streckenbeschreibung:...

Sport
Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim
Weitwanderung auf dem Deutsch-Französischen Burgenweg

Sondernheim. Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim hat für Sonntag, 15. September, eine Weitwanderung auf einer Teilstrecke des Deutsch-Französischen Burgenwegs geplant. Die herausfordernde Wanderung beginnt in Schönau und führt über den Kuhnenkopf zur Wegelnburg. Nach „Grenzübertritt“ am Kaiser Wilhelm Stein erreichen die Wanderer die Ruinen Hohenbourg und Loewenstein. Weiter geht es zur gut erhaltenen Burg Fleckenstein (Besichtigung möglich), dort wird Rast gemacht. Anschließend führt...

Ausgehen & Genießen
Eine Wanderung durch den Bienwald wird angeboten. | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Schifferstadt am 25. August
Auf nach Rülzheim

Schifferstadt. Am Sonntag, 25. August, veranstaltet der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt seine nächste Wanderung. Mit dem Zug geht es nach Rülzheim zum 50-jährigen Jubiläum der Ortsgruppe. Eine Wanderung auf ebenen Wegen von zehn Kilometer durch den Bienwald wird angeboten. Die Tour ist für junge Familien mit Kindern, Kinderwagen und Senioren geeignet. Die Gruppe kommt unterwegs unter anderem am Alla-Hopp-Spielplatz vorbei.Treffpunkt ist um 9 Uhr am Südbahnhof. Weitere Informationen:...

Ausgehen & Genießen
Die Wanderung führt durch das Rebenmeer bei Gimmeldingen. | Foto: Pexels/Pixabay

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim wandert bei Gimmeldingen
Genusswanderung im Rebenmeer

Sondernheim. In der Nähe von Gimmeldingen (Neustadt-Haardt) wandert die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim am Sonntag, 8. September, durch die Weinberge. Dabei werden die Wanderer auf eine Wein- und Kulturführerin treffen, die im Verlauf der weiteren Wanderung in den Wingerten die unterschiedlichen Rebsorten mit ihren Vorzügen und Besonderheiten erläutert. Dabei ist auch eine gemütliche Rast geplant, bei der einige der vorgestellten Rebsorten bei einer Weinprobe verköstigt werden dürfen....

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10" und "Ue15"

Beide Wandergruppen treffen sich am 28. Aug. 2019 zur gemeinsamen Wanderung im Wasgau. Treffpunkt und Abfahrt am Bahnhof Hochspeyer 8:53 Uhr nach Kaiserslautern und von dort 9:35 Uhr mit dem Zug weiter nach Pirmasens Nord. Die Wandergruppe „Ue15“, geführt von Reiner Bauer, startet von Hinterweidenthal dem „gelben Punkt“ folgend über den Wieselberg, vorbei am schwarzen Mühlwoog und der Schutzhütte „Vier Buchen“ über den Trifels Blick (nach 11,2 km) zur Mittagseinkehr im Wanderheim „Dicke Eiche“....

Ausgehen & Genießen

Augustwanderung des PWV Erlenbach
„Pfälzer Höhenweg (2. Etappe) von Dannenfels zum Bastenhaus"

Die Augustwanderung des Pfälzerwald-Verein Erlenbach findet als Ganztagesbuswanderung statt. Treffpunkt ist am Sonntag, den 25.08.2019 um 09.15 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Mit dem Bus geht es nach Dannenfels zum Kastanienhof, dem Startpunkt unserer Wanderung. Gleich zu Beginn erwartet uns nach kurzem Anstieg ein erster Höhepunkt, der „Adlerbogen“ mit einem tollen Blick über die Rheinebene. Nach kurzem Verschnaufen geht es weiter bergauf über einen Pfad auf das Dach der Pfalz, den...

Lokales
„Das Wandern ist des Müllers Lust“  | Foto:  Kristin Landers

Mit dem Pfälzerwald-Verein unterwegs
„Sommerliche Wanderung im Vorholz“

Steinbach. Der Pfälzerwald-Verein Steinbach bietet am Sonntag, 18. August, eine sommerliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken über Orbis, Niederwiesen und Oberwiesen an. Gewandert wird gemeinsam mit den Pfälzerwald-Vereinen Dannenfels, Rockenhausen und Kirchheimbolanden. Bitte die unterschiedlichen Startzeiten mit dem Pkw zum gemeinsamen Wandertreffpunkt am Parkplatz im Vorholz beachten. Start (Abfahrt): 8.45 Uhr in Rockenhausen am Rognacplatz; 9.15 Uhr in Dannenfels an der Grundschule; 9.30...

Lokales
Foto: Ingrid Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Zum bayrischen Frühschoppen"

„Zum bayrischen Frühschoppen“ Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 18. August 2019, laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Kirchplatz. Klaus-Peter Schäfer führt uns zum bayrischen Frühschoppen an der Frontalhütte und anschließend zurück nach Hochspeyer. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Lokales
Foto: Petra Mann

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Kerwewanderung

Kerwewanderung Zur Kerwewanderung am Montag, dem 12. August 2019, laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. Die Wegstrecke wird vor Ort festgelegt. Ziel ist die Hochspeyerer Kerwe. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Sport
Foto: Pixabay

Unterwegs mit dem PWV Sondernheim am 18. August
Wandern und die Natur genießen

Sondernheim. Biotope, große Artenvielfalt von seltenen Pflanzen und Tieren. Wo es das gibt? Auf der Insel im Fluss, Elisabethenwört. Dorthin führt eine Wanderung des PWV Sondernheim. Treffpunkt ist am Sonntag, 18. August, um 10 Uhr am Kita-Parkplatz, Jungholzstraße 23 in Sondernheim. Die Wanderstrecke ist etwa acht Kilomter lang, enthält keine Steigungen. Eine Einkehr zum Abschluss vorgesehen. Gäste sind herzlich willkommen. Info: 0176 99533685

Lokales

Austritt des Pfälzerwald-Vereins aus dem Deutschen Wanderverband
Massive Kritik von Ortsgruppenvertretern an der Entscheidung des Vorstandes

Zu einem spontanen informellen Treffen trafen sich am Wochenende mehr als 30 Vertreter von Ortsgruppen aus dem gesamten Vereinsgebiet des Pfälzerwald-Vereins. Von den zehn Bezirken des Vereins waren insgesamt fünf Bezirke vertreten. Entgegen den Mutmaßungen des Geschäftsführers handelte es sich dabei nicht nur um langjährige Funktionäre der Deutschen Wanderjugend. Sowohl der Entscheidungsprozeß des Vorstandes, als auch die Entscheidung aus dem Deutschen Wanderverband auszutreten wurden...

Sport
Die Ortsgruppe Sondernheim wandert auf die Böchinger Hütte. | Foto:  Th G/Pixabay

Wanderung zum Sommerfest auf der Böchinger Hütte
Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim

Sondernheim. Die Böchinger Hütte, auch Pottaschtalhütte genannt, gehört zur Gemeinde Böchingen. Deren Einwohner nutzten dieses Territorium früher zur Herstellung von Pottasche. Die Hütte wurde von den Arbeitern während der Verrichtung ihrer Tätigkeit benutzt. 1972 wurde sie von der Sektion Böchingen des Pfälzerwaldvereins übernommen und zu einer Wanderhütte umgebaut. 2012 feierte der Pfälzerwaldverein das 40-jährige Jubiläum der Hüttenübernahme. Der Treffpunkt für die Wanderung ist am Sonntag,...

Lokales
Foto: K.P. Schäfer
16 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Wanderfahrt nach Südtirol

Hochspeyer: Fahrt nach Südtirol 52 Wanderer verbrachten eine tolle, aber auch sehr heiße Woche im Ahrntal. Eine wunderbare Wanderung führte uns rund um die 3 Zinnen. Die zweite Tour führte uns unter dem Motto "Von Wilden und stillen Gewässern bis zum Fliegen" entlang der Reinbach-Wasserfälle, bei denen die Gischt nur so spritzte, zur Fly-Line (Zipline) auf dem Kunstpfad, die auch von zahlreichen Teilnehmern genutzt wurde und rund um den Pragser Wildsee. Zudem standen der Besuch des...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Die Mittwochswandergruppe „Locker 10“ trifft sich am 10. Juli 2019 in Hochspeyer. Abfahrt ist 9:33 Uhr vom Bahnhof Hochspeyer nach Leistadt. Von Leistadt aus wandert die Gruppe über den Bismarckturm zur Waldgaststätte Schützenheim. Nach dem Mittag führt der Weg zurück nach Bad Dürkheim, auf Wunsch kann noch eine Kaffee- oder Eispause eingelegt werden, bevor es mit der Bahn zurück nach Hochspeyer geht. Die Gesamtwanderstrecke beträgt ca. 10 km. Wanderführer wird Reiner Bauer sein. Zu...

Ratgeber
Premiumwandern im Wandermenü Pfalz | Foto: Dominik Ketz

Die schönsten Wanderwege in der Pfalz
Touristik stellt neue Wanderkarte vor

Pfalz. Die schönsten Wanderwege in der Pfalz auf einen Blick zeigt die "Wanderkarte Pfalz" der Pfalz.Touristik, die zur Sommersaison neu aufgelegt wurde. In der Übersichtskarte im Maßstab von 1:150.000 sind alle 46 Prädikatswanderwege aus dem "Wandermenü Pfalz" dargestellt. Die drei Fernwanderwege "Pfälzer Höhenweg", "Pfälzer Waldpfad" und "Pfälzer Weinsteig" sowie 8 Mehrtagestouren, 24 Tagestouren und 11 Halbtagestouren laden zum Genuss von Natur und regionaler Küche ein. Neu aufgenommen in...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Gemeinschaftswanderung mit dem PWV OG Enkenbach-Alsenborn

Hochspeyer:  Zur Gemeinschaftswanderung mit dem PWV Enkenbach-Alsenborn am 7. Juli 2019 nach Neuhofen, laden wir recht herzlich ein. Die Anfahrt nach Neuhofen erfolgt mit dem Bus. Abfahrt ist um 9.15 Uhr am Rathaus in Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 22.06.2019 bei Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497. Bitte auch auf AB sprechen. Lilli Bartschat führt uns vom Badeweiher am Rehbach entlang, vorbei am Wildgehege zur Gaststätte "Am Waldpark". Gehzeit: ca. 1,5 Stunden....

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Mittwochswandern „Ue15“ Am 19. Juni 2019 trifft sich die Mittwochswandergruppe „Ue15“. Treffpunkt ist der Bahnhof Hochspeyer, Abfahrt mit dem Zug 9:33 Uhr nach St. Martin. Wanderführer Reiner Bauer führt die Gruppe von St. Martin dem roten Punkt nach über die Kropsburg ins Tiefenbachtal, weiter dem roten Kreuz nach zur Loloruhe und dem Schänzelturm. Einkehr erfolgt im Forsthaus Heldenstein. Nach der Einkehr geht es weiter der grün-weißen Markierung in die Fichten. Nach dem Kaffee geht es zurück...

Lokales

Juniwanderung des PWV Erlenbach
"Im Frühtau zum Eiswoog wir zieh'n ..."

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 16.06.2019 als Frühwanderung statt. Treffpunkt zu unserer Wanderung ist um 6.00 Uhr am „Spielplatz Husarenäcker“. Wir wandern zunächst an der Mehlinger Heide und dem Mehlinger Hof vorbei zu den Schwarzweihern, wo wir eine Frühstücksrast einlegen (Rucksackverpflegung). Weiter geht es dann über den Billesweiher zum Eiswoog bei Ramsen. Dort kehren wir zur Schlusseinkehr bei dem Kiosk am Gasthaus „Forelle“ ein. Zurück...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ